Der Frühling ist eine wunderbare Zeit für deine Reise nach Dublin, wenn die Stadt ihren Weihnachtskater abschüttelt und wie ein Schmetterling aus der Kälte des Winters hervorkommt. Jetzt steigen die Temperaturen, wunderschöne Blüten schmücken die Straßen und tolle Feste sorgen für fröhliches Treiben. Mit den milden und oft sonnigen Tagen hast du perfektes Wetter, um die Sehenswürdigkeiten in Dublin zu erkunden. Außerdem gibt es da noch das kleine, nicht ganz unwichtige Ereignis – die weltgrößte Straßenparty zum St. Patrick’s Day am 17. März. In diesem Guide findest du die besten Aktivitäten in Dublin im Frühling, einschließlich:
- Die Nationalen Botanischen Gärten
- Picknicks bei St. Stephen’s Green
- Feierlichkeiten zum St Patricks Day Irland
- Lange Spaziergänge im Phoenix Park
- Das Guinness Storehouse
- Feinschmecker-Rundgänge durch Dublin
- Dublin Dance Festival
- und mehr!
Ein Urlaub in Dublin im Frühling
Der Unterschied zwischen frühem und spätem Frühling in Dublin ist erheblich. Auch im März, einem eher feuchten Monat mit Temperaturen, die kaum über 11°C steigen, wirst du wahrscheinlich noch einen Wintermantel und einen Regenschirm brauchen. Richtung Mai wird es dann viel milder und trockener und wenn die Temperaturen angenehme 16 °C erreichen, kannst du die dicken Strickpullis und Thermoschichten locker einpacken. Der Mai mag zwar noch nicht das Wetter für Shorts und T-Shirts bieten, ist aber besonders nachmittags deutlich milder – die Morgende bleiben eher frisch und kühl.
Tatsächlich könnte Anfang bis Mitte Mai der „Goldlöckchen“-Moment für deinen Dublin-Trip sein: Das Wetter ist angenehm, die Hotelpreise steigen noch nicht für die Hochsaison und die Touristenmengen sind überschaubar – das bedeutet kürzere Warteschlangen an den großen Dublin Attraktionen.
Es ist auch eine ideale Zeit für Tagesausflüge und lange Spaziergänge auf dem Land außerhalb von Dublin, wenn Irlands berühmte, malerische Landschaft mit leuchtenden Wildblumen, smaragdgrünen Feldern und spielenden Lämmern wieder zum Leben erwacht. Denke jedoch daran, dass sich das Frühlingswetter hier, insbesondere an der Küste, im Handumdrehen ändern kann. Überprüfe daher unbedingt die Wettervorhersage und kleide dich angemessen.
Profi-Tipp: Trage immer wasserdichte Kleidung bei dir, auch wenn ein trockener Tag vorhergesagt wird. Du wirst uns später danken!
Mit einem der Dublin Pässe von Go City kannst du Geld sparen und hast gleichzeitig die Flexibilität, zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Dublin zu besichtigen, darunter das Guinness Storehouse, die Teeling Whiskey Distillery, den Dublin Zoo, die Saint Patrick’s Cathedral, das Malahide Castle und mehr.
Aktivitäten in Dublin im Frühling
Die wichtigsten Dublin Attraktionen
Die wichtigsten Dublin Attraktionen
Der März ist eine gute Zeit, um einige der großen Highlights Dublins zu erleben, denn das Wetter ist kühl und die Versuchung, größtenteils drinnen zu bleiben, ist groß. Das Trinity College mit seinem legendären Book of Kells ist ein Muss; ebenso das Guinness Storehouse, wo dein perfekt eingeschenktes Pint durch einen herrlichen Blick auf die Skyline von Dublin im 7. Stock ergänzt wird. Außerdem bieten erstklassige Kulturinstitutionen wie die National Gallery of Ireland und das Museum of Literature Ireland (MoLI) eine wunderbare Möglichkeit, in die irische Geschichte und Kultur einzutauchen.
St Patricks Day Irland
St Patricks Day Irland
Und natürlich gibt es da noch den Saint Patrick’s Day! Du solltest den 17. März mindestens einmal in deinem Leben in Dublin erleben - es gibt wirklich keinen besseren Ort, um den Schutzpatron der Nation zu feiern, als hier in der Hauptstadt Irlands. Nachtschwärmer*innen erwartet ein mehrtägiges Spektakel der Sinne (normalerweise vom 15. bis 19. März) mit Live-Unterhaltung, Jahrmärkten, Schatzsuchen, Kunstworkshops, als Kobolde verkleideten Menschen (und Tieren) und natürlich literweise Guinness. Die gepflasterten Straßen von Temple Bar mit ihren traditionellen irischen Bars und Volksmusiklokalen sind das Epizentrum der Feierlichkeiten und der Ort, um neue Freunde und unvergessliche Erinnerungen zu finden. Verpasse nicht die riesige Parade zum St. Patrick’s Day, die sich am 17. gegen Mittag bunt und lebhaft vom Parnell Square über die O’Connell Street schlängelt.
Wenn du mehr über den St Patricks Day Irland erfahren willst, dann lies unseren Guide mit den 10 spannendsten Fakten.
Genieße die Parks in Dublin
Genieße die Parks in Dublin
April und Mai sind die Zeit für ruhigere Unternehmungen, da die Temperaturen sanft steigen und der biblische Kater vom St. Patrick’s Day in weite Ferne rückt. Mach doch einen Ausflug in die National Botanic Gardens mit ihren wunderschön restaurierten viktorianischen Wintergärten, kunstvollen Staudenrabatten und himmlisch duftenden Rosengärten.
Oder pack ein Picknick ein und entspanne auf den üppigen Rasenflächen von St. Stephen’s Green, einer viktorianischen Idylle mit gepflegten Lustgärten, farbenfrohen Blumenbeeten sowie zahlreichen Skulpturen und Statuen. Sieh nach, ob du James Joyce, W.B. Yeats und Arthur Guinness entdecken kannst, während du deine Tayto-Chips genießt.
Zu Fuß durch Dublin
Dublin im Frühling ist eine perfekte Zeit, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Beginne mit einer Wanderung durch den fabelhaften Phoenix Park, der Heimat wilder Damwild-Herden, makelloser viktorianischer Blumengärten, einer prähistorischen Grabkammer und eines Zierteichs. Belohne dich anschließend mit einem Rundgang durch die besten Feinschmecker-Hotspots der Stadt.
Erkunde die Umgebung von Dublin
Erkunde die Umgebung von Dublin
Falls du Lust auf einen Ausflug hast, kannst du im Handumdrehen raus aus der Stadt und aufs Land. Mach eine Bustour in das charmante Küstendorf Howth, wo du Papageientaucher, Basstölpel und Robben beobachten und einige der besten Fish and Chips Irlands probieren kannst! Vom Stadtzentrum aus werden auch regelmäßig Frühlingstagesausflüge zu den Cliffs of Moher und den atemberaubenden Wicklow Mountains angeboten.
Events in Dublin im Frühling
Im Frühling dreht sich in Dublin nicht alles nur um den St Patricks Day Irland. Tatsächlich gibt es einige weitere große Festivals, die deine Aufmerksamkeit verdienen. Im Mai ist besonders viel los, denn sowohl das Dublin Dance Festival als auch das International Literature Festival laden zum Mitmachen ein.
Dublin Dance Festival
Dublin Dance Festival
Das Dublin Dance Festival ist eine fast dreiwöchige Veranstaltung mit Tanz und Gesang, bei der die besten Tänzer*innen und Choreograf*innen der Welt ihr spektakuläres Können auf Bühnen in der ganzen Stadt präsentieren. Zusätzlich zu den vielen Tanzshows – von traditionell bis zeitgenössisch – gibt es Workshops, Filmvorführungen und Diskussionen, und natürlich Kurse, die dich und deine beiden linken Füße in kürzester Zeit in einen Pirouetten- und Pasodoble-Profi verwandeln.
International Literature Festival Dublin
Wenn du nichts lieber magst als ein gutes und spannendes Buch, dann ist das International Literature Festival Dublin genau das Richtige für dich. Welcher Ort wäre besser geeignet, diese Veranstaltung auszurichten als die Stadt, die literarische Schwergewichte wie Oscar Wilde, Samuel Beckett, Iris Murdoch, James Joyce, Bram Stoker und Maeve Binchy hervorgebracht hat? Bücherwürmer kommen voll auf ihre Kosten - dank einer epischen Liste von Lesungen, Interviews und Signierstunden mit namhaften Autor*innen sowie Debatten und Diskussionen über Genres, die von Kinderliteratur bis hin zu pompöser Poesie reichen.
Spare beim Eintritt zu Aktivitäten in Dublin im Frühling
Das sind unsere Tipps für deinen Urlaub in Dubai im Frühling. Das Beste kommt zum Schluss: Mit dem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City kannst du beim Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten in Dublin bis zu 50% sparen. Besuche @GoCity_de auf Instagram für die neuesten Top-Tipps und Informationen zu Dublin Attraktionen.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.