Amsterdam im April

Amsterdam im April ist eine wunderschöne Zeit, um die niederländische Hauptstadt zu besuchen. In der Nebensaison zeigt sich die Stadt von ihrer ruhigeren Seite und so eignet sich der April perfekt, um Amsterdam ganz entspannt zu entdecken. Das Wetter wird langsam wärmer und die Parks und Gärten sind voller Farben! Im April finden in Amsterdam viel Festivals und Veranstaltungen statt, darunter der berühmte Königstag, an dem die Stadt in Orange getaucht ist und eine ausgelassene Stimmung herrscht.

Ob Du Kunst, Kultur, Geschichte oder einfach nur gutes Essen liebst, Amsterdam hat im April für jeden etwas zu bieten. Achte nur darauf, auch warme Kleidung einzupacken. Im Frühling kann es in Amsterdam immer noch mal frisch werden.

Das Wetter in Amsterdam im April

Image of Urban, City, Boat, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, Cityscape,
  • Durchschnittliche Temperatur: 4–12 °C
  • Durchschnittliche Regentage: 12 Tage/Monat
  • Durchschnittliche Sonnenstunden: 5 Stunden/Tag

Im April kannst Du in Amsterdam nicht nur die berühmte Tulpenblüte erleben, sondern auch die Vorteile der Zwischensaison genießen. Denn die sonst so pulsierende Stadt zeigt sich dann von ihrer ruhigeren Seite und Du kannst sie fernab der großen Menschenmengen entdecken. Und das Beste: In der Regel sind Flüge und Hotels im April auch noch günstiger!

Mit Temperaturen zwischen 4 bis 12 Grad erwartet Dich im April mildes Wetter in Amsterdam. Wärmere Kleidung solltest dennoch unbedingt einpacken, da es gerade abends noch kühl ist. Und bringe am besten auch einen Regenschirm und wasserfeste Kleidung mit, denn auch in Amsterdam regnet es im April häufiger.

Was man in Amsterdam im Frühling alles erleben kann

Image of Outdoors, Windmill,

Kunstgalerien & Museen

Die niederländische Hauptstadt zeichnet unter anderem durch ihre berühmten Museen aus, die Du keinesfalls verpassen solltest, wenn Du Amsterdam im April besuchst. Mitten im Stadtzentrum befindet sich zum Beispiel das Rijksmuseum, das durch seinen Architektur-Mix aus Gotik und Renaissance besticht. Noch beeindruckender als die Fassade ist seine Kunstsammlung, die von Vermeer bis Rembrandt reicht.

Gleich nach dem Rijksmuseum solltest Du das Rembrandthaus in Amsterdam besuchen. Das Museum ist dem niederländischen Maler Rembrandt van Rijn gewidmet und befindet sich in einem historischen Gebäude im Zentrum der Stadt, in dem Rembrandt von 1639 bis 1658 lebte und arbeitete. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Rembrandts Werken. Besuch auch sein Wohnhaus und mach Dir ein Bild von der Lebens- und Arbeitsweise des Künstlers.

Du hast mehr Lust auf moderne Kunst? Dann schau unbedingt im MOCO Museum vorbei. Hier findest Du eine breite Auswahl moderner und zeitgenössischer Kunst, die von Banksy über Hirst bis zu Neuentdeckungen reicht.

Amsterdam im April: Die besten Outdoor-Aktivitäten

Auf zwei Rädern lässt sich die Stadt am besten erkunden, vor allem bei mildem Wetter. Denn Amsterdam ist zum Radfahren gemacht und zählt mehr Fahrräder als Menschen. Du findest zahlreiche Fahrradverleihe in der ganzen Stadt, wo Du ein Fahrrad für etwa 10€/Tag mieten kannst.

Amsterdam ist aber nicht nur für seine Fahrräder berühmt. Wenn Du nach einem alternativen Weg suchst, um die Stadt zu entdecken, bietet sich eine Kanal-Bootstour an. So kannst Du die berühmten Sehenswürdigkeiten aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Falls es regnen sollte, keine Sorge – viele Anbieter haben auch überdachte Boote! Auf den meisten Touren gibt es zudem Audio-Guides, mit denen Du interessante Fakten zur Stadt erfährst.

Das Schönste an einem Trip nach Amsterdam im April ist die Tulpensaison. Wir empfehlen Dir auch, einen Ausflug in den Keukenhof Park im nahegelegenen Lisse zu machen. Der Keukenhof ist auch bekannt als "Garten von Europa" und das nicht ohne Grund. Lass Dich von einem bunten Farbenmeer verzaubern und bewundere die schönsten Tulpen (und andere Blumen) der Niederlande. Der Keukenhof ist vom 23. März bis 14. Mai 2023 geöffnet. Eine Attraktion, die Du nicht verpassen solltest.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit unserem digitalen Pass alle Top-Sehenswürdigkeiten in Amsterdam und spare dabei.

Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Spare bis zu 55% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets für die Attraktionen.
  • Mit uns verpasst Du nichts: Unsere Expert:innen haben die besten Erlebnisse für Dich zusammengestellt.
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Pass am Eingang scannen & Top-Attraktionen erleben

Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Frühling

Image of Leaf, City, Tree, Cloud, Nature, Outdoors, Sky, Urban,

Ostern in Amsterdam

Als mehrheitlich katholisches Land ist Ostern ein vielgefeiertes Fest in den Niederlanden, dessen Traditionen unseren in Deutschland ähneln. Wenn Du an Ostern in Amsterdam bist, kannst Du hier typisches Ostergebäck und Naschereien kosten sowie die Frühlingsblüte genießen.

Vor allem mit Kindern ist Ostern in Amsterdam ein besonderes Highlight, denn hier gibt es zahlreiche spannende Aktivitäten für sie – vom Färben bis zum Suchen der Ostereier. Der nahegelegene ARTIS Royal Zoo rundet die Osterferien ab und bietet zu dieser Zeit spannende Erlebnisse mit exotischen Tieren.

Sei Dir aber bewusst, dass es in Amsterdam am Osterwochenende, im Vergleich zum restlichen April, recht voll sein wird. Die Hotelpreise sind teurer und viele Parks und Märkte sind etwas voller als sonst. Der Ostermontag ist auch in den Niederlanden ein Feiertag, daher haben Geschäfte und Dienstleister geschlossen.

Königstag in Amsterdam

Der Königstag in Amsterdam ist einer der Höhepunkte des Jahres und findet jedes Jahr am 27. April statt. Die Stadt ist an diesem Tag in ein Meer von Oranje (Orange) gehüllt, der Farbe des niederländischen Königshauses. Der Königstag ist der beste Vorwand für eine große und extravagante Party, die in ganz Holland, aber natürlich besonders in Amsterdam gefeiert wird. Überall gibt es Straßenmärkte, Musik und Unterhaltung.

Die Kanäle sind voller Boote, auf denen Menschen feiern und tanzen. Viele Menschen tragen traditionelle Kleidung und es gibt eine Königliche Parade, die durch die Straßen der Stadt zieht. Der Königstag ist eine gute Gelegenheit, die niederländische Kultur und den Stolz der Niederländer auf ihr Land zu erleben.

Viele Museen und Attraktionen sind an diesem Feiertag in Amsterdam jedoch geschlossen. Also stürz Dich mit ins Getümmel und genieße die besondere Atmosphere.

Spare beim Eintritt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Es gibt viele Gründe, warum Amsterdam im April einen Besuch wert ist: Unternimm eine Bootsfahrt auf den berühmten Kanälen, besuche die renommierten Museen oder lass es Dir einfach gutgehen bei einem lecker Pfannkuchen oder einem kühlen Bier bei der Heineken Experience. Amsterdam hat für alle etwas zu bieten! Und mit dem All-Inclusive Pass und dem Explorer Pass machst Du das Beste aus Deinem Amsterdam-Trip. Mehr Inspiration findest Du auch bei uns auf Instagram und Facebook.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Amsterdam in 3 Tagen

Amsterdam ist eine der beliebtesten Destinationen Europas für einen Wochenend-Trip. Hier erwarten Dich eine lebendige Geschichte, eine faszinierende Kultur und ein pulsierendes Nachtleben. Da sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt in ihrem überschaubaren Zentrum befinden, eignet sie sich besonders für einen Kurztrip. So kannst Du Amsterdam in 3 Tagen locker entdecken, obwohl das Angebot an Attraktionen natürlich auch Wochen füllen könnte. Wir haben Dir unsere Top-Tipps für 3 Tage Urlaub in Amsterdam zusammengestellt – ein flexibles Programm, das Du nach Belieben kombinieren und verändern kannst. Die besten Museen für 3 Tage Urlaub in Amsterdam Das Rijksmuseum So viel Zeit solltest Du mitbringen: 2–4 Stunden Das Rijksmuseum vereint Kultur und Geschichte wie kein anderes und ist eines der wichtigsten Museen der Niederlande. Bei Deinem 3-Tage-Trip nach Amsterdam solltest Du es also auf keinen Fall auslassen! Schon das Gebäude an sich und sein Architektur-Mix aus Gotik- und Renaissanceelementen ist einen Besuch wert. Das Museum wurde 1885 eröffnet und zeigt eine umfassende Sammlung von Kunstschätzen, die 800 Jahre niederländischer Geschichte dokumentiert und beeindruckende niederländische Meisterwerke umfasst. Dazu gehören Werke von Vermeer und Van Gogh sowie das berühmte Gemälde Die Nachtwache von Rembrandt. Das Amsterdam Museum So viel Zeit solltest Du mitbringen: 1 Stunde Die wohl umfassendste Chronik der Geschichte der niederländischen Hauptstadt bietet das Amsterdam Museum, wo Du faszinierende historische Artefakte und Kunstwerke bestaunen kannst. Das Museum liegt direkt im Grachtengürtel von Amsterdam und ist nur einen Steinwurf vom Königspalast entfernt. Es dokumentiert, wie sich die Stadt von einer Siedlung im 13. Jahrhundert am Ufer des Flusses Amstel zur heutigen florierenden Kulturhauptstadt entwickelte. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstlern wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Perfekt für historisch Interssierte, die 3 Tage Urlaub in Amsterdam machen! Das Van Gogh Museum So viel Zeit solltest Du mitbringen: 1,5–3 Stunden Das Van Gogh Museum, das wohl wichtigste Museum der Stadt, sollte nicht auf Deiner To-do-Liste fehlen, wenn Du Amsterdam in 3 Tagen entdecken willst. Es umfasst die weltweit umfassendste Sammlung der Werke des berühmten Malers und ist der ganze Stolz des Landes. Hier können Kunstliebhaber aus aller Welt über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und 700 Briefe des niederländischen Künstlers bewundern. Temporäre Ausstellungen seiner Zeitgenossen sowie von Kunst, die durch seinen Einfluss entstand, runden das Erlebnis ab. Das Anne Frank Haus So viel Zeit solltest Du mitbringen: 1 Stunde Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Seine Struktur blieb etwa ein Jahrhundert lang unverändert. Heute dient dieses Haus, in dem sich einst die Geschäftsräume der Familie Frank befanden, als Museum, das an die Verfolgung jüdischer Menschen und anderer Minderheiten im Zweiten Weltkrieg erinnert. Hier befinden sich zwar nur noch wenige Originalmöbel, doch das Hinterhaus, in dem sich die Familie Frank versteckte und in dem Anne Frank ihr heute weltberühmtes Tagebuch schrieb, steht heute immer noch – selbst die Anspannung der damaligen Zeit ist darin noch spürbar. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Amsterdam in 3 Tagen entdecken mit spannenden Aktivitäten Heineken Brauereitour So viel Zeit solltest Du mitbringen: 90 Minuten Entdecke das Zuhause der wohl berühmtesten Biermarke Amsterdams mit der Heineken Brauereitour. Blicke hinter die Kulissen der Bierbrauerei und erfahre mehr über die Geschichte des weltbekannten Pilsners. Du wirst durch alle Stationen der Produktion geführt – vom Brauen bis hin zum Marketing. Abgerundet wird die Tour natürlich mit einer Verkostung! Nachtleben So viel Zeit solltest Du mitbringen: -- Wenn Du für 3 Tage in Amsterdam bist, solltest Du natürlich auch die Bar- und Clubszene der Stadt auskosten. Denn Amsterdam ist unter anderem für das beste Nachtleben Europas bekannt. Du findest fast überall in der Stadt großartige Bars und Clubs. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Die Straße Nes zieht hingegen eher Intellektuelle und Künstler an, während die Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein perfekt sind, um die Nacht ausklingen zu lassen. Shopping So viel Zeit solltest Du mitbringen: -- Du jagst gerne Schnäppchen oder möchtest das ein oder andere Souvenir ergattern? Dann bist Du in Amsterdam genau richtig. Zum Beispiel in den Negen Straatjes („Neun Straßen“). Das sind enge, entzückende Gassen im Zentrum des Kanalviertels. Dort reihen sich charmante Cafés und Restaurants an einzigartige, unabhängige Boutiquen und große Ketten. Wenn Du gerne einkaufst und für 3 Tage in Amsterdam bist, dann sind sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Kalverstraat, die Leidsestraat und das Shopping-Center Kalverpassage sind weitere Empfehlungen für Deine Shopping-Tour in Amsterdam. Oder aber das Magna Plaza , die richtige Adresse für alle, die kleine, unabhängige Läden suchen. In De Bijenkorf findest Du hingegen Designer- und Luxusmarken. Die besten Outdoor-Aktivitäten für Deinen 3-Tage-Trip nach Amsterdam Kanalfahrten So viel Zeit solltest Du mitbringen: Unterschiedlich je nach Anbieter Was ist das erste, das Dir einfällt, wenn Du an Amsterdam denkst? Natürlich die berühmten Grachten! Ursprünglich dienten die Kanäle Amsterdams der Wasserversorgung, der Verteidigung und dem Handel. Sie bedecken 25 % der Fläche der Stadt. Heute sind die Grachten eine beliebte Attraktion für Tourist:innen und bieten eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Eine ganze Reihe von Kanaltouren-Anbietern bieten Exkursionen durch das Stadtzentrum. Oft werden die Fahrten auch von Guides begleitet, die Dir Spannendes zur Kultur und Geschichte der Sehenswürdigkeiten erzählen. Absolut empfehlenswert, wenn Du Amsterdam in 3 Tagen entdecken willst! Der ARTIS Royal Zoo So viel Zeit solltest Du mitbringen: 2 Stunden Der Natura Artis Magistra, kurz auch ARTIS genannt, gehört zu den ältesten Zoos in Europa. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und ist eine wunderbar grüne Oase inmitten der Großstadt, in der nicht nur Familien mit Kindern einen entspannten Nachmittag verbringen können. Er umfasst sowohl einen botanischen als auch einen zoologischen Garten. Über 200 Baumarten, viele kurz vor dem Aussterben, sowie über 900 Tierarten aus aller Welt finden in diesem Zoo ihr Zuhause. Gleichzeitig können Besuchende Neues über die Rolle jedes Lebewesens im Ökosystem lernen. Du kannst hier auch ein Aquarium, ein Planetarium und beeindruckende Kunstwerke sowie Skulpturen bewundern. Parks So viel Zeit solltest Du mitbringen: -- Wenn Du während Deines 3-Tage-Trips nach Amsterdam eine Pause von der belebten Stadt brauchst, dann besuche doch einen der vielen grünen Parks. Zu den beliebtesten gehört der Vondelpark, der mit 47-Hektar Fläche das Zuhause alter Baumsorten ist, malerische Seen und Gärten bereithält und mit zahlreichen Cafés und Bars zum Verweilen einlädt. Der Westerpark ist eine gute Adresse für alle, die neben grüner Umgebung auch hippe Bars und Restaurants sowie ein Programmkino suchen – diese findest Du im Westergasfabriek-Komplex, an den der Park anschließt. Du kannst von dort auch mit dem Boot über den Haarlemmerweg-Kanal ins Zentrum schippern oder eines der Food- und Musik-Festivals genießen. Unsere Tipps für Transportmittel, um Amsterdam in 3 Tagen zu entdecken Öffentlicher Verkehr Im Zentrum von Amsterdam kannst Du meist zu Fuß unterwegs sein, denn der Großteil der Attraktionen ist so gut erreichbar. Aber mit dem öffentlichen Verkehrssystem bist Du noch schneller unterwegs und kannst das Programm für Deine 3 Tage Urlaub in Amsterdam locker schaffen. Du kannst zwischen drei Busunternehmen, 14 Straßenbahnlinien und 39 U-Bahn-Stationen im Zentrum wählen, um problemlos und schnell von einer Attraktion zur nächsten zu kommen. Wenn Du viel Programm und wenig Zeit hast, dann bist Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oft doppelt so schnell als zu Fuß. Alle Verkehrsmittel sind aufeinander abgestimmt. Das heißt, dass eine Ticketart in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt. Du kannst Tickets für eine oder mehrere Fahrten an fast allen Haltestellen kaufen sowie Tagespässe für 24 bis 96 Stunden. Radfahren Du möchtest Amsterdam wie ein Local erleben? Dann schwing Dich auf einen Drahtesel und entdecke die Stadt auf zwei Rädern. Denn ihre über 750 km langen Radwege machen das Fahrrad zum praktischsten Transportmittel für Deinen 3-Tage-Trip nach Amsterdam. Bei den meisten Fahrradverleih-Shops kannst Du ein Fahrrad für etwa 10 €/Tag mieten. Auf dem Wasser Die Kanäle Amsterdams bieten Dir nicht nur eine andere Sicht auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern sind auch ein praktischer und schneller Weg, um von A nach B zu kommen, wenn Du 3 Tage in Amsterdam verbringst. Ein Ticket für eine Hop-on, Hop-Off-Bootstour ist für den ganzen Tag oder den gesamten Aufenthalt gültig. Dank der häufigen Stopps kannst Du die Bootstour auch als Transportmittel verwenden, obwohl Du dadurch natürlich nicht alle Plätze der Stadt abdecken kannst.
Go City Expert
Blog

Amsterdam im Oktober

Entdecke Amsterdam im Oktober Wenn Du Amsterdam im Herbst besuchst, liegst Du mit Oktober mitten in der Zwischensaison. Das Wetter wird dann langsam kühler und bereitet den Weg für den Winter, daher sind die Besuchszahlen auch niedriger als im Sommer. Fernab vom Trubel der Hauptsaison kannst Du Amsterdam im Oktober von seiner authentischen Seite entdecken und in Ruhe die reiche Geschichte und Kultur der Stadt auskosten. Das Wetter in Amsterdam im Oktober Durchschnittliche Temperatur: 8–14 °C • Durchschnittliche Regentage: 9 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 3 Stunden/Tag Der Oktober liegt mitten in der Zwischensaison Amsterdams. Die Hochsaison des Sommers ist endgültig abgeklungen und die Weihnachtszeit noch weit weg, weshalb die Besuchszahlen dann vergleichsweise niedrig sind. Obwohl Amsterdam nie wirklich ruhig ist, zeigt sich die Stadt im Oktober von ihrer entspanntesten und authentischsten Seite. Die bekannten Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind natürlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch im Oktober kannst Du die Attraktionen ganz entspannt entdecken, denn die Schlangen sind dann nicht so lang wie zur Hauptsaison. Zusätzlich sind Hotels und Flüge zu dieser Jahreszeit viel günstiger. Da Deine Reise nach Amsterdam im Oktober mitten in den Herbst fällt, musst Du mit kühleren Temperaturen rechnen. Doch keine Sorge – in Amsterdam kann man herrlich Zeit drinnen verbringen. Denn gerade zu dieser Jahreszeit sind die gemütlichen Cafés der Stadt besonders einladend und es finden zahlreiche spannende Indoor-Aktivitäten statt. Wenn Du auch die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze von Amsterdam im Oktober kennenlernen willst, solltest Du warme Kleidung und einen Regenschirm einpacken. Das Wetter mag in Amsterdam im Oktober zwar etwas kühler sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Amsterdam im Herbst - Kunst und Kultur Die Hauptstadt der Niederlande zeichnet sich vor allem durch ihre reiche Kultur und Geschichte aus. Wenn Du im Oktober in Amsterdam bist, solltest Du deshalb unbedingt die renommierten Museen der Stadt besuchen. Zu den bekanntesten gehört das Rijksmuseum auf dem Museumplein, das eine beeindruckende Sammlung der bekanntesten Kunstwerke und historischen Artefakte der Niederlande bereithält. Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, dann ist das Amsterdam Museum etwas für Dich. Hier erfährst Du mehr über die faszinierende Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute. Der meistbesuchte historische Ort ist allerdings das Anne Frank Haus, ein Museum über Anne Frank, das sich in dem Haus befindet, in dem sie und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten und in dem sie ihr weltberühmtes Tagebuch verfasste. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann weißt Du sicher, dass die Niederlande einige der berühmtesten Künstler der Welt hervorgebracht haben. In Amsterdam findest Du zahlreiche Galerien, die deren Werke ausstellen, wie das Van Gogh Museum oder das Rembrandt Haus, in denen Du Dich in die Fußstapfen Europas großer Künstler begeben kannst. Party und Nachtleben in Amsterdam Neben Kunst, Kultur und Geschichte ist Amsterdam auch für sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Das Viertel Jordaan ist vor allem bei jungen Leuten beliebt und bietet eine Vielzahl an trendigen Bars, während Du die angesagtesten Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest, wo Du die Nacht zum Tag machen kannst. Wenn Du Amsterdam im Oktober besuchst und die Stadt aus einer etwas anderen Perspektive entdecken möchtest, dann empfehlen wir Dir eine Kanal-Bootstour, denn so kannst Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Top-Sehenswürdigkeiten Amsterdams vom Wasser aus genießen. Alternativ bieten Hop-on, Hop-Off-Bootstouren ein ähnliches Erlebnis und bringen Dich gleichzeitig bequem von A nach B. Solltest Du Dich danach aufwärmen wollen, empfehlen wir Dir eine heiße Tasse Kaffee mit einem saftigen Stück Kuchen oder ein paar Bier mit einem Gesellschaftsspiel in einem der vielen Cafés der Stadt. Das Checkpoint Charlie ist dank seiner heimeligen Atmosphäre und ausgedehnten Sammlung an Brettspielen und Büchern besonders beliebt. Im Mooie Boules kannst Du köstliche Drinks genießen und gleichzeitig eine Partie Boule spielen. So kannst Du einen gemütlichen Nachmittag drinnen verbringen, wenn das Wetter auf Deiner Reise nach Amsterdam im Oktober doch etwas zu frisch ist. Die besten Veranstaltungen und Events in Amsterdam im Oktober Das Amsterdam Lift-Off Film-Festival Das Lift-Off Film-Festival findet in Amsterdam eine Woche lang im Oktober statt und ist genau das Richtige für Filmemacher und Kinofans. Das Festival lädt junge Talente dazu ein, Filme jeden Genres einzureichen, die an verschiedenen Orten der Stadt gezeigt werden. Während des Festivals wählt das Publikum die besten Filme in verschiedenen Kategorien aus. Zu den größten gehören Beste Schauspielende, Bestes Drehbuch und Beste:r Regisseur:in, es gibt jedoch noch viele weitere je nach Genre, Technik und Medium. Das Festival ist eine tolle Plattform für aufsteigende Produzent:innen, die hier eine breitere Aufmerksamkeit und neue Chancen in der Filmbranche bekommen. Wenn Du Dich für Film interessierst und Amsterdam im Oktober besuchst, dann sollte dieses Event auf jeden Fall auf Deiner To-do-Liste stehen! Das Amsterdam Dance Event Das Amsterdam Dance Event ist das weltweit führende Festival für elektronische Musik. Es dauert etwas weniger als eine Woche und umfasst über 300 Performances von mehr als 2.000 DJs in über 80 Clubs in Amsterdam. Das beeindruckende Programm hat Auftritte von internationalen Größen und Newcomer:innen zu bieten und mischt das ohnehin schon pulsierende Nachtleben Amsterdams mit jedem nur erdenklichen Sub-Genre elektronischer Musik gehörig auf. Das Amsterdam Dance Event lockt jedes Jahr über 350.000 Besuchende aus aller Welt an. Das Camera Japan Festival Das Camera Japan ist ein Filmfestival mit speziellem Fokus auf Japan. Es beginnt mit einem dichten Programm an japanischen Filmen im späten September in Rotterdam und zieht dann nach Amsterdam weiter. Jedes Jahr zieht es tausende Japanfans in die Kinos, wo von Kurzfilmen bis hin zu animierten Filmen verschiedenste Genres gezeigt werden. Neben den beeindruckenden Filmen, die meist mit englischen Untertiteln angeboten werden, verfügt das Festival über ein breit gefächertes Kulturprogramm. Kunst-Fans können japanische Kalligraphie-Kurse besuchen, Feinschmecker:innen die japanische Küche verschiedener Regionen genießen und traditioneller Tanz oder Modeshows zeigen eine weitere Facette Japans. Perfekt für alle, die Amsterdam im Herbst bereisen und ein Event abseits des Mainstream erleben wollen! Amsterdam im Oktober entdecken Amsterdam zeigt Dir im Oktober garantiert seine authentischste Seite. Mit vielen Indoor-Angeboten und Events wird Dir hier auch bei wechselhafterem Wetter ganz bestimmt nicht langweilig! Entdecke die Stadt vom Schiff aus, mache es dir in einem kuscheligen Cafe gemütlich oder besuche eines der vielen Events im Oktober. Also, worauf wartest Du noch? Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon