London im Oktober | Go City®

Go City Expert

London im Oktober – bunte Abwechslung garantiert

Nach den warmen Sommertagen ist eine Reise nach London im Oktober genau das Richtige, um in London eine bunte Abwechslung zu erleben. Für Gourmets gibt es in London im Herbst jede Menge Events, bei denen sich alles um das leibliche Wohl dreht. Und für alle Kunstinteressierten ist die Kunstmesse im Herbst ein absolutes Muss.

Für Kulturinteressierte bietet London im Herbst die Möglichkeit, sich mit der langen multikulturellen Geschichte Londons zu beschäftigen. Und Gruselfans begeben sich pünktlich zum gruseligen Treiben an Halloween in die Stadt von Jack the Ripper!

Das Wetter in London im Herbst

Image of Face, Happy, Head, Person, Smile, Clock Tower, Tower, Adult, Female, Woman,

Bei einer Reise nach London im Oktober interessiert uns natürlich auch immer das Wetter. London im Herbst ist für sein unbeständiges Wetter bekannt, doch es gibt viele Reisende, die in dieser Jahreszeit London bei schönstem Wetter in Erinnerung hatten. Wechselhaftes Wetter gehört zu London einfach dazu wie die Königliche Familie oder Big Ben. Also einfach Schirm einpacken und los geht's!

Wenn Du im Herbst nach London reist, rechne mit gelegentlichen Regenschauern und Wolken. Die Tagestemperaturen liegen zwischen herbstlichen 14 °C und 18 °C. Die gute Nachricht: So richtig stürmisch wird es in London im Oktober aber eher selten.

Genug vom Wetter! Noch mehr Abwechslung bieten die Top-Events, die London im Oktober zu bieten hat.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

London im Herbst - ein buntes Programm

Image of Bench, Furniture, Grass, Autumn,

Parks sind nicht nur im Sommer schön. Die zahlreichen Parkanlagen in London locken das ganz Jahr über viele Besucher:innen an. Mit ihrer faszinierenden Fauna und Flora gehören die traumhaft schönen Parks zu den Sehenswürdigkeiten in London, die Du Dir auch im Oktober bei einem entspannten Spaziergang unbedingt anschauen solltest.

Die Royal Botanic Gardens, Kew gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeigen sich im goldenen Herbst von ihrer schönsten Seite. 14.000 Bäume, Skulpturen, Gewächshäuser und eine zehnstöckige fernöstliche Pagode sorgen für bunte Abwechslung.

Der Victoria Park im Osten Londons ist vom Regent's Canal Walk aus zu erreichen. Nachdem Königin Victoria einen Teil des königlichen Besitzes gestiftet hatte, wurde er 1845 als erster Park der britischen Hauptstadt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein kleiner See und Überreste der alten London Bridge, die als Sitznischen genutzt werden, verleihen dem Park einen ganz besonderen Flair.

Sehenswürdigkeiten in London – Kunst und Kultur

Image of Grass, Campus, College, Person, Lawn,

Am Rande des Regent's Park findet in London im Oktober eine Woche lang die Frieze London statt. Bei dieser Messe für zeitgenössische Kunst wetteifern die bunte Auswahl der Exponate in den Pavillons und die Skulpturen unter freiem Himmel mit den Herbstfarben des Parks um die Gunst der Besuchenden. Die Frieze Art Fair gilt als eine der größten Messen, bei der ausschließlich zum Verkauf stehende Werke lebender Künstler:innen ausgestellt werden. Die meisten Kunstwerke sind allerdings nicht lange zu haben – sie werden an Galerien und Privatsammlungen in aller Welt verkauft.

Manche Künstler:innen, die bereits auf der Frieze ausgestellt haben, schafften es sogar in die Tate Gallery of Modern Art. Die Tate Modern ist das meist besuchte Museum Großbritanniens und befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk an der Themse, neben dem Shakespeare’s Globe Theatre und gegenüber der St Paul’s Cathedral. Die fünf Stockwerke hohe Turbinenhalle ist kostenlos zu besichtigen Hier kannst Du speziell in Auftrag gegebene Werke bestaunen. An den Wänden der Galerie hängen Gemälde von Picasso und Matisse bis hin zu Turner und Warhol.

London im Herbst – das Gruselkabinett lässt grüßen

Image of Fashion, Coat, Adult, Female, Person, Woman, City,

Jack-O’-Lanterns, die für Halloween typischen ausgehöhlten Kürbislaternen, findest Du bei Deiner Reise nach London im Oktober eher selten. Das heißt aber noch lange nicht, dass London im Herbst nicht für ein paar Gruselgeschichten zu haben ist. Mehr als 2000 Jahre sind eine lange Zeit, in der die Geister mit Sicherheit auch in London ihr Unwesen getrieben haben. Geführte Geisterwanderungen durch die historischen Gassen Londons sind eine gute Möglichkeit, mehr über diese Mythen zu erfahren – auch wenn Du danach vielleicht nicht mehr ganz so gut schlafen kannst ...

Bei der London Bridge Experience wirst Du hingegen von echten Schauspieler:innen in die gruseligsten Kapitel der Londoner Geschichte geführt – angefangen von Guy Fawkes' Weg über die Themse hin zum Tower of London, wo er gefoltert wurde, bis hin zu den Gräueltaten von Jack the Ripper in Whitechapel. Im Eintrittspreis enthalten ist außerdem die Gruselattraktion „London Tombs“, die über einer Begräbnisstätte für Pestopfer errichtet wurde.

Doch damit ist das Londoner Gruselkabinett noch lange nicht zu Ende: Auf dem Weg zum westlich gelegenen Hampton Court Palace, dem ehemaligen Domizil von König Heinrich VIII., läufst Du Gefahr, auf zwei seiner ehemaligen Gemahlinnen zu stoßen, die dort der Legende nach bis heute auf den Fluren ihr Unwesen treiben. Begegnet Dir die einstige Königin in unversehrter Gestalt, dann ist es Jane Seymor, die bei der Geburt ihres Sohnes Edward VI. starb. Bei der Begegnung mit einer kopflosen Gestalt handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Catherine Howard, die fünfte Ehefrau von Heinrich VIII, die 1542 wegen Ehebruchs enthauptet wurde.

Die bunte Vielfalt von London im Herbst

Image of Adult, Female, Person, Woman, Bride, Wedding, Baton,

Wenn Du mehr über die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung in Großbritannien erfahren möchtest, dann ist ein Besuch in London im Oktober perfekt, denn das ist der Black History Month. In diesem Monat finden viele Veranstaltungen zu dem Thema statt, von Museumsausstellungen bis hin zu Vorträgen und Führungen. Sie alle befassen sich mit damit, wie die Schwarze Bevölkerung in der Vergangenheit dazu beigetragen hat, dass London zu der modernen, multikulturellen Stadt geworden ist, die wir heute kennen.

Ein weiteres kulturelles Ereignis in London ist das Lichterfest Diwali – ein wichtiges hinduistisches Fest, das über mehrere Tage gefeiert wird. Das indische Festival beginnen am frühen Nachmittag auf dem Trafalgar Square mit verschiedenen Tanzgruppen, die auf der Bühne ihre Tänze darbieten. Nachmittags kannst Du Yoga-Vorführungen besuchen oder Köstlichkeiten der südasiatischen Küche probieren.

Weitere Veranstaltungen gibt es im Hoxton's Museum of the Home und im National Maritime Museum in Greenwich. Besonders beliebt ist das Feuerwerk im Wembley-Stadion im Norden Londons.

London im Herbst – auf den Geschmack gekommen

Image of Brunch, Food, Candle, Adult, Female, Person, Woman, Cup,

Im Oktober findet in der britischen Hauptstadt erneut das London Restaurant Festival statt, diesmal in der Herbstedition. Die teilnehmenden Restaurants öffnen ihre Türen für ihre Gäste und locken mit zahlreichen besonderen Menüs und Spezialitäten. Weitere Events sind Bier-, Wein- und Gin-Verkostungen an einigen der angesagtesten Locations in London, wie zum Beispiel an den St. Katherine Docks oder im trendigen Viertel Notting Hill.

Das Oktoberfest in London ist der letzte Schrei und hat die britische Hauptstadt im Sturm erobert. Auf ein Bier? Das lassen sich die Londoner:innen nicht zweimal sagen ... Zu den Locations gehören Canada Water im Osten Londons und Croydon im Süden Londons. Wenn Du also auch in London gern zünftig feiern willst, dann sind die Zelte im Stil traditioneller bayerischer Bierhallen mit Maß, Bratwurst und Lederhosen für Dich „the place to be“.

Alle die stattdessen eher auf Cocktails stehen, können sich bei der Londoner Cocktailwoche im Oktober einen Cosmopolitan oder Manhattan gönnen. An der Aktion nehmen mehr als 250 Bars und Clubs teil, die nicht nur eigene Cocktailkreationen anbieten, sondern auch mit zahlreichen besonderen Events für gute Stimmung sorgen.

Mit Go City London im Herbst entdecken

London im Oktober ist immer eine Reise wert. Gerade die etwas kühleren Temperaturen sind die besten Voraussetzungen für eine gelungene Städtereise. Wenn Du einen Trip nach London im Oktober planst, erwartet Dich eine Fülle von Attraktionen. Wenn Du mit Go City reist, kannst Du gleichzeitig von ermäßigten Eintrittspreisen für viele der größten Sehenswürdigkeiten in London profitieren!

Go City Expert

Weiter lesen

Blog

London im November

Der Herbst meint es gut mit der britischen Hauptstadt, und bei Deiner Londonreise im November wirst Du sehen, dass sich die Stadt dann von ihrer farbenprächtigen Seite zeigt. Neben den historischen Attraktionen, die Du das ganze Jahr über besichtigen kannst, sind im Herbst die Royal Parks in London wirklich einen Besuch wert. Denn mit dem orangefarbenen und roten Herbstlaub verwandeln sich die Parks in eine bunte Naturlandschaft. In London im November werden das Diwali Festival, das Fest des Lichtes und die Guy Fawkes' Night mit leuchtenden Feuerwerken gefeiert, bevor die Weihnachtsvorbereitungen beginnen und die Schaufenster für die bevorstehenden Festtage herausgeputzt und die Straßen mit Weihnachtslichtern geschmückt werden. Du suchst noch Inspiration für Deinen Aufenthalt in London im Winter? Dann bist Du hier genau richtig! London im November: Sightseeing auf der Themse Schon zu Zeiten der Römer, die aus einem bescheidenen sächsischen Dorf eine ganze Stadt erschufen, die zur künftigen britischen Hauptstadt werden sollte, stand die Themse im Zentrum des Geschehens. An ihren Ufern befinden sich zahlreiche bedeutende Wahrzeichen, von der Whispering Gallery der St Paul's Cathedral bis hin zur Tate Gallery of Modern Art, die mit dem modernen Anbau, dem Tate Modern Switch House, seine gesamte Ausstellungsfläche um mehr als die Hälfte vergrößert hat. Die Brücken, die das nördlich und südlich von der Themse gelegene London miteinander verbinden, gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Welt. Die Tower Bridge ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von London und des Vereinigten Königreichs. Wenn Du während Deiner Schiffstour auf der Themse unter den Brücken hindurchgleitest, bekommt die Sightseeing-Tour, bei der Du beliebig ein- und aussteigen kannst, eine ganz neue Bedeutung. Geh an Bord und sieh Dir die Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe vom Schiff aus an. Und wenn Du Lust hast, Attraktionen wie die Cutty Sark und die historischen Werften von Greenwich zu erkunden, kannst Du einfach aussteigen. Bei einer Bootstour in den frühen Abendstunden kannst Du London im Winter von seiner romantischen Seite kennenlernen – dann, wenn sich die Dämmerung über die Parks und Denkmäler legt und die Lichter an den Ufern flackern. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Events im November Die schaurigen Hintergründe der Guy Fawkes' Night (oder auch Bonfire Night genannt) stehen in einem engen Zusammenhang mit mehreren Londoner Attraktionen, nicht zuletzt mit den Houses of Parliament und dem Tower of London. Große und kleine Stadtteile begehen das Ereignis mit öffentlichen Feuerwerken und großen Feuern. Einige der größten und spektakulärsten Feuer-Events finden im Battersea Park und im Alexandra Palace statt. Bei vielen der riesigen Feuer triffst Du auf eine Darstellung von Guy Fawkes, dessen katholische Rebellen 1605 ein Attentat auf den protestantischen König James I. und das Parlament verübten, was allerdings scheiterte. Wenn Du Dich fragst, was der Tower of London damit zu hat – das Attentat wurde entdeckt und Fawkes verhaftet. Im Tower eingesperrt, wurde er gefoltert, bevor er schließlich hingerichtet wurde. Diese Feierlichkeiten zählen zu den wichtigsten Kulturnächten in London im November und dauern von Halloween bis zum großen Tag am 5. November. Eine weitere Feierlichkeit im November, die einen um einiges fröhlicheren Anlass hat als die Guy Fawkes' Night ist das Diwali Festival, auch Lichterfestival genannt. Das hinduistische Fest wird auch in London gebührend gefeiert. Der zentrale Ort ist hierbei der Trafalgar Square: Hier kannst Du Dich durch leckeres authentisches Streetfood schlemmen, bei den vielen Handwerksständen stöbern oder Dir ein Henna-Tattoo machen lassen. Ähnliche Feiern finden auch im National Maritime Museum und im Wembley Park statt. London im Winter – It‘s Showtime! Londons West End kann mit dem Broadway in New York in Sachen Shows durchaus mithalten. In der britischen Hauptstadt findest Du an fast jeder Straßenecke ein Theater, die Shaftesbury Avenue gilt jedoch nach wie vor als die erste Adresse. Sie verläuft vom Piccadilly Circus und der Eros-Statue bis hin zur New Oxford Street und den georgianischen Stadthäusern, die zum British Museum führen. Die Shaftesbury Avenue und die kopfsteingepflasterten Straßen rund um Covent Garden sind das Zuhause der unterschiedlichsten Protagonisten auf und abseits der Bühne, die im Schein der glitzernden Weihnachtslichter Ende November zum Leben erwachen. Es kommen ständig neue Stücke dazu, aber es gibt auch einige Dauerbrenner. So wie zum Beispiel Agatha Christies The Mousetrap: Dieses Theaterstück hält den Weltrekord als das mit der längsten Spielzeit. Die Uraufführung fand bereits 1952 statt! Spaß für Groß und Klein: Die jährlichen Pantomimenspiele (auch „Pantos" genannt) in Theatern wie dem Palladium sorgen für fröhliche Stimmung und eine große Portion britischer Tradition. Mit einer Mischung aus Märchen und Legende – von Aschenputtel bis Peter Pan – bringen sie das Publikum zum Lachen. So ausgelassen und fröhlich sieht man London selten. London im Winter – ein Besuch der Westminster Abbey lohnt sich immer London ist eine Stadt voller historischer Bauwerke, doch neben dem Tower of London gibt es nur wenige, die mit der Tradition der Westminster Abbey mithalten können. Diese königliche Kirche verbirgt sich hinter den Houses of Parliament und seit Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1066 werden hier alle britischen Monarchen und Monarchinnen gekrönt. Hier haben sich übrigens auch Prinz William und Catherine Middleton das Jawort gegeben. In der Kathedrale befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten und im November finden hier die wichtigsten Gedenkgottesdienste der britischen Hauptstadt statt. Die Kirche ist die Grabstätte für über 3000 Verstorbene, darunter Königinnen, Könige, Premiers und berühmte Persönlichkeiten wie der Physiker Stephen Hawking. Das imposante gotische Kirchengebäude der Abtei verwahrt viele Schätze, darunter den Krönungsthron, einen einfachen Thron aus englischer Eiche aus dem Jahr 1296. In Sachen kostbare Juwelen geht dieser Titel jedoch an den Jewel Tower, der um 1365 als Schatzkammer für König Edward III. errichtet wurde. Selbst nur wenigen Londoner:innen ist das Gebäude ein Begriff, obwohl es eines der beiden Gebäude ist, die das Feuer überlebt haben, das die ursprünglichen Houses of Parliament Anfang des 19. Jahrhunderts zerstörte. In London im November über die Märkte schlendern Wenn das Wetter in London im November mitspielt, sind die Märkte der britischen Hauptstadt ein Must-see, auch im Winter. Die schönsten findest Du meistens in den interessantesten Vierteln der Hauptstadt. Bei einem Bummel über die Märkte bekommst Du ein erstes Gefühl für die Londoner Lebensart. Außerdem ist der nächste Pub immer in Reichweite. Hier kannst Du dann in einer gemütlichen Sitzecke am Kamin das berühmte englische Bier genießen. Der Borough Market zum Beispiel hat sich von einem unscheinbaren Fleckchen zwischen der London Bridge und dem Globe-Theater in einen Markt verwandelt, den Du Dir unbedingt anschauen musst. In der Umgebung gibt es mehrere bemerkenswerte Pubs, darunter das „The George Inn“ aus dem 17. Jahrhundert. Ein bisschen weiter kannst Du Dich auf leckere Gerichte aus aller Welt freuen. Doch es werden auch reichlich traditionelle britische Spezialitäten wie Fish and Chips oder Pie and Mash angeboten. Ansonsten kannst Du Dir auch die Portobello Road mit ihren pastellfarbenen Häuserfassaden anschauen, wo Du auf dem wöchentlichen Antiquitätenmarkt ein paar nette Erinnerungsstücke ergattern kannst. Egal, wo Du Dich gerade in London im November aufhältst – ein Markt ist meistens irgendwo in der Nähe. London im Winter – mit Go City kannst Du noch mehr sparen Ein Trip nach London im November lohnt sich immer. Auch wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt und das Wetter in London im November nicht immer gemütlich ist, kannst Du in London in diesem Monat sehr viel Interessantes erleben und zahlreiche Attraktionen bewundern. Außerdem kannst Du mit Go City viele der Top-Attraktionen der britischen Hauptstadt zu besonders günstigen Preisen besichtigen, wann immer Du willst. So bist Du nicht nur flexibel, sondern sparst gleichzeitig eine Menge Geld – in einer der faszinierendsten Städte der Welt.
Go City Expert
Blog

London TOP 10 Sehenswürdigkeiten für deinen Urlaub + Geheimtipps

London ist gleich zwei Mal Hauptstadt: für das Vereinigte Königreich und für England. Außerdem ist die Stadt an der Themse eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Kein Wunder, denn London hat eine Menge zu bieten - Kultur, Geschichte, Unterhaltung. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir helfen dir bei der Entscheidung, welche Highlights du unbedingt gesehen haben musst. Wenn du dich noch nicht entschieden hast, was unbedingt auf deiner Sightseeing-Liste für London stehen muss, sind unsere Top London-Attraktionen und zahlreiche London Geheimtipps genau das Richtige für dich. Mit einem London Pass von Go City kannst du die besten London Sehenswürdigkeiten erleben und sparst dabei. Einfach App runterladen und dein Abenteuer kann beginnen. Unsere ultimative TOP 10 für London St. Paul's Cathedral Hop-on Hop-off Bustour London London Zoo Westminster Abbey Tower of London Kensington Palace Wembley Stadiontour Bootsfahrt auf der Themse Tower Bridge The Dare Skywalk All diese Sehenswürdigkeiten, Touren und Aktivitäten sind in einem London Pass von Go City enthalten. Einfach einen Pass kaufen und dann mit der App alle Attraktionen besuchen. Einmal zahlen und mehr erleben. 1. Tower of London Diese imposante Festung am Ufer der Themse gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in London. Hier kannst du dir die Kronjuwelen Seiner Majestät ansehen. Die sogennanten Beefeaters oder auch Yeoman Warders bewachen die berühmten Juwelen und führen durch den Tower of London. Vielleicht siehst du auch einen der sieben Tower-Raben. Die beeindruckenden Tiere leben hier, weil einem König einst prophezeit wurde, dass das Königreich untergeht wenn nicht mindestens 6 Raben im Tower leben. Tower of London Tickets: Die Tickets sind in einem London Pass von Go City enthalten. Zeig einfach deinen Pass am Eingang vor und du kannst im nächsten Zeitfenster den Tower besichtigen. 2. Hop-on Hop-off Bustour Diese Tour mit den berühmten Doppeldecker-Bussen darf bei keiner Londonreise fehlen. Egal, ob du den Bus nutzt, um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu kommen oder ob du die komplette Rundfahrt mitmachst, um die Stadt im Ganzen kennenzulernen. Audioguides in verschiedenen Sprachen informieren dich über interessante Details der einzelnen Haltestellen. Vor Ort kannst du dich am besten über die verschiedenen Stops informieren. Trafalgar Square, Westminster Abbey und Buckingham Palace sind nur einige der Top Attraktionen, die der Bus anfährt. Big Bus London Hop-on Hop-off Tickets: Auch diese Tickets kannst du ganz einfach mit deinem London Pass von Go City nutzen. Zeig einfach deinen Pass beim Einsteigen in einen Bus. Unser Tipp: Um London zu erkunden, wirst Du an allen Tagen deiner Reise viel in der Stadt unterwegs sein. In unserem Artikel über die öffentlichen Verkehrsmittel in London, erfährst Du alles über die verschiedenen Optionen. Ob U-Bahn oder Bus - hier findest Du alle Infos. 3. Zoo London Auf einem riesigen Areal kannst du hier mehr als 700 verschiedene Tierarten bestaunen. Der Zoo hat jährlich mehr als eine Millionen Besucher und garantiert einen erlebnisreichen Tag. Egal ob Vorträge, lustige Shows oder Fütterungen - hier ist für jeden Tierfreund etwas dabei. Neben den vielen Tieren kann man auch beeindruckende Bauten und die wunderschöne Natur genießen. Der Zoo ist eine Oase mitten in der Stadt, also genau das Richtige für einen entspannten Tag. Wer die Natur liebt kann auch noch einen Abstecher in den Hyde Park machen und die Seele baumeln lassen. Die grüne Lunge von London ist weltweit einer der riesigsten und berühmtesten, innerstädtischen Parks. ZSL London Zoo Tickets: Dieses Erlebnis ist in deinem Pass enthalten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Zeig einfach an der Kasse deinen Pass und das Abenteuer kann beginnen. 4. Westminster Abbey Die prachtvolle, gotische Abteikirche ist nicht nur für Fans des Königshauses ein Must-See. Hier fanden fast 40 Krönungen statt, zuletzt die von König Charles III. Aber auch Hochzeiten wie die von Prinz William und Kate Middleton wurden hier abgehalten. Du hast also hier die Möglichkeit das aus den Medien bekannte Bauwerk einmal selbst zu erleben. Hierfür steht dir ein Audioguide in mehreren Sprachen zur Verfügung. Auch der Außenbereich ist beeindruckend: der wunderschön angelegte College Garden lädt zum Verweilen ein. Außerdem findest du hier viele Gräber und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten wie Charles Darwin, William Shakespeare und Isaac Newton. Wenn du einmal hier bist, nutze die Chance und sieh dir auch Big Ben am Palace of Westminster an. Wusstest du, dass der Turm selbst eigentlich Elizabeth Tower heißt und nur die größte der Glocken der Big Ben ist? Westminster Abbey Tickets: Du musst nicht im Voraus reservieren, zeig einfach deinen Pass vor. Der Eintritt zu Westminster Abbey ist für dich mit einem Pass von Go City kostenfrei und stets von der Verfügbarkeit abhängig. 5. St. Paul's Cathedral Schon von Weitem sieht man die beeindruckende Kuppel dieser majestätischen Kirche. Wenn du einmal dort oben stehen und die Stadt betrachten willst, musst du 528 Stufen bewältigen und die Golden Gallery betreten. Wenn du die fantastische Akustik der Kathedrale genießen möchtest, besuche doch die Abendandacht und nimm die Atmosphäre in dich auf. Der interessante Audioguide informiert dich über alles Wissenswerte und ist sogar über eine kostenfreie App verfügbar. St Paul s Cathedral Tickets: Der Eintritt und der Multimediaguide sind in deinem All-Inclusive Pass von Go City enthalten. Informiere dich vor deinem Besuch bitte über die aktuellen Öffnungszeiten und lege deinen Pass am Eingang vor. 6. Kensington Palace Die königliche Residenz im Zentrum Londons lässt die Herzen von Royal-Fans höher schlagen. Der beeindruckende Palast wurde 1605 erbaut und beherbergte seitdem viele Mitglieder der königlichen Familie. Heute ist Kensington Palace die Residenz des Prinzen und der Prinzessin von Cambridge. Du kannst das Innere des Palastes erkunden und dir zum Beispiel die ständig wechselnden Ausstellungen ansehen. Danach kannst du durch den wunderschönen Garten spazieren, wie das einst auch Prinzessin Diana getan hat. Ihr zu Ehren wurde 2021 im Sunken Garden sogar eine Statue errichtet. Kensington Palast Tickets: Der Eintritt ist in deinem All-Inclusive Pass von Go City enthalten. Es empfiehlt sich vorher Tickets zu reservieren und eine Zeit zu wählen, bei der der Andrang etwas geringer ist. 7. Wembley Stadiontour In diesem berühmten Austragungsort vieler sportlicher Veranstaltungen finden 90.000 Zuschauer Platz. Bei einer geführten Tour durch das Stadion siehst du wirklich ALLES! Die Highlights der Stadiontour sind die königliche Loge, die Umkleidekabinen der Mannschaften, der Presseraum und ein Gang durch den Spielertunnel mit Zugang zum Spielfeldrand. Im Wembley-Stadion fanden 93 FA-Cup-Endspiele, 7 Europapokal-Endspiele, ein Weltmeisterschafts-Endspiel und die Endspiele der Fußball-Europameisterschaften 1996 und 2021 statt. Wembley Stadiontour Tickets: Du musst nichts extra zahlen, der Eintritt inklusive Führung sind in deinem Pass enthalten. Eine Reservierung ist ebenfalls nicht nötig. 8. Bootsfahrt auf der Themse Eine Hop-On-Hop-Off-Kreuzfahrt auf der Themse ist genau das Richtige, wenn du ganz entspannt vom Wasser aus viele tolle Sehenswürdigkeiten bewundern willst. Während du dich also entspannst, erfährst du interessante Informationen über London Eye, Cutty Sark, Greenwich oder die berühmte Tower Bridge. Das sind allerdings nur ein paar der Highlights. An insgesamt 4 Haltestellen kannst du ein- oder aussteigen, um dir auch an Land tolle Attraktionen anzusehen. Bootsfahrt auf der Themse Tickets: Ein City Cruises Tagespass für die Themse ist in deinem All-Inclusive Pass enthalten. Du kannst dein Ticket durch Zeigen deines Passes an einer der Haltestellen erhalten. Es ist dann 24 Stunden gültig. 9. Tower Bridge Architektur- und Technikbegeisterte kommen bei diesem Londoner Wahrzeichen voll auf ihre Kosten. Aber auch für alle anderen gibt es hier viel zu erleben: vom Glass Walkway aus kannst du direkt unter deinen Füßen Boote beobachten, in den viktorianischen Maschinenräumen kannst du kohlebetriebene Dampfmaschinen bestaunen und auf der Spitze der Türme kannst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Außerdem gibt es tolle Ausstellungen und ein schönes Rahmenprogramm für Familien und Kinder. Über eine App kannst du zusätzlich einen tollen Audioguide nutzen und viele spannende Dinge über die Brücke erfahren. Tower Bridge Tickets: Zeig einfach deinen Pass am Haupteingang und du erhältst ein Ticket für das nächste verfügbare Zeitfenster. Du musst nichts extra zahlen, da der Eintritt für die Tower Bridge bereits in deinem Pass enthalten ist. 10. The Dare Skywalk Auf dem Dach des Tottenham Hotspur Stadions befindet sich diese Herausforderung für deine Nerven. In schwindelerregender Höhe kannst du hier einen 360° Blick über die wunderschöne Skyline von London genießen. Einhundert Stufen trennen das Basecamp vom Dach des Stadions, von wo aus du über die ganze Stadt sehen kannst. The Dare Skywalk Tickets: Auch für diese fantastische Attraktion ist nur dein Pass nötig. Sobald das nächste Zeitfenster frei ist, kann es für dich losgehen...wenn du dich traust! Geheimtipps für deinen besonderen London Urlaub Die folgenden Aktivitäten kannst du in London ausprobieren. Einige Erlebnisse sind kostenlos, andere musst Du bezahlen. Sie sind nicht alle in einem London Pass von Go City enthalten. Das Thin House ist gerade mal 4 Meter breit und sieht gar nicht aus, als könnte man darin wohnen. Sieh es dir einmal in echt an. Im Naturgeschichtlichen Museum kannst du, natürlich ganz gefahrlos, einen Vulkanausbruch und ein Erdbeben miterleben. Der Eintritt ist kostenlos und mit uns bekommst du obendrauf noch einen tollen, farbigen Museumsführer. Auch die National Gallery ist einen Besuch wert. Der Eintritt ist kostenlos und du kannst dort zum Beispiel Werke von Van Gogh, Da Vinci und Renoir bewundern. Die Installation "Out of Order" besteht aus zwölf umstürzenden Telefonzellen. Sie wurde 1989 in Kingstons schöner Old London Road aufgestellt und ist der perfekte Hintergund für ein instagramwürdiges Foto. Das sogenannte Mosaic House liegt versteckt in einer ruhigen Vorortstraße in Chiswick. Es ist von oben bis unten mit bunten Mosaikfliesen bedeckt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sieh dir einen Film im exklusivsten Londoner Kino, dem Curzon Soho, an. Hier werden regelmäßig unabhängige Filme und Arthouse-Filme gezeigt. Erklimme über 300 Stufen, um das Monument für den Großen Brand von London und damit die höchste freistehende Steinsäule der Welt zu bezwingen. Von hier oben hast du einen tollen Blick über London und lernst etwas über die Geschichte der Stadt. Der Columbia Road Flower Market ist etwas für Frühaufsteher. Genieße den Anblick bunter Blumen und besorge ein einzigartiges Souvenir, denn hier werden neben Blumen auch Schmuck und kleine Kunstwerke verkauft. Mach einen Spaziergang entlang der innerstädtischen Kanäle im Stadtteil Little Venice. Hier kannst du dich entspannen und tolle Hausboote bestaunen. Willst du das alles vom Wasser aus erleben ist Jason's Original-Kanalboot-Tour genau das Richtige für dich. Hast du erstmal genug vom Großstadt-Trubel? Dann ab nach Hampstead Heath. Das ist ein Stadtwald, mit dem Parliament Hill Viewpoint von wo aus du einen tollen Ausblick über London hast. Außerdem gibt es auch einige Seen, in denen du baden kannst. Es gibt also eine Menge zu tun und zu erleben. Schnapp dir deine Koffer und los gehts in das bunte, spannende, wilde aber auch entspannte und auf jeden Fall interessante London! Mit einem Pass von Go City sparst du dir viel Geld beim Eintritt, das du sinnvoll in Andenken und Souvenirs anlegen kannst. Mit unserer London Top 10 konnten wir dir sicher ein paar Anregungen liefern. Ein wichtiges Thema bei jeder Reise ist neben den Unternehmungen die Sicherheit im jeweiligen Urlaubsland. Was muss ich beachten? Welche Verhaltensweisen oder Orte sollte ich meiden? Ist es als alleinreisende Person hier sicher? Antworten auf diese Fragen und ein paar weitere, nützliche Tipps findest du in unserem Blogartikel über die Sicherheit in London. Vielleicht hast du sogar schon ein paar von unseren Geheimtipps selbst probiert? Du hast das ultimative Selfie geschossen und willst, dass jeder es bewundern kann? Markier uns gern auf deinen Urlaubsbildern bei Instagram unter dem Hashtag #GoCity und zeige anderen, wie einfach Reisen mit uns ist. Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de ​
Jessica Maggi
Park London
Blog

7 erholsame Aktivitäten in London - Die besten Orte der Entspannung

Im Alltag ist es manchmal gar nicht so leicht, das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu behalten. Aber auch im Urlaub in London werden der Kopf und die Beine irgendwann mal müde vom ganzen Sightseeing. London ist zwar für seine belebten Straßen und viele Sehenswürdigkeiten bekannt, aber es gibt auch einige entspannende Dinge, die man in der Stadt erleben kann. Wir haben eine Liste mit sieben erholsamen Aktivitäten in London für dich zusammengestellt, damit du so richtig entspannen kannst, darunter unter anderem: Die Kew Gardens in London Eine Bootsfahrt auf der Themse Rooftop-Bars Grüne Parks Der Strand und mehr Die Natur genießen in den Kew Gardens in London In der Stadt ist es oft schwer, sich zu entspannen, wenn in jeder Richtung kilometerweise Beton und Gebäude zu sehen sind. Wenn du die Flora des ländlichen Englands vermisst, wie wäre es dann mit einem Ausflug in die Natur? In London gibt es kaum Dinge, die so entspannend sind wie die Royal Botanical Kew Gardens.  Mehr als 60.000 lebende Pflanzen sind hier zu finden - die größte Sammlung der Welt. Es gibt auch einen fast 20 Meter hohen Baumwipfelpfad, den du erklimmen kannst, um einen besseren Blick auf die schöne grüne Umgebung genießen zu können. Außerdem eignen sich die Gärten auch für ein ausgiebiges Picknick - leg die Beine hoch und entspanne dich, umgeben vom saftigen Grün der Kew Gardens in London. Boot fahren auf der Themse Sicher hast du London schon zu Fuß oder aus dem Auto auf dich wirken lassen, aber kennst du die Stadt auch vom Wasser aus? Lehn dich zurück und entspanne dich an Bord der City Cruises, um London aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen - bei einer Bootsfahrt auf der Themse! Steig ein und aus, wo du willst und mache tolle Fotos von London Attraktionen wie dem London Eye, Big Ben und der Tower Bridge. Besuche eine Rooftop-Bar Wenn Londons wechselhaftes Wetter es zulässt, gibt es kaum einen entspannenderen Ort als eine Dachterrasse, auf der man Cocktails in der Sonne schlürfen kann. Wenn du keinen Platz im Freien findest, gibt es in London zum Glück eine ganze Reihe von Rooftop-Bars, die dich begeistern werden. Entspanne in der Brixton Beach Bar mit Sand, Sonne und eiskalten Getränken. Wenn du einen Cocktail bei Sonnenuntergang mit Aussicht auf London bevorzugst, dann gehe ins Shard. Solltest du dein Getränk mit ein wenig Nostalgie verbinden wollen, bietet das Bussey Building in Peckham eine wunderbare Dachterrasse mit Cocktails und Essen im Stil der 90er Jahre. Lesen und Entspannen in einem Park Die Londoner Parks sind der perfekte grüne Zufluchtsort für Stadtmenschen oder Urlauber:innen, die sich entspannen wollen. In London hast du die Qual der Wahl, denn hier gibt es unzählige Grünflächen, die nur auf deine müden Beine warten. Da wäre zum Beispiel der Regent's Park und der Hyde Park. Auch wenn sie oft sehr gut besucht sind, kannst du trotzdem ein ruhiges Plätzchen finden, um dich niederzulassen und ein Buch zu lesen oder Musik zu hören.  Sogar in London Fields, das im Sommer für seine Partystimmung bekannt ist, gibt es einige hervorragende Orte der Entspannung. In der ganzen Stadt gibt es eine Reihe an grünen Parks, sodass du sicher ein entspannendes Plätzchen finden wirst - und das Ganze auch noch kostenlos! Gehe an den Strand Manchmal sind ein wenig Sonne und Sand die beste Medizin. “Aber London hat keine Strände", hören wir dich enttäuscht rufen. Nun, das ist nicht ganz richtig. Der Strand von Ruislip Lido, der auf der Rückseite des Ruislip Woods Nature Reserve liegt, befindet sich in Zone 6 von London. Etwa eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt, hat dieses etwas versteckte Kleinod alles zu bieten, wie Sandstrand, Eiscreme und sogar eine Miniatur-Eisenbahn, in der du mitfahren kannst. Ein Ausflug an den Strand gehört also sicher zu den erholsamsten Aktivitäten in London. Besuche ein Museum Wenn du an Museen denkst, denkst du sicher auch an Menschenmassen und nicht unbedingt an Entspannung, richtig? Auch wenn viele Leute Museen als nicht entspannend empfinden, können sie genau das sein, wenn man den richtigen Moment erwischt. Vermeide also die Wochenenden, denn dann sind die Londoner Museen am vollsten. Wähle stattdessen einen Wochentag und gehe vormittags hin, sobald die Türen öffnen und erlebe ein bisschen Kultur.  Schau dir zum Beispiel die Dinosaurier im Natural History Museum an. Lass  im Wissenschaftsmuseum die Beine baumeln. Wenn dir das nicht zusagt, gibt es noch viele andere Museen, die einen Besuch wert sind. Wenn du den richtigen Zeitpunkt erwischst, kann ein Museumsbesuch tatsächlich eine der entspannendsten Aktivitäten in London sein. Geh spazieren Ja, das mag einfach klingen, aber einen Spaziergang durch einen Park oder entlang der Themse zu machen, kann Wunder bewirken während deinem Urlaub in London. Bereite deine Lieblingsmusik vor, setze die Kopfhörer auf und los geht’s! Wenn du Lust hast, einige der berühmtesten Gebäude der Stadt zu sehen, kannst du auch ein paar historische Stationen auf deiner Route einplanen. London ist eine wunderschöne Stadt, in der es von Sehenswürdigkeiten nur so wimmelt, die es wert sind, gesehen zu werden.  Spare beim Eintritt zu einer Reihe an London Attraktionen und Aktivitäten in London Und das ist unsere Liste der erholsamsten Aktivitäten in London. Ist das schon alles? Wir haben da noch etwas für dich! Mit dem Explorer Pass von Go City oder unserem All-Inclusive Pass kannst du bei einigen der genannten Aktivitäten in London und vielen weiteren London Attraktionen beim Eintritt sparen im Gegensatz zum Kauf von Einzeltickets vor Ort. Die beste Lösung für deinen Urlaub in London! Finde hier eine Übersicht aller im Pass enthaltenen London Attraktionen.
Henrike Thiele

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon