Die besten Restaurants in Barcelona

Die besten Restaurants in Barcelona

Die Restaurantszene Barcelonas ist ständig in Bewegung und wächst jede Woche um neue Pop-ups, Tapas-Bars und Michelin-Menüs. Während die berühmte katalanische Küche ganz oben auf der Liste der Top-Essen steht, bietet die spanische Hauptstadt auch einige der besten globalen Geschmacksrichtungen - von späten Tacos bis zu asiatischen Einflüssen.

Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem schnellen Happen beim Sightseeing bist oder die beste Paella Barcelonas probieren möchtest - wir haben die besten Restaurants in Barcelona für dich gefunden.

Unsere Empfehlungen für die besten Restaurants in Barcelona umfassen:

  • Last Monkey
  • Gat Blau
  • Agut
  • Cinc Sentits
  • Tickets
  • Und mehr!

Günstiges Essen

Can Ros

Das Mittagsmenü im Can Ros ist das Beste, was die Stadt zu bieten hat, wenn es um preiswertes Essen geht. Für nur 15 € kannst du wochentags ein Drei-Gänge-Menü und ein Getränk genießen. Auch das À-la-carte-Angebot mit der köstlichen Paella und den authentischen Tapas der Meeresfrüchte-Taverne ist einen Blick wert.

El Pachuco

In Barcelona gibt es eine ganze Reihe mexikanischer Restaurants, in denen man schnell, günstig und lecker essen kann. Unser Favorit ist das El Pachuco, das hervorragende Tacos und Quesadillas zum Mitnehmen oder Essen für unter 10 € anbietet.

Last Monkey

Probiere Tapas aus Barcelona im Last Monkey. Das Lokal in Sant Antoni serviert exzellente asiatische und spanische Gerichte der Fusionsküche mit dem italienischen Touch von Küchenchef Stefano Mazza. Die Speisekarte mag nicht sehr umfangreich sein, aber die Geschmacksrichtungen haben es in sich. Zu den Favoriten gehören gedämpfte Pork Buns mit knusprigem Speck, schwarzes Tintenfisch-Curry und ein duftender Rinderwangeneintopf.

Restaurants der mittleren Preisklasse

Agut

Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen spanischen Erlebnis bist, dann mach eine Reise in die Vergangenheit zum Agut, wo die katalanische Küche seit fast 100 Jahren die Gäste beeindruckt. Zu den klassischen mediterranen Gerichten gehören gebratener Tintenfisch, gegrilltes Kalbsbries und sogar mit Würstchen gefüllte Schweinsfüße - die leckerer sind, als sie klingen! Und wenn dir die Speisekarte nicht traditionell genug ist, dann wird es der mit Gemäldegalerien geschmückte Speisesaal aus dem 20. Jahrhundert bestimmt sein.

Can Boneta

Wenn du Tapas mit einem besonderen Touch suchst, dann geh ins Can Boneta, wo traditionelle Gerichte zum Leben erweckt werden. Abseits der Touristenpfade gelegen, bietet dieses kleine Lokal eine Speisekarte mit frischem Salmorejo, Kabeljau-Confit und Rippchen vom Honigschwein.

Bar Ramón

Die winzige, kaum beleuchtete und in einer Seitenstraße gelegene Bar Ramón ist ein echter Klassiker in der Tapas-Szene Barcelonas. Die lokale Erfahrung begann 1939, als Ramón Estalella die Bar eröffnete, die heute von seinen Enkeln Yolanda und David geführt wird. Freu dich auf Hausspezialitäten wie gegrillten Oktopus und Kaninchenrippchen, die mit Wein oder rotem Wermut serviert werden.

Gehobene Küche

Tickets

Es ist vielleicht nicht einfach, ein Ticket für Tickets zu bekommen, aber wenn du vorausschauend planst, solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in diesem Spitzenrestaurant in Barcelona zu speisen. Dieses Michelin-Restaurant, das zu den 20 besten Restaurants der Welt gehört, serviert die besten Tapas der Stadt mit einer Prise Theater. Ein Gericht nach dem anderen wird serviert, eines so kreativ wie das andere. Danach ist es an der Zeit, für die letzte Runde in den Dessertraum zu verschwinden.

Enoteca Paco Pérez

Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefkoch Paco Pérez hat das Gesicht der Meeresfrüchteküche Barcelonas verändert. Das Fünf-Sterne-Restaurant Enoteca Paco Pérez im Hotel Arts serviert verlockende Gerichte mit lokalen Zutaten - am bekanntesten sind die Espardenyes (Seegurken) mit Carbonara. Buche im Voraus, um mit Blick auf das mondbeschienene Mittelmeer zu speisen.

Cinc Sentits

An innovativer Küche mangelt es in Barcelona nicht, aber das Cinc Sentits könnte den Preis für die Anregung aller Sinne gewinnen und das nicht nur wegen seines Namens. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant lässt der Fantasie freien Lauf, denn jedes Gericht ist eine Überraschung. Probiere ein Tasting Menu und genieße Gerichte wie geräucherte Süßkartoffeln mit Wachteleiern und Haselnusscreme.

Spare beim Eintritt zu vielen Barcelona Attraktionen 

Nach all dem feinen Essen in den besten Restaurants in Barcelona bist du nun gestärkt, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Besuche mit dem Barcelona Pass die besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Wähle mit unserem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass eine oder mehrere der Top-Attraktionen aus und erhalte vergünstigten Eintritt zu Museen, Flusskreuzfahrten, Touren und anderen unterhaltsamen Barcelona Attraktionen, zum Beispiel einer Tour durch das gotische Viertel, einem Besuch des Poble Espanol oder des Aquariums Barcelona.

Du möchtest mehr über die besten Ausflüge Barcelonas erfahren? Dann lies unseren Leitfaden zu Tagestrips von der Stadt aus.

Teile dein Abenteuer mit uns

Tagge @gocity_de auf Instagram oder verwende den Hashtag #GoCityPass in deinen Urlaubsfotos und wir werden dich auf unserer Seite reposten. Auf unserer Instagramseite erfährst du auch mehr über Barcelona Attraktionen, Sonderangebote, Veranstaltungen und Inspirationen für dein jeweiliges ausgewähltes Reiseziel.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Barcelona im März - Lohnt sich das?

Wenn Barcelona dem Winter Lebewohl sagt und den Frühling einläutet, genießt die Stadt das Beste aus allen Welten - sonnige Tage und milde Temperaturen, eine geschäftige Atmosphäre ohne zu viele Menschenmassen und eine ganze Reihe interessanter Events. Ein Besuch Barcelonas im März kann sich, unabhängig von deinem Reisestil, wirklich lohnen. Für viele ist der Frühling die beste Zeit für eine Reise in die katalanische Hauptstadt. Nutze diese Gelegenheit, um alle Sehenswürdigkeiten ohne viel Gedränge zu erkunden. Oder genieße die vielen lokalen Feste und Veranstaltungen. Tourismus im März Der Frühling in Barcelona bietet der Stadt eine angenehme Schonfrist: die Touristenzahlen steigen zwar allmählich an, sind aber im Vergleich zu den Sommermonaten noch angenehm. Ein wichtiger Punkt bei der Reiseplanung ist natürlich auch das Wetter in Barcelona. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 10 und 15°C kannst du dich auf milde, aber sonnige Tage und kühle, aber angenehme Abende einstellen. Auch wenn es nicht die beste Zeit für ein Bad im Mittelmeer ist und du daher etwas warme Kleidung einpacken solltest, bietet der März die ideale Gelegenheit, um Spannendes in Barcelona zu unternehmen. Wenn du deine Reise buchst, profitierst du von günstigeren Flugpreisen, preiswerteren Hotels und einer ziemlich großen Auswahl an Unterkünften. Der größte Vorteil eines Barcelona-Besuchs im März ist jedoch die Möglichkeit, so ziemlich alles zu sehen, was du willst, ohne den Stress der Sommerzeit. Es gibt keine riesigen Menschenmassen bei den beliebten Attraktionen und Buchungen sollten oft noch für denselben Tag möglich sein. Es ist also die perfekte Gelegenheit, die Sagrada Familia zu erkunden, ohne sich durch die Touristenmassen wühlen zu müssen. Spaziere ganz in Ruhe durch den Park Güell oder den Zoo von Barcelona. Sant Medir Anfang März strömen die Einwohner der Altstadt von Gràcia auf die Straßen, um die Parade von Sant Medir und die damit verbundenen Festivitäten zu beobachten. Das Ereignis ist vor allem für die vielen Bonbons, Toffees und Leckereien bekannt, die den Zuschauern von den Teilnehmern der Prozession aus Pferden, Wagen und Lastwagen zugeworfen werden. Das Fest geht auf einen örtlichen Bäcker zurück, der die jährliche Prozession im 19. Jahrhundert ins Leben rief, nachdem er auf wundersame Weise von einer Krankheit genesen war, und ist seither in der Region als "dolça festa", das "süße Fest", bekannt, da die vielen Leckereien an die begeisterten Zuschauer verschenkt werden. Internationale Oldtimer-Rallye Barcelona-Sitges Diese Veranstaltung ist wirklich etwas für Oldtimer-Fans. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird Barcelona jedes Jahr im März Zeuge einer begeisterten Prozession nostalgischer und vergangener Automodelle. Zwei Tage lang werden die Küstenstraßen von Barcelona und Sitges von Hunderten dieser Fahrzeuge bevölkert, die die Zuschauer zum Staunen bringen. Die Rallye ist zu einer festen Größe für Oldtimer-Liebhaber auf der ganzen Welt geworden, die jedes Jahr in Scharen in die Stadt kommen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Straßen rund um die Rallye-Route machen sich diesen Trend mit verschiedenen Veranstaltungen, Live-Musik, Verkaufsständen, Weinverkostungen und Workshops zunutze. Barcelona-Marathon Nach dem Genuss der vielen kulinarischen Feste im Herbst und Winter beginnen viele Einheimische und Besucher mit dem Training für den Barcelona-Marathon. Die 42 Kilometer lange Strecke führt die Läufer auf eine sportliche Tour vorbei an einigen der berühmtesten Monumente der Stadt. Die Strecke beginnt am Fuße des Montjuïc und führt in einer Schleife durch die inneren Bezirke der Stadt, vorbei am Camp Nou im Westen und dem Parc del Fòrum im Osten, bevor sie über die Küste zurückführt. Bierfest in Barcelona Im März findet in Barcelona normalerweise auch das Barcelona Bier Festival statt, das seit seiner Gründung im Jahr 2012 rasant gewachsen ist und inzwischen jedes Jahr rund 30 000 Besucher anzieht. Das Festival bringt mehr als tausend akkreditierte Fachleute zusammen, um ihre Liebe zum Bierbrauen zu feiern und zu teilen. Mit hunderten von Biervariationen und einer Vielzahl von Aktivitäten können Bierliebhaber aus Barcelona und Umgebung ihre gemeinsame Leidenschaft für das Getränk ausleben. Die Veranstaltung bietet auch eine Reihe von Shows und Live-Musik für die Teilnehmer. Nutze deinen Frühlingsbesuch doch, um ein Bier zu trinken...oder drei! St. Patrick's Day Auch wenn der St. Patrick's Day kein rein katalanisches oder gar spanisches Fest ist, heißt das nicht, dass er nicht von denjenigen gefeiert wird, die ihn feiern wollen. Es gibt immer eine große Gruppe von Auswanderern und Touristen, die sich im nächstgelegenen Irish Pub einfinden, um ein paar Pints Guinness zu trinken. Zu den beliebtesten Lokalen gehören das Flaherty's, das George Payne und das Wild Rover. Ostern In 2024 fällt der Ostersonntag auf den 31. März. Vielleicht willst du ja deine Chance nutzen und in einem anderen Land auf Ostersuche gehen. Außerdem gibt es viele Kirchen, die der Maria geweiht sind. Da sie Zeugin der Osterereignisse war, werden hier oft besondere Prozessionen und Feste abgehalten. Die Chance, an einem solchen Spektakel teilzunehmen, bekommt man sicher nur einmal im Leben. Die Stadt ist aufgrund der Feiertage wieder etwas voller und Übernachtungen sollten am besten so weit wie möglich im Voraus gebucht werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Sagrada Familia oder Casa Batlló sind geöffnet und man kann mit besonderen Erlebnissen rechnen. Die aktuellsten Informationen findest du immer auf den Webseiten der Attraktionen. Dort kannst du rausfinden, ob sie über Ostern geöffnet haben und ob besondere Veranstaltungen in Barcelona geplant sind. Barcelona im März Der Frühling wird von vielen als ideale Zeit für einen Besuch in Barcelona übersehen. Zwar bietet er nicht die gleichen warmen Tage und das perfekte Badewetter wie der Sommer, aber dafür kannst du Barcelona in einem ruhigeren und authentischeren Zustand erleben. Neben den Vorteilen der niedrigeren Touristenzahlen hast du auch die Möglichkeit, viele der am meisten erwarteten Veranstaltungen des Jahres in der Region zu beobachten und sogar daran teilzunehmen. Ganz gleich, ob du ein echtes kulturelles Erlebnis oder einfach nur eine entspannende Reise in das Herz Kataloniens suchen, ein Besuch Barcelonas im März wird sich mit Sicherheit auszahlen. Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf deine erste Bestellung. Außerdem bekommst du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit unseren Pässen gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.
Jessica Maggi
Jessica Maggi
Blog

Barcelona in 3 Tagen

Eine Stadt wie Barcelona ist auf den ersten Blick schon recht imposant, doch es ist durchaus machbar, auch in einem Kurztrip Barcelona und die Top-Highlights zu erleben. Egal, ob du eine Städtereise am Wochenende machst oder nur auf der Durchreise bist: Es ist durchaus möglich, Barcelona zu erkunden in 3 Tagen. Diese Zeit reicht aus, um die Top-Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu besichtigen und die lokale Küche zu probieren. Mit unseren Barcelona-Tipps bekommst Du auf jeden Fall eine Menge von dem zu sehen, was die katalanische Hauptstadt zu bieten hat. Unser Tourvorschlag bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Sightseeing, Museen und Shopping. Lass Dich bei Deinem Kurztrip nach Barcelona von unseren Tipps inspirieren und kombiniere sie mit den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Barcelona, die dich am meisten interessieren. Die empfohlenen Besuchszeiten sollen dir bei der Planung deines Kurztrips helfen. Tag 1 – Sightseeing Du möchtest Barcelona in 3 Tagen besichtigen? Dann empfehlen wir dir, die Top-Sehenswürdigkeiten der Metropole gleich am ersten Tag in Angriff zu nehmen. Die Stadt ist berühmt für ihre einzigartige Architektur aus Gotik und Moderne und das labyrinthartige Design ihrer Straßen – es ist also nur logisch, wenn du die schönsten Seiten gleich am ersten Tag erlebst. Wir haben Dir unsere Barcelona Top 10 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt: Sagrada Familia – Diese noch unvollendete Basilika ist Barcelonas Glanzstück und ein absolutes Highlight für jeden Besuch. Nimm dir etwas Zeit, um die meisterhafte Architektur dieses UNESCO-Weltkulturerbes zu erkunden. Das kannst du auf eigenen Faust tun oder alternativ auch eine geführte Tour buchen und so einen noch umfassenderen Einblick in die künstlerische, kulturelle und historische Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit erhalten. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 1,5 Std. Avinguda Diagonal – Eine der beliebtesten und wichtigsten Straßen Barcelonas, die Avinguda Diagonal, verläuft diagonal durch die Stadt und teilt sie so in zwei Hälften. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants säumen die Straße über ihre gesamte Länge. Empfohlene Besichtigungszeit: 45 Min. Casa Milà – Dieses Gebäude der Moderne, das im Spanischen auch als La Pedrera („der Steinbruch“) bezeichnet wird, war der letzte Wohnsitz des Architekten Antoni Gaudí und ist vor allem für seine ungewöhnliche Fassade bekannt. Empfohlene Besichtigungszeit: 15 Min. – 1,5 Std.30 Casa Batlló, Casa Amatller und Casa Lleó i Morera – Diese drei modernistischen Bauwerke gelten als die wichtigsten auf Barcelonas berühmter Illa de la Discòrdia, dem „Block der Zwietracht“. Diese Gebäude sind Meisterwerke von Barcelonas berühmten modernistischen Architekten Antoni Gaudí und Josep Puig i Cadafalch und beeindrucken durch ihr exzentrisches Design – sowohl im Innenbereich als auch außen. Empfohlene Besichtigungszeit: 15 Min. – 2 Std. Plaça de Catalunya – Dieser Platz gilt als Barcelonas Stadtmitte und ist der Ort, an dem sich die alte und die moderne Stadt begegnen. Mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist er ein beliebter Treffpunkt. Empfohlene Besichtigungszeit: 15 Min. – 2 Std. La Rambla – Der wohl berühmteste Boulevard der Stadt erstreckt sich vom Plaça de Catalunya bis zum Columbus-Denkmal am Meer. Hier findest du unzählige Straßencafés und Souvenirstände, die sich über die gesamte Länge erstrecken. Empfohlene Besichtigungszeit: 30 Min. – 2 Std. Mercat de la Boqueria – Dieser historische Markt wird häufig als einer der besten Märkte der Welt bezeichnet und bietet neben allerlei frischen, lokalen Produkten auch Stände, an denen du dir einen leckeren Snack für unterwegs holen kannst. Empfohlene Besichtigungszeit: 45 Min. Plaça Reial – Dieser Platz ist vor allem in den Abendstunden sehr beliebt und beherbergt viele Bars, Restaurants und einige der berühmtesten Nachtclubs Barcelonas. Hier kannst du den ersten Tag deiner 3 Tage Barcelona mit einem typischen katalanischen Gericht und einem guten Glas Wein aus der Region ausklingen lassen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Tag 2 – Museen An deinem zweiten Tag in Barcelona werden wir dich, wenn du dich für unsere Barcelona Kurztrip-Tipps entscheidest, auf eine kulturelle Reise durch die Stadt und die Region schicken. Kunst, Musik und Geschichte sind genau dein Ding? Dann sind die folgenden Museen bestimmt genau nach deinem Geschmack. Palau de la Musica Catalana – Ein wahres Wunderwerk modernistischer Architektur, das seit 1908 Schauplatz grandioser Aufführungen ist und als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Schau dir die bunte Außenfassade des Palau de la Musica an, melde dich für eine Führung durch das Gebäude an oder besuche selbst eines der legendären Konzerte. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 3 Std. Gotisches Viertel – Das gotische Viertel Barcelonas liegt direkt nördlich von La Rambla und beheimatet einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es lohnt sich, hier etwas länger zu verweilen, um die Atmosphäre der historischen Gassen auf sich wirken zu lassen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im gotischen Viertel gehören die Kathedrale von Barcelona, das Museu Frederic Marès und das Museu d'Història de Barcelona. Empfohlene Besichtigungszeit: 3 Std. – 5 Std. Museu Picasso – Dieses Museum beherbergt über 4.000 Werke von Pablo Picasso und besitzt somit eine der weltweit größten Gemäldesammlungen des berühmten spanischen Künstlers. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 2 Std. Carrer de Sant Domenec del Call – In dieser Straße im Herzen des gotischen Viertels tummeln sich zahlreiche nette Bars, Restaurants und Cafés. Ein perfekter Stopp also, um deinen Tag ausklingen zu lassen Tag 3 – Montjuïc Tag drei unserer Reise führt dich auf den Montjuïc, dem legendären Berg am Hafen von Barcelona, von dem man einen faszinierende Blick über einen Großteil der Stadt hat. Der umliegende Park bietet so viele der beliebten Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten – sie alle an einem Tag zu erleben, dürfte schwierig sein. Wir haben hier einige der Top-Sehenswürdigkeiten auf dem Montjuïc und in seiner Umgebung zusammengestellt, die du unbedingt besuchen solltest. Such dir einfach die aus, die du dir bei deinem Trip durch Barcelona in 3 Tagen auf keinen Fall entgehen lassen willst. Castell de Montjuïc – Auf dem Gipfel des Berges befindet sich das Castell de Montjuïc, eine ehemalige Festung aus dem 17. Jahrhundert. Sie erzählt etwas über die Geschichte der Region und bietet einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Du kannst mit der Seilbahn hinauffahren und so in den Tag starten, oder du machst den Aufstieg zu Fuß. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 1,5 Std. Museu d'Art de Catalunya – In den imposanten Hallen des Palau Nacional stellt dieses Museum eintausend Jahre bildende Kunst aus der Region Katalonien aus. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 2 Std. Fundació Joan Miró – Dieses Museum für moderne Kunst zeigt die Werke des einheimischen zeitgenössischen Künstlers Joan Miró und gewährt Einblicke in seine Kunst und sein Leben, aber es finden sich hier auch Werke anderer Kunstschaffender aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Empfohlene Besichtigungszeit: 1Std. – 1,5 Std. Olympischer Ring – Dieser Park war Austragungsort der Olympischen Spiele 1992 und dient heute als Sportdenkmal. Sportfans können hier auch das Olympia- und Sportmuseum besichtigen. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 2 Std. Poble Espanyol – Dieses architektonische Freilichtmuseum heißt wörtlich übersetzt „Spanisches Dorf“. Die Nachbildungen von Gebäuden aus dem ganzen Land sollen eine typische spanische Stadt zeigen. Im Poble Espanyol kannst du mit seinen charmanten typischen Geschäften, Restaurants und Cafés die spanische Lebensart nahezu originalgetreu erleben. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 2 Std. Las Arenas de Barcelona – Dieses Einkaufszentrum wurde in einer ehemaligen Stierkampfarena errichtet und bietet eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Von der Dachterrasse aus kannst du einen Rundumblick über Barcelona genießen. Empfohlene Besichtigungszeit: 1 Std. – 2,5 Std. Magischer Brunnen von Montjuïc – Am Fuße des Montjuïc befindet sich der magische Brunnen, der vor allem für seine spektakulären Lichtshows am Abend berühmt ist. Zum Abschluss deiner Tour durch Barcelona in 3 Tagen kannst du dir dort eine der berühmten Lichtschauspiele ansehen. Sich zurechtfinden Unsere empfohlenen Attraktionen sind so angeordnet, dass Sie leicht von einer zur anderen laufen können. Die meisten sind jedoch auch von Verkehrsknotenpunkten aus in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar, falls Sie lieber öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchten. Alternativ können Sie auch in einen Bus Turístic ein- und aussteigen, der auf einer ähnlichen Route fährt und die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg kommentiert.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon