Museu Picasso Barcelona

Museu Picasso Barcelona vs. Museu Nacional d’Art Catalunya im Vergleich

Barcelona hat einen beachtlichen Stammbaum, wenn es um Kunst geht. Um es deutlich zu machen Wir sprechen hier von der gleichen Region, die Pablo Picasso, Salvador Dalí und Joan Miró hervorgebracht hat. Dieser Teil Spaniens ist so zentral für die Entwicklung der europäischen Kunst wie kaum ein anderer auf dem Kontinent. Nirgendwo wird dies deutlicher als in den Kunstmuseen Barcelonas, von denen das außergewöhnliche Museu Nacional d'Art de Catalunya und das epische Museu Picasso Barcelona zu den allerbesten gehören. Wir haben uns diese beiden Titanen der Barça-Kunstszene genauer angesehen, einschließlich einer kleinen Geschichte und der Schätze, die dich dort erwarten.

Museu Picasso Barcelona: Das Wichtigste in Kürze

Ausstellung im Museu Picasso

Statistische Daten: Das 1963 eröffnete Museu Picasso Barcelona war das erste Museum der Welt, das ausschließlich dem Werk des Meisters gewidmet war, und das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten eröffnet wurde. Auch heute noch ist das Museum mit seinen mehr als 4.000 Exponaten, das sich in dem Viertel befindet, in dem Picasso als Jugendlicher lebte und studierte, eine der drei größten Picasso-Sammlungen der Welt, neben dem Picasso-Museum in Paris und dem mächtigen Prado in Madrid. Das Museum zieht jährlich über eine Million Besucher:innen an.

Das Picasso-Museum in Kürze: Picassos junge Kunstkarriere begann in den Straßen des mittelalterlichen gotischen Viertels. Hier lebte er mit seiner Familie, studierte an der Schule der Schönen Künste und ließ sich in einem Bordell in der Carrer d'Avinyó zu seinen berühmten "Les Demoiselles d'Avignon" inspirieren. Es ist daher nur angemessen, dass diese umfangreiche Sammlung seiner Werke - und insbesondere seiner frühen, vorkubistischen Arbeiten - hier ausgestellt wird, in der Nähe des Viertels, in dem Picasso einst lebte. Auch dies ist kein gewöhnliches Museum. Kunst von dieser Qualität verdient einen ebenso beeindruckenden Rahmen und die Reihe von fünf nebeneinander liegenden mittelalterlichen Palästen in Le Ribera, in denen die Sammlung untergebracht ist, bietet mehr als genug. Die überwältigende Anzahl von Exponaten (4.251 bei der letzten Zählung) ist sinnvoll in Abschnitte unterteilt, die hauptsächlich Picassos frühe Jahre, seine Ausbildungszeit und seine berühmte Blaue Periode abdecken.

Museu Nacional d'Art de Catalunya: Das Wichtigste

MNAC Barcelona

Wichtige Statistiken: Das MNAC Barcelona ist seit 1934 ein fester Bestandteil der Kunstszene Barcelonas und DIE Anlaufstelle für alle, die sich auch nur ein bisschen für die katalanische Kunst der letzten 1.000 Jahre interessieren. Die majestätische Sammlung ist im historischen Palau Nacional auf dem Montjuïc-Hügel untergebracht, einem atemberaubenden Bauwerk, das Elemente des Petersdoms, der Kathedrale von Santiago de Compostela und anderer großer Meisterwerke der europäischen Architektur in sich vereint. Dieser Palast im italienischen Stil ist nicht nur ein Kunstwerk für sich, sondern bietet auch einige der besten Panoramablicke auf Barcelona. Kein Wunder also, dass es jedes Jahr ähnlich viele Tourist:innen anzieht wie das Picasso-Museum - etwa eine Million.

MNAC in Kürze: Besuche das Museum wegen der Kunst und bleib wegen der atemberaubenden Aussicht auf die Stadt: Von der Dachterrasse aus hast du einen unvergleichlichen Blick auf die Skyline, vom Montjuïc-Zauberbrunnen bis hin zu den bekannten Linien und Winkeln der Sagrada Família und dem Mittelmeer dahinter. Natürlich lohnt sich auch ein Blick ins Innere. Denn hier kannst du romanische religiöse Wandmalereien par excellence bewundern, die liebevoll aus verfallenen mittelalterlichen Kirchen in den Pyrenäen hierher transportiert wurden, sowie Schlüsselwerke aus der Gotik und Renaissance und einige der modernen Meisterwerke, die Dalí, Picasso, Gaudí und Miró inspirierten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MNAC höchstwahrscheinlich (ja, fast sicher) die schönste Sammlung von Kunstwerken besitzt.

Museu Picasso Barcelona: Die Highlights und was dich erwartet

Picasso Museum in Barcelona

Das Museu Picasso Barcelona bemüht sich, die Beziehung des Künstlers zu Barcelona zu vermitteln, von den prägenden Jahren, in denen er sein Handwerk in diesem Viertel erlernte, bis hin zu seiner anhaltenden Verbindung mit der Stadt im Tod. Führungen durch das Viertel verdeutlichen dies und zeigen Picassos Familienhäuser, Jugendtreffpunkte und vieles mehr. Eine solche Tour ist im Barcelona Pass von Go City enthalten, der auch den Eintritt zum Museum sowie zu anderen Sehenswürdigkeiten Barcelonas wie Gaudís Casa Batlló und der Sagrada Família umfasst.

Erfahre mehr über den Barcelona Pass und kaufe ihn hier.

Fun Fact: Bei Renovierungsarbeiten im Jahr 1960 wurden im Palau Aguilar, einem der fünf mittelalterlichen Paläste, in denen das Museu Picasso untergebracht ist, die Wandmalereien der Eroberung Mallorcas entdeckt, die unter dem Putz verborgen waren. Diese herrlichen Wandmalereien, die als Meisterwerk der katalanischen Kunst des 13. Jahrhunderts gelten, bilden heute den Mittelpunkt der gotischen Galerien des MNAC.

Zurück zum heutigen Museu Picasso Barcelona, wo es unter anderem folgende Highlights gibt:

  • “Die Erstkommunion" und "Wissenschaft und Nächstenliebe". Diese Ölgemälde gehören zu seinen ersten großen Werken und stammen aus den Jahren 1896-1897, als Picasso noch ein Teenager war.
  • Zu den Werken der Blauen Periode, die man im Museum unbedingt gesehen haben muss, gehört "Die tote Frau", ein eindrucksvolles Porträt einer kürzlich verstorbenen Person, das in den für Picasso typischen kränklichen Blau- und Grüntönen gemalt ist, die er zwischen 1901 und 1904 bevorzugte.
  • 1957 machte sich Picasso daran, Velazquez' ikonisches königliches Porträt "Las Meninas" aus dem 17. Jahrhundert neu zu interpretieren, wobei er seinen eigenen, unnachahmlichen Stil in das Projekt einbrachte, der sich über sage und schreibe 58 einzelne Gemälde erstreckte. Die daraus resultierende Sammlung, die hier in ihrer Gesamtheit gezeigt wird, ist unübersehbar.
Gemälde im Picasso Museum Barcelona

MNAC Barcelona: Die Highlights und was dich erwartet 

Das Museu Nacional d'Art de Catalunya bietet einen einzigartigen Überblick über die katalanische Kunst der verschiedenen Jahrhunderte, von mittelalterlichen romanischen und gotischen Wandmalereien bis hin zu Meisterwerken der Renaissance und moderner Kunst. Es gibt viele Höhepunkte in dieser 300.000 Werke umfassenden Sammlung, aber hier sind einige, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

  • Die spanische Kunst des Barock und der Renaissance gehört zu den unbestrittenen Höhepunkten des Museums. Wir sprechen hier von Meisterwerken von El Greco, Velázquez, Zurbarán und anderen. Verpass auf keinen Fall eines der charakteristischen Werke der Sammlung: das verstörende "Martyrium des Heiligen Bartholomäus" von José de Ribera, in dem die verzweifelten, flehenden Augen des Bartholomäus den Blick des ahnungslosen Betrachters zu treffen scheinen.
  • Wandmalereien wie die majestätische “Apsis von St. Taull” des Meisters von Taull und das epische katalanische Meisterwerk der linearen Gotik, die Wandmalereien der Eroberung Mallorcas, gehören zu den schönsten Beispielen frühmittelalterlicher romanischer Kunst auf der ganzen Welt.
  • Die Sammlung moderner Kunst umfasst rund 150 Jahre ab dem frühen 19. Jahrhundert mit Werken der Romantik, des Realismus und des Neoklassizismus, die den Werken von Gaudí, Miró, Picasso und anderen vorausgehen. Sehenswert sind Skulpturen von Campeny und den Brüdern Vallmitjana sowie Gemälde von Flaugier und Fortuny.

Unser Tipp: Der Eintritt in das MNAC Barcelona ist samstags ab 15 Uhr und an jedem ersten Sonntag im Monat frei. Hier kannst du Eintrittskarten für diese Tage sowie bezahlte Eintrittskarten reservieren.

Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona

Spare Geld beim Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten in Barcelona sowie zu Touren und Aktivitäten in der Stadt mit einem der Barcelona Pässe von Go City. Besuche @GoCity_de auf Instagram für die neuesten Top-Tipps und Informationen zu den Barcelona Attraktionen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

The W Barcelona Hotel viewed from the coast
Blog

Barcelona im Juni

Im Juni ist Barcelona noch vergleichsweise ruhig, aber der Sommertourismus steht bevor und man spürt bereits die Atmosphäre der Hochsaison. Nur wenige Wochen bevor die Stadt sich für Millionen von Menschen öffnet, erlebt man Barcelona im Juni in der vielleicht ursprünglichsten Form. Ganz egal, ob Du Dich für das pulsierende Nachtleben, die wunderschönen Strände, die berühmten Sehenswürdigkeiten oder die Fülle an unglaublichen Veranstaltungen und Festivals interessierst. Wenn Du Barcelona im Juni besuchst, kannst Du die Stadt von ihrer besten Seite kennenlernen. Barcelona im Juni - entspannten Tourismus erleben Barcelona befindet sich im Juni, ebenso wie auch schon im Mai, in einer Art Übergangsphase. Der Wintertourismus ist längst vorbei und die Stadt steht kurz vor den großen Wellen von Sommerbesuchern. In der deutlich entspannteren Saison zwischen Winter und Sommer sind die Touristenzahlen geringer und die Stadt bietet dennoch alle Annehmlichkeiten der Hauptsaison – fantastische Attraktionen, zahlreiche gastronomische Angebote und sommerliche Temperaturen. Diese Zeit des Jahres gehört also definitiv zu den besten für einen Besuch in Barcelona, da sie zahlreiche Vorteile vereint: die berühmte lebhafte Atmosphäre und das Nachtleben der Stadt, ohne die für den Sommer typischen vollen Straßen und längeren Wartezeiten. Besucher haben im Juni die seltene Gelegenheit, die katalanische Hauptstadt in voller Blüte zu sehen und ihre Sehenswürdigkeiten, Kultur und Geschichte mit etwas mehr Ruhe zu erleben. Genieße das typische Barcelona im Juni. Mach einen Rundgang und entdecke die beeindruckende Architektur der Stadt, erkunde die vielen kulturellen Hotspots, fahr zum Montjuïc oder wandele auf den Spuren Deiner Lieblingsfußballlegenden im Camp Nou. Wie warm ist es im Juni in Barcelona? Der Juni bringt sehr angenehme Temperaturen mit sich, die bei durchschnittlich 19 bis 25 Grad liegen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering und man kann mit bis zu 12 Sonnenstunden rechnen. Es ist also noch etwas wärmer als im Mai aber weniger heiß als im Sommer. Das perfekte Wetter für ausgiebige Erkundungen. Die wichtigste Frage lautet allerdings: Kann man im Juni in Barcelona baden? Oh ja! Genieß einen Tag am Strand, bade im Mittelmeer - das auch schon angenehme 24 Grad Wassertemperatur bietet - oder mach entspannte Spaziergänge durch die Parks oder Straßen der Stadt. Der Juni ist die ideale Zeit dafür. Erfreu Dich am besten Wetter des Jahres, ohne Barcelona mit zu vielen anderen teilen zu müssen! Das schöne Wetter im Juni ist übrigens auch perfekt um die Restaurants direkt am Strand auszuprobieren, wenn Du gern lokale und internationale Gerichte genießen möchtest während Du die frische Brise vom Meer genießt. Entlang der Strandpromenade Barceloneta und der Avenida del Litoral gibt es zahlreiche Restaurants mit gemütlichen Terrassen und direkt an den Stränden findest Du viele Chiringuitos - kleine Bars, in denen Getränke und Snacks serviert werden. Der Juni ist perfekt, um draußen unterwegs zu sein Eigentlich bietet Barcelona das ganze Jahr über spannende Aktivitäten, Attraktionen und Touren. Im Juni sind die Bedingungen allerdings optimal für die zahlreichen Outdoor-Erlebnisse. Da die Touristenzahlen langsam steigen, kann es nämlich in den beliebten Attraktionen wie der Sagrada Familia – die Du mit Go City ohne Wartezeit besuchen kannst - manchmal schon ziemlich voll werden. Die beste Lösung? Entscheide Dich für die Strände und Grünanlagen der Stadt und genieße das Wetter in vollen Zügen. Auch hier werden natürlich langsam mehr Menschen unterwegs sein. Aber im Vergleich zu den Sommermonaten sind diese Orte noch deutlich weniger besucht. Abgesehen vom Park Güell, den Du mit einem Barcelona-Pass von Go City besuchen kannst, sind die meisten Parks in Barcelona außerdem kostenlos! Nutze den Juni unbedingt auch, um die Stadt ausgiebig zu erkunden und viele wunderschöne Bauwerke zu bestaunen. Insbesondere der modernistische Architekt Antonio Gaudi hat sich auf vielfältige Weise in Barcelona verewigt. Schau Dir unbedingt die Casa Battló, La Pedrera oder die Casa Vicens an. Das Kontrastprogramm bietet anschließend das Gotische Viertel mit seinen historischen Gebäuden. Auf einem Rundgang durch diesen Stadtteil erfährst Du alles über die Gegend. Barcelonas Musikfestivals im Juni Nach so viel Sightseeing hast Du Lust auf stimmungsvolle Tage und Abende mit guter Musik und netten Menschen unter spanischer Sonne? Dann solltest Du Dir diese großen Festivals auf keinen Fall entgehen lassen: Primavera Sound Festival – Das Primavera Sound findet normalerweise Anfang Juni statt und ist eines der sehnsüchtig erwarteten Festivals der Stadt. Im Gegensatz zu vielen anderen Musikveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, bietet das Primavera Sound ein vielfältiges Programm, das sowohl Jazz und Hip-Hop aber auch Folk und Alternative Rock umfasst. Bei früheren Ausgaben waren erstklassige Künstler zu Gast. Unter anderem traten Arcade Fire, die Pet Shop Boys und die White Stripes auf. Das Festival dauert eine Woche. Die Hauptkonzerte finden allerdings von Mittwoch bis Samstag statt. An den übrigen Tagen gibt es zusätzliche Auftritte und Performances in der ganzen Stadt. Sónar Festival – Als eines der ältesten und bekanntesten Festivals in Europa bringt das Sónar Tausende von Fans elektronischer Musik aus dem ganzen Kontinent zusammen. Das Festival findet an einem Wochenende Mitte Juni statt und ist in der Regel in drei Veranstaltungen aufgeteilt, die oft an verschiedenen Orten abgehalten werden. Sónar de Día bietet eine Auswahl an Konzerten und Performances, die den ganzen Tag über stattfinden. Mit dem Sónar de Noche wird die Veranstaltung in den Abend hinein verlängert, wobei einige der größten Namen der elektronischen Szene auftreten. Sónar+D ist das Begleitprogramm mit kreativen Technologieerlebnissen, darunter digitale Workshops, Produkttests und Virtual-Reality-Aktivitäten zum Anfassen. Regionale und kulturelle Events im Juni Barcelona hat im Juni allerdings nicht nur gute Musik im Angebot. Die folgenden Veranstaltungen sind ebenfalls einen Besuch wert. Du findest sicher etwas, das Dich interessiert. Nit de Sant Joan - Das Fest von Sant Joan, das zur Sommersonnenwende gefeiert wird, ist ein wahrhaft elektrisierendes Ereignis und Gastgeber für eine Fülle von verrückten Partys. Oft auch als Nit del Foc (Nacht des Feuers) bekannt, begrüßen die Einheimischen den kommenden Sommer mit Feuerwerk und Feuershow. Viele feiern diese kürzeste Nacht des Jahres mit Freunden während andere sich mit Picknicks an den Strand begeben, um das bunte Treiben zu genießen. Oft kommen auch Gruppen von Musikern und Künstlern zusammen, um die Feierlichkeiten live zu untermalen. Fronleichnam - Eines der ältesten Feste Barcelonas, der Día del Corpus Christi, ist ein katholisches Fest, das zu Ehren der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest wird seit mehr als sechs Jahrhunderten gefeiert und ist auch ein visuelles Highlight - vor allem wegen der Prozessionen Processó de Corpus Christi und Giants' Ball, bei denen verschiedene riesige religiöse Figuren und Tiere aus katalanischen Legenden auftreten. Barcelona Gay Pride – Wie viele andere Großstädte wird auch hier die LGBTQ-Gemeinschaft gefeiert. Barcelona’s Gay Pride Festival finde eine Woche lang Ende Juni statt. Während des Events gibt es zahlreiche Aktivitäten, Live-Performances, Gesprächsrunden und Ausstellungen und außerdem eine unterhaltsame Parade, an der jeder teilnehmen kann, der Spaß daran hat. Indoor-Aktivitäten, wenn Dir doch mal zu heiß wird Es ist einfach schön, die Stadt und ihre sommerliche Atmosphäre im Juni in vollen Zügen zu genießen. Manchmal braucht man trotzdem einfach nur einen kühlen Ort und etwas Abwechslung. In diesem Fall gibt es einige Dinge, die du unbedingt ausprobieren solltest. Das sind unsere besonderen Empfehlungen, die zusätzlich zu vielen anderen in einem Pass von Go City enthalten sind: Dreh eine Runde durch die Stadt im Hop-on Hop-off Bus und genieße die Klimaanlage und eine kompakte Einführung in die Geschichte und Gegenwart der Stadt. Schau Dir das Museum der Illusionen an. Mit unserem Kombiticket kannst Du außerdem das Big Fun Museum besuchen Die Estrella Damm Brauerei ist ein guter Ort, um Dich nach einer Tour durch die Brauerei mit einem leckeren Bier abzukühlen. Barcelona im Juni? Unbedingt! Natürlich hat jeder andere Vorstellungen vom perfekten Urlaub. Der Juni ist allerdings unbestritten eine der besten Reisezeiten für Barcelona. Mit hervorragendem Wetter, einer lebhaften, aber nicht übermäßig hektischen Stadt, dieser typisch spanischen Atmosphäre die wir so lieben und einer ganzen Reihe aufregender Veranstaltungen bietet Barcelona im Juni wirklich ein fantastisches Rundumpaket, das jeder Besucher der Stadt genießen kann. Jetzt schnell einen Pass kaufen und es kann losgehen!
Melanie Lahmann
Panoramic view of Barcelona Cathedral in the Gothic Quarter
Blog

Barcelona im September

Der Sommer geht langsam vorbei und der September stellt in Barcelona den Beginn des Übergangs in die ruhigere Nebensaison dar. Dennoch kannst Du noch immer alle Vorteile genießen, die die warme Jahreszeit bietet und ein Besuch in der Stadt gilt zu dieser Zeit als absolut empfehlenswert. Worauf Du im Urlaub besonderen Wert legst, ist eigentlich ganz egal. Denn Du kannst davon ausgehen, dass Du es in der katalanischen Hauptstadt findest. Fantastisches Wetter, aufregendes Nachtleben, Kultur, Geschichte und leckere regionale Küche bietet Barcelona fast das ganze Jahr über. Zusätzlich steht Dir ein nahezu endloses Angebot an Erlebnissen offen, die Dir einen fantastischen Aufenthalt bescheren werden. Wenn Du auch beim Sightseeing völlig entspannt bleiben möchtest, kauf Dir einen Barcelona Pass von Go City. Funktioniert ganz einfach mit der App und Du kannst Deine Reise planen ohne stundenlang nach einzelnen Attraktionen zu suchen. Barcelona im September - Entspannung im Tourismus   In Barcelona vereint der September die positiven Aspekte des Sommers mit den Vorteilen, die der Herbst bietet. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die von Familien dominierten Touristenströme der Hochsaison nehmen im Laufe des Monats ab und machen Platz für andere Reisende. Daher ist die Stadt in der Regel nicht mehr ganz so belebt wie in den vorangegangenen Monaten, aber dennoch nicht annähernd ruhig. Für viele ist genau das der Vorteil eines Besuchs in dieser Zeit. Ein entspannter Zustrom von Urlaubern, Barcelonas weltberühmte lebhafte Atmosphäre, vielfältiges Nachtleben und Attraktionen, mit weniger Menschen. Das bedeutet allerdings trotzdem noch immer, dass Besichtigungen gut geplant sein sollten. Buche auch im September am Besten im Voraus, wenn Du Lieblingsattraktionen wie den Park Güell und die Sagrada Familia besuchen möchtest. Auch im September Strandwetter in Barcelona   Das Wetter ist auch im September in Barcelona noch absolut perfekt für einen Sommerurlaub. Ähnlich wie die Touristenzahlen, sinken auch die Temperaturen, liegen durchschnittlich aber noch immer bei angenehmen 25 Grad. Nicht mehr so superheiß wie im Juli und August aber wunderbar für entspannte Tage am Strand mit deutlich weniger Touristen. In vielen Schulen und Universitäten in der Region hat im September außerdem das neue akademische Jahr begonnen und die jüngeren Einwohner sind bereits damit beschäftigt. Du bekommst also Barcelonas Sonne und Wärme und kannst sie ohne zahlreiche andere Menschen genießen. Gönn Dir also einen entspannten Ausflug ans Mittelmeer inklusive Sonnenschein an Barcelonas berühmten Stränden oder grünen Oasen im Zentrum der Stadt. September in Barcelona - die besten Attraktionen für Dein Sightseeingerlebnis   Der September gehört zu den wenigen Monaten im Jahr, in denen sich Barcelona von seiner schönsten Seite zeigt. Abgesehen vom Wetter ist dies eine großartige Zeit, um die besten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten der Stadt zu besuchen. Barcelona ist so vielfältig, dass Du garantiert etwas findest, das zu Dir passt. Interessierst Du Dich für Architektur? Dann wirst Du in Barcelona zahlreiche besondere Orte und die berühmtesten Gebäude der Stadt entdecken können. Erkunde die Casa Milà, die Casa Batlló und das Gotische Viertel, um zu erleben, wie die katalanische Hauptstadt mit überraschender Anmut sowohl traditionelle gotische als auch zeitgenössische modernistische Stile vereint. Wenn Du auf der Suche nach kultureller Inspiration bist, dann wirst Du einem der bekannten Museen der Stadt fündig. Erfahre im Museo Picasso und im Museum für zeitgenössische Kunst mehr über Leben und Werk von Barcelonas berühmtesten Künstlern. Oder unternimm eine Reise in die Vergangenheit im Casa Museu Amatller. Anschließend kannst Du an einer der vielen Touren teilnehmen, auf denen Du einen echten Einblick in das Leben in Barcelona erhältst. Dreh eine Runde über Barcelonas Märkte inklusive Verkostung oder wie wäre es mit einem Rundgang durch das Viertel Raval auf dem Du mehr über Barcelonas düstere Vergangenheit erfährst. Wenn Du zum Abschluss des Tages Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast oder Dich ins berühmte Nachtleben Barcelonas stürzen willst, kommst Du auf keinen Fall an den vielen Bars, Restaurants und charmanten Plätzen im Gotischen Viertel vorbei. Oder Du machst Dich auf den Weg zur Strandpromenade und La Barceloneta , wo Du einige der besten Clubs, Bars und Live-Musik-Locations der Stadt findest. Ein paar Drinks am Strand sind natürlich auch super um einen ereignisreichen Urlaubstag zu beenden! Lokale und kulturelle Veranstaltungen im September in Barcelona   Zusätzlich zu all den bekannten Attraktionen finden in den Sommermonaten und auch im September eine Vielzahl von Straßenfesten und Veranstaltungen in Barcelona statt. Tauch ein in die Menge der Feiernden und erlebe die authentische Stadt und ihre Bewohner. Festes de la Mercè Gegen Ende September finden in verschiedenen Gegenden Barcelonas Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau der Gnade, Mare de Déu de la Mercè (Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit), statt. In der Regel dauert das Fest einige Tage bis zu einer Woche. Während dieser Zeit kannst Du in den Straßen und Parks Live-Musik, Straßenkunst, kulturelle Aktivitäten und Lichtspiele erleben. Wie bei vielen anderen Straßenfesten, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es auch hier Prozessionen riesiger Figuren und religiöser Gestalten sowie Teufeln, die die ganze Woche über correfocs (Feuerläufe) durchführen. Am 24. September beginnt der Día de la Mercè, ein Feiertag, an dem viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind. In Verbindung mit diesem Fest findet das BAM-Festival statt. Die Abkürzung steht für Barcelona Acció Musical und ist ein alternatives Musikfestival, das den Mercè-Festlichkeiten eine noch größere musikalische Vielfalt verleihen soll. Eine Woche lang geben bekannte Künstler der lokalen und internationalen Musikszene aus verschiedenen Genres Konzerte und Auftritte. Diada Nacional de Catalunya Der 11. September ist in Barcelona ein Feiertag für alle Katalanen. An diesem Tag, der an den Fall Barcelonas während des Spanischen Erbfolgekriegs erinnert, finden häufig kulturelle Veranstaltungen und Demonstrationen der Unabhängigkeitsbewegung statt. Für diejenigen, die sich für die katalanische Kultur und die lokale Politik interessieren, ist dies eine gute Gelegenheit, einen tieferen Einblick in das alltägliche Katalonien und das Leben der Einwohner zu erhalten. Für alle anderen empfiehlt es sich, das Stadtzentrum zu meiden, da es aufgrund der Demonstrationen sehr voll werden kann und viele Geschäfte und Unternehmen an diesem Tag geschlossen sind. Festa Major de la Barceloneta/del Poblenou   Ähnlich wie die Festes de la Mercè verwandeln diese Events ihre jeweiligen Stadtteile in lebhafte Straßenfeste mit Live-Musik, leckerem Essen, Kunstausstellungen, kulturellen Aktivitäten und guter Laune. Natürlich bieten beide Feste auch eigene Umzüge mit Riesen und Teufeln, Heiligen und Sündern. Barcelona im September - Dein Sommerurlaub im Herbst Weniger Trubel als im Hochsommer und etwas niedrigere Temperaturen aber immer noch fantastische Bedingungen für einen Urlaub am sonnigen Mittelmeer. Eine geringere Anzahl von Ferientouristen, Familien und Festivalbesuchern aber stattdessen traumhaftes Wetter, traditionelle Veranstaltungen der Region und einfach entspannte Urlaubsbedingungen erwarten Dich im September. Schau Dir die beliebtesten Attraktionen an, genieße das berühmte Nachtleben und feiere in spanischen Bars und Clubs oder verbringe wundervolle Sonnentage an einem der berühmten Strände. Eine Reise nach Barcelona im September solltest Du Dir nicht entgehen lassen, denn Du wirst die Stadt von ihrer besten Seite sehen. Mit einem Barcelona Pass von Go City ist auch Sightseeing völlig stressfrei. Pass kaufen, App nutzen und alle Favoriten wählen. Reserviere vorab, nutze Eintritt ohne Wartezeit und spare Zeit und Geld.
Melanie Lahmann
Crowds of tourists on a beach in Barcelona
Blog

Barcelona im August

Der August ist einer der beiden Monate in denen in Barcelona am meisten los ist und der Sommer seinen Höhepunkt erreicht. Das Wetter ist fantastisch, Barcelona bietet zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und es ist kein Wunder, dass Hundertausende die Stadt als Sommerreiseziel auswählen. Menschenmengen und Warteschlangen sind deshalb unvermeidlich, aber sie verleihen der katalanischen Hauptstadt auch ihre berühmte lebendige Atmosphäre. Außerdem finden im August - wie auch schon im Juni und Juli - zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die zusätzliche Besucher:innen anlocken. Wenn Du für Deinen Sommerurlaub also auf der Suche nach einer Stadt bist, in der Du immer etwas erleben kannst, ist Barcelona im August perfekt für Dich. Mit einem Barcelona Pass von Go City kannst Du außerdem alle berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen und sparst dabei Zeit und Geld. Barcelona im August - Tourismus auf dem Höhepunkt Es ist also kein Geheimnis: In Barcelona ist im August viel los. So richtig viel. Neben dem Juli ist dies die Zeit, in der die Stadt ihren größten Besucheransturm erlebt. Ausgebuchte Hotels, hohe Übernachtungspreise und gut besuchte Sehenswürdigkeiten gehören in diesem Monat einfach dazu. Nicht jeder Reisende stellt sich seinen Urlaub so vor. Für viele Besucher ist allerdings genau das der Reiz, der von der Stadt ausgeht. Barcelona ist berühmt für pulsierende Atmosphäre, belebte Straßen und reges Nachtleben. Menschenmassen gehören ganz einfach dazu und solange Du daran denkst, die Attraktionen im Voraus zu buchen, ist der August vielleicht der perfekte Monat für Deinen Urlaub. Ein Grund, warum die Besucherzahlen im August derart hoch sind, ist natürlich auch das fantastische Wetter. Die Temperaturen in Barcelona im August liegen bei durchschnittlich 28 Grad. Viele Menschen kommen in die Stadt, um die Strände zu genießen und sich ganz nebenbei auch noch Kunst und Kultur, leckere spanische Küche und weltberühmte Sehenswürdigkeiten zu gönnen. Für alle, denen zu viel Trubel allerdings schnell zu anstrengend wird, ist eine Reise während der "Zwischensaison" im Frühjahr und Herbst sicher die bessere Wahl. Lies dazu unsere Artikel zu Barcelona im September und Oktober. Die Stadt ist noch belebt genug, um die typische Atmosphäre kennenzulernen und man kann all die berühmten Orte besuchen, ohne die Menschenmassen des Sommers. Feste, Festivals und Parties in Barcelona im August Wenn Barcelona als Ziel für Deinen Sommerurlaub allerdings feststeht und Du diese aufregende Zeit in der Stadt erleben möchtest, erwarten Dich zahlreiche Feste und Festivals. Schau Dir also an, was Du nicht verpassen solltest und such Dir das Passende aus. Auch im August hast Du natürlich außerdem die Möglichkeit, mit einem Barcelona Pass von Go City alle berühmten Attraktionen der Stadt zu sehen und auf authentischen Touren das echte Barcelona zu entdecken. Das sind unsere Favoriten, die Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest: die Sagrada Familia (übrigens ohne lästige Wartzeit) Park Güell (ebenfalls ohne Wartezeit) den Hop-on Hop-off Bus das Aquarium Barcelona spannende Führungen zu unterschiedlichen Themen, um das echte Barcelona, die Menschen und die regionale Küche kennenzulernen und viele mehr Festa Major de Sant Roc Eine der größten Veranstaltungen im August, die schon seit über 400 Jahren stattfindet, ist das Sant Roc-Fest. Es wird zu Ehren des Heiligen Rochus gefeiert und findet jedes Jahr auf der Plaça Nova im Herzen des Gotischen Viertels - direkt neben der Kathedrale von Barcelona - statt. Auch wenn der Platz, an dem die Veranstaltung stattfindet, deutlich kleiner ist als bei vielen anderen Festen, die das ganze Jahr über in den Vierteln stattfinden, ist dieses Fest doch vollgepackt mit Aktivitäten. Es dauert etwa eine Woche und es finden verschiedene Spiele, traditionelle Aktivitäten, Umzüge, Aufführungen und Tänze statt, bei denen für jedes Alter etwas dabei ist. Eine der bekanntesten Attraktionen des Festes ist La Cucaña, eine sich drehende, ölige Stange, die die Kinder versuchen, sicher zu überqueren und dafür einen Preis zu erhalten. Eine andere ist El porró llarg - ein bizarres gläsernes Trinkgefäß mit einer extrem langen Tülle, aus dem die Besucher zur Belustigung der Zuschauer versuchen, Wein zu trinken. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Festes ist das Hunde-Festival. Die Legende besagt, dass der Hund des örtlichen Bäckers Sant Roc, als er von der Pest befallen war und sich innerhalb der römischen Stadtmauern verschanzte, ihm half, wieder gesund zu werden, indem er ihm Panellet-Kuchen zu essen brachte. Mit einer Hundeausstellung wird daher im Rahmen des Festes dem tierischen Retter des Heiligen gehuldigt. Die Einwohner bringen ihre eigenen Hunde zum Feiern mit und es gibt sogar eine Hundeshow für diejenigen mit überschüssiger Energie, die sich austoben wollen. Festa Major de Gràcia Vom 15. bis 21. August findet in Barcelona ein Straßenfestival statt, das allgemein als das schönste und stimmungsvollste der Stadt gilt. Die Veranstaltung bietet ein volles Programm mit Live-Auftritten, Konzerten, Paraden, Tänzen und Aktivitäten, die im gesamten Viertel Gràcia stattfinden. Am bekanntesten ist es für seine dekorierten Straßen, von denen jede ihr eigenes Jahresthema hat. Die Wege werden mit kreativen und verrückten Dekorationen zum Leben erweckt und die meisten von ihnen werden aus nachhaltigen und recycelten Materialien hergestellt. Die einzelnen Straßen konkurrieren um den jährlichen Hauptpreis für die kreativste Gestaltung. Festa Major de Sants Wenn Du das Gràcia-Fest verpasst hast, mach Dir keine Sorgen - das Sants-Festival macht genau da weiter, wo Gràcia aufgehört hat. Als Schauplatz zahlreicher katalanischer Traditionen bietet auch diese Veranstaltung Straßenkonzerte, Tänze, Aufführungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Eine der wichtigsten Traditionen dieses Festivals sind die Castells - menschliche Türme oder Pyramiden, die von möglichst vielen Menschen gemeinsam gebaut werden. Eine weitere Besonderheit sind die Correfocs, wörtlich übersetzt "Feuerläufe", bei denen als Teufel verkleidete Darsteller zur Unterhaltung der Zuschauer, die in sicherer Entfernung stehen, mit Feuerwerk umherziehen. Musikfestivals im August in Barcelona Als ob das Nachtleben in Barcelona nicht schon bunt und abwechslungsreich genug wäre, finden in Barcelona im August auch zahlreiche Musikveranstaltungen für Fans aller Genres statt. Besucher aus der ganzen Welt kommen in die Stadt, um die beeindruckenden Events der Stadt zu genießen. Zu den beliebtesten gehören das Mas i Mas Festival und das Cap Roig Festival. Lebendiges Barcelona im August - Erfahrungen, die Du so schnell nicht vergisst Egal ob Du die einzigartige Architektur und Geschichte der Stadt erkunden, Dich bei bestem Wetter an den weltberühmten Stränden entspannen oder das pulsierende Nachtleben und die vielen Festivals genießen möchtest, die den ganzen Monat über stattfinden - ein Besuch in Barcelona im August ist der ideale Urlaub für alle, die eine lebhafte und quirlige Stadt erleben möchten. Stell Dich auf viele Menschen ein und buche die Attraktionen Deiner Wahl im Voraus - dies gilt natürlich auch für Dein Hotel oder Appartement. Belohnt wirst Du dafür mit einer aufregenden Stadt voller Abenteuer, die nie so lebendig ist wie im Sommer. Erlebe es selbst, wenn Du Dich für einen Sommerurlaub mit Go City in Barcelona entscheidest.
Melanie Lahmann

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon