Weihnachten in Barcelona - Die katalanische Hauptstadt in der Weihnachtszeit

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Die Vorweihnachtszeit ist oft eine magische Reisezeit - ganz gleich, wohin du reist. Solange dein Reiseziel den religiösen Feiertag feiert, kannst du einige fantastische kulturelle Festivitäten erwarten, die deiner Reise das Sahnehäubchen aufsetzen. Und Weihnachten in Barcelona ist da keine Ausnahme.

Als Land mit tief verwurzelten katholischen Wurzeln gibt sich Spanien viel Mühe, seine religiösen Feste stilvoll zu feiern. Weihnachten ist ein besonders großes Ereignis - vor allem in Barcelona. Freu dich auf einen Monat voller guter Laune, bizarrer Traditionen, köstlicher saisonaler Speisen und Feiertagsfestivitäten.

Weihnachten in Barcelona - Die katalanische Hauptstadt in der Vorweihnachtszeit

Image of Lighting, Christmas, Christmas Decorations, Festival,

Wenn du Barcelona im Dezember besuchst, erwartet dich ein wahres Vergnügen. Die katalanische Hauptstadt, die den Rest des Jahres für ihr reichhaltiges Angebot an Kunst, Kultur, Küche und Nachtleben bekannt ist, verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in eine Art Winter Wonderland.
Auch wenn weiße Schneedecken im Winter in Barcelona kein alltäglicher Anblick sind - Schneefall kommt in der Stadt nur einmal pro Jahrzehnt vor -, so kannst du doch auf alle anderen Vorzüge einer weihnachtlichen Stadt wetten.
Weihnachtsauslagen in fast jedem Schaufenster, weihnachtliche Leckereien in jeder Bäckerei und festliche Lichter, die die Straßen der Stadt schmücken, soweit das Auge reicht. Wenn du im Winter in Barcelona bist, hast du zwar nicht das beste Wetter, aber du kannst die Stadt viel freier erkunden, ohne dich mit den Menschenmassen herumschlagen zu müssen. In der Vorweihnachtszeit sind natürlich mehr Touristen unterwegs als in anderen Wintermonaten, aber du kannst in der Regel deine ausgewählten Barcelona Attraktionen noch am selben Tag buchen und hast außerdem die Wahl zwischen zahlreichen Hotels zu Nebensaisonpreisen.
Wenn du planst, über Weihnachten in Barcelona zu sein, solltest du beachten, dass der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gesetzliche Feiertage sind. Das bedeutet, dass die meisten Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen an diesen Tagen geschlossen sind - so wie bei uns in Deutschland auch. Viele Läden sind am 24. Dezember noch geöffnet, manche allerdings nur halbtags, sodass du deine Last-Minute-Einkäufe am Vormittag erledigen solltest.

Weihnachtsmärkte in Barcelona

Image of People, Person, Child, Female, Girl, Head, Handbag, Face,

Europa ist weltberühmt für seine Weihnachtsmärkte. Deutschland, Österreich und die Tschechische Republik gehören zwar zu den bekanntesten Reisezielen, aber Barcelona kann der temperamentvollen Auswahl an fröhlichen Händlern mehr als das Wasser reichen.
In der ganzen Stadt gibt es eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, auf denen vom Glühwein bis hin zu gerösteten Kastanien alles angeboten wird, was das Herz begehrt. Auch lokale Künstler nutzen die Vorweihnachtszeit, um ihr Kunsthandwerk, Backwaren, eigens hergestellte Weine und Aufstriche, selbstgemachte Süßigkeiten, Weihnachtsschmuck und vieles mehr zu verkaufen.
Es gibt viele verschiedene Märkte in der ganzen Stadt, aber der größte und bekannteste ist der Fira de Santa Llúcia. Dieser Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 25. November 2023 bis zum 23. Dezember 2023 auf der Avinguda de la Catedral statt und geht auf das Jahr 1786 zurück, also auf über 200 Jahre. In Anbetracht der Geschichte und Beliebtheit des Fira de Santa Llucia ist es ratsam, sich viel Zeit für den Besuch zu nehmen, wenn du ein paar Souvenirs von deiner Reise mitbringen möchtest, denn Menschenmassen sind fast unvermeidlich.

Weihnachtstraditionen in Barcelona

Image of Child, Female, Girl, Person, Adult, Male, Man,

Weihnachtliche Küche

Einer der vielleicht beliebtesten Aspekte von Weihnachtsfesten auf der ganzen Welt sind die damit verbundenen saisonalen Speisen. In Katalonien ist Weihnachten eine Zeit, in der die meisten Familien viel Geld für einige der luxuriösesten Speisen ausgeben, um sie mit ihren Familien zu teilen.
Beliebte Bestandteile eines traditionellen katalanischen Weihnachtsessens sind Carn d'Olla (eine Art Fleischbrühe), serviert mit Galets-Nudeln, und Tapas-Gerichte mit verschiedenen Fleisch- und Fischsorten (vor allem Schinken und Aal). Nach der Hauptmahlzeit greifen viele zu festlichen Süßigkeiten wie Turrón-Nougat und Polvorón-Brot, die von einem kräftigen Glas Cava aus der Region begleitet werden.
Auch wenn du Weihnachten nicht in Barcelona feierst, findest du in vielen Geschäften und an den Ständen der Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt verschiedene weihnachtliche Leckereien. Ob du nun ein paar süße Leckereien auf Mandelbasis probieren, dich mit einheimischen Wurst- und Käsesorten eindecken oder eine Flasche echten katalanischen Cava mit nach Hause nehmen möchtest - du wirst die Qual der Wahl haben!

Caga Tió

Anfang Dezember taucht der Caga Tió, auch Tío de Nadal genannt, in vielen katalanischen Häusern und an den Weihnachtsmarktständen auf. Der Caga Tió ist ein relativ kleiner Holzklotz mit zwei Vorderbeinen und einem lustigen Gesicht, das oft mit einer traditionellen Weihnachtsmütze geschmückt ist.
Die Kinder haben die Aufgabe, den Caga Tió während der gesamten Vorweihnachtszeit zu hüten, indem sie ihm eine Decke umhängen und ihn mit Obst, Nüssen, Brot und Süßigkeiten füttern - ähnlich der Tradition, dass Kinder Milch und Kekse für den Weihnachtsmann bereitstellen.
Solltest du einmal das Glück haben, Weihnachten bei einer katalanischen Familie zu verbringen, wirst du das wahre Gesicht des Caga Tió kennenlernen. Wörtlich übersetzt heißt der Name nämlich lustigerweise "kackender Baumstamm". Die Kinder schlagen den Caga Tió, in der Hoffnung, dass er Geschenke "auskackt", die sie, wenn sie den Caga Tío bis Weihnachten gut gehütet haben, unter der Decke finden sollten.

El Caganer

Der Caganer ist eine Holzfigur (Krippenfigur) und ein fester Bestandteil des katalanischen Weihnachtsfestes. Er wurde früher im 17. und 18. Jahrhundert in typischer Kleidung eines jungen katalanischen Bauern dargestellt - mit Schärpe und roter Mütze -, der zwischen den drei Weisen in der Krippe gefangen ist und sich in gebückter Haltung erleichert. Heute schmücken viele Familien ihre eigenen Szenen mit ihrem Lieblings-Caganer. Oft werden verschiedene Berühmtheiten, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und fiktive Charaktere oft als Vorbild für das Aussehen des Caganers genommen.
Entgegen der scheinbar profanen Natur der Darstellung wird El Caganer von den Katalanen als Glücksbringer angesehen. In Anlehnung an den alten heidnischen Glauben soll die "Ausscheidung" des Caganers die Befruchtung des Bodens und eine hohe Produktivität der Felder für das kommende Jahr bedeuten.
El Caganer-Figuren sind ein lustiges und festliches Geschenk für deine Lieben zu Hause. Halte auf jeden Fall Ausschau nach deinem Lieblingsprominenten oder deiner liebsten fiktiven Figur, während du die vielen Weihnachtsmarktstände der Stadt erkundest!

Tag der Heiligen Drei Könige

Zu Ehren des Tages, an dem die Heiligen Drei Könige das Jesuskind in Bethlehem besucht haben sollen, findet in Barcelona am Abend des 5. Januar eine feierliche Ankunft statt. Wenn du deinen Urlaub also noch bis ins neue Jahr hinein planst, findest du hier unsere Tipps für Barcelona im Januar.
Die Heiligen Drei Könige kommen mit dem Schiff an, bevor sie ihre jährliche Prozession durch die Straßen Barcelonas beginnen. Traditionell schreiben die Kinder in Spanien - anstelle von Briefen an den Weihnachtsmann - Briefe an die Könige und die wichtigsten Geschenke erhalten sie in der Regel am Tag der Heiligen Drei Könige und nicht am Weihnachtstag.
Wenn du um den Dreikönigstag herum zu Besuch bist, solltest du dir die Parade ansehen und an einem der vielen örtlichen Feste teilnehmen. Die Einheimischen veranstalten oft Partys und in den Geschäften und Bäckereien gibt es viele köstliche Leckereien zu probieren, vor allem die Tortells de Reis (Königskuchen).

All Fools' Day

Der All Fools' Day ist zwar nicht ausdrücklich ein Teil des Weihnachtsfestes, findet aber am 28. Dezember statt und ist das spanische Pendant zum Aprilscherz. Die Beteiligung ist oft unterschiedlich, aber du kannst damit rechnen, dass Nachrichtenagenturen bizarre und falsche Geschichten veröffentlichen, die auf aktuelle Ereignisse anspielen und dass sich Freunde den ganzen Tag über gegenseitig Streiche spielen.
Ein häufiger Streich, den du während deines Besuchs sicher beobachten wirst, ist das Aufkleben der Papiersilhouette eines Mannes auf den Rücken des Opfers, um zu sehen, wie lange es dauert, bis er den “Körperschmuck” bemerkt - je länger der Scherz dauert, desto lustiger wird es.

Weihnachten in Barcelona - Spare mit dem Sightseeing Pass von Go City

Wenn du deinen Besuch in der Vorweihnachtszeit oder über Weihnachten in Barcelona planst, dann solltest du dir neben all der festlichen Aktivitäten nicht die vielen Barcelona Attraktionen entgehen lassen. In der katalanischen Hauptstadt gibt es eine Menge kultureller Dinge zu sehen und zu erleben.
Spare mit dem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City beim Eintritt zu verschiedenen Barcelona Attraktionen, wie zum Beispiel zur La Sagrada Familia, dem Casa Batlló, dem Park Güell und weiteren.
Hier findest du eine Liste aller im Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Black Friday blog hero
Blog

Gewinne am Black Friday ein Cloud Cities Erlebnis und tauche mit Haien

Unser Black Friday Gewinnspiel ist beendet. Fahre hinauf in den 30. Stock und erlebe 360° - Ansichten von Barcelona - 125 Meter über der Stadt erhältst Du eine atemberaubende neue Perspektive. Genieße VIP-Behandlung während einer privaten Tour durch den Turm, bevor Du Dich für Dein ganz persönliches Fotoshooting auf das Skydeck begibst. Ein professioneller Fotograf sorgt dafür, dass Du dieses Erlebnis mit perfekten Urlaubsfotos in Erinnerung behältst. Erhalte außerdem Zugang zum Cloud Cities Erlebnis - einer interaktiven Installation des Künstlers Tomás Saraceno. Bewege Dich durch mehr als 100 verschiedene Gebilde und stell Dir in den wechselnden Formen der vorbeiziehenden Wolken vor, was das Observatorium alles sein könnte. Als wären die Höhen des Glòries-Turms nicht schon waghalsig genug, gewinnst Du zusätzlich ein Taucherlebnis mit Haien im Aquarium von Barcelona. Ein erfahrener Tauchlehrer bringt Dir alles bei, was Du über Tauchsignale, Atmung und Fortbewegung unter Wasser, Auftriebskontrolle und die Verwendung eines Atemreglers wissen musst. Dann ist es an der Zeit, ins Wasser zu springen und Deine Gastgeber zu treffen - Du wirst von Haien, Muränen, Rochen und mehr umgeben sein. Sieh Barcelona von oben und tauche dann mit einigen der furchterregendsten Meeresbewohner in die Tiefe. So nimmst Du am Black-Friday-Gewinnspiel teil Um diesen großartige Preis zu gewinnen, musst Du lediglich zwischen Dienstag, dem 22. November 2022, 9:00 Uhr und Dienstag, dem 29. November 2022, 23:59 Uhr einen beliebigen Pass für Barcelona kaufen. Durch den Kauf nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil. Ganz einfach! Wenn Du der/die glückliche Gewinner:in bist, werden wir Dich bis zum 15. Dezember 2022 per E-Mail benachrichtigen, also behalte Deinen Posteingang im Auge. Klick hier, um die Teilnahmebedingungen zu lesen.
Melanie Lahmann
sagrada familia
Blog

Gaudí Tour Barcelona | Go City®

Antoni Gaudí gilt weltweit als einer der größten Architekten und muss wohl nicht extra vorgestellt werden. Sein Stil ist unverkennbar. Zu Recht. Die Gaudí-Werke in Barcelona sind einzigartig – eine kreative Mischung aus organischen Formen und östlich inspirierten Bautechniken. Als gebürtiger Katalane hat Gaudí Barcelona als Stadt, die für ihr Essen, ihre Kultur und vieles mehr berühmt ist, zu seinem Arbeitsort gemacht. Hier sind viele Gaudí-Werke zu finden. Solltest du also eine der schönsten Städte der Welt besuchen und mehr über ihn und seine Barcelona Architektur erfahren wollen, dann ist eine Gaudí-Tour in Barcelona genau das Richtige für dich. Genau dein Ding? Perfekt. Wir haben hier für dich eine ausführliche Liste mit Tipps für Barcelona-Sehenswürdigkeiten von Gaudí zusammengestellt. So kannst du dich einfach zurücklehnen und in Ruhe deine Reise planen! Mit dabei: Sagrada Familia Tour Modernismus und Gaudí – ein Rundgang Gaudí Experiència Geführte Tour durch den Park Güell und die Sagrada Familia Virtual Tour 360 Sagrada Familia Tour Eine Liste mit Touren durch die Metropole ohne die Gaudí-Werke in Barcelona gibt es nicht. La Sagrada Familia wird allgemein als sein Hauptwerk angesehen, das er vor seinem Tod leider nicht mehr fertigstellen konnte. Allerdings solltest du dich von ihrem unvollendeten Zustand nicht täuschen lassen. Diese außergewöhnliche Stätte sieht aus wie aus einer anderen Welt. Und als eines der bekanntesten Werke Gaudís ist sie ein absolutes Muss. Ein erfahrener Kunst-Guide begleitet dich auf deinem Rundgang durch die kunstvollen Türme der Basilika und das atemberaubende Spektakel. So kannst du sicher sein, dass du alles über die Entstehungsgeschichte des Werks erfährst, von der Planung bis zum Bau. Zudem wirst du mehr über die Symbolik im gesamten Gebäude erfahren. Die Geburts- und Glorienfassaden werden dir sicher gefallen. Nicht umsonst gehört das Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe! Es ist geplant, das Werk bis 2026 zum 100. Jahrestag von Gaudís Tod fertigzustellen. Modernismus und Gaudí – ein Rundgang La Sagrada Familia ist natürlich nur eines seiner vielen Werke. Gaudí war als Künstler und Architekt sehr engagiert, das bedeutet, du wirst in Barcelona noch viele Bauten von ihm finden. Wie wäre es mit einem Rundgang durch die Moderne und die Werke Gaudís? Bei diesem 3-stündigen Rundgang quer durch die Stadt kannst du den Spuren folgen, die Gaudí in der katalanischen Hauptstadt hinterlassen hat. Schau dir die glatte, wellenförmige Fassade von La Pedrera an. Oder die Casa Batlló mit ihrer knochenartigen Fassade und einem Interieur, das üppig gestaltet ist. Außerdem kannst du mehr darüber erfahren, was Gaudí zu den einzelnen Werken inspiriert hat. Und schlendere durch El Eixample, ein Viertel, das für seinen modernen Kunststil bekannt ist. Diese Tour ist die beste Möglichkeit, so viel wie möglich von Gaudí zu sehen. Du hast Lust auf mehr? Auch da können wir dir weiterhelfen. Für die Casa Battló, La Pedrera und sogar die Casa Vicens gibt es eigens Führungen und Besichtigungen. Genau das Richtige für alle, die sich mit einem flüchtigen Besuch nicht zufrieden geben. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Gaudí Experiència 4D Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer neuen Dimension? Genauer gesagt, mit der vierten Dimension. Gaudí Experiència ist eine interaktive 4D-Ausstellung über Gaudís Arbeit, Leben und Leidenschaft. Dank Einsatz modernster Technologien kannst du seine Werke wie nie zuvor bestaunen und fühlen. Streife mithilfe von interaktiven Bildschirmen durch sein Leben und seine Kunst. Mach ein Foto mit dem Künstler höchstpersönlich in Form einer Messingstatue. Und dank 4D und Augmented Reality kannst du tief in die geniale Gedankenwelt von Gaudí eintauchen. Mit der Gaudí Experiència kannst du hinter die Fassade schauen und so die Sprache und Symbolik von Gaudís Werken besser verstehen. Und zu guter Letzt solltest du dir unbedingt die exklusiven Bücher und Souvenirs ansehen, die im Shop vor Ort erhältlich sind. Diese Tour ist eine der besten Gaudí-Touren in Barcelona, vor allem, wenn du auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem bist. Geführte Tour durch den Park Güell Wenn du möchtest, kannst du deine Tour auch ein wenig naturbezogener erleben. Der Park Güell gehört zu den berühmtesten Parks Barcelonas und steckt voller Geschichte und großartiger Baukunst. Die geführte Tour zeigt dir das Beste Barcelonas und bietet dir Einblicke in die berühmten Werke Gaudís. Schließlich hätte Gaudí auf keinen Fall zugelassen, dass einer der denkwürdigsten Orte der Barcelona ohne Werke von ihm bleibt. Kaum hast du einen Fuß in den Park Güell gesetzt, fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Dieser Park wurde 1922 eröffnet, nur vier Jahre vor Gaudís Tod. Er ist ein Wunderland mit Jugendstilgebäuden, kuriosen Skulpturen und faszinierenden Mosaiken. Genieße bei deiner Führung durch den Park die Atmosphäre und die Natur und erfahre mehr über die Highlights der ausgestellten Gaudí-Werke. Lass dir dabei auf keinen Fall El Drac entgehen, den großen, bunten Mosaiksalamander, eines der meistfotografierten Gaudí-Werke In Barcelona. Auch die Pförtnerloge trägt unverkennbar Gaudís Handschrift. Sagrada Familia Virtual Tour 360 Und schlussendlich enden wir wieder dort, wo wir angefangen haben. Aber dieses Mal in einer anderen Dimension der Wirklichkeit. In der virtuellen Realität! Sieh dir bei der Virtual Tour 360 das Innenleben der Sagrada Familia von außen an. Über die magische Welt der VR gelangst du in das Innere von Gaudís Meisterwerk. Bewundere die außergewöhnlichen Details der Säulen, das geschwungene Kirchenschiff und die eindrucksvolle Deckengestaltung. Du kannst jede Fassade aus nächster Nähe betrachten, ohne Angst haben zu müssen, die Architektur in ihrer Zeitlosigkeit zu stören. Lass dich von dem Guide auf eine Reise durch Gaudís Leben mitnehmen und lüfte die Geheimnisse seiner Technik und die tiefere Bedeutung seiner Kunstwerke. Und das alles, während dir in Barcelona eine frische Brise um die Nase weht. Denn manchmal ist es draußen einfach schöner als drinnen. Das sind nur einige der besten Gaudí-Touren durch Barcelona, die dir die Stadt zu bieten hat. Der Künstler hat in der Stadt ganz klar sein Spuren hinterlassen, und egal, was du am liebsten magst, hier findest du garantiert die perfekte künstlerische Kulisse auf deiner Städtetour durch Barcelona. Und wenn du schon mal hier bist, dann kannst du dir auch unsere Reiseführer für einen Wochenend-Trip nach Barcelona ansehen. Oder wie wäre es mit einem Besuch der besten Museen und Kunstgalerien der Stadt? Wenn dich ein ganz besonderer Mensch begleitet, dann ist unser Barcelona-Guide für Paare vielleicht genau das Richtige für dich! Du willst das Beste aus deiner Reise machen, nach Möglichkeit recht günstig? Dann schau dir doch mal den Sightseeing-Pass von Go City an. In Barcelona gibt es so viel zu sehen, und wir möchten auf keinen Fall, dass du irgendetwas verpasst.
Go City Expert
Strand Barcelona
Blog

Touristenfallen in Barcelona, die du vermeiden solltest

Du bist auf dem Weg nach Barcelona? Du willst sicher die Sagrada Família von innen sehen, willst deinen Selfie-Stick im Park Güell ausprobieren und natürlich willst du dich mit so viel Paella und Sangria vollstopfen, wie du nur kannst! Richtig? Falsch! Barcelona mag zwar wunderschön sein, aber wie viele andere Großstädte ist es auch mit Touristenfallen gespickt - von langen Warteschlangen und furchtbarem Essen bis hin zu Abzocke bei Flamenco-Shows und natürlich den fast schon legendären Taschendieben der Stadt. Aber keine Angst, es gibt viele Möglichkeiten, alles zu genießen, was Barcelona zu bieten hat, ohne von einem enttäuschenden Essen auf der La Rambla, einem überteuerten Souvenir-Tattoo oder einem Kriminellen überrascht zu werden. Wir halten dir den Rücken frei: Mit unserem Guide zu den berüchtigten Touristenfallen in Barcelona erfährst du, wie du sie vermeiden kannst und was du stattdessen tun solltest. Barcelona Touristenfallen: Attraktionen Eine gute Faustregel für den Urlaub in Barcelona (oder in jeder anderen Großstadt) lautet: Je näher du den Sehenswürdigkeiten in Barcelona kommst, desto eher tappst du in eine Touristenfalle. Ein typisches Beispiel: Die Sagrada Família ist das beliebteste Bauwerk Spaniens und zieht jedes Jahr rund vier Millionen Besucher:innen an. Das sind nur etwas weniger als 11.000 Menschen im Durchschnitt an jedem einzelnen Tag. Dennoch begehen die meisten Tourist:innen den gleichen fatalen Fehler: Sie kommen ohne Eintrittskarte.  Unser Tipp: Buch dir dein "Skip-the-line"-Ticket im Voraus  - erhältlich mit dem Barcelona Pass von Go City oder über die Website - und du kannst ganz einfach an den wartenden Massen vorbeiziehen. Aber Gaudís Meisterwerk ist nicht die einzige Attraktion, um die du dich selbst kümmern solltest. Barcelona steht in puncto Touristenzahlen auf einer Stufe mit Paris, London und Rom, also gilt die gleiche Regel für jedes größere Museum oder Wahrzeichen, das du besuchen möchtest. Der Park Güell? Sicher, er ist eine Ikone, aber die Gaudí-Monumente können ganz schön voll werden. Und es gibt noch viel mehr großartige Architektur, die man bei einem Spaziergang durch den Rest der Stadt bewundern kann. Wir sprechen hier von großartigen gotischen Kirchen und weiteren fantastischen Bauwerken von Gaudí und seinen Zeitgenossen der Modernisme, darunter Domènech und Puig i Cadafalch.  Unser Tipp: Wenn du unbedingt in den Park Güell gehen willst, solltest du dies am frühen Morgen oder am Abend tun. Ansonsten solltest du weniger besuchte Gaudí-Hotspots wie die Casa Batlló und La Pedrera oder sogar das magische Eingangstor der Finca Miralles (über dem eine lebensgroße Gaudí-Statue thront) in Barcelonas gehobenem Viertel Sarrià besuchen. All dies (und noch mehr!) ist im Barcelona Pass von Go City enthalten. Besuchst du die Stadt zwischen Mai und September? Dann stehen die Chancen gut, dass du deine Badesachen eingepackt hast, damit du deine Barcelona-Bräune am Strand zeigen kannst.  Ein kleiner Tipp: Die Strände der Stadt mögen zwar verlockend sein, aber sie können auch sehr heiß werden.  Wenn du Lust auf etwas weniger Hektik hast, wirst du vielleicht in Nova Mar fündig, etwas nördlich der Hauptstraße. Oder du machst dich auf den Weg zu den breiten Sandstränden der Costa Brava, die vom Stadtzentrum aus leicht mit dem Auto oder Bus zu erreichen sind. Fallen für hungrige Barcelona-Tourist:innen Ok, wir müssen über La Rambla sprechen. Auf Barcelonas verkehrsreichster Straße tummeln sich jedes Jahr rund 100 Millionen Tourist:innen. Vollgepackt mit Bars, Restaurants Las Ramblas, Souvenirläden, Märkten und Theatern ist dieser Ort wie ein Magnet für Besucher:innen, die sich hier in Scharen versammeln, um die perfekte Paella zu probieren oder einzigartige Geschenke für die Daheimgebliebenen zu kaufen.  Aber Achtung: Du bist hier an der falschen Adresse!  La Rambla ist praktisch die Definition von "Touristenfalle" im Wörterbuch. Sicher, ihre Lage zwischen der Plaça de Catalunya, dem Gotischen Viertel und dem Hafen bedeutet, dass du sie irgendwann durchqueren musst, aber glaube uns, wenn wir sagen, dass du sie wirklich nur durchqueren solltest. Die schlimmsten Touristenfallen auf sind die Las Ramblas Restaurants (wenn man sie so nennen kann), die eine starke Konkurrenz darstellen. Hier werden ahnungslose Tourist:innen, die frisch aus dem Flugzeug kommen, von Straßenverkäufern mit schrecklichen Tapas, erbärmlicher Paella und miserablem Sangria gelockt. Folge unseren hilfreichen Tipps, welche Lokale du auf der Rambla und darüber hinaus ausprobieren und welche du meiden solltest: Ein Restaurant, in dem ein Kellner auf der Straße steht und Passanten anbettelt, damit sie hereinkommen, ist ein deutliches Warnsignal. Mach lieber einen großen Bogen drum! Schilder und Speisekarten in englischer Sprache bedeuten, dass das Essen dort mit ziemlicher Sicherheit nicht authentisch katalanisch ist. Und wahrscheinlich auch aus der Tiefkühltruhe in der Mikrowelle zubereitet. Wenn es nicht in der Pfanne serviert wird, in der es gekocht wurde, ist es ein klares Nein! Werden auf der Speisekarte Bilder von verschiedenen Paellas verwendet? Mach dich aus dem Staub, denn das ist meistens aufgewärmter (und überteuerter) Brei.  In einem Lokal, das sich selbst als "Sangria-Bar" bezeichnet, wirst du keine Einheimischen finden, die etwas auf sich halten. Das verwässerte Gebräu aus Wein und gefrorenen Früchten, das man dort findet, ist nicht geeignet, um die Party in Schwung zu bringen. Barcelona hat eine pulsierende Feinschmecker-Szene - wenn man nur weiß, wo man suchen muss. Und - ja, du hast es erraten - La Rambla ist es nicht. Wie immer gilt: Je weiter du dich von den touristischen Hotspots entfernst, desto wahrscheinlicher findest du authentische katalanische Gerichte.  Lies hier unseren Beitrag mit den Top Restaurant-Tipps für Barcelona, schau alternativ bei Tripadvisor nach oder lass dich von Hotelpersonal und Einheimischen beraten. Du wirst feststellen, dass du für die besten Tapas der Stadt nicht unbedingt in die Provinz fahren musst. In Gràcia, El Born und Eixample gibt es viele beliebte Lokale, wenn du dich ein wenig informierst. Und probiere unbedingt einen regional hergestellten Cava zu deinem Essen - ein perfekt gekühltes Glas des guten Getränks kann es in puncto Geschmack und Sprudel mit einem anständigen Champagner aufnehmen. Klassische Fallen für Tourist:innen in Barcelon Der letzte, aber keineswegs geringste Punkt auf unserem Rundgang durch die berüchtigtsten Touristenfallen Barcelonas sind die knallharten Taschendiebstahlkommandos und die allgegenwärtigen Flamenco-Shows. Jeder weiß, dass Barcelonas Taschendiebe die besten in Europa sind. Und so sicher wie die Nacht auf den Tag folgt, geschehen die meisten Diebstähle in und um die großen Touristenattraktionen der Stadt - Der Park Güell und La Rambla sind einige der Orte, an denen du am ehesten um deine Wertsachen erleichtert wirst. Die Menschenmassen sorgen für eine reiche Beute und ein schnelles Verschwinden, d. h. deine Sachen sind wahrscheinlich schon lange weg, bevor du ihr Fehlen überhaupt bemerkt hast. Es ist unvermeidlich, dass ein Fremder, der vor der Sagrada Família mit seinem brandneuen Fotohandy herumfuchtelt, ein leichteres Ziel ist als ein Einheimischer, der sich auf der Straße auskennt.  Unser Tipp: Du kannst vermeiden, ein Opfer zu werden, indem du wachsam bleibst, Wertsachen außer Sichtweite aufbewahrst und idealerweise in einen diebstahlsicheren Rucksack oder eine Handtasche investierst. Der Flamenco ist eine andalusische Kulturtradition, die im Allgemeinen nicht mit Katalonien in Verbindung gebracht wird. Du wirst also bereits von den Dutzenden von "traditionellen" Shows, die an fast jeder Straßenecke im Zentrum Barcelonas beworben werden, überrumpelt. Diese Shows sind leider unauthentisch, überteuert und richten sich an Tourist:innen mit mehr Geld als Verstand. Aber klar, wenn sie gut gemacht sind, können sie auch Spaß machen. Wenn du unbedingt eine Flamenco-Show sehen möchtest, empfehlen wir dir, kleinere Veranstaltungen mit echten Flamenco-Künstler:innen zu besuchen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona Spare bei den Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona mit dem Barcelona Pass von Go City. Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Barcelona zu erhalten.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon