Castel Sant'Angelo in Rom im April

Rom im April - Was du unternehmen kannst

Rom im April zeigt sich von seiner schönsten Seite: Angenehme Temperaturen, blühende Parks und spannende Events erwarten dich. Erlebe die Ewige Stadt im Frühling und entdecke ihre besten Seiten.

April ist ein fantastischer Monat, um Rom zu besuchen. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Stadt bei entspannten Spaziergängen zu erkunden. Erfahre, welche Rom Attraktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten du in Rom im Frühling nicht verpassen solltest und wie du das Beste aus deinem Urlaub in Rom herausholen kannst.

Die Uhren sind längst vorgestellt und in der italienischen Hauptstadt beginnt die Zeit des Frühlings und die Tourist*innen strömen in die Ewige Stadt. Mit ihren zahlreichen frühlingshaften Köstlichkeiten, dem bezaubernden Wetter und den berühmten historischen Stätten ist eine Reise nach Rom im Frühling ein wahres saisonales Vergnügen. Erfahre von uns alles über Rom im April - Was du unternehmen kannst, welche Events stattfinden und welche Top Sehenswürdigkeiten Roms du unbedingt sehen solltest.

Urlaub in Rom im April

Eine Touristin in Roms Stadtteil Trastevere
Eine Touristin in Roms Stadtteil Trastevere

Urlaub in Rom im April

Durchschnittliche Temperatur: 9 - 19°C  •  Durchschnittliche Niederschlagsmenge: 9 Tage/ Monat  •  Durchschnittlicher Sonnenschein: 7 Stunden/ Tag

Rom im Frühling bedeutet, dass die Stadt sich von ihrer besten Seite zeigt. Als berühmte Hauptstadt eines der landwirtschaftlich reichsten Länder Europas steht Rom im April in voller Blüte und bietet in seinen Restaurants und Geschäften frische, saisonale Produkte an. Für diejenigen, die einen echten Eindruck von der italienischen Kultur und Küche gewinnen wollen, ist dies zweifellos eine der besten Reisezeiten.

Auch wenn es in der Stadt so gut wie nie ruhig ist und die immergrünen Rom Attraktionen einen immerwährenden Reiz ausüben, ist der April einer der letzten Monate der touristischen Nebensaison. Je näher der Sommer rückt, desto mehr Tourist*innen strömen in der Hochsaison in die Stadt. Diejenigen, die sich frühzeitig für Rom entscheiden, werden daher oft mit ermäßigten Flugpreisen und Unterkünften belohnt, die mitunter einen erheblichen Preisnachlass gegenüber den Sommerpreisen aufweisen.

Im Frühling beginnt Rom endlich, sein berühmtes mediterranes Wetter zu zeigen. Obwohl die Tiefsttemperaturen immer noch etwas kühl sein können, sorgen die Höchsttemperaturen für einige sehr angenehme Tage, an denen du die antike Stadt erkunden oder dich auf einer traditionellen italienischen Terrasse entspannen kannst. Ein ziemlich konstanter Sonnenschein versüßt dir deinen Urlaub in Rom zusätzlich. Entgegen der landläufigen Meinung kannst du während deines Aufenthalts mit Sonnenschein und Regenbögen rechnen, wobei es an 1-2 Tagen pro Woche regnen kann.

Aktivitäten in Rom im April

Das Forum Romanum in Rom
Das Forum Romanum in Rom

Aktivitäten in Rom im April

Es ist unwahrscheinlich, dass du eine Reise nach Rom unternimmst, ohne die berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Rom Attraktionen zu besuchen. Erkunde die Weite des Kolosseums, des größten Amphitheaters der Welt, und die bemerkenswert intakte Architektur des ehemaligen römischen Tempels, des Pantheons.

Das Forum Romanum, das an eine längst vergangene Zivilisation erinnert, beherbergt die nackten Ruinen einer Reihe wichtiger Regierungsgebäude, die nur noch ein Schatten ihrer einstigen Pracht sind. Der Palatinhügel beherbergt auf ähnliche Weise den ältesten Teil Roms auf dem zentralsten der sieben Hügel der Stadt, wo sich angeblich die sagenumwobene Lupercal-Höhle befindet.

Zu den fotogensten Wahrzeichen Roms gehören der erstaunlich komplizierte Trevi-Brunnen mit seiner riesigen, 50 Meter breiten Grundfläche sowie die breite Spanische Treppe aus dem 18. Jahrhundert, die die Piazza di Spagna mit der Piazza Trinità dei Monti verbindet. Die attraktive Handwerkskunst dieser architektonischen Ikonen macht sie bei Tourist*innen zu beliebten Fotomotiven.

Ebenso bemerkenswert, aber vergleichsweise unterschätzt, ist die knapp 37 Meter hohe Cestius-Pyramide, in der der Priester und Magistrat Gaius Cestius und seine Familie aus dem 1. Jahrhundert vor Christus ruhen. Die Stätte ist ein hervorragendes Beispiel für den ägyptischen Einfluss in Rom nach der Eroberung Ägyptens im Jahr 30 v. Chr., neben Wahrzeichen wie dem Flaminischen Obelisken und dem Obelisken von Montecitorio auf der Piazza del Popolo bzw. der Piazza di Monte Citorio.

Diejenigen, die eine Vorliebe für das Dunkle und Makabre haben, werden es genießen, den Untergrund der berühmten antiken Stadt zu erkunden. Die sechs römischen Katakomben, die sich kilometerweit unter den Straßen Roms erstrecken, sind für öffentliche Führungen geöffnet und vom Boden bis zur Decke mit Skeletten ausgekleidet, die fast 2.000 Jahre alt sind.

Events in Rom im April

Frühlingsfest

Das Frühlingsfest in Rom "Festa della Primavera"
Das Frühlingsfest in Rom "Festa della Primavera"

Frühlingsfest

Jedes Jahr im April feiert Italien den Frühling mit der Festa della Primavera, dem Frühlingsfest. In der Regel dauert es bis in den Juni hinein und das Land organisiert alle möglichen saisonalen Veranstaltungen und Aktivitäten in einer historischen Tradition zu Ehren der landwirtschaftlichen Fruchtbarkeit.

Vor allem in Rom sind die Zeichen des Frühlingsfestes kaum zu übersehen. Neben der Blumenpracht des Orangen- und des Rosengartens auf dem Aventinhügel erstrahlt die Spanische Treppe in den leuchtenden Farben von hübschen pinken Azaleen.

Es gibt ein umfangreiches Programm an Events in Rom, die während der gesamten Saison stattfinden - von Kunstmessen und Straßenmärkten bis hin zu verschiedenen Ausstellungen und Installationen in der ganzen Stadt. Theateraufführungen, Konzerte und Sportereignisse sind oft mit von der Partie und auch an den Ufern des Tibers gibt es ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Unterhaltung.

Geburtstag von Rom

Gladiatoren-Parade vor dem Kolosseum
Gladiatoren-Parade vor dem Kolosseum

Geburtstag von Rom

Am Sonntag um den 21. April herum, dem Jahrestag der Gründung Roms im Jahr 753 v. Chr., wird die antike Stadt in die Vergangenheit zurückversetzt, wenn Hunderte historischer Darsteller*innen auf dem ganzen Kontinent bei einer der am meisten herbeigesehnten Veranstaltungen der Saison die Straßen erobern.

Die Teilnehmer*innen ziehen in historisch korrekten Kostümen aus verschiedenen Epochen des antiken Roms durch die historischen Straßen des Stadtzentrums. Der Umzug findet in der Regel zwischen 10 und 16 Uhr statt und wird von einer Vielzahl von Nachstellungen, historischen Veranstaltungen und Aktivitäten in Rom begleitet, oft gefolgt von einer beeindruckenden Lichtshow und einem Feuerwerk.

Romanesco-Artischocken-Festival

Das Artischockenfest "Festival del Carciofo Romanesco"
Das Artischockenfest "Festival del Carciofo Romanesco"

Romanesco-Artischocken-Festival

Das Festival del Carciofo Romanesco findet jedes Jahr Mitte April in der nahe gelegenen Küstenstadt Ladispoli statt. Es dauert mehrere Tage und feiert eines der traditionellsten Saisonprodukte der Region.

Die bescheidene Romanesco-Artischocke war jahrhundertelang ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung von Landwirt*innen, bevor sie nach dem Zweiten Weltkrieg in der Umgebung von Rom in großem Umfang angebaut wurde. Seit dem Krieg ist der sonst eher verschlafene Badeort Ladispoli jedes Frühjahr eine Woche lang das Epizentrum der Artischockenindustrie und feiert die Blüte der beliebten Pflanze.

Während des gesamten Festes findet in der Stadt ein beeindruckendes Veranstaltungsprogramm statt, darunter eine traditionelle Konferenz über die Wirtschaft und den Anbau der Artischocke, ein Artischocken-Kochwettbewerb, Sportveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten, die oft von Live-Musik begleitet werden.

Artischocke im Restaurant
Artischocke im Restaurant

An die Teilnehmer*innen werden oft gebratene Artischocken verteilt, und viele lokale Restaurants bieten während der gesamten Saison spezielle Menüs mit einer Auswahl an Artischockengerichten an. Aufwändige Artischocken-Skulpturen säumen die Straßen der Stadt in allen erdenklichen Anordnungen, wobei das kreativste Werk prämiert wird.

Auch in anderen italienischen Städten finden um den April herum Feste rund um die Artischocke statt, doch das Ladispoli ist mit Abstand das größte und wichtigste von allen. Das Romanesco-Artischockenfest ist einen Besuch wert für alle, die einen Nischenaspekt der italienischen Esskultur kennenlernen möchten.

Spare beim Eintritt zu vielen Attraktionen in Rom im April

Das waren unsere Empfehlungen der Highlights und Events in Rom im April! Mit dem Explorer Pass von Go City kannst du beim Sightseeing in Rom bis zu 50% sparen und gleich mehrere der Top Sehenswürdigkeiten Roms besuchen. Viele Attraktionen und Aktivitäten in Rom sind im Pass inkludiert, wie etwa eine Hop-On-Hop-Off-Bustour, die Besichtigung des Petersdoms, der Zutritt zum Kolosseum, eine Weinverkostung, der Eintritt ins Pantheon und vieles mehr.

Erfahre mehr und sichere dir deinen Sightseeing Pass hier.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon