Amsterdam im November

Du möchtest außerhalb der Hauptsaison nach Amsterdam reisen und das Beste erleben, was die Stadt zu bieten hat? Dann ist ein Trip nach Amsterdam im November ideal für Dich! Anfang des Monats kannst Du hier noch die Ruhe der Nebensaison genießen, während Mitte November die Besuchszahlen etwas ansteigen, da dann die Weihnachtssaison beginnt. Egal, wann im November Du Amsterdam besuchst – Du wirst garantiert eine unvergessliche Zeit dort erleben!

Unsere Tipps für Amsterdam im November

Image of Photography, Face, Head, Person, Selfie, Female, Girl, Teen, Bicycle,

Durchschnittliche Temperatur: 4–9 °C • Durchschnittliche Regentage: 7 Tage/Monat •Durchschnittliche Sonnenstunden: 2 Stunden/Tag


Während sich im November der Herbst in Amsterdam dem Ende zuneigt, beginnt hier langsam die Weihnachtssaison, die zahlreiche Tourist:innen anlockt. Je nachdem, wann im November Du die Hauptstadt der Niederlande besuchst, können die Besuchszahlen unterschiedlich hoch ausfallen. Wenn Du Anfang November nach Amsterdam fährst, kannst Du noch von den Vorteilen der Nebensaison profitieren, wie kürzere Wartezeiten an den berühmten Attraktionen und niedrige Hotelpreise.

Gegen Ende des Monats ist die Stadt zwar nicht so voll wie in der Hauptsaison, doch Du wirst hier mehr Tourist:innen antreffen als in den Wochen davor. Da die Weihnachtszeit in den Niederlanden schon Mitte November beginnt, können sich sowohl Besuchende als auch Einheimische auf besinnliche Stimmung und weihnachtliche Veranstaltungen freuen.

Im November ist das Wetter in Amsterdam eher nass, kalt und windig. Die Temperaturen liegen zwischen 4 °C und 9 °C, deshalb solltest Du unbedingt warme Kleidung mitnehmen, vor allem, wenn Du vorhast, die charmanten Straßen und Plätze von Amsterdam zu erkunden. Wir empfehlen Dir auch, einen Regenschirm und wasserfeste Kleidung einzupacken, denn im November gibt es hier im Durchschnitt einen Regentag pro Woche.

Kunst und Kultur im November in Amsterdam

Image of Housing, City, Person, House, Manor,

Bei dem doch etwas ungemütlichen Wetter, das im November in Amsterdam herrscht, kannst Du bei Deinem Trip vor allem auf Indoor-Aktivitäten setzen.Zum Glück ist die Hauptstadt der Niederlande nicht nur für ihre Architektur, Brücken und Grachten berühmt, sondern auch für ihre reiche Kultur und Geschichte.

Es überrascht also nicht, dass Amsterdam zahlreiche Museen und Kunstgalerien von Weltrang zu bieten hat, die bei jedem Wetter einen Besuch wert sind. Wenn Du Dich sowohl für Kunst als auch Geschichte interessierst, dann mach Dich auf zum Rijksmuseum. Hier findest Du eine umfangreiche Sammlung von über 8.000 Ausstellungsstücken, welche die Geschichte der Niederlande und der niederländischen Kunst dokumentieren.

Du willst Dich noch weiter auf die Spuren der Vergangenheit begeben? Dann solltest Du dem Amsterdam Museum und dem Nationalen Schifffahrtsmuseum einen Besuch abstatten, die interessante Einblicke in die Geschichte Amsterdams bzw. der niederländischen Schifffahrt bieten. Das Anne Frank Haus ist ebenfalls sehr beliebt. Einst war es das Haus, in dem sich die wohl berühmteste Tagebuchschreiberin der Welt mit ihrer Familie vor den Nazis versteckte. Heute erinnert es an sie und zahlreiche andere Opfer des nationalsozialistischen Regimes.

Wenn Du Dich für Kunst begeisterst, dann sollte das Van Gogh Museum ganz oben auf Deiner Liste stehen. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung aus über 1.400 Werken des renommierten niederländischen Malers. Wenn Du dann noch nicht genug hast, kannst Du das MOCO Museum besuchen, das sich gleich nebenan befindet. Es ist auf moderne und zeitgenössische Kunst von Kunstschaffenden wie Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons spezialisiert

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Die besten Events im November in Amsterdam

Image of People, Person, Glove, Adult, Female, Woman, Urban, Baby, Parade, Hat,

Sinterklaas

Wenn Du Amsterdam ab Mitte November besuchst, wird Dir sicher auffallen, dass hier die Weihnachtszeit früher als in Deutschland beginnt. Denn am ersten Wochenende nach dem 11. November heißt man in den Niederlanden Sinterklaas willkommen, der mit dem deutschen Nikolaus vergleichbar ist und auf einem Dampfschiff aus Spanien ankommt.

Bis zum 5. Dezember, dem Sinterklaas-Tag, finden dann in allen großen Städten der Niederlande Umzüge statt, auf denen Sinterklaas und seine Helfer, auch Pieten genannt, den anwesenden Kindern weihnachtliche Süßigkeiten zuwerfen.

Auch in vielen Geschäften und Bäckereien findest Du in dieser Zeit köstliche Sinterklaas-Leckereien. Zu den bekanntesten gehören Pepernoten und Kruidnoten (kleine Pfefferkuchen), große Buchstaben aus Schokolade, Schuimpjes (Meringue), Speculaas (Spekulatius) und verschiedene Kuchen auf Marzipanbasis.

Ice* Amsterdam

Wenn Du Amsterdam in der zweiten Novemberhälfte besuchst und gerne Schlittschuh läufst (oder einfach nur in Weihnachtsstimmung kommen möchtest), dann ist Ice*Amsterdam der perfekte Tipp für Dich. Dieses Event findet auf dem Museumplein statt und hat nicht nur eine riesige Eislaufbahn zu bieten, sondern auch Weihnachtsmarkstände und Winterbars, wo Du Dich mit einer Tasse heißer Schokolade wieder aufwärmen kannst.

Die PAN Amsterdam

Mitte November findet im Messe- und Kongresszentrum RAI Amsterdam die PAN Amsterdam statt, die führende niederländische Messe für Kunst, Design und Antiquitäten. Sie lockt jedes Jahr über 40.000 Besuchende an und bietet sowohl Designer:innen als auch Kunstfans eine wunderbare Plattform, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die Messe deckt verschiedene Disziplinen ab, von Fotografie über zeitgenössische Kunst bis hin zu Antiquitäten und Innenarchitektur.

Image of City, Urban, Neighborhood, Road, Street, Nature, Night, Outdoors, Lighting, Metropolis, Person, Car,

Das Amsterdam Light Festival

Wenn Du Amsterdam im November besuchst, können wir Dir auch das Amsterdam Light Festival sehr ans Herz legen, das die ganze Stadt in ein atemberaubendes Licht taucht und faszinierende Präsentationen von Designer:innen, Künstler:innen und Architekt:innen aus aller Welt zu bieten hat. Das Fest zeigt um die 30 Lichtinstallationen in der Zeit zwischen Dezember und Januar und verleiht der Stadt eine magisch-festliche Atmosphäre. Wenn Du Amsterdam im November besuchst, sollte dieses Festival auf keinen Fall auf Deiner To-do-Liste fehlen!

Am besten kannst Du dieses Lichterfest auf einer Kanalfahrt am Abend bestaunen. Du siehst dabei die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive und kannst mehr über die reiche Kultur und Geschichte Amsterdams erfahren. Die perfekte Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im November zu entdecken.

Die IamExpat Fair

Die IamExpat Fair ist eher ein Nischenevent und findet in Den Haag statt, nur eine kurze Zugfahrt von Amsterdam entfernt. Sie richtet sich vor allem an Expats in den Niederlanden, die mehr über das Leben und die Kultur dort erfahren möchten. Doch auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.

Hier erwarten Dich Präsentationen, Workshops und Informationsstände, die Einblicke in das Berufsleben, das Schul- und Ausbildungssystem, das Wohnungs- und das Bankwesen in den Niederlanden geben und somit einen wertvollen Überblick für alle schaffen, die sich in ihrem neuen Gastland noch etwas verloren fühlen. Expats können hier Kontakte knüpfen und die richtigen Organisationen finden, die ihnen beim Einleben helfen. Wer sich für einen Umzug in die Niederlande interessiert, kann ebenfalls von den angebotenen Informationen und Einblicken profitieren. Du bist neugierig geworden? Dann solltest Du dieses Event auf keinen Fall verpassen, wenn Du im November nach Amsterdam reist.

Das International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA)

Jeden November verwandelt sich ein großer Teil des Stadtzentrums von Amsterdam in ein wahres Paradies für Dokumentarfilmfans. Seit seiner Gründung 1988 hat sich das IDFA zum größten Dokumentarfilmfestival der Welt entwickelt. Hier erwartet Dich ein umfassendes Veranstaltungsprogramm, darunter spannende Gastvorträge und Workshops.

Im Zentrum des Festivals steht jedoch eine riesige Auswahl an Dokumentarfilmen, die einzigartige Perspektiven auf jeden nur erdenklichen Aspekt des Lebens auf der ganzen Welt bieten. Sie werden etwas länger als eine Woche lang an verschiedenen Orten der Stadt gezeigt. Einige der Filme kannst Du Dir sogar nachts unter freiem Himmel ansehen! Viele sind in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln verfügbar, um sie einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Wenn Du Amsterdam im November bereist, können wir Dir dieses Festival sehr ans Herz legen.

Entdecke Amsterdam im November

Amsterdam hat auch im Winter so viele Events und Aktivitäten zu bieten, dass Dir garantiert nicht langweilig wird! Ob Du dem MOCO-Museum einen Besuch abstattest, auf der Ice Amsterdam Schlittschuh fährst und Kakao schlürfst oder die Ankunft des Sinterklaas feierst, Du wirst auf jeden Fall eine tolle Zeit in Amsterdam haben! Mit dem All-inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City erhältst Du vergünstigten Eintritt zu vielen der Top-Attraktionen und holst das meiste aus Deinem Amsterdam-Trip heraus.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Outdoor Aktivitäten in Amsterdam

In Amsterdam kannst Du nicht nur das bunte Treiben der Großstadt genießen, sondern es gibt hier auch reichlich Gelegenheit, Zeit im Freien zu verbringen. Die niederländische Hauptstadt ist zum Beispiel bekannt für ihre malerischen Gebäude direkt am Wasser und ihre wunderschönen Grachten, die zu einem entspannten Spaziergang einladen. Doch Amsterdam hat noch viel mehr spannende Outdoor-Aktivitäten zu bieten, die vor allem bei schönem Wetter ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Egal, ob ein typisch niederländischer Wochenmarkt oder eine Bootsfahrt durch die berühmten Grachten – auf die Frage, was man in Amsterdam draußen machen sollte, gibt es mehr als nur eine Antwort. Erkunde Amsterdam mit dem Fahrrad Da es in Amsterdam bekanntlich mehr Fahrräder als Menschen gibt, überrascht es nicht, dass die Stadt auf das Radfahren ausgelegt ist. Die Radwege der niederländischen Hauptstadt sind insgesamt etwa 750 km lang, sodass das Fahrrad meist das schnellste und einfachste Fortbewegungsmittel ist. Wenn Du Outdoor-Aktivitäten liebst, kannst Du Amsterdam so auf authentische Art und Weise erkunden. Miete Dir einfach ein Fahrrad in einem der vielen Fahrradverleih-Shops der Stadt, wie dem MacBike Fahrradverleih. Meist kostet das etwa 10 € pro Tag, manche Shops bieten jedoch auch Wochen- oder Stundentarife an. Es lohnt sich auf jeden Fall, Amsterdam mit dem Fahrrad zu erkunden – am besten auf einer der vielen wunderschönen Fahrradrouten, die die niederländische Hauptstadt zu bieten hat. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Entdecke auf einer Bootsfahrt allerlei Sehenswertes in Amsterdam Wenn Du an Amsterdam denkst, kommen Dir neben Fahrrädern bestimmt auch die weltberühmten Grachten in den Sinn, die zu den wichtigsten Symbolen der niederländischen Hauptstadt gehören. Dieses Kanallabyrinth, das ursprünglich Wasserwirtschafts-, Verteidigungs- und Handelszwecken diente, nimmt insgesamt 25 % der Gesamtoberfläche der Stadt ein. Es ist nicht nur hübsch anzusehen und somit der perfekte Hintergrund für Deine Urlaubsfotos, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit, allerlei Sehenswertes von Amsterdam vom Wasser aus zu entdecken. Denn in der Stadt gibt es eine riesige Bootsindustrie mit unzähligen Unternehmen, die verschiedene Arten von Ausflügen durch die Grachten anbieten – perfekt für alle, die nach spannenden Outdoor-Aktivitäten in Amsterdam suchen. Wenn Du Amsterdam auf einzigartige Art und Weise erkunden willst, dann könnte eine Hop-on Hop-off Bootstour ideal für Dich sein. Besonders ans Herz legen können wir Dir auch eine 100 Highlights Kreuzfahrt, bei der Besuchende die wichtigsten Attraktionen von Amsterdam vom Wasser aus bestaunen können und nebenbei einzigartige Einblicke in ihre kulturelle und historische Bedeutung erhalten. Der ARTIS Zoo – die perfekte Outdoor-Aktivität für Amsterdam Der Natura Artis Magistra, kurz auch ARTIS genannt, gehört zu den ältesten Zoos in Europa. Diese Attraktion von Amsterdam sollten sich Natur- und Tierfans auf keinen Fall entgehen lassen. Der Zoo wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und ist eine wunderbar grüne Oase inmitten der Großstadt, in der nicht nur Familien mit Kindern einen entspannten Nachmittag verbringen können. Er umfasst sowohl einen botanischen als auch einen zoologischen Garten und ist der perfekte Geheimtipp für alle, die sich fragen, was man in Amsterdam draußen machen sollte. Hier können Besuchende nicht nur über 200 einzigartige Baumarten, von denen viele vom Aussterben bedroht sind, und mehr als 900 Tiere aus aller Welt bestaunen, sondern auch mehr über die wichtige Rolle erfahren, die jedes einzelne Lebewesen in der Natur spielt. Der Zoo beherbergt auch ein Aquarium, ein Planetarium und eine beeindruckende Kunst- und Skulpturensammlung. Die Natur bietet viel Sehenswertes in Amsterdam Wenn Du eine Pause von den betriebsamen Straßen der Großstadt brauchst und nach einer entspannten Outdoor-Aktivität in Amsterdam suchst, dann findest Du hier neben dem Zoo auch eine breite Auswahl an erholsamen Grünanlagen. Zu den beliebtesten Parks gehört der Vondelpark. Auf seiner 47 Hektar großen Fläche findest Du alte Bäume, malerische Seen, bezaubernde Gärten und charmante Bars und Cafés. Auch der Westerpark ist ein beliebter Erholungsort in Amsterdam. Hier findest Du neben weitläufigen Grünflächen auch die Westergasfabriek, wo sich die hippsten Bars und Restaurants der Stadt befinden, sowie ein Programmkino. Vom Westerpark aus können Besuchende eine Bootstour auf dem Haarlemmerweg-Kanal machen und dabei allerlei Sehenswertes von Amsterdam entdecken. Außerdem werden hier das ganze Jahr über zahlreiche tolle Food- und Musikfestivals veranstaltet. Wenn Du im Frühjahr nach Amsterdam reist, dann empfehlen wir Dir einen Tagesausflug in das nahegelegene Lisse, das mit dem Zug nur eine Stunde von Amsterdam entfernt ist. Dort solltest Du unbedingt dem Keukenhof Park einen Besuch abstatten, der manchmal auch als Garten Europas bezeichnet wird. Neben den schönsten Tulpenfeldern (und anderen Blumen) der Niederlande kannst Du hier auch die typischen Windmühlen bewundern, für die das Land so bekannt ist. Shopping-Geheimtipps für Amsterdam Du suchst noch mehr spannende Outdoor-Aktivitäten in Amsterdam? Wenn Du genauso gerne tolle Schnäppchen ergatterst wie wir, dann hast Du reichlich Grund zur Freude: Denn hier finden regelmäßig über 20 Märkte statt. Egal, ob frisches Obst und Gemüse, schicke Antiquitäten oder originellen Trödel – hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt. Auf dem Albert Cuypmarkt und dem Marqt (die montags bis freitags bzw. montags bis donnerstags stattfinden) werden jede Woche köstliche Lebensmittel angeboten. Samstags findest Du auf den Bauernmärkten Nieuwmarkt und Noordermarkt außerdem eine breite Auswahl an Bio-Lebensmitteln. Der Bloemenmarkt von Amsterdam, auf dem seltene Blumen, Samen, Blumenzwiebeln und Gartentools verkauft werden, findet Montag bis Samstag statt und ist ebenfalls einen Besuch wert. Wenn Du Dich für Antiquitäten interessierst, dann statte dem Postzegelmarkt einen Besuch ab. Hier findest Du alte Münzen, Medaillen, Briefmarken und Postkarten, die das Herz jedes Geschichts-Nerds höher schlagen lassen. Wenn Du dann noch nicht genug hast, mach Dich auf zum Waterlooplein Flea Market. Hier findest Du nicht nur einzigartige Antiquitäten, sondern auch tolle Secondhand-Kleidung. Der Markt findet von Montag bis Samstag statt. Übrigens: Feilschen ist erlaubt! Du suchst nach einzigartigen Geschenken und Mitbringseln? Dann ist der Boekenmarkt op het Spui vielleicht das Richtige für Dich. Hier werden interessante Bücher, Landkarten, Postkarten und Gravuren verkauft – diesen Geheimtipp für Amsterdam solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Erkunde eine andere Stadt Wenn Du Zeit und Lust hast, neben Amsterdam auch eine andere Stadt zu erkunden, dann haben wir hier ein paar tolle Tipps für Dich. Da die meisten Städte in den Niederlanden nur ein paar Stunden Zugfahrt von Amsterdam entfernt sind, kannst Du den ein oder anderen Tagesausflug leicht in Deinen Städtetrip einplanen. Utrecht zum Beispiel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die viertgrößte Stadt der Niederlande wird oft als die schönste Kanalstadt Europas bezeichnet – sogar noch vor Amsterdam! Hier treffen die Annehmlichkeiten einer Großstadt auf eine gemütliche Kleinstadtatmosphäre. Bestaune die mittelalterliche Architektur, verwöhne Dich in der größten Shopping-Mall der Niederlande, Hoog Catherijne oder verbringe ein paar gemütliche Stunden in den vielen originellen Bars und Straßencafés. Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Als größte Hafenstadt ist sie der wichtigste Abfahrts- und Ankunftspunkt für internationale Kreuzfahrt- und Frachtschiffe. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schwer bombardiert. Heute ist sie berühmt für ihre moderne Architektur. Hier kannst Du zum Beispiel würfelförmige Häuser und eine futuristische Markthalle bestaunen, die einem Raumschiff gleicht. Vor allem bei jüngeren Leuten ist Rotterdam für sein pulsierendes Nachtleben beliebt, denn hier gibt es viele einzigartige Clubs und Bars. Auch einen Besuch in Den Haag, dem politischen und wirtschaftlichen Zentrum der Niederlande, können wir Dir sehr empfehlen. Hier ist der Sitz der niederländischen Monarchie, des Parlaments und vieler wichtiger niederländischer Unternehmen. Außerdem findest Du hier wunderschöne Paläste und andere königliche Bauwerke sowie faszinierende Kunstgalerien, in denen Du Arbeiten von Vermeer, Rembrandt und Andy Warhol bestaunen kannst. Du siehst also: Nicht nur Amsterdam hat viele spannende Aktivitäten zu bieten!
Go City Expert
Windmühlen auf dem Keukenhof Amsterdam
Blog

Erlebe den Keukenhof im Fruehling 2024

Hast du schon mal vom kleinen Ort Lisse in Holland gehört? Hier erfährst du, warum du während deines Urlaubs in Amsterdam unbedingt dort vorbeischauen solltest. Denn die beschauliche Gemeinde liegt nur 40 Kilometer entfernt von Amsterdam und zieht jährlich Millionen von Menschen an. Der Grund? Der berühmte Keukenhof befindet sich ganz in der Nähe des Dorfes.    Der Blumenpark Keukenhof ist ein wunderschöner botanischer Garten, der mit seiner atemberaubenden Sammlung von Tulpen, Narzissen und anderen Frühlingsblumen unverzichtbar für Gartenliebhaber, Naturfans und Fotografen ist. Wir haben alle wichtigen Infos über dieses Blumenparadies zusammengestellt. Damit kannst du in diesem Frühling mit einem All-Inclusive Pass oder einem Explorer Pass von Go City die Chance nutzen, den Hof in voller Blütenpracht zu erleben und tolle Fotos zu machen.  Der Keukenhof und seine Geschichte  Die Blumenzucht hat in der gesamten Region eine lange Tradition, denn der sandige, kalkhaltige Boden, sogenannter „geestgrond“ ist besonders geeignet dafür. Der Keukenhof, der sich mittlerweile zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen in Holland entwickelt hat, existierte bereits im 15. Jahrhundert als Teil des Landgutes der Gräfin Jacoba. Der Name bedeutet übersetzt “Küchengarten” und beschreibt den ursprünglichen Zweck des Gartens als Anbaufläche für Obst, Gemüse und Kräuter für das Schloss der Gräfin.    Erst im 19. Jahrhundert gestalteten die Architekten, die später auch den Vondelpark in Amsterdam entworfen haben, das Gelände im Stil eines englischen Landschaftsgartens um. Im Jahr 1949 wurde er dann schließlich in seiner heutigen Form eröffnet, um Blumenzüchtern die Gelegenheit zu geben, ihre Pflanzen auszustellen und ist seitdem immer weitergewachsen.   Die beste Zeit für deinen Keukenhof-Besuch 2024 Wenn du das einzigartige Blumenmeer in diesem Frühling selbst erleben möchtest, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest. Am Wichtigsten ist, dass der Park nur für sehr kurze Zeit im Jahr geöffnet ist. Geöffnet ist der Keukenhof Amsterdam 2024 vom 21. März bis 12 Mai 2024. Die beste Zeit, um vorbeizuschauen, ist während der Hochsaison im April, wenn die meisten Blumen in voller Blüte stehen.    An Wochenenden und Feiertagen kann es ziemlich voll werden und du solltest den Park, wenn möglich, an einem Wochentag besuchen. Dann kannst du den Keukenhof in Ruhe genießen. Auch vor 10.30 Uhr und nach 16.00 Uhr ist im Keukenhof weniger los und mit der Morgen- und Abendsonne sind besonders schöne Fotos möglich. Montag, Dienstag und Mittwoch eignen sich ebenfalls gut für einen Besuch, denn es sind weniger Menschen als an den übrigen Tagen unterwegs.      Um das Beste aus deinem Ausflug in die bunte Blumenwelt zu machen, solltest du unbedingt frühzeitig anfangen zu planen. Wir haben deshalb gleich drei tolle Angebote für dich, um dir einen ganz entspannten Besuch nach deinem Geschmack zu ermöglichen. Entscheide, was am besten zu dir passt und buche deine Tour noch heute mit deinem Amsterdam-Pass von Go City. Den Keukenhof 2024 mit Go City erleben  Alle drei Touren in den Keukenhof beginnen in Amsterdam und bei allen sparst du dir die lästige Wartezeit am Ticketschalter im Keukenhof. Nach deiner Ankunft kannst du direkt mit der Erkundung dieser wunderschönen Umgebung starten, denn Keukenhof Tickets sind bereits enthalten.    Die erste Tour beinhaltet die Fahrt nach Lisse im Reisebus. Los geht’s zu deiner Wunschzeit am Hauptbahnhof in Amsterdam. Die Abfahrten finden täglich ab 8.30 Uhr alle 30 Minuten statt. Komm zum Abholort und genieß anschließend die entspannte Fahrt. Nach deiner Ankunft kannst du sofort in den Park und ein paar Stunden oder auch einen ganzen Tag voller farbenfroher Erlebnisse verbringen. Wenn du genug gesehen hast, geht es mit dem Bus zurück nach Amsterdam.    Tour zwei beginnt stündlich zwischen 8 und 11 Uhr und umfasst neben dem Transfer mit dem Bus auch eine entspannte Bootsfahrt auf den Kaager Seen. Genieße die Umgebung und fahr vorbei an alten holländischen Dörfern, malerischen Windmühlen und Tulpenfeldern in Regenbogenfarben. Nach der Fahrt erwarten dich die vielen Angebote und Highlights im Park und anschließend geht es zurück und du kannst den Rest des Tages in Amsterdam verbringen und die Attraktionen erkunden, die außerdem in deinem Sightseeing-Pass für Amsterdam enthalten sind.    Auch die dritte Tour beinhaltet die Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus, der täglich um 8.30 Uhr startet. Das Besondere hierbei ist eine unterhaltsame Tour durch den Keukenhof. Ein mehrsprachiger Guide begleitet dich durch den Park und erzählt dir alles Wissenswerte. Da die Tour mit einem kleinen Spaziergang verbunden ist, trag unbedingt bequeme Schuhe. Nach dem Rundgang kannst du allein auf Erkundungstour gehen und in den Tulpenfeldern so viele Fotos machen, wie du möchtest.  Das erwartet dich im Keukenhof Wenn du den Keukenhof besuchst, wirst du eines ganz sicher sehen: zahlreiche Blumen in allen Varianten, Farben, Formen und Größen. Das alles ist das Ergebnis von harter Arbeit und großem Einsatz. Etwa 100 Lieferanten versorgen den 32 Hektar großen Hof jedes Jahr mit Millionen Blumenzwiebeln für Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen und andere früblühende Sorten wie Krokusse.   Das Hauptthema sind allerdings von Beginn an die Tulpen. Jedes Jahr werden 4,5 Millionen Tulpenzwiebeln in 100 Varianten von Hand gepflanzt. Außerdem sind in jeder Saison wunderschöne Blumenshows zu sehen - etwa 30 finden jährlich statt. In den verschiedenen Pavillons des Keukenhofs werden Orchideen, Anthurien oder Lilien präsentiert - ein buntes wöchentlich wechselndes Schauspiel.    Schlendere also einfach durch den Park und lass den Frühling auf dich wirken. Auf 15 km Wanderwegen gibt es schließlich einiges zu entdecken und für Abwechslung ist definitiv gesorgt. Passionierte Hobbygärtner können sich außerdem in den sieben Inspirationsgärten Anregungen für den heimischen Garten holen oder an einem der Workshops teilnehmen, um Tipps von Gartenprofis zu erhalten.    Du bist mit Kindern unterwegs? Dann erwartet euch ebenfalls ein abwechslungsreiches Angebot. Ein Heckenlabyrinth, ein Kinderbauernhof inklusive Streichelzoo, ein Skulpturenpark, ein Spielplatz und organisierte Schnitzeljagden machen den Tag auch für die Jüngsten zu einem tollen Erlebnis.   Wenn du nach all der frischen Luft eine Pause brauchst, gönn dir einen Snack in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés oder leg dich in den Schatten eines der 2.500 Bäume und schau dir den Himmel an. Hektik wird hier ganz sicher nicht aufkommen. Einen Überblick über alle wichtigen Orte findest du auf dieser praktischen Karte des Keukenhofs.  Nur für kurze Zeit   Wenn du also Blumen und die Natur liebst, gern draußen unterwegs bist und dich einfach nur entspannen willst, ist der Keukenhof ein wunderbarer Ort. Mit seinen endlosen Reihen von Tulpen und anderen Frühlingsblumen ist er ein atemberaubendes Beispiel für die Schönheit der Natur und ein Muss für jeden, der Holland besucht.   Worauf wartest du? Mit unseren Touren kommst du während deines Urlaubs in Amsterdam ganz einfach zum Keukenhof. Du musst nichts organisieren und der Keukenhof-Eintritt ist immer inklusive. Verbring einen fantastischen Tag voller Abwechslung und Farbe.   Der Keukenhof ist natürlich auch ein beliebtes Ziel für Fotografen, die die farbenfrohen Blumenbeete als Kulisse für ihre Aufnahmen nutzen. Vergiss also nicht, deine Kamera mitzubringen, um einige atemberaubende Fotos zu machen. Unser Tipp: Besonders in der Abendsonne sind tolle Fotos möglich!   Schau dir auch an, was du mit dem Amsterdam-Pass von Go City in Amsterdam außerdem erleben kannst. Kunst im Rijksmuseum bewundern, die Stadt bei einer Fahrradtour erkunden oder einfach die Aussicht auf die Stadt genießen? Auch eine Tour nach Zaanse Schans ist enthalten. Los geht's! Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf deine erste Bestellung. Außerdem bekommst du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram  
Melanie Lahmann
Blog

Amsterdam im Mai

Der Mai ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Amsterdam im Frühling. Denn er liegt genau zwischen der Hoch- und der Nebensaison und ist somit das perfekte Zeitfenster, um Amsterdam in angenehm geschäftigem Treiben, aber ohne die Touristenmassen der Hochsaison kennenzulernen. Du fragst Dich, was Amsterdam im Mai sonst noch so alles zu bieten hat? Hier findest Du unsere besten Tipps. Das Wetter in Amsterdam im Mai Durchschnittliche Temperatur: 8–17 °C • Durchschnittliche Regentage: 8 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 7 Stunden/Tag Der Frühling neigt sich in Amsterdam im Mai langsam dem Ende zu und so auch die Zwischensaison. Der Monat Mai liegt genau zwischen der ruhigeren Nebensaison und der großen Touristenwelle im Sommer. Deshalb kannst Du gerade im Mai die lebhafte Atmosphäre der Stadt genießen und dennoch relativ kurze Wartezeiten bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erwarten. Wenn Du im Mai nach Amsterdam reist, kannst Du Dich außerdem nach den eher kühlen und regnerischen Monaten des Winters auf angenehm milde Temperaturen freuen. Du solltest zwar trotzdem einen Regenschirm und wasserfeste Kleidung einpacken, aber Du musst Dich nicht mehr so dick anziehen wie im Winter. Im Mai steigen in Amsterdam auch Deine Chancen auf ganze Sonnentage – ideale Bedingungen zum Entdecken der Stadt. Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Mai Geschichte & Kultur Auf Deinem Trip nach Amsterdam im Mai solltest Du keinesfalls die reiche Kultur der Stadt verpassen. Im berühmten Rijksmuseum findest Du zum Beispiel die größte niederländische Sammlung historischer Artefakte und Kunstwerke, unter anderem Werke von Rembrandt und Vermeer. Als magischer Anziehungspunkt kreativer Köpfe aus aller Welt ist Amsterdam eine wahre Kunsthauptstadt und hat zahlreiche tolle Museen zu bieten. Das Van Gogh Museum führt zum Beispiel eine Sammlung von über 1.400 Werken des post-impressionistischen Malers und das MOCO Museum hält einige Schätze moderner Kunst bereit, etwa von Bansky oder Damien Hirst. Die Stadt kann auch auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurückblicken, die nicht nur für historisch Interessierte faszinierend ist. Wenn Du Amsterdam im Mai besuchst, dann lohnt sich ein Besuch in einem der historischen Museen der Stadt, etwa im Amsterdam Museum, das die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute umfassend dokumentiert. Doch die beliebteste historische Sehenswürdigkeit ist wohl das Anne Frank Haus, das die tragische Geschichte der Anne Frank dokumentiert, die durch ihre Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt ist. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Amsterdam im Frühling: Die besten Outdoor-Aktivitäten Das mildere Wetter, das Amsterdam im Mai zu bieten hat, lädt zum Sightseeing auf zwei Rädern ein! Denn Amsterdam zählt mehr Fahrräder als Menschen und ist deshalb geradezu zum Fahrradfahren gemacht – mit über 750 km an Fahrradwegen gibt es hier einiges zu erkunden. Wenn Du Amsterdam im Mai aktiv entdecken willst, dann leihe Dir ein Fahrrad von einem der zahlreichen Anbieter der Stadt. Eine weitere tolle Möglichkeit, Amsterdam im Frühling auf originelle Weise zu entdecken, ist eine Bootstour durch die berühmten Grachten der niederländischen Hauptstadt. Besonders bei Tourist:innen sind die Kanal-Bootstouren beliebt, da sie Dich einerseits bequem von A nach B bringen, andererseits einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Kultur, Geschichte und Architektur eröffnet. Im Mai kannst Du nicht nur die letzten Frühlingswochen in Amsterdam genießen, sondern auch die letzten Wochen der Tulpensaison, die in den Niederlanden Ende März beginnt. Die schönste Tulpenblüte findest Du im Keukenhof Garten im nahe gelegenen Lisse, der auch als Garten Europas bekannt ist und einer der besten Orte, um diese schönen Blumen zu bewundern. Wenn Du im Mai nach Amsterdam reist und das Wetter schön ist, bietet sich auch ein Tagesausflug in eine seiner anderen Nachbarstädte an. Zum Beispiel nach Utrecht, das europaweit für seine Kanäle und seine moderne, aber gleichzeitig malerische Architektur und Atmosphäre bekannt ist. Auch Rotterdam ist ein Tagesausflug wert, wenn Du im Frühling nach Amsterdam reist. Diese Stadt beherbergt den größten Hafen der Niederlande sowie moderne Architektur und ein unschlagbares Nachtleben. Die meisten Städte der Niederlande erreichst Du innerhalb weniger Stunden mit dem Zug, Du kannst einen Besuch also problemlos als Tagesausflug planen. Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Mai Das Rollende Keukens Das Amsterdamer Kulturzentrum Westergas veranstaltet jedes Jahr Ende Mai das Rollende Keukens, ein Festival der Küchen auf Rädern. Dann verwandeln dutzende Food-Trucks und mobile Küchen das Westergas in ein riesiges Open-Air-Restaurant, bei dem Deine Geschmacksknospen verwöhnt werden. Neben köstlichem Street-Food findest Du hier auch eine riesige Auswahl an Getränken, von gesunden Smoothies bis hin zu ausgefallenen Cocktails. Das Festival kannst Du kostenlos besuchen und auch die Preise für das Essen sind erschwinglich. Hier hast Du in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre die Möglichkeit, niederländische Spezialitäten und andere Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren. Konzerte mit Live-Musik umrahmen diesen Gaumenschmaus unter freiem Himmel. Die World Press Photo Exhibition Die jährliche Fotografieausstellung World Press Photo Exhibition beginnt schon im April und findet einige Monate lang in der Basilika Nieuwe Kerk statt. Die Ausstellung zeigt preisgekrönte Fotos und Videos, die für den Word Press Photo Wettbewerb in den Kategorien Politik, Sport, Natur und Umwelt eingereicht wurden, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Du im Mai nach Amsterdam reist. Sie ist die weltweit größte Fotografieausstellung ihrer Art, auf der sowohl prominente als auch angehende Fotograf:innen die Möglichkeit haben, ihr Talent und ihre Kunst einem internationalen Publikum zu zeigen. Eine unabhängige internationale Jury beurteilt die Einsendungen und wählt die besten aus, darunter auch das Foto des Jahres. Wenn Du Dich für Fotografie, Journalismus und visuelle Kunst interessierst, dann ist diese Ausstellung auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Du Amsterdam im Frühling besuchst. Insbesondere die Werke der Preisträger:innen solltest Du Dir ansehen! Die Fotografien werden meist von ausführlichen Bildtexten und einem Audiokommentar begleitet. So können Besuchende mehr über die persönlichen, oft intimen Geschichten erfahren, die hinter diesen Werken stecken und Aspekte des aktuellen Weltgeschehens beleuchten, die oft im Verborgenen bleiben. Frühlingsgefühle in Amsterdam im Mai Wenn Du Amsterdam im Mai besuchst, hast Du dir den perfekten Monat ausgesucht. Das Wetter ist angenehm mild, die Blumen blühen, und die Stadt hat unzählige großartige Aktivitäten zu bieten. Und du passt die perfekte Zeit ab, in der weniger Besucher vor Ort sind als in der Hauptsaison, aber trotzdem schon genug los ist. Egal, ob Du Dich für das gastronomische Angebot, die wunderschönen Landschaften im Umland oder Kunst und Kultur interessierst – in Amsterdam im Mai gibt es für alle viel Spannendes zu entdecken. Besuche eine der größten Fotografieausstellungen der Welt, bewundere die idyllische Tulpenlandschaft in den Keukenhof Gärten oder tobe Dich kulinarisch beim Rollende Keuken aus – Du hast die Wahl! Und das Beste: Mit unserem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass kannst Du an zahlreichen Aktivitäten zu vergünstigten Preisen teilnehmen, sodass Du Dir wirklich alles ansehen kannst, was Du möchtest. Folge uns auf Instagram und Facebook, um nichts mehr zu verpassen.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon