Was du in Paris bei Regen unternehmen kannst

Paris ist eine Stadt, die sowohl drinnen als auch draußen schön ist. Sie lädt dich ein, mit deinem oder deiner Liebsten Arm in Arm durch die bezaubernden Parks und Straßen zu schlendern, die Leckereien von den berühmten Straßenmärkten zu probieren und euch auf der Pont des Arts eure unsterbliche Liebe zu schwören. Aber was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Dann zieh dir deinen modischsten Trenchcoat und deine Stiefeletten an und widme dich unseren Tipps für die besten Aktivitäten in Paris bei Regen. Von weltbekannten Museen und Galerien über schicke Einkaufspassagen und gemütliche Cafés bis hin zu unterirdischen Katakomben: Wir zeigen dir, was du in Paris bei Regen unternehmen kannst.

Die besten Museen und Galerien in Paris bei Regen

Wenn du an einem verregneten Tag in Paris etwas unternehmen möchtest, können die außergewöhnlichen Museen und Galerien, die in der ganzen Stadt verteilt sind, deine erste Anlaufstelle sein. Es gibt weit über 100 Museen und Galerien in den 20 Bezirken der Stadt, von denen wir dir nun einige der besten vorstellen.

Image of Pyramid, Person, Landmark, The Louvre,

Das Louvre Museum

Dieses Museum brauchen wir dir wahrscheinlich nicht vorstellen, aber kennst du schon die wichtigsten Fakten? Mit jährlich etwa acht Millionen Besucher:innen ist der Louvre das meistbesuchte Museum der Welt. Das überrascht vielleicht nicht, wenn man bedenkt, dass der Louvre neben vielen anderen unbezahlbaren Schätzen auch die Venus von Milo und da Vincis Mona Lisa beherbergt - eine Sammlung, die die gesamte Geschichte der künstlerischen Talente der Menschheit abbildet. Hier kannst du getrost einen ganzen Tag verbringen - Schätzungen zufolge benötigt man 200 Tage, um alle ausgestellten Kunstwerke zu besichtigen. Also schüttel die Regentropfen von deinem Regenschirm und tritt eine außergewöhnliche Reise durch die Kunstwelt an.

Musée d’Orsay

Das Musée d'Orsay liegt auf der anderen Seite der Seine und ist aufgrund seiner relativ kompakten Größe auch für Gelegenheits-Kunstliebhaber leicht zu finden. Tritt ein durch die Türen dieses atemberaubend umgebauten Beaux-Arts-Bahnhofs und entdecke die größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst der Welt. Wir sprechen hier von Werken vieler Meister der Bewegung: Monet, Manet, Renoir, Rodin, Van Gogh, Cézanne, Degas, Gaugin... die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Image of Alcohol, Beverage, Liquor, Glass, Red Wine, Wine, Bottle, Wine Bottle,

Musée du Vin

Im berauschenden Musée du Vin könnte man meinen, man sei von dieser Welt gegangen und im Jenseits der Trauben gelandet. Die stimmungsvollen Gewölbekeller sind die perfekte Kulisse für ein Glas des edlen Getränks. Entdecke die Geschichte der Champagner- und Weinherstellung in den unterirdischen Kalksteinhöhlen, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, bevor du die köstliche Beute des museumseigenen Weinbergs probierst.

Musée National Gustave Moreau

Dieses Museum ist ein echtes Highlight, vor allem, wenn du dich gerade vor dem Regen gerettet hast, ohne zu wissen, was dich erwartet. Spoiler-Alarm: Das Musée National Gustave Moreau ist nicht wie die anderen Museen. Das ehemalige Haus der Familie Moreau ist eine atemberaubende Extravaganz der symbolistischen Kunst des 19. Jahrhunderts, die dem Leben und den Werken von Gustave Moreau gewidmet ist. Er war vor allem für seine etwas verrückten Kompositionen mit mythischen Kreaturen, außergewöhnlicher Flora und fantasievollen Höllenlandschaften bekannt. Gedruckte Museumsführer mit mystischen Kommentaren von Moreau selbst sowie eine ziemlich spektakuläre Wendeltreppe tragen zum außergewöhnlichen Charakter des Ortes bei.

Musée Édith Piaf

Einen Besuch im faszinierenden Édith Piaf Museum, einer winzigen Wohnung im 20. Bezirk, in der einst die legendäre Pariser Sängerin lebte, wirst du nicht bereuen. Die sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Piafs persönlichen Gegenständen umfasst Fotos, Fanpost, Platinplatten und ihr berühmtes schwarzes Kleid. Führungen sind nur nach Vereinbarung möglich. Anschließend kannst du dem Regen trotzen und Piafs Ruhestätte auf dem nahe gelegenen Friedhof Père Lachaise besuchen.

Shopping in Paris bei Regen

Wenn dir Museumsbesuche an Regentagen nicht zusagen, dann vielleicht die legendären Pariser Shopping-Möglichkeiten. Von luxuriösen Mega-Einkaufszentren über Schnäppchen-Flohmärkte bis hin zu anspruchsvollen Buchläden gibt es alles, was das Herz eines unverbesserlichen Shopaholics höher schlagen lässt - und diese drei sind ein absolutes Muss bei Regenwetter...

Image of Lighting, Indoors,

Galeries Lafayette Haussmann

Ein Besuch in den kultigen Galeries Lafayette Haussmann gleicht eher einer religiösen Erfahrung als einem reinen Einkaufsbummel - dank der verschnörkelten Galerien, des fünfstöckigen Atriums und der hoch aufragenden Kuppel aus Glas und Stahl. Die Kathedrale des Kapitalismus beherbergt auf 65.000 Quadratmetern Verkaufsfläche das gesamte Spektrum von Armani bis Zadig & Voltaire, unterbrochen von Bistros, Cafés, Salons und mehr. Nach dem Shoppen kannst du auf der Dachterrasse einen erholsamen Blick über Paris genießen.
Pro-Tipp: Die Galeries Lafayette bieten auch eine Reihe von zusätzlichen Aktivitäten in Paris bei Regen an, darunter eine Modenschau auf dem Laufsteg und einen Macaron-Kurs. Eine Reservierung ist empfohlen.

Pariser Einkaufspassagen

Image of Shop, Shopping Mall, City, Book, Publication, Urban, Person,

Wie geschaffen für Regentage sind die überdachten Einkaufspassagen von Paris ein stimmungsvoller Rückblick auf heitere Zeiten. Schlendere unter Buntglasdecken, stöbere in Geschäften mit Holzfassaden und bewundere detailreiche Mosaikfliesen, kunstvolle Stuckuhren sowie Kuppeln und Vordächer aus Eisen und Glas in diesen Meisterwerken der Architektur des 19. Jahrhunderts. Es gibt etwa 20 dieser eleganten überdachten Passagen im 1. bis 9. Bezirk zu entdecken, die jeweils eine verlockende Auswahl an Bäckereien und Bistros sowie jede Menge schicke Boutiquen, Antiquitätengeschäfte, Uhrmacher, Juweliere und Buchläden bieten, in denen sich große Stapel antiquarischer Bücher in den Ecken und Regalen stapeln.

Ein Paradies für Bücherwürmer

Image of Book, Publication, Person, Reading, Adult, Female, Woman, Indoors, Library, Shop, Scarf,

Wenn dir die schöne alte Buchhandlung Librairie du Passage in der Passage du Jouffroy Appetit auf mehr gemacht hat, hast du Glück! Paris ist ein absolutes Mekka für Bücherliebhaber:innen, nicht zuletzt in den geschichtsträchtigen Straßen des charakteristischen Quartier Latin, einer Bohème-Enklave am linken Seine-Ufer, die einst von Ernest Hemingway, Gertrude Stein, F. Scott Fitzgerald, James Joyce und anderen literarischen Größen besucht wurde.
Sitze das nasse Wetter aus und verschlinge einen Buchklassiker in einer der angesagten Café-Bars des Viertels und ergattere zwischen den Regenschauern noch ein paar Bücher in der englischsprachigen Buchhandlung Shakespeare and Company. Oder schlendere die Seine hinunter, um die Bouquinisten von Paris zu finden: ein wahres Heer von Buchhändler:innen, die das linke Seine-Ufer säumen und ein Sammelsurium an antiquarischen Büchern, literarischen Klassikern, Kinderbüchern, Poesie, Graphic Novels, Pulp Fiction, Kunst und mehr anbieten.

Und das war noch nicht alles...

Ein besonderes Erlebnis bei Regen in Paris sind die Pariser Katakomben - ein riesiges Netz von Tunneln, Gängen, Abwasserkanälen und geheimen Kammern. Sie enthalten die sterblichen Überreste von etwa sechs Millionen Parisern, die im 18. und 19. Jahrhundert von den überfüllten Pariser Friedhöfen hierher verlegt wurden. Beeindruckend sind die Katakomben allemal!

Wenn alles andere scheitert, mach es wie die Pariser bei Regen: Such dir ein nettes Straßencafé, bestelle ein Croissant und einen Café Crème und beobachte das Treiben der Menschen.

Image of Indoors, Restaurant, Cafe, Cafeteria, Person, Brunch, Food,

Spare mit Go City in Paris bei Regen!

Du möchtest auf deiner regenfreien Sightseeing-Tour durch Paris ordentlich Geld sparen? Dann ist der Explorer Pass oder der All-Inclusive Pass von Go City die Lösung für dich. Spare beim Eintritt zu Paris Attraktionen, wie zum Beispiel einer Big Bus Tour durch Paris, dem Louvre-Museum, dem Musée d’Orsay, dem Aquarium de Paris und vielem mehr.
Besuche @gocity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Paris Attraktionen zu erhalten.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Weihnachten in Paris: Dein Weihnachtsmarkt-Guide 2023

Die schönste Zeit im Jahr ist da! Im Radio erklingen wieder weihnachtliche Lieder, ein Übermaß an Rot und Weiß ziert jede Werbung im Fernsehen. Das kann nur eines bedeuten: Weihnachten naht in großen Schritten! Vielleicht hast du ja dieses Jahr einen weihnachtlichen Kurzurlaub eingeplant - zum Beispiel Weihnachten in Paris? Wenn du in der Weihnachtszeit die magische Hauptstadt Frankreichs besuchen willst, fragst du dich vielleicht, wie es in Paris um die Weihnachtsmärkte bestellt ist. Keine Sorge, wir haben den ultimativen Tipp für Weihnachten in Paris: Dein Weihnachtsmarkt Guide 2023 wartet hier auf dich - von uns zusammengestellt! Hier schonmal eine kleine erste Übersicht über die besten Weihnachtsmärkte in Paris: Le Village de Noël am Montmartre Saint-Germain-des-Prés Weihnachtsmarkt La Magie de Noël Hôtel de Ville Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt am Notre Dame und mehr... Noch haben nicht alle Pariser Weihnachtsmärkte die genauen Daten für 2023/ 2024 bestätigt, aber wir halten dich natürlich hier auf dem Laufenden! La Magie de Noël im Jardin des Tuileries La Magie de Noël (“Die Magie von Weihnachten”) war einst der Weihnachtsmarkt der Champs-Élysées. Erfolgreiche Märkte entwickeln sich weiter und so erstreckt sich der inzwischen größte und meistbesuchte Weihnachtsmarkt in Paris heute über die gesamte Länge des Tuileriengartens - zwischen der Rue des Pyramides und dem Place de la Concorde. Die Besucher finden hier mehr als ein Dutzend Fahrgeschäfte, vom beeindruckenden Riesenrad bis hin zum Autoscooter - für die Kinder ist also gesorgt, genauso aber auch für die Erwachsenen. Es gibt auf dem Markt jede Menge Essen, Glühwein, Champagner und Stände, an denen handwerkliche Dekorationen, Schmuck und andere weihnachtliche Waren verkauft werden. Der Paris Weihnachtsmarkt La Magie de Noël findet dieses Jahr vom 20. November 2023 bis zum 02. Januar 2024 statt. Weihnachtsmarkt am Notre Dame Auch wenn die gleichnamige Kathedrale nach dem Brand von 2019 immer noch restauriert wird, ist der Weihnachtsmarkt am Notre Dame in vollem Gange. Er beinhaltet zwar nicht alle Unterhaltungsangebote, die andere Märkte bieten, dafür aber jede Menge Kunsthandwerk und anspruchsvolle Geschenkmöglichkeiten. An den Ständen findest du viele wertvolle Geschenke für deine Lieben - von kunstvollen Haushaltswaren und handgemachter Kleidung bis hin zu elegantem Schmuck. Und natürlich hast du reichlich Gelegenheit, dir den Magen mit Leckereien vollzuschlagen und deine Hände am dampfenden Glühwein zu wärmen. Wenn du Glück hast, erlebst du vielleicht sogar Live-Vorführungen der Kunsthandwerker*innen - ein echtes Highlight! Der Paris Weihnachtsmarkt am Notre Dame findet dieses Jahr vom 08. bis zum 25. Dezember 2023 statt. Das Weihnachtsdorf am Montmartre Wenn du auf der Suche nach einem kleinen und weniger überfüllten Weihnachtsmarkt in Paris bist, solltest du dich auf den atemberaubenden Montmartre im Moulin Rouge Viertel begeben. Dort findest du einen bescheidenen und reizvollen Weihnachtsmarkt, auf dem lokale Künstler, Designer und Kunstschaffende ihr Können unter Beweis stellen. Die 20 Stände, die sich um einen riesigen, mit bunten Lichtern geschmückten Weihnachtsbaum gruppieren, machen es dem Besucher leicht, sich zurechtzufinden. Hol dir einen Glühwein, um dich aufzuwärmen, und schlendere ein wenig an den Essensständen entlang, um ein paar traditionelle Pariser Snacks zu kaufen. Anschließend kannst du einzigartige Schals, Spielzeuge und andere handgefertigte Produkte kaufen und damit die lokalen Händler unterstützen - eine wundervolle Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu Weihnachten in Paris 2023! Der Paris Weihnachtsmarkt am Montmartre findet dieses Jahr vom 01. bis zum 24. Dezember 2023 statt. Hôtel de Ville Christmas Market Wenn du einen rustikalen Weihnachtsflair bevorzugst, solltest du den Weihnachtsmarkt im Hôtel de Ville besuchen, der von vielen geschmückten Weihnachtsbäumen umgeben ist. Der rustikale Zauber überträgt sich auch auf das Angebot des Marktes, auf dem du geröstete Kastanien, Glühwein und andere süße Leckereien genießen kannst, während du umherflanierst. Der eigentliche Star der Veranstaltung ist jedoch die Lichtshow des Hôtel de Ville, die die umliegenden Gebäude und den Markt in ein warmes Licht aus unverwechselbaren Weihnachtsfarben taucht. Für Kinder gibt es Karussells, eine Kletterwand und sogar eine Weihnachtsmannwerkstatt, in der sie herumwerkeln können. Der Hôtel de Ville Christmas Market in Paris findet vom 14. Dezember 2023 bis zum 06. Januar 2024 statt. Saint-Germain-des-Prés Christmas Market Schau dir die Heimat des Fußballvereins PSG an - dort findest du jedes Jahr den charmanten Weihnachtsmarkt von Saint-Germain-des-Prés. Während in die Kassen des Vereins reichlich Geld fließt, ist der Weihnachtsmarkt eine eher kleinere, gemütliche Angelegenheit mit rund 40 Ständen, an denen es dennoch jede Menge zu kaufen gibt. Von Kerzen und Dekoration für die Wohnung bis hin zu Schmuck, Taschen und einzigartigen Andenken für deine Liebsten - hier wirst du auf jeden Fall fündig, wenn du noch kein Weihnachtsgeschenk hast. Ganz zu schweigen von den leckeren Köstlichkeiten und Getränken - Kuchen, Weine, Weihnachtsliköre und sogar Kaviar werden hier jedes Jahr angeboten. Wenn du also eine Verkostung für den anspruchsvollen Gaumen suchst, ist dies vielleicht der geeignetste Weihnachtsmarkt in Paris! Für den Saint-Germain-des-Prés Christmas Market gibt es noch keine genauen Daten, er wird wahrscheinlich von Mitte November 2023 bis Anfang Januar 2024 stattfinden. La Défense Marché de Noël Der Pariser Weihnachtsmarkt in La Défense, der ein heißer Anwärter für den Titel ‘größter Weihnachtsmarkt von Paris’ ist, ist eine Erweiterung der früheren Märkte mit über 200 Ständen entlang der Esplanade de la Defense. Jedes Jahr kommen über eine Million Besucher - und so viele Menschen können sich nicht irren! Dieser Weihnachtsmarkt bietet nicht nur das übliche Angebot an gutem Essen und heißen Getränken sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, sondern auch unzählige Stände mit Spezialitäten. An einem Stand kannst du dir maßgeschneiderte, ausgestopfte Weihnachtsmänner anschauen, am nächsten antike Kunstwerke. Vervollständigt wird das weihnachtliche Flair durch DJs, die die ganze Nacht hindurch Weihnachtslieder auflegen. Der Marché de Noël ist ein Schmelztiegel der Raritäten und darf auf deiner Liste auf keinen Fall fehlen! Der La Défense Marché de Noël findet dieses Jahr vom 16. November bis zum 27. Dezember 2023 statt. Ein bisschen Sightseeing zu Weihnachten in Paris: Dein Weihnachtsmarkt-Guide 2023 und noch mehr!? Und damit ist unsere Liste der besten Weihnachtsmärkte in Paris auch schon komplett! Wenn du über Weihnachten in Paris bist, dann mach das Beste aus deinem Besuch und verbinde deine Weihnachtsmarkt Paris 2023-Tour mit etwas Sightseeing. Mit den Paris Sightseeing Pässen von Go City bist du bestens ausgerüstet, die schönsten Seiten von Paris zu entdecken und dabei noch Geld zu sparen im Vergleich zum Kauf von Einzeltickets für die einzelnen Paris Attraktionen, wie etwa dem Disneyland Paris, dem Eiffelturm, die Galeries Lafayette oder einer Big Bus Hop-on-Hop-off-Tour durch Paris. Also worauf wartest Du? Hier findest du eine Übersicht mit allen im Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten in Paris.
Go City Expert
Blog

Paris im November | Go City®

Wenn Du einen Aufenthalt in Paris planst, ist ein Besuch im November vielleicht nicht unbedingt Deine erste Wahl. Doch glaub uns, wenn wir dir versichern, dass dieser unterschätzte Monat viel mehr als nur Nebel und Regen zu bieten hat. Es kann zwar sein, dass Du wegen des herbstlichen Wetters mehr Zeit drinnen verbringst, doch mit der riesigen Auswahl an erstklassigen Museen, die Paris zu bieten hat, ist das kein allzu großes Problem. Und da im November die Hauptsaison vorbei ist, sind auch die Besuchszahlen nicht mehr so hoch. So kannst Du ein entspanntes Tête-à-Tête mit der Mona Lisa verbringen oder dir ganz in Ruhe ein Selbstportrait von Van Gogh anschauen. Und weil Du in der Stadt der Liebe das ganze Jahr über tolle Dinge unternehmen kannst, ist Paris auch im November alles andere als langweilig. Mit gleich zwei offizielle Feiertage und eine lange Liste von Veranstaltungen, die größtenteils drinnen stattfinden, wird Dir garantiert nicht langweilig. Und ab der zweiten Monatshälfte erstrahlt die Lichterstadt zudem in wunderschönem Weihnachtsglanz. Paris im November - Ein kultureller Hochgenuss Kunstliebhaber:innen haben allen Grund zur Freude, wenn sie Paris im November besuchen. Schließlich hat die Stadt der Liebe eine so unendlich lange Liste an erstklassigen Museen und Galerien zu bieten, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Ein guter Ausgangspunkt für eine Tour Durch die Pariser Museen ist natürlich der Louvre. Mit ihren 38.000 Ausstellungsstücken könnte man eigentlich gleich mehrere Tage in der zweitgrößten Kunstgalerie der Welt verbringen. Wem das zu viel ist, kann sich stattdessen ans andere Ufer der Seine begeben. Hier befindet sich das Musée d’Orsay, dessen Sammlung Werke aus einer Zeitspanne von 70 Jahren umfasst. Das heißt nicht, dass das Musée d‘Orsay weniger eindrucksvoll als der Louvre ist – schließlich beherbergt es eine der bedeutendsten Sammlungen impressionistischer und post-impressionistischer Kunst der Welt, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Renoir, Sisley und Gauguin. Wenn Du Dich für die Schaffensprozesse und Inspiration hinter Pablo Picassos außergewöhnlichem Lebenswerk interessierst, dann ist das National Picasso Museum genau das Richtige für Dich, wenn Du Paris im November besuchst. Es beherbergt eine Vielzahl von Skizzenbüchern, Gemälden und Skulpturen, die ursprünglich Teil von Picassos Privatsammlung waren (der Maler hat selbst über 40 Jahre lang in Paris gelebt) und von seinen Erben gestiftet wurden. Die Sammlung zeigt Werke aus Picassos gesamtem Lebenswerk, von seiner blauen Periode bis hin zu seinen surrealistischen Meisterwerken. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris bei Nacht - ein funkelndes Lichtermeer Der Umstand, dass es in Paris im November früh Dunkel wird, hat auch seine Vorteile. Denn dann zeigt sich die Lichterstadt von ihrer stimmungsvollsten Seite – wenn die Sonne über der französischen Hauptstadt untergeht und die prächtigen Monumente kunstvoll beleuchtet werden. Der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und Sacré-Coeur erstrahlen dann in einem eleganten Glanz. Auf einer Hop-On/Hop-Off-Bustour schonst Du Deine Füße, während Du diese weltberühmten Markenzeichen bewunderst und nebenbei noch Interessantes über sie erfährst. Gegen Ende des Monats wird in Paris die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Du kannst sie in rund 150 Straßen bewundern. Am besten fängst Du in den Champs-Élysées an, wo sage und schreibe eine Millionen Glühbirnen die umsäumenden Bäume schmücken. In der Rue Du Faubourg Saint-Honoré und der Avenue Montaigne herrscht ebenfalls weihnachtliche Stimmung – auch wenn Du in den luxuriösen Geschäften eigentlich nicht shoppen willst, lohnt sich ein Besuch. Alternativen zu den berühmten Einkaufsmeilen in Paris Der Shopping-Spaß muss nicht aufhören, nur weil Du die berühmten Einkaufsstraßen verlässt. Vielen Pariser:innen ist gar nicht bewusst, wie viele überdachte Passagen ihre Stadt zu bieten hat. Diese dekorativen Arkaden haben eine fantastische Fülle an unabhängigen Geschäften zu bieten, von Juwelieren bis hin zu Secondhand-Buchläden. Außerdem findest Du dort zahlreiche authentische Cafés und Bistros, wo Du eine chocolat chaud (heiße Schokolade), ein steak frites (Steak mit Pommes frites) oder ein Glas Rotwein genießen kannst. Für Schokoladenfans hat die Stadt der Liebe noch viel mehr zu bieten als chocolat chaud. Im Schokoladenmuseum Choco-Story Paris erfährst Du alles über diese sonderbar aussehende Bohne, die zu den begehrtesten Nutzpflanzen der Welt gehört. Wenn Du Paris im November besuchst, dann ist die fünftägige Schokoladenmesse Salon Du Chocolat vielleicht etwas für Dich. Sie findet am Ende des Monats statt und ist ein absolutes Muss für die Naschkatzen unter euch. Wenn Du Dich eher für französische Weine interessierst, solltest Du den unzähligen caves (Weinkellern) der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten. Außerdem kommt jedes Jahr am dritten Donnerstag im November der berühmte Rotwein Beaujolais Nouveau in den Handel. Dann wetteifern Connaisseurs in ganz Paris darum, als Erste sein jugendliches Bouquet zu kosten. Paris im November - Feiertage Der „Tag des Beaujolais“ ist kein nationaler Feiertag – zumindest noch nicht. Allerdings gibt es in Paris im November zwei andere jour fériés, auf die Du Dich freuen kannst. Der erste ist La Toussaint (Allerheiligen) am 1. November. An diesem Tag sind Büros, Geschäfte und Restaurants geschlossen, und viele Familien gedenken ihrer verstorbenen Angehörigen. Besuchende können ihrer berühmten Helden gedenken, wie Oscar Wilde oder Jim Morrison von The Doors. Deren letzte Ruhestätte findest Du auf dem Friedhof Père Lachaise im 20. Arrondissement. Der zweite nationale Feiertag ist am 11. November. An L‘Armistice wird das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 gefeiert. An diesem Tag legt der französische Präsident einen Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen nieder. Weitere Informationen zu dieser Zeit findest Du im Musée Clemenceau, dem ehemaligen Wohnsitz von Georges Clemenceau, der während des Ersten Weltkriegs französischer Premierminister war. Dieser bedeutende Staatsmann war unter anderem mit Claude Monet befreundet und unterstützte Alfred Dreyfus während der Dreyfus-Affäre, die Frankreich um die Jahrhundertwende erschütterte. Schon in Weihnachtsstimmung? Abgesehen vom Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung gibt es in Paris im November bereits viele andere weihnachtliche Aktivitäten, die man normalerweise eher mit dem Dezember in Verbindung bringt. Denn dann beginnen große und kleine, preiswerte und luxuriöse Geschäfte damit, um die schönsten Schaufensterauslagen zu wetteifern. Vor allem die großen Kaufhäuser sind dafür bekannt, sich bei der Weihnachtsdekoration besonders ins Zeug zu legen. Zur gleichen Zeit werden auf den öffentlichen Plätzen in Paris zahlreiche kleine Hütten im elsässischen Stil aufgebaut – die Weihnachtsmarktsaison beginnt. Einer der größten Weihnachtsmärkte findet im Jardin des Tuileries statt, mit tollen Fahrgeschäften, Souvenirs und reichlich vin chaud (Glühwein). Im Stadtteil La Défense findest Du neben 350 verschiedenen Marktständen auch eine riesige Eislaufbahn im Freien. Und ab Mitte November verwandelt sich der Grand Palais gegenüber dem Eiffelturm in eine riesige überdachte Eisbahn, auf der Du an manchen Abenden auch in den Genuss von toller Musik und faszinierenden Lichtshows kommst. Weitere Eisbahnen findest Du auf dem Dach des Luxushotels Plaza Athénée und des legendären Kaufhauses Galeries Lafayette auf dem Boulevard Haussmann. Hol das Beste aus Deinem Aufenthalt in Paris im November heraus Großartige Museen, schillernde Nächte, wunderbares Essen und der Beginn der Weihnachtsfestlichkeiten. Was gibt es Schöneres als Paris im November? Vielleicht vergünstigte Eintrittspreise für die Top-Attraktionen der Stadt? Mit Go City kein Problem! Wähle zwischen einem All-inclusive Pass oder Explorer Pass, ganz wie es zu Deiner Reise passt.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon