Stockholm Sightseeing für Erwachsene

Planst du eine Sightseeing-Tour in Stockholm und suchst nach Erlebnissen, die speziell für Erwachsene geeignet sind? In diesem Artikel stellen wir dir die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vor, die Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse vereinen. Entdecke Stockholm aus einer erwachsenen Perspektive und lass dich von der Vielfalt der Stadt begeistern.

AKTUALISIERT AM NOVEMBER 2024<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Ausblick auf Stockholm

Die 14 Inseln Stockholms bieten ein wahres Sammelsurium an köstlichen Dingen und Stockholm Aktivitäten, die du als Erwachsene*r sehen und tun kannst – vom Knipsen von Instagram-Fotos in der Altstadt bis zum Besuch der Dutzenden von Weltklasse-Galerien und -Museen der Stadt. Außerdem gibt es einen prächtigen königlichen Palast, ein schönes Rathaus, fantastische Bootsfahrten und einige der besten Frikadellen und Zimtschnecken, die es auf der ganzen Welt gibt. Tauche ein und entdecke unsere Auswahl der besten Stockholm Aktivitäten beim Stockholm Sightseeing für Erwachsene.

Mach ein paar Schnappschüsse in Gamla Stan

Tourist beim Sightseeing Stockholm in Gamla Stan

Schnapp dir deine Kamera und mach dich auf den Weg zu den Pflastersteinen und alten Häusern von Gamla Stan, Stockholms wunderschön erhaltener mittelalterlicher Altstadt. Wir empfehlen dir, einen Kaffee und eine traditionelle Zimtschnecke in einer der Bäckereien zu kaufen und einen Moment innezuhalten, um alles auf dich wirken zu lassen. Glaub uns: Genüsslich in ein süßes, klebriges, noch warmes Gebäck zu beißen, während du die märchenhaften, bonbonfarbenen Gebäude am Hauptplatz Stortorget bestaunst, ist so ziemlich die beste Einführung in dein Stockholm Sightseeing Erlebnis, die du finden kannst.

Zimtschnecken in Stockholm

So gestärkt ist es an der Zeit, ein paar Fotos zu machen. Sieh dir die wirklich fotogenen giebelständigen Stadthäuser an – allesamt in würzigem Gelb, Chilirot und Kaktusgrün – bevor du das Nobelpreis-Museum aufsuchst, das sich im stattlichen ehemaligen Börsengebäude befindet. 

Mach dich dann auf den Weg zum mittelalterlichen Barockbau des Stockholmer Doms Storkyrkan, der ältesten Kirche der Stadt. Der kupferne Glockenturm mit seiner herrlichen grünen Patina, die hoch aufragenden Gewölbe im Inneren und die Kunstwerke, darunter eine Holzskulptur des Heiligen Georg und des Drachen aus dem 15. Jahrhundert, sind absolut sehenswert.

Königspalast und Kopfsteinpflaster-Gassen

Kopfsteinpflastergasse in Stockholm

Schau dir den fast schon komisch opulenten Königspalast an – die offizielle Residenz des schwedischen Monarchen. Geh dann weiter in Richtung Süden zu den schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen, die hinunter zum Hafen führen. Hier findest du Mårten Trotzigs Gränd, Stockholms schmalste Gasse, die sich auf nur 90 Zentimeter verjüngt. Atme tief durch, sei dankbar, dass du auf die zweite Zimtschnecke verzichtet hast, und hoffe, dass dir niemand aus der Gegenrichtung entgegenkommt.

Schnappschüsse und das Fotografiska Museum

Mit märchenhaften Schnappschüssen in der Tasche, steig in ein Taxi, um zu sehen, wie es die Expert*innen bei Fotografiska machen. In diesem beeindruckenden Jugendstil-Zollhaus an der Uferpromenade von Södermalm wurden bereits Fotoausstellungen von Künstler*innen wie Annie Liebowitz und Robert Mapplethorpe gezeigt. Es verfügt auch über ein ebenso auffälliges Restaurant mit herrlichem Blick über das Wasser auf die Altstadt.

Djurgården entdecken

Nordisches Museum in Djurgarden in Stockholm

Die Stockholmer Insel Djurgården darf beim Stockholm Sightseeing nicht fehlen. Hier gibt es noch viel mehr für Erwachsene zu tun – und auch für Kinder! Du findest dort Schwedens ältesten Vergnügungspark, Gröna Lund, sowie das weltweit am besten erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert im Vasa-Museum und wohl das Juwel in Djurgårdens Krone: Skansen

Skansen ist ein Freilichtmuseum für lebendige Geschichte mit über 150 historischen Gebäuden aus ganz Schweden und einer originalgetreuen Nachbildung einer schwedischen Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Begrüße traditionelle Handwerker*innen in historischen Kostümen, die ihr Handwerk ausüben und ihre Fähigkeiten als Gerber*in, Glasbläser*in, Schuster*in und mehr demonstrieren. 

Spaziere durch die malerischen Gärten und besuche den kleinen Zoo mit seinen niedlichen nordischen Tieren wie Ottern, Braunbären und majestätischen Elchen.

ABBA-Museum

Riskiere einen Besuch im interaktiven ABBA-Museum. Der Eintritt kostet nicht viel Money, Money, Money und wenn du fertig bist, fühlst du dich wie eine Dancing Queen. Ok, ok, genug ABBA-Anspielungen! 

Schau dir die berühmten Kostüme, goldenen Schallplatten und andere Erinnerungsstücke an, dann verliere deine Hemmungen und leg’ richtig los: Eingefleischte Super Trouper (sorry!) können sogar in einer Karaoke-Kabine ABBAs größte Hits mitsingen und auf der Bühne neben holografischen Avataren von Benny, Björn, Agnetha und Frida ihre besten Tanzschritte zeigen. Mamma Mia!

Stockholms Kunst und Kultur erleben

Metro-Station T-Centralen Stockholm

Stockholm City bietet dir im Allgemeinen eine reiche Kunst- und Kulturszene, die du unbedingt erleben solltest. Von beeindruckenden Museen über historische Bauwerke bis hin zu modernen Kunstgalerien gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu sehen.

Schau dir zum Beispiel das Moderna Museet auf der kleinen Insel Skeppsholmen an. Hier gibt es eine großartige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, darunter Werke von Picasso, Dalí und Magritte sowie fast 5.000 Werke von Künstler*innen aus den nordischen Regionen. Es gibt einen großen Skulpturengarten und das Beste ist, dass der Eintritt kostenlos ist! 

Ebenfalls kostenlos (abgesehen von einem U-Bahn-Ticket) ist die atemberaubende Kunst, die die höhlenartigen Wände von 90 der rund 100 Stockholmer U-Bahn-Stationen bedeckt und oft als "die längste Kunstgalerie der Welt" bezeichnet wird. Verpasse nicht die beeindruckende Höllenlandschaft aus verbrannter Erde im Rådhuset und die zarten Leuchtstoffröhren im Odenplan, die den zackigen Herzschlaglinien nachempfunden sind.

Probiere die lokalen Köstlichkeiten

Köttbullar in Stockholm

Die unverzichtbare Zimtschnecke hast du sicher schon mindestens einmal (und wahrscheinlich öfters) probiert. Aber wie wäre es mit Surströmming? Bei dieser schwedischen Delikatesse handelt es sich um einen fermentierten Ostseehering aus der Dose, der streng riecht – und wir wollen hier nicht um den heißen Brei herumreden. Wenn dir (und deinen Mitessern) das zu viel ist, wie wäre es dann mit dem Lieblingsessen der Einheimischen Skagenröra: ein großer Haufen Krabben mit Mayo auf Roggenbrot, mit Dill bestreut und mit Salat serviert.

Und dann gibt es noch die bescheidene Frikadelle. Wenn deine Erfahrung mit schwedischen Fleischbällchen sich darauf beschränkt, dass du nach einem stressigen Samstagnachmittag beim Einkaufen bei IKEA schuldbewusst einen Teller voll verschlingst, dann wirst du begeistert sein. Du findest die Meatballs mehr oder weniger überall in Stockholm City, wir empfehlen dir das treffend benannte Restaurant Meatballs for the People in der Nähe von Fotografiska in Södermalm. Hier gibt es Bärenfleisch, Wildschweinfleisch, Rentierfleisch und vieles mehr in einer Vielzahl von fantasievollen Soßen.

Unverbesserliche Feinschmecker*innen sollten auch den wunderschön restaurierten überdachten Lebensmittelmarkt im angesagten Östermalm aufsuchen. Östermalms Saluhall, ein festungsartiges Gebäude aus rotem Backstein mit furchterregenden Türmen, stammt aus dem Jahr 1888. Im Inneren quellen die Stände über mit frisch geerntetem Obst und Gemüse, frischem Fleisch vom Bauernhof und dem Fang des Tages, während die Einheimischen bei einem Espresso in netten Cafés plaudern und gehobene Restaurants eine Vielzahl nordischer und internationaler Köstlichkeiten servieren.

Spirituosenmuseum

Tasting im Spirituosenmuseum Stockholm

Das ganze Gerede vom Essen macht dich durstig? Das Spirituosenmuseum ist eine der besten Attraktionen beim Stockholm Sightseeing für Erwachsene, da es hervorragende Ausstellungen über Schwedens alkoholisches Erbe mit der Möglichkeit kombiniert, einige der besten Getränke des Landes zu probieren. Probiere duftende schwedische Gins, aromatisierte Vodkas und klassische Schnäpse. Skål!

Spare beim Eintritt zu Stockholm Aktivitäten mit Go City

Spare während deinem Stockholm Sightseeing beim Eintritt zu Sehenswürdigkeiten in Stockholm City mit dem All-Inclusive-Pass von Go City. Besuche außerdem gerne @GoCity_de auf Instagram für die neuesten Top Stockholm Tipps und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Stockholm.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Stadion Subway Station Stockholm
Blog

Sightseeing in Stockholm bei Regen

Sightseeing in Stockholm bei Regenwetter? Kein Grund, dir deinen Urlaub verderben zu lassen. Wenn du dich in einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte Europas befindest, ist auch das nur halb so schlimm. Wir haben die besten Aktivitäten für dich zusammengestellt, die du in Stockholm bei Regen erleben kannst, sodass du dem Wetter mit Leichtigkeit begegnen kannst. Zu den Highlights gehören: Nordisches Museum Überdachte Bootstour Die schwedische Fika Dampfende Saunen Das ABBA-Museum Atemberaubende U-Bahn-Kunst Schwedische Meatballs Nordisches Museum Was gibt es Schöneres, als an einem Regentag die zahlreichen lehrreichen Ausstellungen des großartigen Nordiska Museet zu erkunden? Das Nordische Museum Schwedens beherbergt beeindruckende 1,5 Millionen Exponate, die Geschichten über das Leben und die Kultur in der nordischen Region erzählen. Die neueste Ausstellung des Museums "Die Arktis - Während das Eis schmilzt" bietet eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Erkundung der sich rasch verändernden arktischen Region. Immersive Installationen, atemberaubendes Bildmaterial und interaktive Elemente beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels und werfen einen Blick auf das empfindliche Ökosystem der Arktis und ihre Bewohner. Durch die nahtlose Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und persönlichen Erzählungen gewinnst du ein tiefes Verständnis für unsere Verantwortung, diese wertvolle Region für künftige Generationen zu schützen und zu erhalten. Stockholm mit dem Boot erkunden Wenn das Wetter dir einen Strich durch die Rechnung macht beim Sightseeing in Stockholm, dann begib dich aufs Wasser. Mit seinen 14 Hauptinseln und vielen tausend weiteren Inseln, die über die gesamte Länge des Schärengartens verstreut sind, ist Stockholm kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um Bootsausflüge geht. Die Auswahl ist riesig und reicht von einfachen geführten Touren durch das Stadtzentrum, bei denen man Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt und die hübsche Insel Djurgården besichtigen kann, bis hin zu mehrstündigen Ausflügen in die Schären mit fachkundigen Kommentaren des Reiseleiters auf dem Weg. Mach eine Fika wie die Einheimischen Für die Schweden ist Fika so viel mehr als nur eine Kaffeepause. Es ist eine Kunst, ein Konzept, ein Gemütszustand. Es ist also für jede:n ein wahres Erlebnis, dieser schönen Tradition nachzueifern. Unsere Empfehlung: Suche dir ein gemütliches Café - idealerweise in der mittelalterlichen Altstadt mit schönem Blick auf eine gepflasterte Gasse oder den erstaunlichen Regenbogen der Giebelhäuser am Stortorget. Bestell dir Kaffee und süße Leckereien - wie warme Kardamom- oder Zimtbrötchen - und plaudere mit deinem Begleiter oder deiner Begleiterin über Gott und die Welt, während draußen der Regen gegen das Fenster trommelt. Wenn das nicht gemütlich klingt!? Tom Tits Experiment Lass dich nicht von dem etwas ungewöhnlichen Namen abschrecken: Das Tom Tits Experiment - nach einer französischen Zeichentrickfigur aus dem 19. Jahrhundert benannt - ist eine aufregende Extravaganz interaktiver wissenschaftlicher Experimente für alle Altersgruppen, die jeden verregneten Tag in Stockholm zum Strahlen bringen wird.  Es gibt Hunderte von spannenden Dingen zu entdecken, wie zum Beispiel auf einem Drahtseil radeln, der Schwerkraft in einer Zentrifuge trotzen und sich im Spiegellabyrinth verirren. Vergiss nicht, auf dem Weg nach draußen weitere coole Rätsel und Experimente im Shop zu kaufen. Östermalms Markthalle Mach dich auf den Weg ins angesagte Östermalm-Viertel, wo eine liebevoll restaurierte viktorianische Lebensmittelhalle genug Köstlichkeiten bereithält, um dich lange zu beschäftigen. Dieser Markt ist wahrlich eine der schmackhaftesten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. In einem roten Backsteingebäude wimmelt es nur so von Ständen mit frischem Obst und Gemüse, hausgemachten Kuchen, frischem Ostseefisch und Fleisch aus dem Stockholmer Land und Umgebung. Nimm dir die Vorräte für das Mittagessen mit in dein Airbnb oder überlasse das Kochen den Expert:innen und genieße einen Nachmittag lang nordische Gaumenfreuden in einem der feinen Restaurants hier. Dampfende Saunen Wenn du in Stockholm bist, mach es wie die Schwedinnen und Schweden und gönne dir ein traditionelles Saunaerlebnis. Das Centralbadet, eines der besten und beliebtesten Bäder der Gegend, ist ein Badehaus im Jugendstil, das nur wenige Minuten nördlich der Altstadt liegt und neben Behandlungen auch Kräutersaunen mit Aromatherapie anbietet. Oder fahre zum Hellasgården, um im See zu schwimmen - vorausgesetzt, du bist mutig genug, um dem kühlen Wasser zu trotzen - und von der heißen Sauna aus einen herrlichen Blick auf die üppige grüne Landschaft zu genießen. Beachte, dass es in schwedischen Saunen üblich ist, nackt zu sein - Badeanzüge sind in einigen Saunen sogar verboten. Das ABBA Museum Im kultigen ABBA Museum gibt es erstaunliche Bühnenkostüme, Fotos, goldene Schallplatten und andere Erinnerungsstücke der beliebten schwedischen Band zu sehen - das hebt bei schlechtem Wetter sofort die Stimmung. Aber eigentlich bist du doch nur gekommen, um in eine Karaoke-Kabine zu gehen und Mamma Mia zu singen, oder? Tanzwütige können sogar ihre besten Moves neben holografischen Avataren von Benny, Björn, Frida und Agnetha zum Besten geben. Sensationelle U-Bahn-Kunst Stockholm verfügt über eine Vielzahl von Kunstgalerien, darunter die Fotografiska und das (kostenlose) Moderna Museet und Nationalmuseum. Um noch mehr atemberaubende zeitgenössische Kunst zu erleben, kannst du dich ganz einfach unter die Straßen Stockholms begeben. Dank der Gemälde, Skulpturen und Mosaike, die in rund 90 % der U-Bahn-Stationen ausgestellt sind, wird das U-Bahn-Netz als "die längste Kunstgalerie der Welt" bezeichnet. Schnapp dir eine Fahrkarte und fahre mit der U-Bahn zum Rådhuset, wo du das unheimliche Gefühl haben wirst, im tiefsten Inneren der Erde zu sein. In der Station Odenplan hingegen kannst du zarte Leuchtstoffröhren begutachten, die dem Herzschlag eines Neugeborenen nachempfunden sind und in der Station Stadion siehst du blauen Himmel und Regenbögen, die die Stimmung bei Regenwetter heben. Öffentliche Bibliothek Stockholm Eines der besten Dinge, die man an einem regnerischen Tag in Stockholm tun kann, ist zweifellos ein Besuch in der riesigen Stadtbibliothek (Stadsbibliotek). Fans von Literatur und schöner Architektur kommen in diesem riesigen orange-roten runden Gebäude voll auf ihre Kosten. In dem zylindrischen Leseturm ragen geschwungene Regale voller Romane, Gedichte, Nachschlagewerke und mehr in den Himmel. Es gibt hier viele englischsprachige Titel, also schnapp dir eine Auswahl, suche dir ein gemütliches Plätzchen und mach es dir gemütlich, bis der Sturm draußen vorüber ist. Vasa Museum Das Vasa Museum auf der Insel Djurgården ist nicht zu übersehen - es ist das Gebäude mit den Segeln, die aus dem Dach herausragen und sich hoch über die Baumwipfel erheben. Tritt ein und entdecke das furchteinflößende königliche Kriegsschiff, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt von Stockholm aus sank und bis zu seiner Bergung im Jahr 1961 unversehrt blieb. Entdecke eine der geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm und tauche ein in die faszinierende Geschichte des Schiffes - warum es sank und wie es geborgen wurde. Erfahre mehr über das Leben an Bord anhand der verschiedenen Artefakte, die im Inneren der Vasa gefunden wurden, als sie aus den dunklen Tiefen des Hafens gehoben wurde. Schwedische Meatballs Jeder, der schon einmal einen Nachmittag bei IKEA verbracht hat, weiß, dass schwedische Köttbullar genauso zur nationalen Identität Schwedens gehören wie Möbel aus dem Baukasten, ABBA und Schnaps. Die köstlichen kleinen Meatballs gibt es in jedem Stockholmer Café oder Restaurant, das etwas auf sich hält, aber das treffend benannte Meatballs For The People im trendigen Södermalm ist eine gute Anlaufstelle. Wenn du möchtest, kannst du auch den kostenlosen Bus vom Stadtzentrum aus zum größten IKEA-Einrichtungshaus der Welt nehmen - einem magischen Ort, an dem Fleischbällchenträume wahr werden. Spare beim Sightseeing in Stockholm bei Regen Spare beim Eintritt zu Sehenswürdigkeiten in Stockholm mit dem Stockholm Pass von Go City. Besuche @gocity_de auf Instagram für die neuesten Top-Tipps und Informationen.   Entdecke weitere im Pass inkludierte Stockholm Attraktionen, die du während deinem Sightseeing in Stockholm bei Regen erleben kannst, wie zum Beispiel das Wikingermuseum, das Stockholmer Schloss oder die Hop-On-Hop-Off-Bustour.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon