Blick aus Paris

Die besten Reisetipps für 3 Tage Paris

Henrike Thiele
Henrike Thiele

Paris ist eine Stadt mit zeitlosem Charme, die definitiv die Kraft hat, zu verführen, wenn man weiß, wohin man gehen und was man sehen sollte. Die berühmten Sehenswürdigkeiten sind elegant und ikonisch, vom Eiffelturm bis hin zu den schicken Straßen der Stadt mit ihren malerischen Cafés und schillernden Boutiquen.

Die Stadt beherbergt Modehäuser von Weltrang, unzählige Michelin-Sterne-Restaurants und wunderschöne Architektur auf Schritt und Tritt und genießt einen Ruf, dem sie manchmal nur schwer gerecht werden kann. Aber wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, um die Stadt zu erkunden, wirst du all die Romantik und Pracht finden, die du dir wünschst. Hier sind die besten Reisetipps für 3 Tage Paris, darunter:

  • Arc de Triomphe
  • Der Louvre
  • Notre Dame
  • Montmartre-Rundgang
  • Pariser Käse- und Weinverkostung
  • Seine-Flusskreuzfahrt
  • Dalí-Museum

Tag 1 - Ikonische Symbole der Stadt

Arc de Triomphe Paris

Arc de Triomphe

Der Arc de Triomphe gilt als monumentales Pariser Wahrzeichen, das die vielleicht optisch beeindruckendste Allee der Welt, die Champs-Élysées, bewacht. Bewundere die großartige Schönheit des Denkmals aus dem 19. Jahrhundert, bevor du den berühmten Boulevard entlang zum sehenswerten Musée de Louvre schlenderst.

Louvre Paris

Der Louvre

Der Louvre ist ein weltberühmtes Museum und eine wahre Grande Dame der Pariser Kunst und Architektur mit über 35.000 erstaunlichen Kunstwerken in einem opulenten Palast. Sein berühmtester Bewohner ist wahrscheinlich das Gemälde „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci, aber auch sein futuristischer, pyramidenförmiger Eingang ist ein besonderes Highlight.

Notre Dame Paris

Notre Dame

Niemand sollte 3 Tage Paris besuchen, ohne die exquisite mittelalterliche Kathedrale Notre Dame mit ihren atemberaubenden Buntglasfenstern gesehen zu haben. Das dekadente gotische Bauwerk hat den Test der Zeit wirklich bestanden und zahlreiche Kriege und sogar einen Brand im Jahr 2019 überstanden. Trotz dieser Hindernisse steht es immer noch hoch und schön, obwohl an einigen seiner dekorativen Ecken ein paar gruselig aussehende Wasserspeier versteckt sind.

Weitere bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind das Pariser Opernhaus, die Gärten des Trocadéro und das extravagante Ausstellungszentrum Grand Palais. Eine gute Möglichkeit, all diese Orte zu erreichen, ist eine praktische Hop-on-Hop-Off-Bustour, die in den Sightseeing Pässen von Go City enthalten ist.

Disneyschloss Paris

Disneyland® Paris

Wenn du auf der Suche nach aufregenden Fahrgeschäften und magischen Ländern nach Paris gekommen bist, kannst du auf die oben genannten Optionen verzichten und stattdessen einen ganzen Tag im Disneyland® Paris verbringen!

Bestehend aus zwei fantastischen Themenparks voller Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Erlebnisse und Shows mit all deinen Lieblingscharakteren ist hier wirklich für jeden etwas dabei.

Top Tipp: Verpasse nicht die großartigen Feuerwerksspektakel, die täglich um 17.30 Uhr am Dornröschenschloss stattfinden!

Tag 2 – Die Belle Époque

Montmartre Paris

Magisches Montmartre

Entspanne dich nach einem ereignisreichen ersten Tag mit Besichtigungen der wichtigsten Gebäude der Stadt bei einem Hauch von Genuss, während du das schöne Leben in den spektakulären Straßen der Stadt genießen kannst. Der Bezirk Montmartre ist dank seiner historischen Kopfsteinpflasterstraßen mit farbenfrohen Gebäuden, hübschen Cafés und feinen Boutiquen der perfekte Ort dafür.

Dieses Künstlerviertel liegt im Schatten der Basilika Sacré-Cœur mit ihrer weißen Kuppel und beherbergt die berühmte Kabarettshow Moulin Rouge. Es ist ein Synonym für die kulturellen Ikonen, die hier während der Belle Époque in der Stadt lebten, von Picasso und Van Gogh bis Monet.

Mache einen geführten Rundgang durch das Viertel, um alles über seine faszinierende Geschichte zu erfahren, genieße eine bezaubernde Fahrt mit dem Petit Train de Montmartre oder gönn dir einen Champagner-Gourmand im renommierten Restaurant Au Cadet de Gascogne – alles in deinem Paris Pass enthalten.

Käse- und Weinverkostung Paris

Käse- und Weinprobe

Befriedige weiterhin deine Geschmackssinne, indem du einige der besten Produkte der Stadt bei einer französischen Käse- und Weinprobe in der Weinbar Les Caves du Louvre probierst, die ursprünglich vom Sommelier von König Ludwig XV. gegründet wurde.

Dieses renommierte Lokal bietet über 50 verschiedene Weine im Glas zum Probieren an und ein sachkundiger Sommelier hilft dir bei der Auswahl des Weins, der am besten zu dir passt. Du hast auch die Möglichkeit, dich mit einer köstlichen Auswahl französischer Käsesorten zu stärken.

Kaffee und Shoppen

Als nächstes ist es an der Zeit, in den renommierten Boutiquen der Stadt bis zum Umfallen einzukaufen. Als Heimat der Pariser Modewoche werden sich Luxusliebhaber:innen über das Angebot berühmter Modehäuser wie Chanel, Dior und Givenchy rund um die Rue Royale und die Rue Cambon freuen. Auch das historische Kaufhaus Galerie Lafayette ist eine tolle Option für alles von Kleidung und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln und Büchern.

Du kannst auch auf den vielen Flohmärkten der Stadt wie Puces de Clignancourt nach tollen Antiquitäten suchen, sodass für jeden etwas dabei ist. Sobald du mit deinem Gepäck überlastet bist, suchst du dir ein schickes Café zum Entspannen und lässt den Rest des Tages bei Kaffee und süßem französischem Gebäck ausklingen. Café de Flore ist zum Beispiel eine stimmungsvolle Wahl!

Tag 3 – Entspannung am Fluss

3 Tage Paris

Bateaux Parisiens

Ein Kurztrip nach Paris ist ohne einen Ausflug auf der malerischen Seine einfach nicht vollständig. Bei einer Kreuzfahrt auf diesem wunderschönen Fluss kannst du die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive betrachten, während du an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbeifährst - von Notre Dame bis zum Musée d'Orsay - und dabei im gemächlichen Tempo atemberaubende Ausblicke genießen kannst.

Du kannst den Blick auf Paris vom Bootsdeck aus genießen und hast so die fantastische Gelegenheit, tolle Fotos von den Sehenswürdigkeiten zu machen, während du an ihnen vorbeigleitest. Die malerischen Flussufer wurden 1991 übrigens zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, du kannst dich also auf eine besondere Tour freuen.

Dalí Museum Paris

Dalí-Museum

Runde deinen bezaubernden 3-tägigen Kurztrip nach Paris mit einer Prise surrealistischer Pracht von Salvador Dalí ab. Dieser berühmte spanische Maler lebte eine Zeit lang in Paris im kreativen Viertel Montmartre, wo er Pablo Picasso traf und sich der surrealistischen Künstlergruppe anschloss, um seinen avantgardistischen Stil weiterzuentwickeln.

Über 300 seiner Werke sind im einzigartigen Dalí-Museum untergebracht, das eine große Auswahl an farbenfrohen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers zeigt und es damit zu einem der bedeutendsten Museen in ganz Paris, wenn nicht sogar weltweit, macht.

Mit Go City ist der Eintritt zu dieser unverzichtbaren Attraktion frei und bietet eine fantastische Gelegenheit, einen der bedeutendsten Künstler der Welt zu sehen. Der perfekte Abschluss für 3 Tage Paris!

Spare beim Eintritt zu den wichtigsten Paris Attraktionen

Entdecke mit Go City eine Fülle an Paris Attraktionen! Wähle mit unserem All-Inclusive-Pass oder dem Explorer-Pass aus den Top Sehenswürdigkeiten Paris die aus, die dich am meisten interessieren. Die Pässe bieten dir Zugang zu sehenswerten Museen, aufregenden Flusskreuzfahrten, unterhaltsamen Touren und vielen weiteren Aktivitäten in Paris - und das zu einem Preis, bei dem du eine Menge Eintritt sparen kannst während deiner 3 Tage Paris!

Teile dein Abenteuer mit uns

Markiere @GoCity_de auf Instagram oder verwende den Hashtag #GoCity unter deinen Urlaubsfotos und wir stellen dich auf unserer Seite vor! Folge unserem Instagram-Kanal für exklusive Gewinnspiele, Sonderangebote und Veranstaltungen, die dir helfen, das Beste aus deiner Reise zu machen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Was man in Paris im Januar alles erleben kann

Der Januar ist ein Monat, den viele von uns am liebsten aus dem Kalender streichen würden. Weihnachten ist vorbei, doch die warmen Tage des Frühlings scheinen noch unendlich weit weg. Eine Reise nach Paris ist perfekt, um den Januar-Blues zu vertreiben. Vor allem wenn Du Dich gut vorbereitest, ist sie die ideale Möglichkeit, das neue Jahr einzuläuten. Auch wenn es in Paris im Januar eher kühl ist, hat die Stadt in diesem Monat viele Vorteile: Etwa geringere Besuchszahlen und somit kürzere Warteschlangen vor den großen Sehenswürdigkeiten. Oder die Chance, Deiner Wintergarderobe im Schlussverkauf das lang ersehnte Update zu verpassen. Du fragst Dich, was Du sonst noch alles im Januar in Paris unternehmen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Wie ist das Wetter im Januar in Paris? Die Vorliebe der Pariser:innen für schicke Schals kommt nicht von ungefähr: Denn Anfang des Jahres wird es hier recht kalt und windig, wie in vielen anderen europäischen Städten auch. Da die Temperaturen hier im Januar zwischen 3 und 8 °C liegen und tagsüber im Durchschnitt 5 °C betragen, ist anständige Winterkleidung ein Muss, wenn Du im Winter einen Urlaub in Paris planst. Die gute Nachricht: Es regnet vergleichsweise wenig, denn die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Januar beträgt in Paris nur 18 mm. Es kann auch schneien, der Schnee bleibt jedoch meist nicht liegen. Für ein schönes Selfie reicht es aber bestimmt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Besuche stimmungsvolle winterliche Events im Januar in Paris Im Januar ist die Weihnachtszeit in Paris zwar offiziell vorbei, doch in den ersten Tagen nach Neujahr klingt die Weihnachtsstimmung immer noch in der ganzen Stadt nach. Viele Eisbahnen und Marchés de Noël (insgesamt gibt es jedes Jahr an die 20 Weihnachtsmärkte in Paris) haben auch in den ersten Tagen des neuen Jahrs noch geöffnet. Den größten Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Jardin des Tuileries kannst Du meist noch bis in den Januar hinein besuchen. Auch das Festival des Lumières, das bis Ende des Monats im botanischen Garten Jardin des Plantes stattfindet, ist ein Event, das im Januar in Paris einen Besuch wert ist. Dabei kannst Du wunderschöne riesige Laternen in Form von verschiedenen Tieren und anderen Designs auf dem 24 Hektar großen Gelände bestaunen. Da im Winter in Paris Nebensaison ist, wirst Du hier auf weniger Tourist:innen treffen als sonst. Du kannst Paris im Januar also von seiner besonders authentischen Seite erleben. Januar in Paris: Der perfekte Monat für alle Shoppingfans Paris ist bekanntlich die Stadt der Mode und eine der berühmtesten Shopping-Destinationen der Welt. Wenn Du Deinen Winterurlaub in Paris verbringst und Deiner Garderobe einen typisch französischen Touch verleihen möchtest, bist Du hier genau richtig. Im Januar halten nicht nur viele Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette faszinierende Modeschauen ab, sondern dann finden auch die Soldes statt, also der Winterschlussverkauf. Falls es regnet, kannst Du in einer der zahlreichen überdachten Einkaufspassagen der Stadt Zuflucht suchen. Dank der gläsernen Dächer sind sie selbst an trüben Tagen von natürlichem Licht durchflutet und ihre Geschichte reicht oft mehrere Jahrhunderte zurück. In der Passage de Panoramas findest Du zum Beispiel exzellente Restaurants, während Dich in der Galerie Vivienne zahlreiche Luxusboutiquen erwarten. Wenn Du am 6. Januar in Paris bist, findest Du dort garantiert auch eine Pâtisserie, die eine Galette des Rois anbietet. Dieser traditionelle Dreikönigskuchen besteht aus Blätterteig und ist mit einer köstlichen Mandelcreme gefüllt. Darin ist die sogenannte Fève versteckt, eine kleine Porzellanfigur. Wer sie findet, hat das kommende Jahr über Glück, doch Vorsicht – pass auf Deine Zähne auf! Genieße die Cafékultur bei Deinem Winterurlaub in Paris Eine weitere Möglichkeit, die Januarkälte in Paris zu vertreiben, ist ein Besuch in einem der zahlreichen Cafés. Denn die französische Hauptstadt ist für ihre Cafékultur bekannt. Jedes Café hat sein ganz eigenes Ambiente und seine ganz spezielle Kundschaft – etwa aus der Kunstszene von Montmartre oder dem Geschäftsviertel La Défense. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Hier kannst Du einen frisch gebrühten Café und köstliches süßes Gebäck genießen. Ob Croissant, Madeleine oder Éclair – Du hast die Qual der Wahl. Oder Du machst Dich auf ins Café Louise für ein traditionelles Pariser Frühstück. Neben deftigen Speisen gibt es hier auch köstlichen Kuchen. Wenn Dir der Sinn lieber nach etwas Hochprozentigem steht, dann ist die legendäre Harry’s New York Bar der perfekte Ort für Dich. Die Inneneinrichtung der Lieblingsbar des Nobelpreisträgers Ernest Hemingway wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Schiff aus dem Big Apple nach Paris gebracht. Hier kannst Du klassische Cocktails wie eine Bloody Mary, einen Sidecar oder einen Paris 75 genießen – sie alle wurden hier erfunden. Neujahr in Paris: die besten Events Das mit Abstand größte Event zum Jahresende in Paris ist die Silvesterparty am Arc de Triomphe und nicht am Eiffelturm, wie man vielleicht denken könnte. Gemeinsam mit tausend anderen Menschen kannst Du Dich dort versammeln, um das neue Jahr mit einem berauschenden Feuerwerk und toller Live-Musik einzuläuten. Auch die Kabarettclubs von Montmartre und das Ballett der Pariser Oper bieten spezielle Silvestershows. Und in den Kirchen der Stadt gibt es an Neujahr in Paris eine ganze Reihe von Konzerten, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Übrigens: Auch in Frankreich ist Neujahr ein Feiertag. Beachte also, dass viele Geschäfte und Restaurants an diesem Tag geschlossen sind. Wenn Du nach Neujahr in Paris bist und Dich für Autos begeisterst, dann ist die Oldtimer- und Motorradrallye Traversée de Paris vielleicht etwas für Dich, die meist Mitte Januar stattfindet. Zu diesem Anlass starten etwa 700 Fahrzeuge vom Schloss Vincennes im Südosten der Stadt und folgen einer Route vorbei am Hôtel des Invalides und der Place de la Concorde. Paris im Januar: Erhalte vergünstigten Eintritt in die Top-Attraktionen Wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest, ist der Januar der perfekte Monat, um Paris zu besuchen. Denn dann findet der Winterschlussverkauf statt und die Hotelpreise sind besonders niedrig. Mit Go City kannst Du die Stadt außerdem zu extra niedrigen Preisen erkunden. Denn mit unseren Pässen kannst Du viele bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten von Paris zu besonders günstigen Eintrittspreisen besichtigen. Und nicht nur das: Unsere Angebote sind flexibel. Wenn Du zum Beispiel viele Aktivitäten drinnen geplant hast und das Wetter dann doch schön ist, kannst Du schnell umplanen.
Go City Expert
Blog

Paris im August | Go City®

Paris im August – unsere Tipps und Empfehlungen Das warme Wetter macht auch vor Paris im August nicht halt, doch auch im Hochsommer hat die Stadt der Liebe nichts von ihrem Charme verloren. Anders als viele denken, lohnt sich eine Reise nach Paris im August, denn es gibt viele gute Gründe, gerade in diesem Monat nach Paris zu reisen. Was spricht dafür? Paris ist das ganze Jahr über ein Publikumsmagnet, das gilt auch für die Sommermonate. Das Wetter in Paris ist im August traumhaft und es gibt eine Fülle von Veranstaltungen, die dafür sorgen, dass Du Paris im Sommer immer wieder gerne besuchen willst. Bestes Wetter in Paris im August genießen Bei unseren Tipps für Deine Reise nach Paris im Sommer steht die Seine natürlich ganz oben auf der To-do-Liste. Bei dem sommerlichen Wetter in Paris im August nur allzu verständlich. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an Bord eines Lastkahns (péniche), die in Paris an den Ufern der Seine liegen, an der Bar einen Drink zu nehmen oder bis spät in die Nacht bei guter Musik zu feiern. Eine Erfrischung der anderen Art bietet eine Bootsfahrt auf der Seine an einem warmen Sommerabend, die an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeiführt. Oder Du lässt Dich am Ufer der Seine ganz entspannt in einen Liegestuhl fallen und genießt das sommerlichen Flair der Côte d‘Azur mitten im Zentrum der Hauptstadt. Möglich macht dieses Sommerfeeling mitten in Paris das Event Paris Plages. Jedes Jahr wird im Juli und August am rechten Ufer der Seine ein Freizeit- und Entspannungsbereich eingerichtet, in dem sich in Paris im August die Sommerhitze in erfrischender Atmosphäre gut aushalten lässt. Eine Wasser-Attraktion der anderen Art ist das Aquarium de Paris. In diesem Aquarium können Groß und Klein in Paris im Sommer die unterschiedlichsten Meeresbewohner wie Quallen, Meeresschildkröten bis hin zu vier Haiarten bestaunen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris im Sommer – Zeit für französische Geschichte Jedes Jahr wird in Paris am 25. August mit einer Gedenkzeremonie an die Befreiung von Paris im 2. Weltkrieg erinnert. Im August 1944 gelang es den alliierten Truppen zusammen mit den „Forces françaises libres“ (französische Truppen im Zweiten Weltkrieg) die Nazis zu besiegen und zur Kapitulation zu zwingen. Die Zeremonie beginnt um die Mittagszeit mit einem Auftritt der Feuerwehr, die den Aufstieg auf den Eiffelturm nachstellt, um die französische Trikolore zu hissen. Es folgt eine Parade mit einer anschließenden Musikveranstaltung im Hôtel de Ville. Das Musée de l'Ordre de la Libération ist täglich für alle geöffnet, die sich für die Geschichte des „Ordens der Befreiung“ interessieren. Das Panthéon im Quartier Latin ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten und gilt als Tempel der Nation. Das Gebäude wurde auf Geheiß von König Ludwig XV. für die Reliquien der Schutzpatronin der Stadt errichtet und nach der Französischen Revolution in ein nationales Mausoleum umgewandelt. Die rund 80 Grabstätten und Denkmäler sind großen französischen Persönlichkeiten gewidmet - unter anderem dem Philosophen Voltaire, dem Schriftsteller Victor Hugo und der Nobelpreisträgerin Marie Curie, einer der wenigen Frauen, denen eine besondere Ehre zuteilwurde. Am Westrand des nahe gelegenen Jardin du Luxembourg steht eine Nachbildung der Freiheitsstatue in Paris, von denen es mehrere in der Stadt gibt. Die Statue im Maßstab 1:16 des New Yorker Originals ist eine von etwa hundert verschiedenen Statuen, die im ganzen Park verteilt sind. Paris im Sommer mit Kindern Neben Erwachsenen-Veranstaltungen wie die Gedenkzeremonie zur Befreiung von Paris gibt es in der französischen Hauptstadt auch viele kinderfreundliche Angebote, bei denen Paris im August für Deine Kids bestimmt nicht langweilig wird. So ist zum Beispiel eine Sightseeingtour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus mit offenem Verdeck für Kinder genau das Richtige, um Pariser Sehenswürdigkeiten mal anders zu entdecken – von den Geschäften auf der Champs-Élysées bis hin zur gotischen Kathedrale Notre-Dame, die in ihrer 800-jährigen Geschichte Revolutionen und Feuer überstanden hat. Alle, die auf mehr Nervenkitzel stehen, sollten sich stattdessen den Parc Astérix ansehen. Der zweitgrößte Freizeitpark Frankreichs lockt mit über 40 Attraktionen, darunter sieben Achterbahnen und sieben Wasserbahnen. Leitthema des Parks ist die Comic-Serie Asterix und Obelix, die das Leben der Stämme im alten Gallien skizziert. Auf dem Place de la Concorde findet von Juli bis Ende August die Fête des Tuileries statt. Zu den Attraktionen dieses traditionellen Jahrmarkts gehören Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln, Karussells und Stände mit Zuckerwatte und frisch gebackenen Donuts. Paris im Sommer – weitere Tipps Open-Air-Kino - Ein weiteres Highlight bei Deiner Reise nach Paris im August ist die riesige Leinwand des Open-Air-Kinos zwischen den Bäumen des Parc de la Villette im Norden von Paris. Bring Dir ein paar Snacks mit, miete Dir einen Liegestuhl und genieße die abendlichen Vorführungen von französischen Indie-Filmen bis hin zu Kultklassikern. Die Filme werden in Originalsprache gezeigt - manche auch mit französischen Untertiteln. Rock en Seine - Bei dem Festival, das im August drei Tage lang den Park der Domaine National de Saint-Cloud vor den historischen Toren von Paris rockt, sind Untertitel eher selten nötig. Die fünf Bühnen stehen in einem eindrucksvollen Kontrast zu ihrer Umgebung aus dem 17. Jahrhundert. Hier treten neben bekannten internationalen Bands wie Royal Blood und den Eels auch vielversprechende Newcomer:innen aus Frankreich auf. Montmartre Tréteaux Nomades - Erst mit diesem Wanderfestival wird in Paris im August das Ende des Sommers eingeläutet. Bei diesem Festival der ganz besonderen Art werden französische Figuren, die man aus klassischen Werken kennt und liebt – zum Beispiel Quasimodo und Aschenputtel - auf völlig neue und manchmal geradezu skurrile Weise in Szene gesetzt. Tipps für Deine Paris Reise – Kunst der Extraklasse Auch wenn das Wetter in Paris im August eher zum Verweilen an der Seine oder in den Parks einlädt, ist ein Besuch im Louvre am rechten Seine-Ufer ein absolutes Muss. Zu den absoluten Höhepunkten der unzähligen Ausstellungsstücke im Louvre gehören unter anderem die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die weltberühmte Venus von Milo, die man mindestens einmal im Leben live gesehen haben muss. Fast direkt gegenüber am linken Ufer (rive gauche) der Seine befindet sich das Musée d'Orsay, das berühmte Kunstmuseum. 1898 ursprünglich als Bahnhof erbaut, ist das Musée d‘Orsay seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 1986 eine der berühmtesten und größten Kunstgalerien, die in erster Linie der französischen Kunst gewidmet ist. Zu den bekannten Größen zählen Künstler wie Monet, Degas und Gauguin. Für Fans der modernen Kunst gibt es das Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou – Europas größtes Museum für moderne Kunst. An den Wänden hängt das Who‘s who der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Frida Kahlo und Willem de Kooning. Paris im Sommer – so kannst Du mit Go City sparen August ist auch in der französischen Hauptstadt einer der schönsten Sommermonate im Jahr, und bei einer Städtereise nach Paris im Sommer kommst Du garantiert voll auf Deine Kosten. Die zahlreichen sommerlicher Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien machen aus Deinem Besuch ein einzigartiges Erlebnis. Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Paris im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon