Paris am Vormittag

Die besten Unternehmungen in Paris am Vormittag

Starte deinen Tag in Paris mit unvergesslichen Erlebnissen – von entspannten Spaziergängen bis zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten am Vormittag.

Paris am Vormittag hat einen ganz besonderen Zauber: Weniger Trubel, sanftes Licht und eine entspannte Atmosphäre machen den Morgen zur perfekten Zeit für Erkundungen. Ob gemütliches Frühstück, ein Besuch im Louvre oder ein Spaziergang an der Seine – hier sind die besten Unternehmungen für einen perfekten Start in den Tag!

Paris am Vormittag: Spaziergänge bei Sonnenaufgang

Paris am Vormittag

Paris am Vormittag: Spaziergänge bei Sonnenaufgang

Es lohnt sich definitiv, früh aus dem Bett zu steigen, um einen Blick auf die rosarote Morgendämmerung von Paris zu werfen. Und einer der besten Orte dafür sind die perfekt gepflegten Trocadéro-Gärten, ein erstklassiger Aussichtspunkt, um den Pariser Eiffelturm im goldenen Glanz der Morgensonne zu erleben. Dies ist die beste Zeit für die begehrten „Allein vorm Eiffelturm“-Selfies, wenn die Straßen noch überraschend ruhig sind und du in aller Ruhe posieren kannst. Bewaffne dich mit einem Croissant und Kaffee aus der nächstgelegenen Bäckerei und komm zwischen 6:30 und 7:00 Uhr an, um die besten Schnappschüsse des Sonnenaufgangs zu machen.

 

Montmartre am Vormittag

Montmartres Kopfsteinpflasterstraßen und von Cafés gesäumte Plätze sind zu jeder Tageszeit bezaubernd, vielleicht aber besonders am frühen Morgen, wenn der Sonnenaufgang die Basilika Sacré-Coeur in ein wunderschönes Rosa taucht. Finde heraus, was Künstler wie Renoir, Modigliani und Picasso hier so inspirierend fanden, bei einem Bummel im Morgengrauen, der dich an der Sacré-Coeur, der malerischen Rue de l'Abreuvoir und dem berühmten Place du Tertre vorbeiführt, wo Straßenkünstler:innen bereits eifrig ihre Staffeleien aufstellen.

Unterdessen ist der Jardin du Luxembourg eine ruhige Oase im Stadtzentrum, die sich perfekt für achtsame Spaziergänge am Morgen eignet. Es gibt 56 Hektar Grünfläche zum Erkunden, mit zahlreichen Waldwanderwegen sowie französischen und englischen formalen Gärten, einem hübschen See zum Bootfahren und dem prächtigen Barockbau Palais du Luxembourg.

Besuche die Top Sehenswürdigkeiten in Paris am Vormittag

Pariser Eiffelturm

Besuche die Top Sehenswürdigkeiten in Paris am Vormittag

Viele große Paris Attraktionen sind ab 9 Uhr morgens geöffnet und es lohnt sich wirklich, früh zu erscheinen, wenn du die Warteschlangen vermeiden möchtest, die sich vor allem in der Hochsaison unweigerlich bereits ab dem Vormittag bilden. Dies gilt besonders für den Louvre und den Eiffelturm, zwei der beliebtesten und beständigsten Touristenmagneten der Stadt. Die Eiserne Lady lockt jedes Jahr mehr als 6 Millionen Besucher:innen an. Es lohnt sich also, als Erste:r morgens dort zu sein, vor allem, wenn du lieber den Aufzug als die 674 Treppen nehmen möchtest, da die Warteschlangen für den bequemen Weg nach oben erheblich länger sind.

Das Gleiche gilt für den Arc de Triomphe Paris, das monumentale neoklassizistische Kriegsdenkmal, das am Place Charles de Gaulle steht. Bis zur Spitze dieses Pariser Wahrzeichens sind es nur 284 Stufen. Tapfere Kletter:innen werden mit stählernen Gesäßmuskeln und einer der schönsten Aussichten der Stadt belohnt: Dich erwartet die Weite des Champs-Élysées-Boulevards, der Pariser Eiffelturm, die Basilika Sacré-Coeur, das Panthéon und vieles mehr.

Musee d'Orsay

Die meisten Besucher:innen werden nur Zeit für eines der beiden beliebten Kunstmuseen in Paris Zeit finden -  entweder den Louvre oder das Musée d’Orsay. Das eine ist die Heimat der rätselhaften Mona Lisa und der Venus von Milo, das andere verfügt über die weltweit größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst, darunter Meisterwerke von Manet, Whistler, Renoir, Cézanne, Van Gogh und Toulouse-Lautrec, um nur einige zu nennen. Wofür du dich auch entscheidest, du solltest einen morgendlichen Besuch unbedingt in Betracht ziehen, um die Warteschlangen zu minimieren und die beste Chance zu haben, diese ikonischen Kunstwerke aus der Nähe und ungehindert von einem Meer aus neugierigen Köpfen zu sehen. 

Top-Tipp: In einem Paris Pass von Go City sind mehr als 100 Top-Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Paris enthalten, darunter der Louvre, der Eiffelturm, der Arc de Triomphe Paris und das Musée d'Orsay. Klicke hier, um herauszufinden, wie du bei all dem und vielem mehr bis zu 50% sparen kannst

Paris am Vormittag: Morgenmärkte und das Marais-Viertel

Marais Place des Vosges

Paris am Vormittag: Morgenmärkte und das Marais-Viertel

Es gibt kaum etwas, das mit der Atmosphäre des Marais in Paris am Vormittag mithalten kann. Sein Labyrinth aus malerischen Kopfsteinpflasterstraßen, hübschen begrünten Plätzen, verlockenden Bäckereien und süßen Cafés macht es perfekt für Frühaufsteher-Spaziergänge. Genieße im Morgengrauen die Stille des Place des Vosges. Hier wirst du dich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt fühlen, wo formelle Gärten von bezaubernden Arkaden und malerischen Stadthäusern aus dem 17. Jahrhundert umgeben sind. Mit anderen Worten, ein guter Ort, um deine aus der Bäckerei stammenden, warmen, mit Zucker überzogenen Chouquettes und köstlichen Espresso zu genießen. Gut gestärkt kannst du im Anschluss einen Boxenstopp im ganz wunderbaren Picasso Museum machen und eine Pause einlegen, um den Duft der Rosen in den Gärten des National Archives Museum zu genießen.

Immer noch hungrig auf mehr? Das Marais ist genau das Richtige für dich. Der Marché des Enfants Rouge aus dem 17. Jahrhundert ist einer der besten Feinschmeckermärkte der Stadt und bietet alles - von frischem Obst und Gemüse vom Bauernhof bis hin zu Crêpes, Burgern und frittierten Sandwiches. Oder besuche die stimmungsvolle Rue des Rosiers mit ihren feinen jüdischen Bäckereien und hervorragenden Falafel-Lokalen.

Märkte in Paris

Morgens über einen traditionellen französischen Markt zu schlendern gehört zu den schönsten Dingen, die man in Paris am Vormittag unternehmen kann. Ob es der Duft von frisch gebackenem Brot, duftendem Gemüse oder frisch geschnittenen Blumen ist.
Der mächtige Marché Bastille verläuft jeden Donnerstag und Sonntag vom historischen Place de la Bastille bis zum grünen Boulevard Richard-Lenoir und verspricht die besten regionalen Produkte – Wurstwaren, Pilze, Käse, Marmeladen, Gebäck, Weine –, die Frankreich zu bieten hat.
Dann gibt es noch den magischen Marché aux Fleurs et aux Oiseaux, der auf den Verkauf exotischer Blumen und Vögel spezialisiert ist. Eine komische Mischung? Dieser treue Vertreter der Île de la Cité ist einer der ältesten Märkte in Paris und bietet an Wochentagen Blumen an - und Wellensittiche am Wochenende.

Spare beim Eintritt zu den Top Sehenswürdigkeiten in Paris am Vormittag

Finde weitere unterhaltsame Unternehmungen in Paris am Vormittag und spare bis zu 50% mit dem Go City Paris-Attraktionspass. Im Pass enthalten sind viele der hier genannten Paris Attraktionen und noch viele weitere Aktivitäten, darunter das Schloss von Versailles, Seine-Fahrten, das Picasso Museum und viele fantastische französische Feinschmecker-Erlebnisse.

Klicke hier für weitere Informationen und um dir deinen Pass zu sichern.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Paris günstig erleben: die besten Spartipps | Go City®

Paris hat den Ruf, très chic zu sein – und sehr teuer. Teuer? Aber, nicht mit uns! Mit uns erlebst Du Paris so günstig wie nie mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die nicht die Welt kosten. Mit unserem Paris Low Budget Guide führen wir Dich durch die Stadt der Liebe, denn Paris bietet für alle ein spannendes Programm, auch für Reisende mit kleinerem Geldbeutel. Du wirst sehen! Günstig in Paris – Einheimische als Vorbild Wenn Du mit kleinem Budget nach Paris reist, liegt Deine Unterkunft vermutlich eher in den Außenbezirken von Paris. Von dort aus mit dem Taxi zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten an und um die Seine? Das kannst Du Dir sparen, denn in Paris kannst Du die Sehenswürdigkeiten auch günstig erleben. Wir zeigen Dir, welche Alternativen es gibt, sich günstig in Paris fortzubewegen. Diese Möglichkeiten bieten Dir viel Abwechslung und Du bist in der Stadt günstig und wie die Einheimischen unterwegs. Eine tolle Alternative zum Sightseeing mit den typischen Hop-on-Hop-off-Bussen sind die öffentlichen Busse der Stadt. Die Linie 89 führt zu den Sehenswürdigkeiten des Quartier Latin, wo sich auch das Panthéon und der Jardin du Luxembourg befinden. Mit der Nord-Süd-Linie 69 kommst Du an der Bastille, dem Louvre, dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame vorbei. Wenn das Wetter in Paris mitspielt, kannst Du Paris günstig mit dem Fahrrad erleben. Vélib' Métropole ist ein öffentliches Fahrradverleihsystem, das überall im Großraum Paris Verleihstationen unterhält. Zur Auswahl stehen klassische Fahrräder und E-Bikes, und es gibt unterschiedliche Pässe und Tarife, angefangen bei 1 Euro für 30 Minuten. Da die meisten Sehenswürdigkeiten von Paris zentral gelegen sind, lässt sich die Pariser Atmosphäre bei einem gemütlichen Spaziergang am Nachmittag besonders gut genießen. Du kannst zum Beispiel entspannt am Ufer der Seine entlang schlendern oder in Paris Sehenswürdigkeiten günstig erleben, wenn Du vom Arc de Triomphe zu Fuß über die Champs-Élysées zum Louvre läufst, das weltberühmte Kunstwerke und Gemälde wie die Mona Lisa beherbergt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Günstig in Paris unterwegs – es ist Markttag Y Die Gegend um Montmartre hat nicht nur Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Sacré-Coeur und das Moulin Rouge zu bieten, sondern auch den bekannten Flohmarkt von Saint-Ouen. Die Vorstellung, hier ein verschollenes Kunstwerk von Monet oder Degas zu entdecken, ist sehr verlockend, doch die Chancen stehen nicht allzu gut. Aber wenn Du die Kunst des Feilschens beherrscht, kannst Du Dir hier richtig gute Schnäppchen sichern. Dieser Flohmarkt gilt als einer der größten Flohmärkte der Welt. Hier findest Du alles, was Dein Trödelherz begehrt – von Vintage-Mode bis hin zu mit Diamanten besetzten Armreifen. Eine weitere Empfehlung, wie Du Paris günstig erleben kannst, ist der 1628 gegründete Marché des Enfants Rouges, der älteste Lebensmittelmarkt in Paris. Es gibt keinen anderen Ort, an dem die Pariser:innen ihre Vorliebe für Essen und gute Zutaten so zelebrieren, wie auf diesem überdachten Markt. Ob frisch gebackenes Brot oder Blumenstrauß, das Angebot an Frischwaren ist schier unendlich. Wenn Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, kannst Du Dich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung niederlassen, von denen übrigens viele ihre Produkte direkt von den Marktständen beziehen. Donnerstags und sonntags findet im Park nördlich der Place de la Bastille ein weiterer Markt statt. Er lockt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit Kunstgegenständen und allerlei Krimskrams, den man unbedingt zu Leben braucht – oder auch nicht. Draußen im Grünen – günstig Paris erleben Die vielen Parks und Grünanlagen der Stadt gehören auch unbedingt auf die Liste der Unternehmungen, die man in Paris günstig erleben kann. So zum Beispiel der botanische Garten Jardin des Plantes, der zu den schönsten Pariser Grünanlagen gehört. Die perfekte Oase für einen romantischen Spaziergang zu zweit. Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, bietet der angeschlossene Zoo genau die richtige Abwechslung für Deinen Nachwuchs. Im Parc Monceau vergisst man leicht, dass man sich in einer Großstadt befindet. Der Park wurde 1778 vom Herzog von Chartres als einer der ersten Volksparks der Welt angelegt und unterscheidet sich vom Jardin des Plantes durch seine ungezwungene Landschaftsgestaltung im englischen Stil. An der Promenade Plantée, die auch unter dem Namen Coulée verte René-Dumont bekannt ist, findest Du einen ganz außergewöhnlichen Park. Ähnlich wie die New Yorker High Line, aber ganze 15 Jahre früher angelegt, hat dieser Park als urbane Oase mitten in Paris ein stillgelegtes Eisenbahnviadukt zu neuem Leben erweckt. Günstig in Paris unterwegs – der Eiffelturm In Paris sucht man Wolkenkratzer wie in New York oder London vergeblich. Die französische Hauptstadt ist stattdessen weltbekannt für ihren Eiffelturm, der seit seiner Errichtung im Jahr 1889 der wichtigste Aussichtspunkt in Paris ist und Dir in luftiger Höhe einen fantastischen Ausblick über die ganze Stadt bietet. Die „Eiserne Lady“, wie der Eiffelturm auch liebevoll genannt wird, lässt sich in ihrer Gesamtgröße vom anderen Ende des Parc du Champ de Mars aus bewundern. Einen fantastischen Blick auf den Eiffelturm bietet auch der Tour Montparnasse, ein 210 Meter hohes Pariser Bürohochhaus. Mit dem Aufzug geht es in kürzester Zeit zur Aussichtsplattform im 56. Stockwerk. Von hier aus kannst Du bei einem Drink an der Champagnerbar einen atemberaubenden Panoramablick genießen, der der Aussicht vom Eiffelturm in nichts nachsteht. Paris ist bekannt für seine vielen Straßencafés und Brasseries, in denen Du gemütlich einen Kaffee trinken oder ein plat du jour – ein Tagesgericht – bestellen und dabei das bunte Treiben auf den Straßen beobachten kannst. Viele Bars in Paris bieten eine Happy Hour an, meistens zwischen 17:00 und 20:00 Uhr. Bei dieser Gelegenheit kommst Du vielleicht sogar mit waschechten Pariser:innen ins Gespräch, vorausgesetzt, Du sprichst ein wenig Französisch. Ob Fashion Show oder Lesestoff – so günstig kannst Du Paris erleben Echte Schnäppchen machst Du in den Läden der Rue Faubourg du Saint-Honoré vermutlich nur im Januar oder Juli. Sich in Paris trotz kleinem Budget wie ein Star zu fühlen, ist auch ohne große Scheine möglich. So finden im Nobelkaufhaus Galeries Lafayette regelmäßig 30-minütige Modenschauen statt, die von einigen der größten Modemacher der Branche kuratiert werden und bei denen Models auf dem Laufsteg die angesagte Mode präsentieren. Dann gibt es noch die Buchhandlung „Shakespeare and Company“, eine der bekanntesten Buchhandlungen in Paris, die seit 1951 die englischsprachigen Pariser:innen mit Lesestoff versorgt. Hier findest Du nicht nur neue Bücher, sondern auch eine große Auswahl an Secondhand-Büchern, Antiquarischem und sogar eine kostenlose Lesebibliothek. Jede Leseratte kann auf Wunsch hier sogar übernachten, wenn er oder sie mit anpackt – schätzungsweise haben seit Eröffnung des Ladens bereits mehr als 30.000 Lesefans hier übernachtet. Paris günstig erleben – auch mit kleinem Budget Auch mit einem knappen Budget lassen sich die wichtigsten Attraktionen in Paris besichtigen. Mit Go City kannst Du die Stadt in vollen Zügen genießen und bei den Eintrittspreisen für die schönsten Sehenswürdigkeiten kräftig Geld sparen. Schluss mit hohen Kreditkartengebühren im Ausland. Und das Beste: Du bist und bleibst flexibel. Mit Go City und unseren Tipps, wie Du Paris günstig erleben kannst, wird Dein Aufenthalt in Paris zu einem unvergesslichen Erlebnis. Folge uns unter @GoCity auf Instagram und Facebook und erhalte immer aktuell alle wichtigen Infos.
Go City Expert
Die besten Restaurants in Paris
Blog

Die besten Restaurants in Paris

Feinschmecker strömen in die französische Hauptstadt, denn nirgendwo sonst kann man so gut essen gehen. Aber bei so vielen köstlichen Möglichkeiten ist es doch fast unmöglich zu wissen, wo man in Paris essen gehen soll? Wie viele Restaurants gibt es eigentlich in Paris? Erstaunlicherweise sind es etwa 45.000, von denen 630 mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind. Natürlich hängt die Wahl von deinem Budget und deinem Geschmack ab, aber denk daran, dass einige der besten Restaurants in Paris schon lange im Voraus ausgebucht sind. Es ist also eine gute Idee, sich vor deiner Reise zu informieren und zu reservieren.  Wir können dir zwar nur einen winzigen Vorgeschmack auf das gastronomische Festmahl bieten, das dich erwartet, aber wir hoffen, dass wir dir helfen können, die Touristenfallen zu vermeiden und die Crème de la Crème zu genießen. Von den besten Pariser Bistros bis hin zu romantischen französischen Restaurants - ob du nun ein Abendessen zu zweit, einen Gourmet-Abend mit Freunden, ein erschwingliches Mittagessen oder ein einmaliges dreistelliges Menü suchst, pack deine Serviette ein und sei unser Gast auf einer geschmacklich hochkarätigen Tour durch: Die besten Restaurants Paris mit Aussicht Luxuriöse und wenig bekannte Restaurants in Paris Historische Pariser Restaurants, Bouillons und Bistros Nicht-französische Restaurants in Paris Frühstücken gehen Bevor wir mit unserem kulinarischen Ausflug anfangen, sollten wir den Tag richtig beginnen, auch wenn die Pariser:innen seltsamerweise nicht viel vom Frühstück halten. Du kannst zwar Eier und Speck, Joghurt oder sogar einen Stapel amerikanischer Pancakes finden, aber vielleicht machst du es wie ein:e Einheimische:r und beginnst mit dem typischen Angebot eines Croissants, Gebäck oder einer Tartine (das ist ein Baguette oder eine andere Art Brot mit Butter und Marmelade), serviert mit Saft und starkem Kaffee. Das Café Louise auf dem linken Ufer der Seine ist ein perfektes Beispiel für den Pariser Stil. Oder wenn du dich für einen Shoppingtag auf der Champs Elysée fit machen willst, kannst du im Bistro Marbeuf süße französische Crêpes mit heißer Schokolade oder Saft genießen. Die besten Restaurants Paris mit Aussicht Madame Brasserie und Jules Verne Vielleicht hast du die 674 Stufen des Eiffelturms schon am Tag erklommen, aber wenn du dich für den Abend in Schale werfen willst, wirst du feststellen, dass die Restaurants des Eiffelturms genauso atemberaubend sind wie das Panorama. Die höchsten Plätze der Stadt haben zwar einen hohen Preis, aber wir versprechen dir, dass es sich für dieses einmalige Erlebnis lohnt. Ehemals 58 Tour Eiffel, wurde im Sommer 2022 das vollständig renovierte Restaurant im ersten Stock als Madame Brasserie wiedereröffnet, das als "ein Abenteuer für deinen Gaumen in einer Höhe von 57 Metern" angepriesen wird. Wähle einen Tisch im Herzen der "Eisernen Lady" oder mit einem Panoramablick auf die Seine und das Trocadero. In beiden Fällen wirst du die zeitgenössische Küche von Chefkoch Thierry Marx genießen, die mit lokalen Produkten der Saison zubereitet wird. Beginne mit dem Erbsentörtchen mit Ziegenkäse und Brunnenkresse, probiere das Huhn vom Bauernhof mit Spinat und Frischkäse-Cannelloni mit Marengo-Jus, und zum Abschluss vielleicht eine Schokoladentorte? Noch höher und noch ausgefallener ist das Restaurant Jules Verne in der zweiten Etage des Eiffelturms, in dem das gastronomische Genie des mit drei Sternen ausgezeichneten Küchenchefs Frédéric Anton seine ausgezeichneten Gerichte serviert, die "die Architektur des Gebäudes ergänzen und widerspiegeln". Erhebe dein Glas, wenn die Nacht hereinbricht und 20.000 Lichter auf dem Turm zu funkeln beginnen - in dem Wissen, dass das Menü ebenso magisch ist. Georges Ein weiteres Restaurant, das die unschlagbare Kombination aus köstlicher französischer Küche und atemberaubender Aussicht bietet, ist das Georges, das sich über dem National Museum of Modern Art im Centre Pompidou befindet. Schaue aus den riesigen Erkerfenstern oder setze dich auf die offene Terrasse, die besonders an Wochenenden, zur Mittagszeit und bei Sonnenuntergang beliebt ist, während du Cocktails, Live-DJs und die Aussicht auf den Eiffelturm genießt. Oh, und nicht zu vergessen das Essen! Die Fusion-Küche verbindet Einfachheit und Einfallsreichtum. Probiere den berühmten 'Silberkabeljau'. Oder komm auf einen Nachmittagstee oder (ganz im Sinne von Paris) einen Kaffee vorbei! Les Ombres Wenn wir schon hoch hinaus wollen, hier noch ein weiteres raffiniertes Pariser Restaurant, das zwar nicht ganz günstig ist, dafür aber einen unbezahlbaren Panoramablick bietet. Die wunderschöne Lage des Les Ombres in den üppigen hängenden Gärten über dem Musée de Quai Branly (einer faszinierenden Sammlung einheimischer Kunst) befindet sich so nah am Eiffelturm, dass, wenn die Sonne durch das Glasdach scheint, tagsüber metallische Spitzenmuster über die Tische fallen und nachts der Speisesaal von den funkelnden Lichtern des Turms beleuchtet wird. Die weitläufige Terrasse ist der perfekte Ort, um unvergessliche Momente zu erleben - und typische Gerichte wie "Perlhuhn, Selleriecreme und Totentrompeten" zu genießen. Luxuriöse und wenig bekannte Restaurants in Paris Wenn dein Budget nicht für Michelin-Sterne reicht, dann keine Sorge - wir werden bald zu erschwinglicheren (aber immer noch köstlichen) Optionen kommen. Aber wenn wir schon einmal dabei sind, haben wir noch ein paar Juwelen in petto. Nehmen wir an, dass du nicht jeden Tag nach Paris fährst - also verwöhne dich und gönn dir was Gutes! Marsan In einer von Männern dominierten Branche gilt Hélène Darroze als eine der besten Köchinnen der Welt. Das Marsan, benannt nach dem Ort, in dem sie aufgewachsen ist, wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Das Restaurant am linken Ufer der Seine verwendet traditionelle Produkte, um neue gastronomische Erlebnisse zu schaffen, ist aber nicht prätentiös, vor allem nicht, wenn man einen Platz am Tisch des Küchenchefs ergattern kann. “La Table d'Hélène" im Erdgeschoss bietet einen direkten Blick auf die Küche, die Speisen werden vor deinen Augen zubereitet und in großen Schüsseln nach Familienart serviert. Reserviere einen Tisch im Speisesaal im ersten Stock, wo die Gerichte an Hélènes Kindheit und ihre Reisen erinnern. Entdecke blauen Hummer aus der Bretagne, der mit Heu parfümiert und mit Steinpilzen aus Bordeaux serviert wird. Genieße Saint Jacques (Jakobsmuscheln) mit Tandoori-Gewürzen und Koriander, die an eine Reise nach Indien erinnern und nicht zu vergessen die Baba mit Armagnac aus dem Keller von Hélènes Bruder, um dieses sehr persönliche Erlebnis zu vervollständigen. Bon Appetit in einem der besten Restaurants in Paris! Le Comptoir de Relais Saint-Germain und L'Avant Comptoir Wenn wir schon bei bekannten Köchen sind: Yves Camdebordes ist in Frankreich auch eine Art Berühmtheit (er trat früher in der Sendung French Masterchef auf) und wird nicht als traditioneller Gourmetkoch, sondern als Koch der "Bistronomie" bezeichnet. Folglich ist sein erschwingliches und unprätentiöses Bistro Le Comptoir de Relais Saint-Germain sehr beliebt. Wenn du einen Platz ergattern kannst, suche nicht nach einer Speisekarte - es gibt Tagesgerichte zu essen, ausgewählt vom Chefkoch höchstpersönlich - das kann zum Beispiel gegrillter Schweinebauch mit Kartoffelpüree sein, ein Salat mit kleinen Walderdbeeren und Parmesan-Chips, gefolgt von einer unwiderstehlichen Käseplatte, die vor französischer Lebensfreude nur so strotzt! Gleich nebenan, versteckt hinter einem Crêpe-Stand, befindet sich ein weniger bekanntes Ziel für Köstlichkeiten: die Hors d'oeuvre-Bar L'Avant Comptoir in Camdeborde. Tritt hinter dem mit einem Schwein bemalten Plastikvorhang hervor in den geheimen Treffpunkt von Köchen, lokalen Winzern und anderen Feinschmecker:innen, die um die Zink-Tische herum stehen (es gibt keine Stühle!). Lass dir vom freundlichen Barpersonal Weinempfehlungen geben und wähle aus den von der Decke hängenden Speisekarten, um fabelhaftes Fingerfood wie Waffeln mit Artischocken und geräuchertem Schinken, Hotdogs mit Entenconfit und frittierte Parmesan-Käsebällchen zu genießen. Verjus Ein weiteres "gut gehütetes Geheimnis" in Paris ist das Verjus, das sich hinter dem Palais Royale verbirgt und aus "The Hidden Kitchen" hervorgegangen ist, den berühmten mehrgängigen Dinnerpartys, die das amerikanische Paar Braden Perkins und Laura Adrian einst in einer Pariser Privatwohnung veranstaltete. Heute ist es ein eigenständiges Restaurant, das nach wie vor Intimität und Fantasie bietet und eine Küche, die leichter ist als die reiche französische Tradition. Wenn du das Restaurant durch eine Seitengasse betrittst, findest du riesige Fenster mit Blick auf ein altes Theater und eine verlockende Weinbar im Untergeschoss, aber der Schwerpunkt liegt auf dem Essen und dem Service und nicht auf seiner ausgefallenen Einrichtung. Stell dir vor, wie du Schweinebauch mit Sesam, Enten-Terrine mit Pistazien, Austern mit Rhabarber, Rüben-Tarte, Parmesan-'Churros' und karamellisiertes Topinambur-Eis mit Apfel und Zimt verschlingst. Reserviere aber rechtzeitig - die Einheimischen sind oft zuerst da! Historische Pariser Restaurants - Bouillons und Bistros Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Pariser Erlebnis bist - von der Speisekarte bis zur Atmosphäre -, solltest du nach einer "Bouillon" Ausschau halten. Im Jahr 1855 stellte ein Pariser Metzger eine einfache Brühe aus Fleisch und Brühe her, die bald darauf bei Arbeitern, Reichen und Armen gleichermaßen beliebt wurde. Das Ziel, qualitativ hochwertige Speisen schnell und zu einem erschwinglichen Preis zu servieren, war der Beginn der Restaurantketten, die es heute weltweit gibt.  Um 1900 gab es in Paris 250 Bouillon-Restaurants; heute gibt es nur noch eine Hand voll, in denen man die schöne Art-Déco-Inneneinrichtung und die authentische Atmosphäre sowie die Tradition der köstlichen, erschwinglichen und gemütlichen Küche genießen kann. Bouillon Chartier Das Bouillon Chartier ist ein Paradebeispiel - eines der am besten erhaltenen Restaurants des alten Paris. Die Gebrüder Chartier eröffneten 1896 die Brasserie "Le Bouillon" in Montmartre und Tourist:innen und Pariser:innen lieben noch immer die Art-Déco-Opulenz und die preiswerten, traditionellen Gerichte.  Lass dich nicht von den Warteschlangen abschrecken - die Kellner:innen im traditionellen "Rondin" (einer eng anliegenden schwarzen Weste mit Taschen und einer langen weißen Schürze) beeilen sich, sodass sich die Schlange schnell bewegt, die Bestellungen zügig aufgenommen werden und das Essen zeitig auf den Tisch kommt. Wer würde das ursprüngliche Ethos von "herzhaftem Essen zu einem bescheidenen Preis" nicht lieben? Und auch die atemberaubende Inneneinrichtung und das Glasdach haben sich nicht verändert. Achte auf die nummerierten Holzschubladen, in denen die Gäste vor langer Zeit ihre persönlichen Servietten aufbewahrt haben - was für eine Nostalgie! Café de la Paix Literatur- und Filmliebhaber:innen können in diesem international bekannten Café, das in der Nähe der berühmten Opera Garnier liegt und von demselben Architekten entworfen wurde, auf den Spuren historischer Berühmtheiten wandeln. Schaue in der Austernbar vorbei oder schlürfe einen Cocktail auf der Terrasse, auf der sich schon Zola, Maupassant und Oscar Wilde aufhielten. Wilde behauptete 1898, hier einen goldenen Engel gesehen zu haben, der sich jedoch als Spiegelbild der Statue auf dem Dach des Opernhauses herausstellte. Später zog Marlene Dietrich bei ihren Besuchen so viele Menschen an, dass die Kellner:innen einen speziellen Weg für sie einrichteten, der durch die Küche führte. Die Geschichte des Café de la Paix ist im Preis des Essens inbegriffen, während das Essen zur Mittagszeit günstiger ist. Bistro Benoit Erlebe die Geschichte des "letzten echten Pariser Bistros", das seit 1912 besteht und das einzige Pariser Bistro ist, das im Michelin-Führer mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Das Bistro Benoit wurde 93 Jahre lang von derselben Familie geführt, bis sie es nach ihrer Pensionierung an Alain Ducasse verkaufte, den ersten Koch, der drei Restaurants in drei Städten besaß, die alle drei Michelin-Sterne erhielten.  Du wirst dich wie zu Hause fühlen, wenn du die authentischen Speisen probierst, die auf Vintage-Porzellan zwischen roten Samtbänken, Messingbeschlägen und Topfpflanzen unter einer Trompe-l'oeil-Decke aus flauschigen Wolken serviert werden. Genieße traditionelle Gerichte wie Paté oder Schnecken mit Knoblauch oder wähle originelle Optionen wie gekühlten blauen Hummer mit grünen Bohnen und Korallenvinaigrette. Sättige dich an kräftigen Hauptgerichten wie confiertem Seelachs, gebratener Blutwurst, Rinderfilet oder hausgemachtem Cassoulet und finde dann noch Platz für traditionelle Desserts wie Soufflé, Millefeuille und die berühmten Riesen-Profiteroles. Les Antiquaires Unser letztes empfehlenswertes Bistro liegt nur einen Katzensprung vom Musée d'Orsay entfernt und ist immer voll mit Stammgästen und Tourist:innen gleichermaßen. Nach einem Tag, an dem du die Meisterwerke des Impressionismus und Postimpressionismus im atemberaubenden Beaux-Arts-Bahnhof bewundert hast, solltest du hier das angeblich beste Boeuf Bourgignon von Paris essen. Mach es dir in dem gemütlichen, mit antiken Möbeln und hübschen Spiegeln ausgestatteten Restaurant gemütlich oder schlürfe einen Cocktail auf der großen Außenterrasse, während du die Welt an dir vorbeiziehen lässt. Nicht-französische Restaurants in Paris Le Servan & Double Dragon Wir haben schon viel von der seriösen französischen Küche gesehen, aber was, wenn du Lust auf etwas anderes als traditionelles französisches Essen hast? Keine Sorge, im 11. Arrondissement findest du auch entspanntere Bars und Restaurants, darunter das Le Servan. Die Besitzerinnen, die Schwestern Tatiana und Katia Levha, sind auf den Philippinen geboren, aber in Paris aufgewachsen und in Sterneküchen ausgebildet worden. Auf der ständig wechselnden Speisekarte stehen kleine, aber feine Gerichte mit klassischen französischen Zutaten und südostasiatischen Einflüssen, wie zum Beispiel gebratene Jakobsmuscheln mit Spinat, Knochenmark und geräuchertem Essig oder roher Tintenfisch mit Chilis und Sichuan-Pfefferkörnern. Die Desserts - und der Käse - sind eher traditionell und köstlich französisch. Das neuere Double Dragon ist ein entspannter, familienfreundlicher Ort mit Kellner:innen in T-Shirts und einer lebhaften (aber nicht zu lauten) Hip-Hop-Kulisse. Auf der erschwinglichen Speisekarte mit (meist biologischem) Comfort Food findet jeder etwas, das ihm oder ihr schmeckt. Das süß-scharfe koreanische Hühnchen und die frittierten Comte-Bao-Brötchen sind eine weitere spannende Mischung aus Frankreich und Ostasien. Buffet Flaschen vor einer verspiegelten Bar, rustikale Holztische mit karierten Tüchern - das klassische französische Bistro, oder? Oder eigentlich doch nicht. Buffet's kleines, gewagtes Menü mit Tellern zum Teilen leiht sich Aromen und Präsentationsstile aus der ganzen Welt - vom Fernen Osten bis zum Nahen Osten. Probiere die Süßkartoffel, die mit zerbröseltem Feta, Pilzchips und Frühlingszwiebeln getoppt ist. Die Makrele wird mit Shiso (einem japanischen Kraut), Schnittlauchcreme und geriebenem Daikon (einem japanischen Rettich) serviert - ebenfalls deliziös! Salon de Thé de la Grande Mosquée de Paris Als verstecktes Juwel im 5. Arrondissement ist diese grüne, geflieste Oase im Innenhof der Großen Moschee der perfekte Ort, um zu Mittag zu essen und einen sonnigen Nachmittag zu verbringen. Oder besuche es zum Abendessen nach einem Tag Kultur im National Museum of Natural History, das sich auf der anderen Straßenseite befindet. Vögel zwitschern und freundliche Kellner:innen servieren dir Couscous und Tajines, dazu Minztee und süße Baklava. Entdecke die besten Restaurants in Paris und spare beim Eintritt zu Paris Attraktionen Wir hoffen, dir einen Eindruck von den besten Restaurants in Paris vermittelt zu haben. Und zum Glück gibt es mit dem All-Inclusive Pass und dem Explorer-Pass von Go City immer neue Orte und Top Sehenswürdigkeiten in Paris zu entdecken, wie etwa das Louvre Museum, eine Hop-On-Hop-Off-Bus-Tour durch Paris, eine Montmartre und Sacre Coeur Walking Tour und vieles mehr. Und das ganze zu einem günstigeren Eintritt im Gegensatz zum Kauf von Einzeltickets vor Ort! Worauf wartest du noch?  Entdecke hier alle in den Pässen enthaltenen Paris Attraktionen
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon