Paris im November | Go City®

Wenn Du einen Aufenthalt in Paris planst, ist ein Besuch im November vielleicht nicht unbedingt Deine erste Wahl. Doch glaub uns, wenn wir dir versichern, dass dieser unterschätzte Monat viel mehr als nur Nebel und Regen zu bieten hat.

Es kann zwar sein, dass Du wegen des herbstlichen Wetters mehr Zeit drinnen verbringst, doch mit der riesigen Auswahl an erstklassigen Museen, die Paris zu bieten hat, ist das kein allzu großes Problem. Und da im November die Hauptsaison vorbei ist, sind auch die Besuchszahlen nicht mehr so hoch. So kannst Du ein entspanntes Tête-à-Tête mit der Mona Lisa verbringen oder dir ganz in Ruhe ein Selbstportrait von Van Gogh anschauen.

Und weil Du in der Stadt der Liebe das ganze Jahr über tolle Dinge unternehmen kannst, ist Paris auch im November alles andere als langweilig. Mit gleich zwei offizielle Feiertage und eine lange Liste von Veranstaltungen, die größtenteils drinnen stattfinden, wird Dir garantiert nicht langweilig. Und ab der zweiten Monatshälfte erstrahlt die Lichterstadt zudem in wunderschönem Weihnachtsglanz.

Paris im November - Ein kultureller Hochgenuss

Image of Indoors, Floor, Flooring, Person,

Kunstliebhaber:innen haben allen Grund zur Freude, wenn sie Paris im November besuchen. Schließlich hat die Stadt der Liebe eine so unendlich lange Liste an erstklassigen Museen und Galerien zu bieten, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Ein guter Ausgangspunkt für eine Tour Durch die Pariser Museen ist natürlich der Louvre. Mit ihren 38.000 Ausstellungsstücken könnte man eigentlich gleich mehrere Tage in der zweitgrößten Kunstgalerie der Welt verbringen.

Wem das zu viel ist, kann sich stattdessen ans andere Ufer der Seine begeben. Hier befindet sich das Musée d’Orsay, dessen Sammlung Werke aus einer Zeitspanne von 70 Jahren umfasst. Das heißt nicht, dass das Musée d‘Orsay weniger eindrucksvoll als der Louvre ist – schließlich beherbergt es eine der bedeutendsten Sammlungen impressionistischer und post-impressionistischer Kunst der Welt, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Renoir, Sisley und Gauguin.

Wenn Du Dich für die Schaffensprozesse und Inspiration hinter Pablo Picassos außergewöhnlichem Lebenswerk interessierst, dann ist das National Picasso Museum genau das Richtige für Dich, wenn Du Paris im November besuchst. Es beherbergt eine Vielzahl von Skizzenbüchern, Gemälden und Skulpturen, die ursprünglich Teil von Picassos Privatsammlung waren (der Maler hat selbst über 40 Jahre lang in Paris gelebt) und von seinen Erben gestiftet wurden. Die Sammlung zeigt Werke aus Picassos gesamtem Lebenswerk, von seiner blauen Periode bis hin zu seinen surrealistischen Meisterwerken.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Paris bei Nacht - ein funkelndes Lichtermeer

Image of Nature, Outdoors, Scenery, Person,

Der Umstand, dass es in Paris im November früh Dunkel wird, hat auch seine Vorteile. Denn dann zeigt sich die Lichterstadt von ihrer stimmungsvollsten Seite – wenn die Sonne über der französischen Hauptstadt untergeht und die prächtigen Monumente kunstvoll beleuchtet werden.

Der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und Sacré-Coeur erstrahlen dann in einem eleganten Glanz. Auf einer Hop-On/Hop-Off-Bustour schonst Du Deine Füße, während Du diese weltberühmten Markenzeichen bewunderst und nebenbei noch Interessantes über sie erfährst.

Gegen Ende des Monats wird in Paris die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Du kannst sie in rund 150 Straßen bewundern. Am besten fängst Du in den Champs-Élysées an, wo sage und schreibe eine Millionen Glühbirnen die umsäumenden Bäume schmücken.

In der Rue Du Faubourg Saint-Honoré und der Avenue Montaigne herrscht ebenfalls weihnachtliche Stimmung – auch wenn Du in den luxuriösen Geschäften eigentlich nicht shoppen willst, lohnt sich ein Besuch.

Alternativen zu den berühmten Einkaufsmeilen in Paris

Image of Shop, Shopping Mall, City, Book, Publication, Urban, Person,

Der Shopping-Spaß muss nicht aufhören, nur weil Du die berühmten Einkaufsstraßen verlässt. Vielen Pariser:innen ist gar nicht bewusst, wie viele überdachte Passagen ihre Stadt zu bieten hat. Diese dekorativen Arkaden haben eine fantastische Fülle an unabhängigen Geschäften zu bieten, von Juwelieren bis hin zu Secondhand-Buchläden. Außerdem findest Du dort zahlreiche authentische Cafés und Bistros, wo Du eine chocolat chaud (heiße Schokolade), ein steak frites (Steak mit Pommes frites) oder ein Glas Rotwein genießen kannst.

Für Schokoladenfans hat die Stadt der Liebe noch viel mehr zu bieten als chocolat chaud. Im Schokoladenmuseum Choco-Story Paris erfährst Du alles über diese sonderbar aussehende Bohne, die zu den begehrtesten Nutzpflanzen der Welt gehört.

Wenn Du Paris im November besuchst, dann ist die fünftägige Schokoladenmesse Salon Du Chocolat vielleicht etwas für Dich. Sie findet am Ende des Monats statt und ist ein absolutes Muss für die Naschkatzen unter euch. Wenn Du Dich eher für französische Weine interessierst, solltest Du den unzähligen caves (Weinkellern) der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten.

Außerdem kommt jedes Jahr am dritten Donnerstag im November der berühmte Rotwein Beaujolais Nouveau in den Handel. Dann wetteifern Connaisseurs in ganz Paris darum, als Erste sein jugendliches Bouquet zu kosten.

Paris im November - Feiertage

Image of Autumn, Graveyard, Outdoors,

Der „Tag des Beaujolais“ ist kein nationaler Feiertag – zumindest noch nicht. Allerdings gibt es in Paris im November zwei andere jour fériés, auf die Du Dich freuen kannst. Der erste ist La Toussaint (Allerheiligen) am 1. November.

An diesem Tag sind Büros, Geschäfte und Restaurants geschlossen, und viele Familien gedenken ihrer verstorbenen Angehörigen. Besuchende können ihrer berühmten Helden gedenken, wie Oscar Wilde oder Jim Morrison von The Doors. Deren letzte Ruhestätte findest Du auf dem Friedhof Père Lachaise im 20. Arrondissement.

Der zweite nationale Feiertag ist am 11. November. An L‘Armistice wird das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 gefeiert. An diesem Tag legt der französische Präsident einen Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen nieder.

Weitere Informationen zu dieser Zeit findest Du im Musée Clemenceau, dem ehemaligen Wohnsitz von Georges Clemenceau, der während des Ersten Weltkriegs französischer Premierminister war. Dieser bedeutende Staatsmann war unter anderem mit Claude Monet befreundet und unterstützte Alfred Dreyfus während der Dreyfus-Affäre, die Frankreich um die Jahrhundertwende erschütterte.

Schon in Weihnachtsstimmung?

Image of Face, Head, Person, Photography, Portrait, Happy, Smile, Child, Female, Girl, Outdoors, Nature, Blonde, Hair, Glove, Coat, City, Adult, Male, Man,

Abgesehen vom Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung gibt es in Paris im November bereits viele andere weihnachtliche Aktivitäten, die man normalerweise eher mit dem Dezember in Verbindung bringt.

Denn dann beginnen große und kleine, preiswerte und luxuriöse Geschäfte damit, um die schönsten Schaufensterauslagen zu wetteifern. Vor allem die großen Kaufhäuser sind dafür bekannt, sich bei der Weihnachtsdekoration besonders ins Zeug zu legen.

Zur gleichen Zeit werden auf den öffentlichen Plätzen in Paris zahlreiche kleine Hütten im elsässischen Stil aufgebaut – die Weihnachtsmarktsaison beginnt. Einer der größten Weihnachtsmärkte findet im Jardin des Tuileries statt, mit tollen Fahrgeschäften, Souvenirs und reichlich vin chaud (Glühwein). Im Stadtteil La Défense findest Du neben 350 verschiedenen Marktständen auch eine riesige Eislaufbahn im Freien.

Und ab Mitte November verwandelt sich der Grand Palais gegenüber dem Eiffelturm in eine riesige überdachte Eisbahn, auf der Du an manchen Abenden auch in den Genuss von toller Musik und faszinierenden Lichtshows kommst. Weitere Eisbahnen findest Du auf dem Dach des Luxushotels Plaza Athénée und des legendären Kaufhauses Galeries Lafayette auf dem Boulevard Haussmann.

Hol das Beste aus Deinem Aufenthalt in Paris im November heraus

Großartige Museen, schillernde Nächte, wunderbares Essen und der Beginn der Weihnachtsfestlichkeiten. Was gibt es Schöneres als Paris im November? Vielleicht vergünstigte Eintrittspreise für die Top-Attraktionen der Stadt? Mit Go City kein Problem! Wähle zwischen einem All-inclusive Pass oder Explorer Pass, ganz wie es zu Deiner Reise passt.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Ein Wochenende in Paris

Wer träumt nicht von einem Wochenende in Paris? Auch wenn die französische Hauptstadt viel mehr Sehenswürdigkeiten bietet, als man auf einem Wochenendurlaub besichtigen kann, lohnt sich auch ein Kurztrip von zwei oder drei Tagen nach Paris. Die Auswahl ist einfach enorm: große Kunst im weltberühmten Louvre, eine romantische Fahrt auf der Seine, ein schwindelerregender Ausblick vom Eiffelturm oder Shopping auf den legendären Champs-Elysées? Damit Du das Beste aus Deinem Wochenende in Paris herausholst, haben wir Dir einen Plan zur Orientierung zusammengestellt. Egal, ob Du 2 Tage in Paris verbringst oder 3 Tage: Der Pariser Eiffelturm ist ein echtes Muss bei einem Trip in die französische Hauptstadt. Das erwartet Dich an einem perfekten Wochenende in Paris Paris hat gefühlt endlos viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu bieten – nicht umsonst gehört Paris zu den beliebtesten und meistbesuchten Städten der Welt. Die französische Hauptstadt hat nicht nur ein gewaltiges Kulturerbe und eine beeindruckende Architektur zu bieten, sondern gerade in einer Stadt wie Paris gibt es sogar auf einem Wochenendurlaub immer wieder Neues zu entdecken. Wenn Du früher schon einmal in der französischen Hauptstadt zu Besuch warst, können 2–3 Tage Paris reichen, um Deine Lieblingsorte zu besuchen und zu schauen, was sich in den vergangenen Monaten oder Jahren verändert hat. Gleichzeitig ist ein Wochenendtrip nach Paris genau das Richtige für Dich, wenn Du dem Alltag für einen Moment entfliehen willst und in die Magie und Romantik der Stadt, ihr Kulturangebot und das Pariser Nachtleben eintauchen möchtest. Nicht umsonst heißt Paris auch die „Stadt der Liebe“ und ist deshalb auch das perfekte Ziel für ein Romantik-Wochenende. Kurz gefasst: Unsere besten Wochenend-Tipps für Paris Damit Du das Beste aus Deinem Wochenende in Paris herausholen kannst, haben wir vorab das Wichtigste für Dich zusammengefasst: Paris ist groß! Für ein Wochenende in Paris empfiehlt sich eine möglichst zentrale Unterkunft zu buchen, um lange Anfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden. Die meisten Pariser Museen haben montags geschlossen. Wenn Du die Möglichkeit hast, ist Montag also der ideale An- oder Abreisetag. Tickets für Sehenswürdigkeiten und Museen solltest Du vorher online kaufen! Gerade an Wochenenden und besonders rund um Feiertage ist Paris mehr als gut gefüllt. Das Wetter kann in Paris ganzjährig auch mal wechselhaft sein. Informiere Dich am besten vorher über die Wetteraussichten für Dein ausgewähltes Wochenende in Paris. Mit dem All-Inclusive Pass und dem Explorer Pass von Go City für Paris kannst Du bei den Eintrittspreisen für viele Attraktionen kräftig sparen. 2 Tage Paris – Tag 1 Eines der Highlights eines perfekten Wochenendes in Paris ist für viele sicherlich der Besuch der 1345 eröffneten Kathedrale Notre-Dame. 2 Tage Paris – Dein erster Morgen Wenn Du in Deinem möglichst zentral gelegenen Hotel eingecheckt hast, kannst Du Dich von den Strapazen der Anreise erst einmal bei einer Bootstour auf der Seine mit den Bateaux Parisiens etwas erholen. Nicht nur, wenn Du ein romantisches Liebeswochenende in Paris vorhast, sind die Bateaux Parisiens genau die richtige Wahl. Eine Bootsfahrt begeistert alle Romantiker:innen genauso wie junge Familien oder Architekturfans, um die französische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Du gleitest ganz entspannt unter vielen prachtvollen historischen Brücken hindurch – natürlich auch vorbei am weltberühmten Eiffelturm mit seinen 674 Stufen (oder einem Aufzug!) und der prächtigen Kathedrale von Notre-Dame. Tipp: Buche Deinen Besuch auf dem Eiffelturm unbedingt online im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden! Wenn Du später mehr von Paris sehen möchtest, setzt Du Deine Sightseeingtour einfach bei einem Spaziergang entlang der Seine oder mit einem bequemen Hop-on-Hop-off-Bus fort. Packt Dich die Lust auf einen heißen Crêpe oder ein zartschmelzendes Pain au chocolat? Mit Deinem flexiblen Sightseeing-Pass von Go City für Paris ist das kein Problem, denn Du kannst den Bus beliebig verlassen, zum Beispiel um Deine kulinarischen Wünsche zu stillen, und später wieder zusteigen. Der nächste interessante Halt ist der Arc de Triomphe. Wenn Du seine 330 Stufen hinaufkletterst, wirst Du mit einem 360°-Blick über die zentralen Stadtgebiete und die von Bäumen gesäumten Champs-Élysées belohnt. An einem Wochenende in Paris darf der Arc de Triomphe nicht fehlen. Die Avenue des Champs-Elysées verläuft fast zwei Kilometer schnurstracks geradeaus und ist eine der schönsten Einkaufsstraßen in Europa. Aber auch wenn Dir der Sinn nicht unbedingt nach Shopping steht: Hier lohnt es sich allein schon, seinen Blick über die eleganten Schaufenster und prachtvollen Fassaden gleiten zu lassen. 2 Tage Paris – Dein erster Nachmittag Nachdem Du an Deinem ersten Vormittag bereits viele der Hauptattraktionen erkundet hast, kannst Du den Nachmittag damit verbringen, die Stadt aus Sicht der Einheimischen zu erleben. Unsere Empfehlung für Dich: ein Spaziergang auf der beliebten Flaniermeile am Canal Saint-Martin entlang. Der romantische Kanal schlängelt sich im Zickzack von der Seine gen Norden, und der Quai de Valmy fasziniert durch sein absolut ursprüngliches Flair. Der Canal Saint-Martin hat etwas Rustikales an sich, das ihm seine besondere Atmosphäre verleiht. Ein besonderer Blickfang sind die zahlreichen schmiedeeisernen Fußgängerbrücken, die zu Plätzen mit liebevoll gestalteten Cafés und hippen alternativen Lokalen führen. Hier kannst Du bei einem entspannten Café au lait das quirlige, bunte Pariser Leben an Dir vorbeiziehen lassen. Willst Du während Deines Wochenendtrips nach Paris bei einem gemütlichen Spaziergang entspannen, mache es den Einheimischen gleich und flaniere entlang des Canal Saint-Martin. 2 Tage Paris – Dein erster Abend Ein paar U-Bahn-Stationen weiter westlich und schon bist Du im hippenSouth Pigalle , mittlerweile eine der angesagtesten Gegenden in Paris, auch wenn – oder gerade weil – diesem Viertel ein besonderer Ruf vorauseilt. Für viele gilt diese Gegend als Geheimtipp und Alternative zu Montmartre. In SoPi liegt auch das berühmt-berüchtigte Pariser Varieté Moulin Rouge, dessen Shows das Publikum seit der Eröffnung im Jahr 1889 immer wieder begeistern. Am Wochenende in Paris lädt das Varieté Moulin Rouge zum Feiern ein. In der Rue des Martyrs reihen sich schicke Restaurants und Bars aneinander, wie das Buvette und das Victor. Wenn Du hier einen Tisch ergatterst, kannst Du Dich wirklich glücklich schätzen. Anschließend kannst Du Dir im Le Bus Palladium ein Konzert ansehen oder den Tag bei einem Drink im Dirty Dick ausklingen lassen, das hinter seiner unscheinbaren Fassade mit einer Cocktailbar in einem stimmungsvollen Ambiente überrascht. Die besten Tipps für Dein Romantik-Wochenende in Paris Paris heißt nicht umsonst die „Stadt der Liebe“. Reist Du mit Deiner besseren Hälfte, findest Du hier die schönsten Plätze für Verliebte: Tipp 1: Die Liebesmauer – Mur de je t’aimeAm Place des Abbesses in Montmartre versteckt sich in einem kleinen Garten die Hauswand, an der auf 250 Sprachen „Ich liebe Dich“ steht. Tipp 2: Die Pont de Bir-HakeimDie malerische Eisenbrücke, auf der schon Marlon Brando im „Letzten Tango von Paris“ unterwegs war, ist vielleicht der romantischste Fotospot der Stadt – Eiffelturm inklusive. Zum Sonnenuntergang ist das Licht auf der eisernen Pont de Bir-Hakeim natürlich am romantischsten! Tipp 3: Eine sinnliche WeinverkostungWas könnte es Sinnlicheres geben, als eine echte französische Weinverkostung? Gönnt Euch nach einem anstrengenden Tag voller Sightseeing eine wohlverdiente Pause und entspannt Euch bei einem guten Wein und Käse in einer romantischen Weinbar in Paris. Die Weinbar Les Caves du Louvre ist die erste Adresse für Wein-Connaisseurs in Paris und bietet köstliche Speisen und rund 50 verschiedene Weine. 2 Tage Paris – Tag 2 Am Wochenende in Paris kann man das Leben genießen. 2 Tage Paris – Dein zweiter Morgen Wenn Du am zweiten Tag Deines Wochenendes in Paris früh aufstehen und auf Schnäppchentour gehen möchtest, dann lass Dir den berühmten Marché Beauvau nicht entgehen. Die Marktstände öffnen bereits um 7:30 Uhr morgens! Auch bekannt als Marché d'Aligre, bietet dieser Markt in drei imposanten Hallen ein riesiges Angebot an Lebensmitteln. Im Freien findest Du außerdem edle Antiquitäten und originellen Trödel. Wenn Du lieber ausschläfst, empfehlen wir Dir den Marché aux Puces de Saint-Ouen nördlich von Montmartre und der Basilika Sacré-Coeur. Auf diesem beeindruckenden Flohmarkt mit ganzen 1.700 (!) Verkaufsständen gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: von seltenen Schallplatten bis hin zu Originalmöbeln von Louis XV. Der Markt öffnet um 10 Uhr morgens, kann aber auch bis in die frühen Abendstunden hinein besucht werden. 2 Tage Paris – Dein zweiter Nachmittag Am zweiten Tag Deines Wochenendes in Paris ist der Nachmittag die beste Tageszeit, um den imposanten Louvre zu erkunden.Tipp: Ab 15 Uhr lässt das Gedränge um die Mona Lisa und das weltberühmte Gemälde Die Freiheit führt das Volk nach. Bis zur Schließung des Museums bleibt aber noch genügend Zeit, um den Reichtum an historischen Objekten und Kunstwerken auf sich wirken zu lassen. Überquere anschließend die Seine über die Pont Neuf, die heute als älteste Brücke von Paris gilt und das linke und das rechte Seine-Ufer von Paris verbindet. 1607 wurde sie erstmals für den Verkehr freigegeben.Weiter geht‘s in Richtung Süden bis zu den Toren des Jardin du Luxembourg. Dieser Park wurde gerade einmal fünf Jahre nach dem Bau der Pont Neuf angelegt und spielt eine wichtige Rolle in Victor Hugos Les Misérables. Umgeben von alten Bäumen, sind mittig im Park ein Blumengarten und das Grand Bassin angelegt, ein künstliches Gewässer, in dem ferngesteuerte Modell-Segelboote schwimmen. Inmitten der Beete stehen über 100 Statuen nach antiken Vorbildern. Der absolute Blickfang des Parks ist jedoch der prachtvolle Medici-Brunnen. Viel Grün mitten in der Stadt und der historische Medici-Brunnen erwarten Dich während Deines Wochenendurlaubs in Paris im Jardin du Luxembourg. 2 Tage Paris – Dein zweiter Abend Ein perfektes Wochenende in Paris beinhaltet auch einen Rundgang durch das malerische Quartier Latin, das unter anderem für seine Buchläden und romantischen Cafés bekannt ist. Die Gegend um den Jardin du Luxembourg ist der perfekte Ort, um den letzten Abend Deiner zwei Tage Paris in den pulsierenden Straßen des Quartier Latin zu verbringen. Die Rue de la Huchette hat mit die meisten Restaurants der Stadt und ist so die beste Adresse für leckeres Essen zu guten Preisen. Nur ein paar Schritte weiter gibt es Bars und Clubs, in denen Du auf ein buntes Publikum aus Studierenden, Reisenden und Intellektuellen triffst. Diese besondere Atmosphäre wird Dir sicher in positiver Erinnerung bleiben. 3 Extra-Tipps für 3 Tage Paris Während Deines Wochenendes in Paris kannst Du in einem der unzähligen Straßencafés ganz entspannt mit Croissant und Café au Lait in den Tag starten. Wenn Du mehr Zeit mitbringst, haben wir noch einige besondere Tipps für Dich: Beginne Deinen Tag mit einem Original Pariser Frühstück im romantischen Café Louise im typischen Pariser Vintage-Stil. Es liegt im charmanten Viertel Saint-Germain-des-Prés und begrüßt Dich mit einem einladenden Duft nach französischem Gebäck und frisch gebrühtem Café au lait. Die Gegend ist bekannt als Treffpunkt für Schriftsteller:innen und Künstler:innen und strotzt nur so vor Kreativität. Hypermoderne Architektur und eine wirklich außergewöhnliche Perspektive der Stadt erlebst Du von der „größten Terrasse in Paris“ – auf dem Dach des Grande Arche Monuments im Finanz- und Bankendistrikt La Défense. Einen Vorgeschmack auf Disneyland Paris bekommst Du auf einer Ballonfahrt über Disney®Village und die Walt Disney Studios: Der Ballon PanoraMagique bietet Dir hoch oben über der Action des Parks einen atemberaubenden Blick auf das Disney®Village, die Themenhotels und den 27-Loch-Golfplatz. Spartipp für Deinen Wochenendtrip nach Paris: Die Sightseeing-Pässe von Go City Die Kosten für Anreise, Hotel und Sehenswürdigkeiten können sich schnell summieren, selbst dann, wenn Du nur ein Wochenende in Paris verbringst. Wenn Du Paris mit Go City erkundest, kannst Du nicht nur Deinen Geldbeutel schonen, sondern hast auch noch Geld übrig – für den Fall, dass Dir ein Crêpe nicht reichen sollte. Du hast die Wahl zwischen dem flexiblen Explorer Pass für Individualist:innen und dem All-Inclusive Pass, mit dem Du so viele Attraktionen über die Gültigkeit Deines Passes besuchen kannst wie Du willst. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du bis zu 55 % Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten für Dich Einfach und praktisch: Pass kaufen – kostenlose App nutzen – Top-Attraktionen erleben Mehr Informationen findest Du bei uns auf Instagram und Facebook. Die Go City® App Hol Dir zu Deinem Pass am besten auch gleich die Go City® App – dann hast Du alle Vorteile immer in Deiner Tasche: Pass direkt über die Go City® App kaufen oder in die App laden Digitales Ticket bei jeder Attraktion einfach scannen Die besten Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen Routenplaner für Routenempfehlungen oder eigene Routen Eigene Favoritenliste mit Attraktionen Interaktive Karte für alle Sehenswürdigkeiten in der Nähe Tipps und Updates zu Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen und Privilegien für Passinhaber:innen Die App gibt es kostenlos im Apple App Store und bei Google Play.
Go City Expert
Blog

Paris im Oktober

Der Herbst in der französischen Hauptstadt ist zwar eher kühl, doch Paris ist im Herbst trotzdem einen Besuch wert. Die heißen Tage des Hochsommers liegen dann zwar schon etwas hinter uns, doch im Oktober sind die Straßen von Paris in ein buntes Blättermeer getaucht, was der Stadt einen ganz neuen Touch verleiht. Vielleicht erlebst Du sogar noch einen „zweiten Sommer“, wenn die Temperaturen für ein paar Tage noch einmal ansteigen. Die Temperaturen liegen im Oktober in Paris zwischen 10 und 17 Grad. Im Oktober geht die Hochsaison langsam in die Nebensaison über. Da dann die französischen Herbstferien sind, hat Paris im Oktober viele einmalige Events zu bieten, die Du nicht verpassen solltest. Du fragst Dich, was Du im Oktober alles in Paris unternehmen kannst? Dann lies weiter! Oktober in Paris – die Parks in bunten Herbstfarben Einen Regenschirm solltest Du in Paris zu jeder Jahreszeit dabeihaben. Das heißt jedoch nicht, dass das Wetter in Paris im Oktober die ganze Zeit regnerisch ist – in diesem Monat kann es in Paris auch nochmal sehr warm werden. Perfekte Voraussetzungen für einen Herbstspaziergang in einem der vielen Parks von Paris! Im Oktober gibt es dort besonders viel zu sehen und zu tun. Spaziere durch das raschelnde Laub, beobachte niedliche Eichhörnchen und bewundere die schönen Gelb-, Orange- und Rottöne der Bäume, die im Laufe des Monats immer intensiver werden. Besonders gut kannst Du das im botanische Garten Aboretum de Paris tun, der sich im Bois de Vincennes am östlichen Rand der Stadt befindet. Hier findest Du sage und schreibe 2.000 verschiedene Bäume aus Frankreich und Kontinentaleuropa. Im nördlichen Teil des Bois de Vincennes befindet sich auch das Château de Vincennes, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wenn Du im Oktober in Paris bist. Teile davon wurden bereits im Jahr 1150 erbaut. Der imposante 52 Meter hohe Turm ist das höchste mittelalterliche Bauwerk in ganz Europa und gilt als Schauplatz zahlreicher wichtiger Momente in der französischen Geschichte. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris im Herbst: Kunst und Kultur Wenn Du Dich nicht so sehr für Geschichte interessierst, sondern es lieber etwas moderner magst, haben wir natürlich auch einige Tipps für Dich. Neben zahlreichen international bekannten Museen wie dem Louvre und dem Picassomuseum, die das ganze Jahr über geöffnet sind, kannst Du in Paris im Herbst die International Contemporary Art Fair besuchen. Sie findet im Grand Palais auf dem Champ de Mars statt, ganz in der Nähe des Eiffelturms. Dort werden moderne und zeitgenössische Werke aus etwa 200 verschiedenen Kunstgalerien ausgestellt. Außerdem kannst Du Dir interessante Vorträge anhören und faszinierende Filmvorführungen ansehen. Ein weiteres tolles Event für Kunstliebhaber:innen, das in Paris im Herbst stattfindet, ist die Museumsnacht Nuit Blanche. Hier hast Du nicht nur die einmalige Chance, die Pariser Museen nach Einbruch der Dunkelheit kostenlos zu besuchen, sondern kannst Dir auch faszinierende Performances und Installationen ansehen. Konzerte von bekannten Musiker:innen sorgen zudem für eine ausgelassene Festival-Stimmung. Die Nuit Blanche findet jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober statt. Entdecke die kulinarische Palette von Paris im Oktober Ein grauer Pariser Herbstmorgen bietet die optimale Ausrede für einen gemütlichen, langsamen Start in den Tag. Da Paris die Hauptstadt feinster Backwaren ist, empfehlen wir Dir ein ausgiebiges Frühstück im Café Louise, einem beliebten Treffpunkt für Kreative im wohlhabenden Viertel Saint-Germain-des-Prés. Danach hast Du die perfekte Grundlage geschaffen für eine Französische Weinverkostung in Les Caves du Louvre. Du musst kein:e Weinkenner:in sein, um bei dieser geführten Tour durch die historischen Weinkeller des Louvre (die früher Teil des französischen Palastes waren) auf Deine Kosten zu kommen. Wusstest Du, dass es mitten in Paris einen Weinberg gibt? Nämlich den Vigne du Clos Montmartre, der sich im gleichnamigen Viertel befindet. Im Oktober, zur Erntezeit, geht es hier besonders hoch her. Denn dann findet die Fête des Vendanges statt, die fast schon einem Nationalfeiertag gleicht: Hier kannst Du Straßenkünstler:innen bewundern, Live-Musik genießen und mehr als 40 Lokale besuchen, die zum Essen und Trinken einladen. Wenn Du vorhast, im Oktober nach Paris zu reisen, dann sollte dieses Event auf jeden Fall auf Deiner To-do-Liste stehen! Paris im Herbst – Halloween lässt grüßen Auch wenn Halloween in Frankreich nicht so gebührend gefeiert wird wie in den USA, ist dieser Feiertag dort in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Wenn Du Dich gerne gruselst und im Oktober einen Städtetrip nach Paris planst, dann haben wir hier ein paar Tipps für Dich. Zum Beispiel den Astérix Park, der sich im Oktober in ein wahres Gruselparadies verwandelt, mit speziellen Halloween-Shows und Spukhäusern, die Dir die Haare zu Berge stehen lassen. Und wenn das noch nicht genug war, kannst Du Dir danach im Kino Le Grand Rex klassische Horrorfilme ansehen. Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, dann könnt Ihr dem Pariser Zoo oder dem Jardin des Plantes einen Besuch abstatten, wo Euch Geschichten über schaurige Fabelwesen das Gruseln lehren. Anschließend könnt Ihr im Gourmet-Schokoladenmuseum Choco-Story Eure eigenen Halloween-Süßigkeiten herstellen. Du hast immer noch nicht genug von Halloween? Wie wäre es mit einem Besuch des Manoir Halloween Festival in der Grande Halle de la Villette? Hier gibt es auf 4.000 Quadratmetern eine Gruselshow, wie Du sie wahrscheinlich noch nie erlebt hast. Na, traust Du Dich? Paris im Oktober - Events und Festivals Wenn Halloween nicht so Dein Ding ist, dann ist das Event Jazz sur Seine, das vom Paris Jazz Club organisiert wird, vielleicht eher etwas für Dich. Das Festival wird zwar erst seit zehn Jahren abgehalten, ist aber aus dem kulturellen Leben von Paris nicht mehr wegzudenken. Hier finden etwa 200 Konzerte statt, bei denen rund 500 Künstler:innen aus aller Welt an über 25 verschiedenen Veranstaltungsorten Ihr Können präsentieren – nicht nur für Jazz-Fans ein äußerst hörenswertes Ereignis. Wenn Du Dich mehr für Autos interessierst, dann empfehlen wir Dir einen Besuch der Paris Motor Show, die 1898 zum ersten Mal veranstaltet wurde, nur 13 Jahre nachdem Carl Benz sein gasbetriebenes Fahrzeug patentiert hatte. Sie findet alle zwei Jahre im Oktober statt und ist mit mehr als einer Million Besuchenden eine der wichtigsten Automobilausstellungen der Welt. Hier präsentieren große Hersteller neue Serienfahrzeuge und Modellneuheiten. Erhalte vergünstigte Eintrittspreise zu Pariser Top-Attraktionen im Oktober Jetzt hast Du eine Ahnung, was Paris im Oktober alles zu bieten hat. Wenn Du es schon nicht mehr abwarten kannst und jetzt Deine Reise planen willst, dann solltest Du unseren All-inclusive Pass oder Explorer Pass gleich mitbuchen! Denn mit Go City erhältst Du vergünstigte Eintrittspreise in viele der Top-Attraktionen von Paris. Folge uns auf Instagram und Facebook für weitere großartige Tipps und teile Deine Urlaubsfotos mit uns!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon