Die 7 besten Indoor-Aktivitäten in Barcelona bei Regen

Regentage in Barcelona? Kein Grund, deine Pläne abzusagen! Auch bei schlechtem Wetter hat die Stadt viel zu bieten. In diesem Artikel findest du sieben tolle Indoor-Aktivitäten, von beeindruckenden Museen und klassischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu lebendigen Märkten. Lass dich inspirieren und genieße Barcelona, ganz unabhängig vom Wetter!

AKTUALISIERT AM NOVEMBER 2024<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Barcelona bei Regen
Regnerische Straße in Barcelona

Auch wenn Spanien als warmes Land und Barcelona als sonnige Stadt gilt, kann es durchaus auch mal vorkommen, dass sich über der Stadt die Regenwolken entleeren. Tatsächlich regnet es in Spanien vor allem im Winter, Barcelona bei Regen erlebst du an nur etwa 90 Tagen im Jahr. Die durchschnittliche Temperatur in Barcelona liegt bei milden 16 °C und die Sonne scheint fast das ganze Jahr über.

Solltest du jedoch das Pech haben, in deinem Urlaub ohne deinen poncho de lluvia (Regenponcho) erwischt zu werden, dann keine Sorge - es erwartet dich immer noch jede Menge Spaß und eine Reihe an Barcelona Attraktionen. Von faszinierenden Museen bis hin zu unterhaltsamen Familienaktivitäten, von der Gaudi-Architektur bis hin zum Aquarium der Stadt - pack deinen Regenschirm ein und erfahre von uns die sieben besten Indoor-Aktivitäten in Barcelona bei Regen, unter anderem:

  • Sagrada Familia
  • Gaudi-Gebäude
  • Geschäfte und Märkte in Barcelona
  • Kunstmuseen in Barcelona
  • Andere Museen in Barcelona
  • Familienspaß mit dem Big Fun Museum und dem Aquarium von Barcelona
Sagrada Familia von innen

Zuflucht in der Sagrada Familia

Selbst das schlechteste Wetter kann den Anblick von Antoni Gaudis unvollendetem Meisterwerk nicht trüben und eine geführte Tour durch die Sagrada Familia ist ein sicherer Weg, um nicht nass zu werden, während man sich von ihrem heiligen Anblick beeindrucken lassen kann.

Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Momente mit aufgesetzter Kapuze draußen vor dem Gebäude zu verbringen, während du die hoch aufragenden Türme und die unendlich fantasievollen Details der Außenfassaden bestaunst. Schüttel dir dann die Regentropfen ab, tritt in das Innere der Sagrada Familia und lass dich von dem Licht beeindrucken, das durch die riesigen Buntglasfenster in bunter Farbenpracht in den Innenraum fällt.

Erfahre von einem fachkundigen Guide mehr über die Geschichte und die verborgene Symbolik dieses UNECO-Weltkulturerbes, das zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona zählt. Der Bau begann 1882, wurde 1923 von Gaudi übernommen und soll bis 2026 abgeschlossen sein.

Casa Battlo in Barcelona

Erkunde die Gaudi-Häuser

Wenn es dir gefallen hat, Gaudi "Hallo" zu sagen, möchtest du vielleicht noch mehr seiner modernistischen Wunderwerke besichtigen? Von den neun UNESCO-Welterbestätten Barcelonas wurden sieben von Antoni Gaudi entworfen - und wenn du nicht in den Regen geraten willst, ist die gute Nachricht, dass du sechs von ihnen im Trockenen erleben kannst.

Anstatt auf einem Gaudi-Rundgang im Regen zu laufen, solltest du lieber in einen Hop-on-Hop-off-Bus steigen, um die farbenfrohen Kacheln der Casa Vicens und die geschwungene Fassade und die verschlungenen Schornsteine von La Pedrera (manchmal auch als Casa Milá bekannt) zu besichtigen. Am berühmtesten ist vielleicht das Casa Battló, dessen Äußeres aus Knochen zu bestehen scheint und dessen unkonventionelles Inneres von Meereslandschaften und natürlichen Formen inspiriert ist.

Palau Guell Keller

Während man sich den Parc Güell vielleicht am besten für einen sonnigen Tag aufhebt, kann man stattdessen auch das Innere des Palau Güell bewundern - Gaudis frühestes Werk für denselben Auftraggeber, direkt an der La Rambla. Im verschnörkelten Backsteinkeller wirst du sicher nicht nass werden.

Las Arenas Shoppingcenter in Barcelona

Gehe einkaufen

Wenn du all die Architektur Barcelonas bewundert hast, warum dann nicht in die Shoppingwelt eintauchen? Wenn die Sonne scheint, ist es schwer, Barcelonas historische Boulevards, die von Designerläden gesäumt sind, zu übertreffen. Aber auch die modernen Einkaufszentren und überdachten Märkte der Stadt sind ein fabelhafter Zufluchtsort in Barcelona bei Regen.

Besuche Las Arenas de Barcelona, die alte Stierkampfarena der Stadt, die heute zu einem trendigen Einkaufs- und Geschäftszentrum mit Geschäften, Restaurants, einem Kino und einer Aussichtsplattform umgebaut wurde. Oder stöbere in den drei Etagen des Einkaufszentrums Diagonal Mar, wo du alles findest, was das Herz begehrt - von Mode und Elektronik bis hin zu Sport, Design und Schönheitsprodukten. Eine Oberlichtkuppel lässt Licht (aber keinen Regen) herein, während ein Kinderspielplatz und ein Kino für genug Unterhaltung sorgen.

Im Stadtteil Sant Andreu befindet sich das La Maquinista, das größte Einkaufszentrum Kataloniens und eines der größten Spaniens. Hier kannst du zwischen über 240 Geschäften, einem riesigen Food-Court und einem Kino bummeln, ohne dir Sorgen machen zu müssen, nass zu werden.

Boqueria Markt Barcelona

Stöbere auf Barcelona’s Märkten

Unabhängig vom Wetter, La Boqueria - oder besser gesagt der Mercat de Sant Josep - bleibt eines der besten Ausflugsziele in Barcelona. Schlendere fröhlich zwischen 330 Ständen mit kulinarischen Spezialitäten umher. Erblicke, rieche und schmecke exotische Früchte, farbenfrohe Smoothies, klebrige Nougatblöcke, riesige Schinkenkeulen und eine Flut anderer Köstlichkeiten - und das alles unter der gewölbten Eisendecke dieses fabelhaften Jugendstilgebäudes.

Mercat Sant Antoni Barcelona

Weniger bekannt, aber nicht weniger schön ist der Mercat de Sant Antoni im Stadtteil Eixample, wo sich unter einem achteckigen Dach zahlreiche Stände mit Lebensmitteln, Kleidung und handgefertigten Geschenken tummeln. Sonntags werden das Fleisch, der Fisch und das Gemüse durch antike Erinnerungsstücke ersetzt. Verpasse also nicht die Chance, zwischen Büchern, Comics, Briefmarken, Münzen, Vintage-Kleidung und handgefertigtem Schmuck ein Schnäppchen zu machen.

Kunstmuseum Barcelona

Entdecke die Kunst Barcelonas

Anstatt draußen nass zu werden, solltest du lieber in einem der vielen Kunstmuseen Barcelonas ein wenig Kultur erleben. Bei so vielen kreativen Genies ist es keine Überraschung, dass die katalanische Hauptstadt einige der größten Kunstwerke der Welt beherbergt: Kubismus, Impressionismus, Modernismus, Surrealismus, Street Art - hier findest du alles, für jeden Geschmack und jede Generation.

Picasso Museum Barcelona

In Barcelona erfährst du alles über Picassos Blaue Periode, die er in in der katalanischen Hauptstadt entwickelte - wo er auch seine Karriere begann, seine erste Ausstellung veranstaltete und sich in seine erste Frau verliebte. Nimm an einer Führung durch das Picasso-Museum teil und erfahre mehr über sein Leben, seine Arbeitsweise und seine berühmtesten Werke. Oder schau dir den abstrakten Surrealismus von Barcelonas anderem berühmten Künstler, Joan Miró, in der Fundacío Joan Miró auf dem Montjüic-Hügel an.

MNAC Barcelona

Am Fuße des Montjüic kannst du viele weitere Stunden im riesengroßen Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC) verbringen, das über 134.000 Werke - hauptsächlich katalanische Kunst - sowie die weltweit größte Sammlung romanischer Fresken beherbergt. Im Stadtteil Raval zeigt das Museum für zeitgenössische Kunst (MACBA) weitere katalanische Werke von 1945 bis heute.

Studio Irma Barcelona

Wenn du einen umfassenderen Überblick haben möchtest, der immer noch aktuell ist, solltest du das Museu Europeu d'Art Modern (MEAM) besuchen, das eine ständig wechselnde Sammlung von Werken lebender Künstler:innen zeigt - nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, Konzerte, Theater und andere experimentelle Stücke. 

Im eklektischen Moco Museum, das Exponate von Künstlern wie Banksy, Salvador Dalí, Jeff Koons und Andy Warhol beherbergt, findest du darüber hinaus immersive Ausstellungen und inspirierende Technologie.

Ägyptisches Museum Barcelona

Besuche eines der vielen anderen Museen

Die Kunstmuseen sind nur ein winziger Teil von dem, was Barcelona zu bieten hat. In der ganzen Stadt gibt es mehr als 80 Museen, das heißt, es gibt genug unterhaltsame, faszinierende, verrückte und wunderbare Sammlungen, mit denen man mehrere Jahre lang verregnete Tage verbringen könnte, wenn man wollte.

Ganz oben auf der Liste steht das CosmoCaixa, eines der besten Wissenschaftsmuseen Europas, das mit seinen Dauerausstellungen und praktischen Workshops die ganze Familie begeistern wird. Wo sonst kann man einen Amazonas-Regenwald erforschen, eine Reise durch Raum und Zeit unternehmen oder mit Wärme, Schall und Elektrizität experimentieren?

Camp Nou Tour Barcelona Stadion

Fußballfans beginnen vielleicht lieber mit der FC Barcelona - Camp Nou Stadion Tour. Stell dir das Gebrüll der Menge vor, während du den Pressebereich, den Unterstand, die Umkleidekabinen und den Spielertunnel des größten Stadions Europas besuchst.

Viel kleiner und anders köstlich ist das Schokoladenmuseum von Barcelona, in dem du die Geschichte der Schokolade kennenlernst und selbst ausgefallene Leckereien herstellen kannst - ein Traum für jeden Schokoladenliebhaber.

La Casa dels Entremesos (Riesenmuseum) Barcelona

Begegne im Museu de Cera (Wachsfigurenkabinett von Barcelona) über 160 berühmten Gesichtern - von modernen Berühmtheiten bis hin zu historischen Helden - und mache ein Selfie in sorgfältig kuratierten Fernseh- und Filmsets. 

Weitere überlebensgroße Figuren kannst du im La Casa dels Entremesos (Riesenmuseum) bewundern. Papiér mâche 'Capgrossos' (große Köpfe), Drachen und Tiere sieht man oft bei lokalen Festen durch die Straßen wirbeln und wenn sie nicht auf einer Parade unterwegs sind, kannst du sie hier sehen - kostenlos.

Barcelonas berüchtigtes Museu de l'Erotica behauptet, es sei zu Bildungszwecken eingerichtet worden. Ob du das nun cool oder kontrovers findest, hier hast du die Gelegenheit, zu erkunden, wie verschiedene Kulturen durch anzügliche und sogar religiöse Objekte aus der Römerzeit aus der Reserve gelockt wurden.

Museu de Musica Barcelona

Oder lass dich von den Mumien und anderen archäologischen Exponaten im Ägyptischen Museum in den Bann ziehen, genieße das Zusammenspiel der über 500 Musikinstrumente im Museu de la Música oder lass dich im Museu de Carosses Fúnebres - der weltweit größten Sammlung von Bestattungswagen und Leichenwagen - mitreißen. Es gibt so viel zu entdecken, dass wir getrost behaupten können, wir haben gerade erst angefangen…

Bällebad Barcelona

Spaß in Barcelona bei Regen

Zu guter Letzt findest du in unserer Liste der “nassen Vergnügungen” familienfreundliche Barcelona Attraktionen, die einem selbst an einem trüben Tag ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Eine Möglichkeit ist die Flucht in einen Escape Room. Stell dich der rätselhaften Herausforderung von Escape Hunt Barcelona und wähle aus drei spannenden Spielen: The Mystery of Gaudí, The Vampiress of Barcelona und The School of Thieves, die alle auf katalanisch, spanisch, englisch und französisch gespielt werden können.

Oder du besuchst das Big Fun Museum, ein skurriles Indoor-Erlebnis, das sowohl für kleine Kinder als auch Erwachsene geeignet ist. Bewundere Porträts, die aus Obst und Gemüse geformt wurden, triff sprechende Blumen im "Wonderland" und lerne im "Giant's House" eine neue Perspektive kennen. Ein gigantisches Bällebad ist sicherlich für alle Altersgruppen unwiderstehlich, also stürze dich gleich in das riesige "Trockenbecken".

Barcelona Aquarium

Wenn du dich lieber ins kühle Nass stürzen möchtest, kannst du im L'Aquarium de Barcelona mehr als 11.000 Haie, Rochen, Kraken und andere Unterwasserkreaturen bestaunen.

Spare beim Eintritt zu vielen Barcelona Attraktionen 

Nun hast du eine Reihe an Indoor-Aktivitäten, die dir an einem Tag in Barcelona bei Regen sicher weiterhelfen. Und denke daran, dass du nicht nur trocken bleiben, sondern auch flexibel bleiben kannst, wenn du einen All-Inclusive-Pass oder Explorer-Pass kaufst - die einfache Art, Sehenswürdigkeiten in Barcelona zu besichtigen und zu beim Eintritt zu sparen - sowohl in Barcelona bei Regen, als auch bei Sonnenschein.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Panoramic view of Barcelona Cathedral in the Gothic Quarter
Blog

Barcelona im September

Der Sommer geht langsam vorbei und der September stellt in Barcelona den Beginn des Übergangs in die ruhigere Nebensaison dar. Dennoch kannst Du noch immer alle Vorteile genießen, die die warme Jahreszeit bietet und ein Besuch in der Stadt gilt zu dieser Zeit als absolut empfehlenswert. Worauf Du im Urlaub besonderen Wert legst, ist eigentlich ganz egal. Denn Du kannst davon ausgehen, dass Du es in der katalanischen Hauptstadt findest. Fantastisches Wetter, aufregendes Nachtleben, Kultur, Geschichte und leckere regionale Küche bietet Barcelona fast das ganze Jahr über. Zusätzlich steht Dir ein nahezu endloses Angebot an Erlebnissen offen, die Dir einen fantastischen Aufenthalt bescheren werden. Wenn Du auch beim Sightseeing völlig entspannt bleiben möchtest, kauf Dir einen Barcelona Pass von Go City. Funktioniert ganz einfach mit der App und Du kannst Deine Reise planen ohne stundenlang nach einzelnen Attraktionen zu suchen. Barcelona im September - Entspannung im Tourismus   In Barcelona vereint der September die positiven Aspekte des Sommers mit den Vorteilen, die der Herbst bietet. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die von Familien dominierten Touristenströme der Hochsaison nehmen im Laufe des Monats ab und machen Platz für andere Reisende. Daher ist die Stadt in der Regel nicht mehr ganz so belebt wie in den vorangegangenen Monaten, aber dennoch nicht annähernd ruhig. Für viele ist genau das der Vorteil eines Besuchs in dieser Zeit. Ein entspannter Zustrom von Urlaubern, Barcelonas weltberühmte lebhafte Atmosphäre, vielfältiges Nachtleben und Attraktionen, mit weniger Menschen. Das bedeutet allerdings trotzdem noch immer, dass Besichtigungen gut geplant sein sollten. Buche auch im September am Besten im Voraus, wenn Du Lieblingsattraktionen wie den Park Güell und die Sagrada Familia besuchen möchtest. Auch im September Strandwetter in Barcelona   Das Wetter ist auch im September in Barcelona noch absolut perfekt für einen Sommerurlaub. Ähnlich wie die Touristenzahlen, sinken auch die Temperaturen, liegen durchschnittlich aber noch immer bei angenehmen 25 Grad. Nicht mehr so superheiß wie im Juli und August aber wunderbar für entspannte Tage am Strand mit deutlich weniger Touristen. In vielen Schulen und Universitäten in der Region hat im September außerdem das neue akademische Jahr begonnen und die jüngeren Einwohner sind bereits damit beschäftigt. Du bekommst also Barcelonas Sonne und Wärme und kannst sie ohne zahlreiche andere Menschen genießen. Gönn Dir also einen entspannten Ausflug ans Mittelmeer inklusive Sonnenschein an Barcelonas berühmten Stränden oder grünen Oasen im Zentrum der Stadt. September in Barcelona - die besten Attraktionen für Dein Sightseeingerlebnis   Der September gehört zu den wenigen Monaten im Jahr, in denen sich Barcelona von seiner schönsten Seite zeigt. Abgesehen vom Wetter ist dies eine großartige Zeit, um die besten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten der Stadt zu besuchen. Barcelona ist so vielfältig, dass Du garantiert etwas findest, das zu Dir passt. Interessierst Du Dich für Architektur? Dann wirst Du in Barcelona zahlreiche besondere Orte und die berühmtesten Gebäude der Stadt entdecken können. Erkunde die Casa Milà, die Casa Batlló und das Gotische Viertel, um zu erleben, wie die katalanische Hauptstadt mit überraschender Anmut sowohl traditionelle gotische als auch zeitgenössische modernistische Stile vereint. Wenn Du auf der Suche nach kultureller Inspiration bist, dann wirst Du einem der bekannten Museen der Stadt fündig. Erfahre im Museo Picasso und im Museum für zeitgenössische Kunst mehr über Leben und Werk von Barcelonas berühmtesten Künstlern. Oder unternimm eine Reise in die Vergangenheit im Casa Museu Amatller. Anschließend kannst Du an einer der vielen Touren teilnehmen, auf denen Du einen echten Einblick in das Leben in Barcelona erhältst. Dreh eine Runde über Barcelonas Märkte inklusive Verkostung oder wie wäre es mit einem Rundgang durch das Viertel Raval auf dem Du mehr über Barcelonas düstere Vergangenheit erfährst. Wenn Du zum Abschluss des Tages Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast oder Dich ins berühmte Nachtleben Barcelonas stürzen willst, kommst Du auf keinen Fall an den vielen Bars, Restaurants und charmanten Plätzen im Gotischen Viertel vorbei. Oder Du machst Dich auf den Weg zur Strandpromenade und La Barceloneta , wo Du einige der besten Clubs, Bars und Live-Musik-Locations der Stadt findest. Ein paar Drinks am Strand sind natürlich auch super um einen ereignisreichen Urlaubstag zu beenden! Lokale und kulturelle Veranstaltungen im September in Barcelona   Zusätzlich zu all den bekannten Attraktionen finden in den Sommermonaten und auch im September eine Vielzahl von Straßenfesten und Veranstaltungen in Barcelona statt. Tauch ein in die Menge der Feiernden und erlebe die authentische Stadt und ihre Bewohner. Festes de la Mercè Gegen Ende September finden in verschiedenen Gegenden Barcelonas Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau der Gnade, Mare de Déu de la Mercè (Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit), statt. In der Regel dauert das Fest einige Tage bis zu einer Woche. Während dieser Zeit kannst Du in den Straßen und Parks Live-Musik, Straßenkunst, kulturelle Aktivitäten und Lichtspiele erleben. Wie bei vielen anderen Straßenfesten, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es auch hier Prozessionen riesiger Figuren und religiöser Gestalten sowie Teufeln, die die ganze Woche über correfocs (Feuerläufe) durchführen. Am 24. September beginnt der Día de la Mercè, ein Feiertag, an dem viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind. In Verbindung mit diesem Fest findet das BAM-Festival statt. Die Abkürzung steht für Barcelona Acció Musical und ist ein alternatives Musikfestival, das den Mercè-Festlichkeiten eine noch größere musikalische Vielfalt verleihen soll. Eine Woche lang geben bekannte Künstler der lokalen und internationalen Musikszene aus verschiedenen Genres Konzerte und Auftritte. Diada Nacional de Catalunya Der 11. September ist in Barcelona ein Feiertag für alle Katalanen. An diesem Tag, der an den Fall Barcelonas während des Spanischen Erbfolgekriegs erinnert, finden häufig kulturelle Veranstaltungen und Demonstrationen der Unabhängigkeitsbewegung statt. Für diejenigen, die sich für die katalanische Kultur und die lokale Politik interessieren, ist dies eine gute Gelegenheit, einen tieferen Einblick in das alltägliche Katalonien und das Leben der Einwohner zu erhalten. Für alle anderen empfiehlt es sich, das Stadtzentrum zu meiden, da es aufgrund der Demonstrationen sehr voll werden kann und viele Geschäfte und Unternehmen an diesem Tag geschlossen sind. Festa Major de la Barceloneta/del Poblenou   Ähnlich wie die Festes de la Mercè verwandeln diese Events ihre jeweiligen Stadtteile in lebhafte Straßenfeste mit Live-Musik, leckerem Essen, Kunstausstellungen, kulturellen Aktivitäten und guter Laune. Natürlich bieten beide Feste auch eigene Umzüge mit Riesen und Teufeln, Heiligen und Sündern. Barcelona im September - Dein Sommerurlaub im Herbst Weniger Trubel als im Hochsommer und etwas niedrigere Temperaturen aber immer noch fantastische Bedingungen für einen Urlaub am sonnigen Mittelmeer. Eine geringere Anzahl von Ferientouristen, Familien und Festivalbesuchern aber stattdessen traumhaftes Wetter, traditionelle Veranstaltungen der Region und einfach entspannte Urlaubsbedingungen erwarten Dich im September. Schau Dir die beliebtesten Attraktionen an, genieße das berühmte Nachtleben und feiere in spanischen Bars und Clubs oder verbringe wundervolle Sonnentage an einem der berühmten Strände. Eine Reise nach Barcelona im September solltest Du Dir nicht entgehen lassen, denn Du wirst die Stadt von ihrer besten Seite sehen. Mit einem Barcelona Pass von Go City ist auch Sightseeing völlig stressfrei. Pass kaufen, App nutzen und alle Favoriten wählen. Reserviere vorab, nutze Eintritt ohne Wartezeit und spare Zeit und Geld.
Melanie Lahmann
Blog

Primavera en Barcelona

Frühling in Barcelona ist, als würde man aus einem langen Schlaf erwachen: Blumen blühen, Vögel zwitschern, Wintermäntel werden in den Schrank verbannt. Der Frühling hat in jeder Stadt etwas Besonderes. Nutze die Chance und plane deinen Frühlingsurlaub in Barcelona. Es gibt in der Stadt so viel zu sehen und da die Temperaturen bereits steigen, ist es die perfekte Zeit für einen Besuch. Aber was tun, wenn man angekommen ist? Keine Panik, wir sind vorbereitet und haben für dich unsere Liste für Aktivitäten in Barcelona im Frühling.    Etwas trinken gehen  Beginnen wir mit einem kühlen Blonden:  Bierliebhaber können sich freuen, denn in Barcelona gibt es ein großartiges Bierfestival. Immer Ende März erwartet dich hier ein reichhaltiges Angebot von über 400 Biersorten. Der Eintritt ist recht günstig und es ist ein wirklich besonderes Erlebnis, das auch die Einheimischen sehr genießen.  Schlendere durch die Hallen und schau dir die verschiedenen Stände an. Neben leckerem Bier gibt es natürlich auch Snacks und tolle Musik.   Wenn du dich außerdem für die Herstellung von Bier interessierst, ist eine Führung durch die Estrella-Brauerei das Richtige für dich. Du erfährst, wie Bier hergestellt wird und kannst am Ende auch an einer Verkostung teilnehmen.    Strände von Barcelona  Nicht nur im Sommer kann man einen schönen Tag am Strand genießen. Es gibt ein paar Gründe, warum ein Besuch der Strände Barcelonas im Frühling besser ist als im Sommer. Erstens: das Wetter. Die Temperaturen liegen in der Regel bei 20°C - also kommst du nicht ins Schwitzen. Nach den langen, kalten Wintermonaten kannst du dich hier langsam an die Sonne gewöhnen. Zweitens: weniger Menschen. Im Sommer sind die Strände in Barcelona voll. Im Frühling zieht es noch nicht so viele Menschen hierher und du kannst ganz in Ruhe entspannen. Drittens: die Auswahl. Egal, ob du feiern, entspannen oder Sport machen willst – einer der vielen Strände Barcelonas wird genau der Richtige für dich sein. Nutze auch die Chance leckere Meeresfrüchte zu probieren und ein paar Wassersportarten zu testen.    Die Stadt erkunden  Da es so viel zu sehen gibt und man ja irgendwie immer zu wenig Zeit hat, möchtest du die Stadt wahrscheinlich auf eine möglichst effektive Art erkunden. Es gibt unzählige Touren, die man unternehmen kann, ob zu Fuß oder auf andere Weise. Du kannst zum Beispiel einen architektonischen Rundgang durch die Stadt machen und die beeindruckenden Bauwerke bestaunen.   Wenn du lieber im Sitzen erkundest, ist eine Hop-on-Hop-off-Bustour genau das Richtige für dich. Du kannst dabei ein- und aussteigen, wie es dir gefällt und der interessante Audiokommentar informiert dich über wichtige Eckdaten.    Die dritte Möglichkeit die berühmten Sehenswürdigkeiten von Barcelona zu erkunden, führt dich an Bord eines Schiffes: bei einer Bootstour in Barcelona siehst du die Villa Olimpica, das Castell de Montjuic und Nova Bocana vom Meer aus.   Wenn du etwas ganz Besonderes suchst, bist du bei einer Segway-Tour gut aufgehoben. Während du auf den verrückten Vehikeln umherdüst, erfährst du Interessantes über die katalanische Hauptstadt.  Für welches Verkehrsmittel du dich auch entscheidest: atme die süße Frühlingsluft ein, während du jeden Winkel Barcelonas erkundest!    Semana Santa  Frühling in Barcelona bedeutet auch, dass es Zeit für die Semana Santa ist. Im Englischen auch als Holy Week bekannt, sind das die wichtigsten Feiertage Spaniens. Eine Woche voller Feierlichkeiten mit Prozessionen, Umzügen und vielem mehr, alles im Namen des großen Mannes da oben.  Das Ganze ähnelt unserem Osterfest, nur mit ein bisschen mehr Trara.  Freue dich auf viele köstliche Speisen und Getränke und die bereits erwähnten Paraden. Und wenn du an der Tradition teilhaben willst, solltest du dir "las Monas de Pascua", die Osteräffchen, besorgen. Das ist eine süße, köstliche Leckerei, die man oft seinen Lieben schenkt. Sie schmecken aber natürlich auch superlecker, wenn man sie sich selbst gönnt.    Musikfestivals  Wenn du etwas ganz Besonderes in deinem Frühlingsurlaub erleben willst, bist du in der Ciudad Condal genau richtig. In Barcelona gibt es einige Musikfestivals, die in den warmen Frühlingsmonaten stattfinden.   Da wäre das Primavera Sound Festival Ende Mai: ein fünftägiges Feuerwerk verschiedener Musikgenres im am Meer gelegenen Parc del Forum. Hier gibt es Rock, Pop, Rap und alles dazwischen. Ganz gleich, welchen Musikgeschmack du hast, hier findest du etwas, was dir gefällt. Bisher waren zum Beispiel Blur, Lorde und Kendrick Lamar dabei.  Für Fans der elektronischen Musik ist das MUTEK Festival empfehlenswert. Das Festival feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum vom 9. bis 13. April 2024. Hier geben sich Größen der Szene wie Daito Manabe und Autechre die Ehre und du kannst dabei sein.    Das ist unsere Liste der besten Dinge, die man im Frühling in Barcelona unternehmen kann. Für uns ist es definitiv eine der besten Zeiten des Jahres, um die Stadt zu besuchen. Du hast hier die perfekte Mischung aus angenehmen Temperaturen, wenigen Touristen und vielen spannenden Aktivitäten.   Damit die dich nicht arm machen, ist ein Pass von Go City der perfekte Urlaubsbegleiter! Mit unserem Sightseeing Pass erlebst du nicht nur viele neue, spannende Dinge in den tollsten Städten der Welt, du sparst dabei auch noch jede Menge Geld, Zeit und Nerven.  Unser Pass ist komplett digital und auf deinem Smartphone immer dabei. Wenn du dein Handy sowieso gerade in der Hand hast, markier uns gern auf deinen liebsten Urlaubsbildern unter dem Hashtag #GoCity auf Instagram. 
Jessica Göpke

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon