Paris günstig erleben: die besten Spartipps | Go City®

Paris hat den Ruf, très chic zu sein – und sehr teuer. Teuer? Aber, nicht mit uns! Mit uns erlebst Du Paris so günstig wie nie mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die nicht die Welt kosten. Mit unserem Paris Low Budget Guide führen wir Dich durch die Stadt der Liebe, denn Paris bietet für alle ein spannendes Programm, auch für Reisende mit kleinerem Geldbeutel. Du wirst sehen!

Günstig in Paris – Einheimische als Vorbild

Image of Neighborhood, Road, Tarmac, City, Boy, Male, Person, Teen, Street, Urban, Car, Vehicle, Bicycle, Metropolis,

Wenn Du mit kleinem Budget nach Paris reist, liegt Deine Unterkunft vermutlich eher in den Außenbezirken von Paris. Von dort aus mit dem Taxi zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten an und um die Seine?

Das kannst Du Dir sparen, denn in Paris kannst Du die Sehenswürdigkeiten auch günstig erleben. Wir zeigen Dir, welche Alternativen es gibt, sich günstig in Paris fortzubewegen. Diese Möglichkeiten bieten Dir viel Abwechslung und Du bist in der Stadt günstig und wie die Einheimischen unterwegs. Eine tolle Alternative zum Sightseeing mit den typischen Hop-on-Hop-off-Bussen sind die öffentlichen Busse der Stadt. Die Linie 89 führt zu den Sehenswürdigkeiten des Quartier Latin, wo sich auch das Panthéon und der Jardin du Luxembourg befinden. Mit der Nord-Süd-Linie 69 kommst Du an der Bastille, dem Louvre, dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame vorbei.

Wenn das Wetter in Paris mitspielt, kannst Du Paris günstig mit dem Fahrrad erleben. Vélib' Métropole ist ein öffentliches Fahrradverleihsystem, das überall im Großraum Paris Verleihstationen unterhält. Zur Auswahl stehen klassische Fahrräder und E-Bikes, und es gibt unterschiedliche Pässe und Tarife, angefangen bei 1 Euro für 30 Minuten.

Da die meisten Sehenswürdigkeiten von Paris zentral gelegen sind, lässt sich die Pariser Atmosphäre bei einem gemütlichen Spaziergang am Nachmittag besonders gut genießen. Du kannst zum Beispiel entspannt am Ufer der Seine entlang schlendern oder in Paris Sehenswürdigkeiten günstig erleben, wenn Du vom Arc de Triomphe zu Fuß über die Champs-Élysées zum Louvre läufst, das weltberühmte Kunstwerke und Gemälde wie die Mona Lisa beherbergt.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Günstig in Paris unterwegs – es ist Markttag

Image of Book, Publication, Adult, Male, Man, Person, Bag, Handbag, Child, Female, Girl, Shop,

Y

Die Gegend um Montmartre hat nicht nur Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Sacré-Coeur und das Moulin Rouge zu bieten, sondern auch den bekannten Flohmarkt von Saint-Ouen. Die Vorstellung, hier ein verschollenes Kunstwerk von Monet oder Degas zu entdecken, ist sehr verlockend, doch die Chancen stehen nicht allzu gut. Aber wenn Du die Kunst des Feilschens beherrscht, kannst Du Dir hier richtig gute Schnäppchen sichern. Dieser Flohmarkt gilt als einer der größten Flohmärkte der Welt. Hier findest Du alles, was Dein Trödelherz begehrt – von Vintage-Mode bis hin zu mit Diamanten besetzten Armreifen.

Eine weitere Empfehlung, wie Du Paris günstig erleben kannst, ist der 1628 gegründete Marché des Enfants Rouges, der älteste Lebensmittelmarkt in Paris. Es gibt keinen anderen Ort, an dem die Pariser:innen ihre Vorliebe für Essen und gute Zutaten so zelebrieren, wie auf diesem überdachten Markt. Ob frisch gebackenes Brot oder Blumenstrauß, das Angebot an Frischwaren ist schier unendlich. Wenn Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, kannst Du Dich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung niederlassen, von denen übrigens viele ihre Produkte direkt von den Marktständen beziehen.

Donnerstags und sonntags findet im Park nördlich der Place de la Bastille ein weiterer Markt statt. Er lockt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit Kunstgegenständen und allerlei Krimskrams, den man unbedingt zu Leben braucht – oder auch nicht.

Draußen im Grünen – günstig Paris erleben

Image of Tree, Nature, Outdoors, Pond, Water, Scenery, Vegetation, Grass, Park,

Die vielen Parks und Grünanlagen der Stadt gehören auch unbedingt auf die Liste der Unternehmungen, die man in Paris günstig erleben kann. So zum Beispiel der botanische Garten Jardin des Plantes, der zu den schönsten Pariser Grünanlagen gehört. Die perfekte Oase für einen romantischen Spaziergang zu zweit. Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, bietet der angeschlossene Zoo genau die richtige Abwechslung für Deinen Nachwuchs.

Im Parc Monceau vergisst man leicht, dass man sich in einer Großstadt befindet. Der Park wurde 1778 vom Herzog von Chartres als einer der ersten Volksparks der Welt angelegt und unterscheidet sich vom Jardin des Plantes durch seine ungezwungene Landschaftsgestaltung im englischen Stil.

An der Promenade Plantée, die auch unter dem Namen Coulée verte René-Dumont bekannt ist, findest Du einen ganz außergewöhnlichen Park. Ähnlich wie die New Yorker High Line, aber ganze 15 Jahre früher angelegt, hat dieser Park als urbane Oase mitten in Paris ein stillgelegtes Eisenbahnviadukt zu neuem Leben erweckt.

Günstig in Paris unterwegs – der Eiffelturm

Image of Pants, City, Balcony, Face, Head, Person, Photography, Portrait, Urban, Cityscape, Blouse, Jeans, Adult, Female, Woman, Handrail, Coat,

In Paris sucht man Wolkenkratzer wie in New York oder London vergeblich. Die französische Hauptstadt ist stattdessen weltbekannt für ihren Eiffelturm, der seit seiner Errichtung im Jahr 1889 der wichtigste Aussichtspunkt in Paris ist und Dir in luftiger Höhe einen fantastischen Ausblick über die ganze Stadt bietet. Die „Eiserne Lady“, wie der Eiffelturm auch liebevoll genannt wird, lässt sich in ihrer Gesamtgröße vom anderen Ende des Parc du Champ de Mars aus bewundern. Einen fantastischen Blick auf den Eiffelturm bietet auch der Tour Montparnasse, ein 210 Meter hohes Pariser Bürohochhaus.

Mit dem Aufzug geht es in kürzester Zeit zur Aussichtsplattform im 56. Stockwerk. Von hier aus kannst Du bei einem Drink an der Champagnerbar einen atemberaubenden Panoramablick genießen, der der Aussicht vom Eiffelturm in nichts nachsteht.

Paris ist bekannt für seine vielen Straßencafés und Brasseries, in denen Du gemütlich einen Kaffee trinken oder ein plat du jour – ein Tagesgericht – bestellen und dabei das bunte Treiben auf den Straßen beobachten kannst. Viele Bars in Paris bieten eine Happy Hour an, meistens zwischen 17:00 und 20:00 Uhr. Bei dieser Gelegenheit kommst Du vielleicht sogar mit waschechten Pariser:innen ins Gespräch, vorausgesetzt, Du sprichst ein wenig Französisch.

Ob Fashion Show oder Lesestoff – so günstig kannst Du Paris erleben

Image of Book, Publication, Shop, Female, Girl, Person, Teen, Bookstore,

Echte Schnäppchen machst Du in den Läden der Rue Faubourg du Saint-Honoré vermutlich nur im Januar oder Juli. Sich in Paris trotz kleinem Budget wie ein Star zu fühlen, ist auch ohne große Scheine möglich. So finden im Nobelkaufhaus Galeries Lafayette regelmäßig 30-minütige Modenschauen statt, die von einigen der größten Modemacher der Branche kuratiert werden und bei denen Models auf dem Laufsteg die angesagte Mode präsentieren.

Dann gibt es noch die Buchhandlung „Shakespeare and Company“, eine der bekanntesten Buchhandlungen in Paris, die seit 1951 die englischsprachigen Pariser:innen mit Lesestoff versorgt. Hier findest Du nicht nur neue Bücher, sondern auch eine große Auswahl an Secondhand-Büchern, Antiquarischem und sogar eine kostenlose Lesebibliothek. Jede Leseratte kann auf Wunsch hier sogar übernachten, wenn er oder sie mit anpackt – schätzungsweise haben seit Eröffnung des Ladens bereits mehr als 30.000 Lesefans hier übernachtet.

Paris günstig erleben – auch mit kleinem Budget

Auch mit einem knappen Budget lassen sich die wichtigsten Attraktionen in Paris besichtigen. Mit Go City kannst Du die Stadt in vollen Zügen genießen und bei den Eintrittspreisen für die schönsten Sehenswürdigkeiten kräftig Geld sparen. Schluss mit hohen Kreditkartengebühren im Ausland. Und das Beste: Du bist und bleibst flexibel.

Mit Go City und unseren Tipps, wie Du Paris günstig erleben kannst, wird Dein Aufenthalt in Paris zu einem unvergesslichen Erlebnis. Folge uns unter @GoCity auf Instagram und Facebook und erhalte immer aktuell alle wichtigen Infos.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Was man in Paris im Januar alles erleben kann

Der Januar ist ein Monat, den viele von uns am liebsten aus dem Kalender streichen würden. Weihnachten ist vorbei, doch die warmen Tage des Frühlings scheinen noch unendlich weit weg. Eine Reise nach Paris ist perfekt, um den Januar-Blues zu vertreiben. Vor allem wenn Du Dich gut vorbereitest, ist sie die ideale Möglichkeit, das neue Jahr einzuläuten. Auch wenn es in Paris im Januar eher kühl ist, hat die Stadt in diesem Monat viele Vorteile: Etwa geringere Besuchszahlen und somit kürzere Warteschlangen vor den großen Sehenswürdigkeiten. Oder die Chance, Deiner Wintergarderobe im Schlussverkauf das lang ersehnte Update zu verpassen. Du fragst Dich, was Du sonst noch alles im Januar in Paris unternehmen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Wie ist das Wetter im Januar in Paris? Die Vorliebe der Pariser:innen für schicke Schals kommt nicht von ungefähr: Denn Anfang des Jahres wird es hier recht kalt und windig, wie in vielen anderen europäischen Städten auch. Da die Temperaturen hier im Januar zwischen 3 und 8 °C liegen und tagsüber im Durchschnitt 5 °C betragen, ist anständige Winterkleidung ein Muss, wenn Du im Winter einen Urlaub in Paris planst. Die gute Nachricht: Es regnet vergleichsweise wenig, denn die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Januar beträgt in Paris nur 18 mm. Es kann auch schneien, der Schnee bleibt jedoch meist nicht liegen. Für ein schönes Selfie reicht es aber bestimmt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Besuche stimmungsvolle winterliche Events im Januar in Paris Im Januar ist die Weihnachtszeit in Paris zwar offiziell vorbei, doch in den ersten Tagen nach Neujahr klingt die Weihnachtsstimmung immer noch in der ganzen Stadt nach. Viele Eisbahnen und Marchés de Noël (insgesamt gibt es jedes Jahr an die 20 Weihnachtsmärkte in Paris) haben auch in den ersten Tagen des neuen Jahrs noch geöffnet. Den größten Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Jardin des Tuileries kannst Du meist noch bis in den Januar hinein besuchen. Auch das Festival des Lumières, das bis Ende des Monats im botanischen Garten Jardin des Plantes stattfindet, ist ein Event, das im Januar in Paris einen Besuch wert ist. Dabei kannst Du wunderschöne riesige Laternen in Form von verschiedenen Tieren und anderen Designs auf dem 24 Hektar großen Gelände bestaunen. Da im Winter in Paris Nebensaison ist, wirst Du hier auf weniger Tourist:innen treffen als sonst. Du kannst Paris im Januar also von seiner besonders authentischen Seite erleben. Januar in Paris: Der perfekte Monat für alle Shoppingfans Paris ist bekanntlich die Stadt der Mode und eine der berühmtesten Shopping-Destinationen der Welt. Wenn Du Deinen Winterurlaub in Paris verbringst und Deiner Garderobe einen typisch französischen Touch verleihen möchtest, bist Du hier genau richtig. Im Januar halten nicht nur viele Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette faszinierende Modeschauen ab, sondern dann finden auch die Soldes statt, also der Winterschlussverkauf. Falls es regnet, kannst Du in einer der zahlreichen überdachten Einkaufspassagen der Stadt Zuflucht suchen. Dank der gläsernen Dächer sind sie selbst an trüben Tagen von natürlichem Licht durchflutet und ihre Geschichte reicht oft mehrere Jahrhunderte zurück. In der Passage de Panoramas findest Du zum Beispiel exzellente Restaurants, während Dich in der Galerie Vivienne zahlreiche Luxusboutiquen erwarten. Wenn Du am 6. Januar in Paris bist, findest Du dort garantiert auch eine Pâtisserie, die eine Galette des Rois anbietet. Dieser traditionelle Dreikönigskuchen besteht aus Blätterteig und ist mit einer köstlichen Mandelcreme gefüllt. Darin ist die sogenannte Fève versteckt, eine kleine Porzellanfigur. Wer sie findet, hat das kommende Jahr über Glück, doch Vorsicht – pass auf Deine Zähne auf! Genieße die Cafékultur bei Deinem Winterurlaub in Paris Eine weitere Möglichkeit, die Januarkälte in Paris zu vertreiben, ist ein Besuch in einem der zahlreichen Cafés. Denn die französische Hauptstadt ist für ihre Cafékultur bekannt. Jedes Café hat sein ganz eigenes Ambiente und seine ganz spezielle Kundschaft – etwa aus der Kunstszene von Montmartre oder dem Geschäftsviertel La Défense. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Hier kannst Du einen frisch gebrühten Café und köstliches süßes Gebäck genießen. Ob Croissant, Madeleine oder Éclair – Du hast die Qual der Wahl. Oder Du machst Dich auf ins Café Louise für ein traditionelles Pariser Frühstück. Neben deftigen Speisen gibt es hier auch köstlichen Kuchen. Wenn Dir der Sinn lieber nach etwas Hochprozentigem steht, dann ist die legendäre Harry’s New York Bar der perfekte Ort für Dich. Die Inneneinrichtung der Lieblingsbar des Nobelpreisträgers Ernest Hemingway wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Schiff aus dem Big Apple nach Paris gebracht. Hier kannst Du klassische Cocktails wie eine Bloody Mary, einen Sidecar oder einen Paris 75 genießen – sie alle wurden hier erfunden. Neujahr in Paris: die besten Events Das mit Abstand größte Event zum Jahresende in Paris ist die Silvesterparty am Arc de Triomphe und nicht am Eiffelturm, wie man vielleicht denken könnte. Gemeinsam mit tausend anderen Menschen kannst Du Dich dort versammeln, um das neue Jahr mit einem berauschenden Feuerwerk und toller Live-Musik einzuläuten. Auch die Kabarettclubs von Montmartre und das Ballett der Pariser Oper bieten spezielle Silvestershows. Und in den Kirchen der Stadt gibt es an Neujahr in Paris eine ganze Reihe von Konzerten, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Übrigens: Auch in Frankreich ist Neujahr ein Feiertag. Beachte also, dass viele Geschäfte und Restaurants an diesem Tag geschlossen sind. Wenn Du nach Neujahr in Paris bist und Dich für Autos begeisterst, dann ist die Oldtimer- und Motorradrallye Traversée de Paris vielleicht etwas für Dich, die meist Mitte Januar stattfindet. Zu diesem Anlass starten etwa 700 Fahrzeuge vom Schloss Vincennes im Südosten der Stadt und folgen einer Route vorbei am Hôtel des Invalides und der Place de la Concorde. Paris im Januar: Erhalte vergünstigten Eintritt in die Top-Attraktionen Wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest, ist der Januar der perfekte Monat, um Paris zu besuchen. Denn dann findet der Winterschlussverkauf statt und die Hotelpreise sind besonders niedrig. Mit Go City kannst Du die Stadt außerdem zu extra niedrigen Preisen erkunden. Denn mit unseren Pässen kannst Du viele bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten von Paris zu besonders günstigen Eintrittspreisen besichtigen. Und nicht nur das: Unsere Angebote sind flexibel. Wenn Du zum Beispiel viele Aktivitäten drinnen geplant hast und das Wetter dann doch schön ist, kannst Du schnell umplanen.
Go City Expert
Blog

Paris kostenlos erleben

Du wolltest schon immer einmal nach Paris reisen, bist Dir aber nicht sicher, ob die Stadt nicht zu teuer für Dich ist? Wir können Dich beruhigen: Du musst kein Vermögen ausgeben, um die weltberühmten Attraktionen und Wahrzeichen der französischen Hauptstadt zu sehen. Außerdem gibt es in Paris so viele kostenlose Dinge zu tun und zu sehen, dass Du gleich mehrere Tage dort verbringen kannst, ohne dass Dir langweilig wird. Noch unsicher? Dann lies Dir unsere Tipps durch, um Paris kostenlos zu erleben. Paris umsonst entdecken: Montmartre Ein geführter Spaziergang durch Montmartre & Sacré-Coeur oder eine Fahrt mit dem kleinen Zug von Montmartre lohnt sich zwar allemal, doch wenn Dir das zu teuer ist, kannst Du dieses malerische Viertel auch auf eigene Faust erkunden. Montmartre gilt auch als das kreative Viertel der Pariser Bohème. Hier waren bereits zahlreiche faszinierende Persönlichkeiten zu Hause, lange bevor es 1860 offiziell Teil der Stadt wurde. Mit seinen stimmungsvollen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Treppen ist es der perfekte Ort für einen Spaziergang. Wie wäre es mit einem Abstecher in die Jardins Renoir oder einem Besuch im Kabarettclub Lapin Agile? Wenn Dir die Tickets für eine Show zu teuer sind, dann kannst Du auch einfach nur die Arbeit der Straßenkünstler:innen von Montmartre bewundern. Du triffst sie vor allem auf den Treppenstufen an, die zur Basilika Sacré-Cœur hinaufführen. Der Eintritt in die Wallfahrtskirche ist kostenlos (Tickets benötigst Du lediglich für die Krypta und die Kuppel). Wusstest Du, dass es in Montmartre auch einen Weinberg gibt? Er befindet sich in der Rue Saint-Vincent und produziert jedes Jahr rund 750 Flaschen Wein. Der idyllische Ausblick auf diesen Weinberg mitten in der Stadt ist ein Geheimtipp für alle, die Paris kostenlos erleben möchten. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Halte Ausschau nach kostenlosen Veranstaltungen in Paris In Paris gibt es so viele großartige Veranstaltungen, dass Du die Qual der Wahl hast – egal, in welchem Monat Du die französische Hauptstadt besuchst. Das chinesische Neujahr und die Weihnachtsmärkte sind nur ein paar Beispiele dafür. Viele der besten jährlichen Events in Paris sind auch überraschend günstig, manche sogar kostenlos. Im Juni findet hier zum Beispiel die Fête de la Musique statt, die die Straßen von Paris am längsten Tag des Jahres mit Musik erfüllt. In vielen großen Parks und auf zahlreichen öffentlichen Plätzen finden dann zahlreiche Konzerte statt, von klassisch bis modern. Du findest garantiert etwas nach deinem Geschmack. Wenn Du Paris umsonst erleben möchtest, solltest Du sie auf keinen Fall verpassen. Kostenlose Konzerte finden in Paris auch in der American Church statt, und zwar fast das ganze Jahr über, von Januar bis Juni und von September bis November. Sie ist zwischen dem Eiffelturm und dem Invalidendom gelegen, wo Napoleon Bonaparte begraben liegt. Am 14. Juli ist der französische Nationalfeiertag, den man in Paris natürlich gebührend feiert, schließlich gehört er zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Auf den Champs-Élysées findet dann eine große Militärparade statt, ein beeindruckendes Spektakel sowohl für Einheimische als auch Besuchende. Wenn Du Events in Paris kostenlos erleben möchtest, dann solltest Du die Museumsnacht Nuit Blanche im Oktober auf keinen Fall verpassen. Denn dann kannst Du nach Einbruch der Dunkelheit die Museen der französischen Hauptstadt kostenlos besuchen. Wenn Du zu einem anderen Zeitpunkt in Paris bist, dann keine Sorge. In manchen Museen wie dem Louvre ist der Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos. Entdecke die Kulturszene mit den kostenlosen Museen von Paris Wenn Du Dich für Kunst und Kultur interessierst, dann wird Dich Paris sicher nicht enttäuschen – auch dann nicht, wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest. Abgesehen von den Museen, die einmal im Monat kostenfreien Eintritt bieten, gibt es in Paris auch zahlreiche wichtige Museen, die das ganze Jahr über umsonst sind. Das Pariser Museum für Moderne Kunst (Musée d'Art Moderne de Paris) ist eines davon. In diesem kostenlosen Museum von Paris findest Du Werke der größten internationalen Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts. Pablo Picasso, Henri Matisse und Bridget Riley sind nur einige davon. Wenn Du Kunst außerhalb eines Museums entdecken möchtest, dann mach Dich auf zum Canal Saint-Martin, einem Hotspot für Street Art. Diese farbenfrohen Werke bilden einen faszinierenden Kontrast zu den alten Schleusen und den schmiedeeisernen Fußgängerbrücken des 4,5 Kilometer langen Kanals und sind eine großartige Möglichkeit, Paris umsonst zu entdecken. Die Grünflächen in Paris umsonst genießen Perfectly aligned with the south side of the Eiffel Tower, the Champ de Mars is an exquisite place to spend a couple of hours. The mix of trimmed lawns, mature trees and tower views makes it an ideal place for a picnic. The older sibling to New York’s High Line, the Promenade Plantée brings the idea of a public park into the 21st Century. Raised above much of the city on a disused railway viaduct and even passing narrowly between buildings, it has plenty of spots to take in the vistas. Elsewhere, Paris’s largest cemetery, Père Lachaise, attracts a steady stream of visitors. Covering 110 acres, its tombstones and mausoleums span more than 200 years and two million interments. Amongst the better known are singers Édith Piaf and Jim Morrison, and Irish playwright Oscar Wilde. Admire the architecture Was gibt es Schöneres, als eine neue Stadt zu Fuß zu erkunden? So hast Du die perfekte Gelegenheit, versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die köstlichen Düfte der Bäckereien, Cafés und Restaurants zu genießen und die echte Pariser Lebensart auf Dich wirken zu lassen. Übrigens eine tolle Möglichkeit, Paris umsonst zu erleben. In Paris gibt es eine Vielzahl kostenloser Stadtrundgänge mit einem englisch- oder deutschsprachigen Guide, allerdings musst Du dafür zur angegebenen Startzeit an einem bestimmten Treffpunkt sein. Wenn Du Dir mehr Flexibilität wünschst, kannst Du die Stadt natürlich auch alleine entdecken, und das völlig kostenlos. Halte Dich einfach an das linke oder rechte Seineufer, dann wirst Du Dich nicht verlaufen. Denn dort befinden sich die wichtigsten Wahrzeichen von Paris, von der Kathedrale Notre Dame bis zum botanischen Garten Jardin des Plantes. Vor allem nach Einbruch der Dunkelheit bietet sich vom Seineufer aus eine atemberaubende Aussicht, denn dann werden die Wahrzeichen der Stadt wunderschön beleuchtet. Wenn Du nach weiteren Möglichkeiten suchst, Pariser Sehenswürdigkeiten umsonst zu entdecken, dann ist der Osten der Stadt vielleicht etwas für Dich. Hier befindet sich die Bibliothèque François-Mitterrand, die Teil der französischen Nationalbibliothek ist. Die vier markanten Türme des Gebäudes wirst Du schon von weitem erkennen. Sie beherbergen eine beeindruckende Sammlung mit schätzungsweise 14 Millionen Dokumenten. Außerdem findest Du hier auch einen wunderschönen, versteckten Garten, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Danach kannst Du dich auf ans andere Ufer der Seine machen. Überquere dazu die Brücke Passerelle Simone de Beauvoir. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zum Parc de Bercy, wo Du zahlreiche beeindruckende Denkmäler findest – eine weitere Möglichkeit, Paris umsonst zu entdecken. Dein budgetfreundlicher Urlaub in Paris mit Go City Du siehst also: In Paris gibt es zahlreiche kostenlose Dinge zu entdecken und zu tun. So kannst Du die Stadt der Liebe kennenlernen, ohne deinen Geldbeutel zu sehr zu strapazieren. Und auf die Besichtigung von kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten in Paris musst Du auch nicht verzichten. Denn mit Go City und unseren Pässen kannst Du bei den Eintrittspreisen kräftig sparen und vergünstigt alle Attraktionen besichtigen, Du schon immer besuchen wolltest.
Go City Expert
Blog

Paris im Dezember | Go City®

Die Stadt der Liebe wird Dich im Dezember garantiert begeistern. Auch wenn das Wetter mit Tagestemperaturen von 3 °C bis 8 °C dann eher kühl ist – in diesem Monat hat Paris so viele wunderbare Attraktionen und Aktivitäten für die Adventszeit und Silvester zu bieten, dass Dich das gar nicht stören wird. Anfang Dezember sind die Besuchszahlen in Paris auch noch relativ niedrig. Wenn Du also schon immer einmal wie im Film an den verschneiten Ufern der Seine entlang spazieren oder Silvester mit Sicht auf den Eiffelturm feiern wolltest, ist dies der richtige Monat für Dich. Um den Dezember in Paris in vollen Zügen genießen zu können, ist ein gewisses Maß an Planung erforderlich. Einige Attraktionen sind am ersten Weihnachtsfeiertag ganz geschlossen, während andere am 24. Dezember und an Silvester verkürzte Öffnungszeiten haben. Wenn Du ein bestimmtes Restaurant oder eine bestimmte Kabarett-Show besuchen möchtest, solltest Du außerdem rechtzeitig reservieren. Wir haben für Dich ein paar Ideen für die besten Aktivitäten in Paris im Dezember zusammengestellt. Die Weihnachtsstimmung in Paris genießen Im Dezember wird die Lichterstadt ihrem Ruf voll und ganz gerecht. Denn dann gibt sich jedes Arrondissement ganz besonders viel Mühe, seine dunklen, winterlichen Straßen in eine festliche Stimmung zu tauchen. Wo Du auch hingehst – überall hängen dekorative Beleuchtungen von den Straßenlaternen, den akkurat beschnittenen Bäumen und den prächtigen Gebäuden. Große öffentliche Plätze wie die Place de la Concorde und die Place Charles de Gaulle legen sich noch mehr ins Zeug und werden mit riesigen, majestätischen Weihnachtsbäumen geschmückt. Da die Dämmerung im Dezember schon gegen 17 Uhr über Paris hereinbricht, bleibt dir reichlich Zeit, um das magische Lichtermeer der Stadt zu bewundern. Eine Hop-On/Hop-Off-Bustour ist eine tolle Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken – auch, wenn es schon dunkel ist. Alternativ dazu kannst Du Paris im Dezember auch auf dem Wasser erkunden: mit einer Bootsfahrt auf der Seine. Vielleicht überrascht Dich das, aber der Dezember ist tatsächlich einer der besten Monate für einen Besuch im Jardin des Plantes. Denn dann findet in Frankreichs berühmtestem botanischen Garten das Festival des Lumières statt, bei dem Du riesige, kunstvoll beleuchtete Tierskulpturen bestaunen kannst. Das Ergebnis ist ein wunderbar fantasievoller Lichtspaziergang, der an Alice im Wunderland erinnert und Dich garantiert in Weihnachtsstimmung versetzt. Du merkst also: Wenn Du ein paar Tage im Dezember in Paris verbringst, zeigt sich die Stadt von ihrer allerschönsten Seite. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Last-Minute-Shopping Paris ist das ganze Jahr über das reinste Shopping-Paradies. Doch im Dezember sind die Schaufenster der Geschäfte entlang der Hauptboulevards der Stadt mit besonders verlockenden Geschenkideen gefüllt. Es braucht viel Willenskraft, um der Versuchung zu widerstehen, die Galeries Lafayette auf dem Boulevard Haussmann zu betreten. Dieses weltberühmte Kaufhaus ist nicht nur für seine opulente Weihnachtsdekoration bekannt, sondern auch für sein beeindruckendes, mehrstöckiges Atrium mit Glaskuppel. Weitere sehenswerte Kaufhäuser sind das Le Bon Marché und das BHV Marais, die im Dezember ebenfalls in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Auch die Weihnachtsmärkte der französischen Hauptstadt solltest Du dir nicht entgehen lassen. Neben weihnachtlichem Kunsthandwerk findest Du hier auch jede Menge Souvenirs, die im Schein der Lichterketten glitzern. Wenn dir kalt wird, kannst Du Dich mit einem Glas vin chaud (Glühwein) aufwärmen und ein leckeres Stück bûche de Noël (Weihnachtskuchen in Form eines Baumstammes) verspeisen. Die Weihnachtsmarktsaison beginnt in Paris Ende November. Dann kannst Du in der gesamten Stadt die charakteristischen Holzhütten finden, die als Marktstände dienen: etwa vor der Kathedrale Notre-Dame, im Jardin des Tuileries und am La Grande Arche im Geschäftsviertel La Défense. Dort gibt es das größte Weihnachtsdorf der Region mit rund 300 verschiedenen Ständen zu entdecken. Aktivitäten und Veranstaltungen in Paris für die Adventszeit Paris hat im Dezember zahlreiche familienfreundliche Eislaufbahnen zu bieten, beispielsweise im Jardin des Tuileries. Du wirst vielleicht nicht gleich wie eine olympische Eiskunstläuferin elegante Pirouetten drehen können, aber einfach nur über das Eis zu gleiten (und dabei nicht auszurutschen) ist bereits ein großartiges Gefühl. Eine weitere großartige Eislaufbahn befindet sich auf dem Dach der Galeries Lafayette. Von dort aus hast Du eine wunderbare Sicht auf den Eiffelturm. Und wenn es regnet, kannst Du im Grand Palais Schlittschuh laufen. Auf der größten überdachten Eisbahn der Welt werden die abendlichen Eislaufveranstaltungen von Live-DJs musikalisch untermalt. Wenn Du nicht der sportliche Typ bist, dann ist eines der zahlreichen Cabarets in Paris vielleicht etwas für Dich. In der Adventszeit werden dort besondere Weihnachtsshows aufgeführt. Das berühmteste Cabaret ist das Moulin Rouge, aber auch das Paradis Latin und das Lido de Paris sind sehr beliebt. Und wenn Federboas nicht so Dein Ding sind, dann kannst Du eines der zahlreichen Weihnachtskonzerte besuchen, die im Dezember in zahlreichen Pariser Kirchen stattfinden, etwa in der Sainte-Chapelle, der Saint-Germain-des-Prés oder der Basilique Sainte-Clotilde im 7. Arrondissement. Silvester stilvoll in Paris Natürlich wird in Paris im Dezember nicht nur Weihnachten gefeiert, sondern auch Silvester. In vielerlei Hinsicht wird das Neujahrsfest in Paris viel ruhiger angegangen als in anderen Teilen der Welt. Es gibt zwar ein Feuerwerk um Mitternacht, aber nicht vom Eiffelturm aus, wie man vielleicht denkt. Stattdessen versammeln sich die Pariser:innen am Triumphbogen auf der Champs-Élysées, die zu diesem Anlass für den Verkehr gesperrt ist. Dort gibt es tolle Live-Musik und atemberaubende Lichtshows. Bevor Du Dich ins Getümmel stützt, möchtest Du bestimmt etwas essen. Wie wäre es mit einem üppigen Silvestermenü in einem der zahlreichen Top-Restaurants der Stadt? Wenn dir das zusagt, solltest Du frühzeitig einen Tisch reservieren. Vor allem Restaurants mit Blick auf den Eiffelturm sind meist schon Monate im Voraus ausgebucht. Feiere wie die Gallier im Parc Astérix In den Wintermonaten ist der Parc Astérix die meiste Zeit über geschlossen. Nicht so in den allerletzten Wochen des Jahres. Denn in den Weihnachtsferien öffnet der Vergnügungspark seine Pforten, was besonders für Kinder ein großer Anlass zur Freude ist. Wer den Nervenkitzel sucht, wird hier fündig: mit seiner beträchtlichen Auswahl an Achterbahnen und Wasserrutschen ist der Parc Astérix einer der größten Freizeitparks in ganz Frankreich. Zur Adventszeit finden hier gleich vier verschiedene Live-Shows statt, außerdem gibt es eine Eisbahn, einen Weihnachtsmarkt und jede Menge Dekorationen im Stil der Asterix-Comics. Paris im Dezember günstig erleben Die Adventszeit kann ganz schön teuer werden – doch das ist kein Grund, Paris im Dezember nicht zu besuchen. Denn die Stadt der Liebe hat in diesem Monat zahlreiche spannende Events und Attraktionen zu bieten. Und wenn Du Paris mit Go City erkundest, erhältst Du vergünstigten Eintritt zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon