Paris im Februar

Deshalb lieben wir Paris im Februar

Entdecke die magischen Gründe, warum Paris im Februar ein unvergessliches Reiseziel ist!
Go City Expert

Paris im Februar ist voller Charme und Romantik: Von gemütlichen Cafés bis hin zu atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die Stadt hat viel zu bieten. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum der winterliche Februar der perfekte Monat ist, um die Stadt der Liebe zu erkunden.

Du fragst Dich, ob es eine gute Idee ist, Paris im Februar zu besuchen? Wir finden: Auf jeden Fall! Im Februar hat Paris weder Frühlingsblumen noch heißes Sommerwetter zu bieten, doch dafür zahlreiche tolle Events, auf die Du Dich freuen kannst – und das nicht nur zum Valentinstag.

In Paris ist dann Nebensaison. Allerdings lässt der 14. Februar auch in Paris die Herzen höher schlagen, und das nicht nur aus Liebe, sondern auch, weil noch nicht so viel Trubel ist und die Hotels mit erschwinglichen Preisen winken.

Wenn Dich das noch nicht überzeugt hat, dann lies Dir unseren Guide mit Tipps für den Winter durch und erfahre, was wir an Paris im Februar noch so alles lieben.

Paris im Winter – unsere Tipps

Image of Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Eiffel Tower, Landmark, Tower, Car,

Obwohl Paris das ganze Jahr über gut besucht ist, sind die Besuchszahlen im Februar deutlich niedriger als etwa im Juli oder August.

Der Vorteil? Du musst nicht so lange anstehen, wenn Du die weltberühmten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt ansehen möchtest. Der Februar ist also der perfekte Monat, um die Mona Lisa im Louvre zu betrachten oder die 674 Stufen des Eiffelturms bei einem geführten Aufstieg zu erklimmen.

Wenn Du vorhast, am 14. Februar auf den Eiffelturm zu steigen, solltest Du früh buchen, denn für den Valentinstag sind die Eintrittskarten meist schon Monate im Voraus ausverkauft. Ein Heiratsantrag auf dem Eiffelturm will also gut geplant sein!

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

La Chandeleur: Der Tag der Crêpes

Image of Indoors, Restaurant, Cafe, Deli, Shop, Person, Cafeteria,

Wenn Du Paris im Februar besuchst, dann solltest Du La Chandeleur auf keinen Fall verpassen. Der Tag der Crêpes gehört zu den weniger bekannten Feiertagen, und doch hat er einen ganz besonderen Platz in den Herzen vieler Pariser:innen. Er wird am 2. Februar gefeiert und geht auf den katholischen Feiertag Mariä Lichtmess zurück.

Vor vielen Jahrhunderten war es an diesem Tag Brauch, dass der Papst den Armen etwas zu Essen spendete. Heute verabschiedet man sich an La Chandeleur von den letzten Tagen des Winters, indem man Crêpes isst. In den Pariser Restaurants gibt es dann zahlreiche spezielle Dinner-Angebote rund um das Crêpe und auch die vielen Straßenstände haben so einiges an Köstlichkeiten zu bieten.

Verbringe den Valentinstag im Schloss Versailles in Paris

Image of Chandelier, Lamp, Person, Indoors,

Das Schloss Versailles und seine weitläufigen Gärten gehören zu den prächtigsten Anwesen, die je erbaut wurden. 1979 wurden sie aufgrund ihrer historischen Bedeutung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Schloss war 200 Jahre lang die Hauptresidenz der französischen Könige. Seine Räume und Korridore haben schon so manche kuriose Liebesgeschichte erlebt und sind deshalb das ideale Ausflugsziel, wenn Du am Valentinstag in Paris bist. Ludwig XIII. erlaubte der Königin zum Beispiel nie, auch nur eine Nacht hier zu verbringen.

Da das Wetter hier im Februar recht kühl ist, ist ein Spaziergang durch diese historischen Räume ideal, um einen Nachmittag in Paris zu verbringen – egal ob Du als Paar, als Gruppe oder alleine unterwegs bist. Hier schimmern Gold, Kristall und Marmor um die Wette und Du kannst die Gemälde alter Meister bewundern.

Paris im Februar: Glamour pur

Image of Coat, Jacket, Photography, Face, Head, Person, Portrait, Accessories, Sunglasses, City, Adult, Female, Woman, Bag, Handbag, Blazer,

T

Wenn Du Dich für Mode interessierst, dann sind die folgenden Tipps für einen Besuch in Paris im Winter vielleicht etwas für Dich.
Ende Februar findet in Paris zum Beispiel die halbjährliche Paris Fashion Week statt. Dann reisen nicht nur die wichtigsten Topmodels der Welt in die französische Hauptstadt, sondern auch zahlreiche Modebegeisterte. Die Top-Designer und Modehäuser des Landes – wie Chanel und Dior – veranstalten luxuriöse Events, um ihre neuesten Kollektionen vorzustellen.

Viele dieser Veranstaltungen finden an einzigartigen Orten statt, etwa im Ausstellungssaal des Grand Palais oder in der unterirdischen Einkaufspassage Carrousel du Louvre.

Auch Anfang Februar kommen Modebegeisterte und alle sonstigen Shoppingfans in Paris auf ihre Kosten. Denn dann endet der Winterschlussverkauf, wo zahlreiche verlockende Angebote auf Dich warten und die Preise in Geschäften aller Preisklassen besonders niedrig sind. Wenn Du im Februar nach Paris kommst, solltest Du diese Shopping-Gelegenheit auf keinen Fall verpassen.

Feiere das chinesische Neujahrsfest ...

Farbenfrohe Paraden mit ausgelassener Stimmung. Tänzer:innen in exotischen Kostümen, die zum Klang von Trommeln und Zimbeln durch ganz Paris ziehen. Und natürlich ein prächtiges Feuerwerk. Ja, Du hast richtig geraten: Es ist das chinesische Neujahrsfest, das Anfang Februar (oder Ende Januar) stattfindet.

In Paris gibt es zu diesem Anlass dann gleich mehrere Festivitäten, die den Frühling einläuten. Die größte findet im Quartier Asiatique im 13. Arrondissement statt. An dem Umzug in diesem Viertel nehmen jedes Jahr etwa 2.000 Menschen teil, deren Wurzeln in China oder dessen Nachbarländern liegen.

Die etwa 200.000 Zuschauenden, die er jedes Jahr anlockt, können dann faszinierende Löwentänze bestaunen und traditionelle chinesische Neujahrsspezialitäten kosten. Wenn Du vorhast, Paris im Februar zu besuchen, dann solltest Du Dir dieses Event nicht entgehen lassen.

... oder die Promenade Du Boeuf Gras

Image of Carnival, Crowd, Person, Mardi Gras, Parade, Adult, Bride, Female, Woman, Purple,

Das chinesische Neujahrsfest ist nicht das einzige Straßenfestival, das Paris im Februar zu bieten hat. Denn in diesem Monat findet am Fastnachtsdienstag auch der Pariser Karneval statt, La Promenade du Boeuf Gras.

Seine Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Wenn Du Dir diese faszinierende Kostümparade ansehen möchtest, dann mach Dich auf zur Place Gambetta im 20. Arrondissement. Von dort aus verläuft sie bis zur Place de la République, wo die Feierlichkeiten in einem bunten Straßenfest enden.

Paris im Februar: perfekt für Verliebte

Wenn Du den Valentinstag in Paris verbringen möchtest oder einfach nur nach Tipps für einen romantischen Besuch in Paris im Winter suchst, dann lies weiter!
Du könntest zum Beispiel der Ponts des Arts einen Besuch abstatten. Diese Fußgängerbrücke bietet nicht nur den perfekten Ausblick auf die Kathedrale Notre Dame, sondern ist vor allem für die Liebesschlösser bekannt, die Millionen von Paaren bereits an ihrem Geländer befestigt haben. Fun Fact: Insgesamt wiegen sie etwa 45 Tonnen.

Ein weiterer Tipp für einen Besuch in Paris am Valentinstag ist die Mur des Je t’aime, die sich in einer der verwinkelten Straßen von Montmartre befindet. Sie ist etwa 40 Quadratmeter groß und besteht aus über 600 einzelnen Keramikfliesen, auf denen der Schriftzug „Ich liebe dich“ in mehr als 250 verschiedenen Sprachen steht, einschließlich Inuktitut (die Sprache der Inuit) und Esperanto.

Einen Besuch im Salon d‘honneur der Bibliothèque Nationale de France können wir Dir ebenfalls sehr ans Herz legen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn hier findest Du das Herz von Voltaire. Ja, Du hast richtig gelesen: Das Herz des berühmten Philosophen wurde nach seinem Tod konserviert und befindet sich nun im Besitz der französischen Nationalbibliothek. Wenn das nicht ganz Deinem Geschmack entspricht, dann ist der Ballon de Paris Generali, der größte Heißluftballon der Welt, vielleicht etwas für Dich. Von dort aus hast Du einen herrlichen Ausblick über die Stadt der Liebe.

Erkunde die verborgenen Winkel von Paris

Image of City, Person, Arch, Gothic Arch, Bus,

Das Event Face Cachée ist ein großartiger Geheimtipp, wenn Du Paris im Februar besuchst. Es findet an einem langen Wochenende statt, an dem etwa 120 Veranstaltungsorte und Organisationen einzigartige Erlebnisse anbieten. Du erhältst die Chance, Teile der Stadt zu entdecken, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind, und kannst an zahlreichen einzigartigen Veranstaltungen teilnehmen.

Ein weiterer Tipp für einen Besuch in Paris im Winter ist das Opernhaus Palais Garnier, im dem angeblich das Phantom der Oper haust. Es hat den ganzen Monat über geöffnet und ist perfekt, wenn Du Zuflucht vor dem doch eher frischen Pariser Wetter im Februar suchst. Die einzigartigen Räumlichkeiten kannst Du dort bei einer Führung oder auch auf eigene Faust erkunden.

Entdecke Paris im Februar mit Go City

Der Winterschlussverkauf ist nicht die einzige Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn Du Paris im Februar besuchst. Mit dem All-inclusive Pass und dem Explorer Pass von Go City erhältst Du den Eintritt zu den Top-Attraktionen der Stadt zu einem besonders günstigen Preis. Finde den richtigen Pass für Dich und profitiere von unseren tollen Angeboten, während Du Paris erkundest!

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Paris im August | Go City®

Paris im August – unsere Tipps und Empfehlungen Das warme Wetter macht auch vor Paris im August nicht halt, doch auch im Hochsommer hat die Stadt der Liebe nichts von ihrem Charme verloren. Anders als viele denken, lohnt sich eine Reise nach Paris im August, denn es gibt viele gute Gründe, gerade in diesem Monat nach Paris zu reisen. Was spricht dafür? Paris ist das ganze Jahr über ein Publikumsmagnet, das gilt auch für die Sommermonate. Das Wetter in Paris ist im August traumhaft und es gibt eine Fülle von Veranstaltungen, die dafür sorgen, dass Du Paris im Sommer immer wieder gerne besuchen willst. Bestes Wetter in Paris im August genießen Bei unseren Tipps für Deine Reise nach Paris im Sommer steht die Seine natürlich ganz oben auf der To-do-Liste. Bei dem sommerlichen Wetter in Paris im August nur allzu verständlich. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an Bord eines Lastkahns (péniche), die in Paris an den Ufern der Seine liegen, an der Bar einen Drink zu nehmen oder bis spät in die Nacht bei guter Musik zu feiern. Eine Erfrischung der anderen Art bietet eine Bootsfahrt auf der Seine an einem warmen Sommerabend, die an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeiführt. Oder Du lässt Dich am Ufer der Seine ganz entspannt in einen Liegestuhl fallen und genießt das sommerlichen Flair der Côte d‘Azur mitten im Zentrum der Hauptstadt. Möglich macht dieses Sommerfeeling mitten in Paris das Event Paris Plages. Jedes Jahr wird im Juli und August am rechten Ufer der Seine ein Freizeit- und Entspannungsbereich eingerichtet, in dem sich in Paris im August die Sommerhitze in erfrischender Atmosphäre gut aushalten lässt. Eine Wasser-Attraktion der anderen Art ist das Aquarium de Paris. In diesem Aquarium können Groß und Klein in Paris im Sommer die unterschiedlichsten Meeresbewohner wie Quallen, Meeresschildkröten bis hin zu vier Haiarten bestaunen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris im Sommer – Zeit für französische Geschichte Jedes Jahr wird in Paris am 25. August mit einer Gedenkzeremonie an die Befreiung von Paris im 2. Weltkrieg erinnert. Im August 1944 gelang es den alliierten Truppen zusammen mit den „Forces françaises libres“ (französische Truppen im Zweiten Weltkrieg) die Nazis zu besiegen und zur Kapitulation zu zwingen. Die Zeremonie beginnt um die Mittagszeit mit einem Auftritt der Feuerwehr, die den Aufstieg auf den Eiffelturm nachstellt, um die französische Trikolore zu hissen. Es folgt eine Parade mit einer anschließenden Musikveranstaltung im Hôtel de Ville. Das Musée de l'Ordre de la Libération ist täglich für alle geöffnet, die sich für die Geschichte des „Ordens der Befreiung“ interessieren. Das Panthéon im Quartier Latin ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten und gilt als Tempel der Nation. Das Gebäude wurde auf Geheiß von König Ludwig XV. für die Reliquien der Schutzpatronin der Stadt errichtet und nach der Französischen Revolution in ein nationales Mausoleum umgewandelt. Die rund 80 Grabstätten und Denkmäler sind großen französischen Persönlichkeiten gewidmet - unter anderem dem Philosophen Voltaire, dem Schriftsteller Victor Hugo und der Nobelpreisträgerin Marie Curie, einer der wenigen Frauen, denen eine besondere Ehre zuteilwurde. Am Westrand des nahe gelegenen Jardin du Luxembourg steht eine Nachbildung der Freiheitsstatue in Paris, von denen es mehrere in der Stadt gibt. Die Statue im Maßstab 1:16 des New Yorker Originals ist eine von etwa hundert verschiedenen Statuen, die im ganzen Park verteilt sind. Paris im Sommer mit Kindern Neben Erwachsenen-Veranstaltungen wie die Gedenkzeremonie zur Befreiung von Paris gibt es in der französischen Hauptstadt auch viele kinderfreundliche Angebote, bei denen Paris im August für Deine Kids bestimmt nicht langweilig wird. So ist zum Beispiel eine Sightseeingtour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus mit offenem Verdeck für Kinder genau das Richtige, um Pariser Sehenswürdigkeiten mal anders zu entdecken – von den Geschäften auf der Champs-Élysées bis hin zur gotischen Kathedrale Notre-Dame, die in ihrer 800-jährigen Geschichte Revolutionen und Feuer überstanden hat. Alle, die auf mehr Nervenkitzel stehen, sollten sich stattdessen den Parc Astérix ansehen. Der zweitgrößte Freizeitpark Frankreichs lockt mit über 40 Attraktionen, darunter sieben Achterbahnen und sieben Wasserbahnen. Leitthema des Parks ist die Comic-Serie Asterix und Obelix, die das Leben der Stämme im alten Gallien skizziert. Auf dem Place de la Concorde findet von Juli bis Ende August die Fête des Tuileries statt. Zu den Attraktionen dieses traditionellen Jahrmarkts gehören Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln, Karussells und Stände mit Zuckerwatte und frisch gebackenen Donuts. Paris im Sommer – weitere Tipps Open-Air-Kino - Ein weiteres Highlight bei Deiner Reise nach Paris im August ist die riesige Leinwand des Open-Air-Kinos zwischen den Bäumen des Parc de la Villette im Norden von Paris. Bring Dir ein paar Snacks mit, miete Dir einen Liegestuhl und genieße die abendlichen Vorführungen von französischen Indie-Filmen bis hin zu Kultklassikern. Die Filme werden in Originalsprache gezeigt - manche auch mit französischen Untertiteln. Rock en Seine - Bei dem Festival, das im August drei Tage lang den Park der Domaine National de Saint-Cloud vor den historischen Toren von Paris rockt, sind Untertitel eher selten nötig. Die fünf Bühnen stehen in einem eindrucksvollen Kontrast zu ihrer Umgebung aus dem 17. Jahrhundert. Hier treten neben bekannten internationalen Bands wie Royal Blood und den Eels auch vielversprechende Newcomer:innen aus Frankreich auf. Montmartre Tréteaux Nomades - Erst mit diesem Wanderfestival wird in Paris im August das Ende des Sommers eingeläutet. Bei diesem Festival der ganz besonderen Art werden französische Figuren, die man aus klassischen Werken kennt und liebt – zum Beispiel Quasimodo und Aschenputtel - auf völlig neue und manchmal geradezu skurrile Weise in Szene gesetzt. Tipps für Deine Paris Reise – Kunst der Extraklasse Auch wenn das Wetter in Paris im August eher zum Verweilen an der Seine oder in den Parks einlädt, ist ein Besuch im Louvre am rechten Seine-Ufer ein absolutes Muss. Zu den absoluten Höhepunkten der unzähligen Ausstellungsstücke im Louvre gehören unter anderem die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die weltberühmte Venus von Milo, die man mindestens einmal im Leben live gesehen haben muss. Fast direkt gegenüber am linken Ufer (rive gauche) der Seine befindet sich das Musée d'Orsay, das berühmte Kunstmuseum. 1898 ursprünglich als Bahnhof erbaut, ist das Musée d‘Orsay seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 1986 eine der berühmtesten und größten Kunstgalerien, die in erster Linie der französischen Kunst gewidmet ist. Zu den bekannten Größen zählen Künstler wie Monet, Degas und Gauguin. Für Fans der modernen Kunst gibt es das Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou – Europas größtes Museum für moderne Kunst. An den Wänden hängt das Who‘s who der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Frida Kahlo und Willem de Kooning. Paris im Sommer – so kannst Du mit Go City sparen August ist auch in der französischen Hauptstadt einer der schönsten Sommermonate im Jahr, und bei einer Städtereise nach Paris im Sommer kommst Du garantiert voll auf Deine Kosten. Die zahlreichen sommerlicher Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien machen aus Deinem Besuch ein einzigartiges Erlebnis. Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Paris im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert
Blog

Welches Pariser Stadtviertel passt zu dir?

In Paris gibt es so viel zu sehen und zu erleben und die Stadt ist so gut vernetzt, dass es unmöglich ist, das beste Arrondissement (Stadtviertel) zu finden. Welche Unterkunft in Paris ist günstig gelegen für dich? Es hängt ganz von dir ab, welches Quartier zu dir passt. Reist du mit Kindern? Dann bist du im 5. und 6. Arrondissement gut aufgehoben. Du suchst romantische Ecken und liebst das aufregende Nachtleben? Du solltest viel Zeit in Montmartre im 18. verbringen.  Wir möchten dir die Entscheidung ein bisschen erleichtern und haben die Arrondissements mal genau unter die Lupe genommen. Du entscheidest dann nur noch, welche Unterkunft in Paris am besten zu dir passt.    Das Beste, um alles zu sehen   Das 1. Arrondissement von Paris liegt am rechten Seine-Ufer und damit mitten im Geschehen. Dieses kompakte kleine Viertel ist ein fantastischer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.   Das Juwel in der Krone des 1. Arrondissements ist natürlich der Louvre, der einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt beherbergt, darunter die Mona Lisa und die Venus von Milo. Schlendere durch den Jardin des Tuileries von Catherine de Médici, einen riesigen formalen Garten im Stil der italienischen Renaissance und entdecke Aristide Malliols überlebensgroße weibliche Akte unter den Hunderten von Skulpturen und Statuen des Parks. Hier befindet sich auch das Musée de l'Orangerie, in dem mehrere Wandgemälde aus Monets Seerosenserie zusammen mit anderen Größen des Impressionismus und Postimpressionismus wie Picasso, Renoir, Matisse und Modigliani zu sehen sind.  Gleich hinter der Pont Neuf aus dem 17. Jahrhundert - einer der schönsten Brücken von Paris - liegt die Île de la Cité, die kleine Insel in der Mitte der Seine. Hier findest du die Kathedrale Notre-Dame und die mittelalterliche Sainte-Chapelle mit ihren unglaublichen, hoch aufragenden Buntglasfenstern - und das beste Eis von Paris im Berthillon-Shop.   Das 1. Arrondissement ist auch ein idealer Ort zum Shoppen. Hier findest du das riesige Einkaufszentrum Les Halles, die überdachten Einkaufspassagen aus dem 19. Jahrhundert (und viele weitere in der Nähe im 2. Arrondissement) und die großen Juweliere wie Chanel, Bulgari, Cartier und Dior am Place Vendôme und in der Rue de la Paix.   Außerdem bist du nur einen Katzensprung von den meisten anderen Pariser Sehenswürdigkeiten entfernt. Nutze diesen fantastischen Ausgangspunkt also, um zum Beispiel den Eiffelturm und das niedliche Marais-Viertel zu besuchen.   Und wo übernachtet man im le premier? Neben Luxushotels wie dem Mandarin Oriental und dem Ritz gibt es auch viele komfortable Mittelklassehotels.    Leben wie ein Einheimischer   Da das 11. Arrondissement hauptsächlich aus Wohngebieten besteht, eignet es sich hervorragend für erschwingliche Airbnb-Aufenthalte. Mach einen entspannten Spaziergang durch die berauschenden Aromen des Marché Bastille und kaufe an den zahlreichen Ständen frisch gebackenes Brot und Gebäck, duftende Fromages, lokale Weine und vieles mehr. Dieser riesige Markt unter freiem Himmel erstreckt sich jeden Donnerstag und Sonntag von dem Place de la Bastille bis hinunter zum baumbestandenen Boulevard Richard-Lenoir.     Nur weil du nicht mittendrin im Gewusel bist, heißt das nicht, dass du etwas verpasst: Bars und Restaurants gibt es hier genauso viele wie anderswo. Die Brasserien, Cafés und Crêperien abseits der Touristenmeilen haben ein angenehmes lokales Flair.   Auch das Marais-Viertel ist leicht zu Fuß zu erreichen. Wir finden, es gibt nichts Pariserisches, als an einem Samstag aufzuwachen und durch die gepflasterten Gassen zu schlendern. Hol dir einen Kaffee und eine Tüte süßer Chouquettes aus der Boulangerie, während du durch die hübschen Geschäfte und Boutiquen des Viertels schlenderst. Ein Spaziergang über die Pont de Sully mit ihrem malerischen Blick auf die winzige Île Saint-Louis führt dich dann direkt in das Boho-Viertel Saint-Germain-des-Prés und das Quartier Latin.    Das erste Mal in Paris  Das 8. Arrondissement ist ein guter Ausgangspunkt, um so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich zu besichtigen.   Von hier aus sind der Triumphbogen und der riesige Place de la Concorde mit seinen königlichen Denkmälern und Brunnen, dem hoch aufragenden Luxor-Obelisken und dem weiten Blick über die Seine bis zum Eiffelturm zu Fuß erreichbar.    Gönn dir ein paar luxuriöse Einkäufe auf den Champs-Élysées, wo du Marken wie Louis Vuitton und Chanel sowie einige der besten Macarons der Stadt bei Ladurée und Pierre Hermé findest. Vom 8. Arrondissement aus starten auch die Bateaux Parisiens zu Sightseeing-Kreuzfahrten auf der Seine. Diese Touren sind eine entspannte Art, sich zu orientieren und mit minimalem Aufwand eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten zu sehen: darunter den Louvre, den Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame, Grand Palais und die instagram-tastischen Brücken Pont Neuf.      Paris mit Kindern  Obwohl alle Pariser Arrondissements gut miteinander verbunden sind, sind das 1. bis 8. die zentralsten und daher besonders gut für Familien geeignet. Ein Aufenthalt in einem dieser Bezirke macht es leicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu kommen. Außerdem hat man so einen kürzeren Rückweg zum Hotel, falls man etwas vergessen hat.  Das 5. und 6. Arrondissement sind für Familienurlaube sehr zu empfehlen. Am linken Ufer der Seine gelegen, beherbergen diese Boho-Bezirke das historische Quartier Latin und Saint-Germain-des-Prés, wo du zahlreiche familienfreundliche Hotels und Restaurants sowie einen tollen Pariser Süßigkeitenladen findest.  Hier befinden sich auch einige der kinderfreundlichsten öffentlichen Parks der Stadt: der Jardin du Luxembourg und der Jardin des Plantes. Der Jardin du Luxembourg bietet Puppentheater, Ponyreiten und einen der größten Spielplätze von Paris, während die herrlichen formalen Gärten und Boule-Plätze auch für die Erwachsenen viel Abwechslung bieten.   Im nahe gelegenen Jardin des Plantes befindet sich einer der ältesten Zoos der Welt, der sich auf die Erhaltung bedrohter Tierarten spezialisiert hat, darunter so niedliche Tiere wie Rote Pandas und Aldabra-Riesenschildkröten. Du kannst auch die Grande Galerie de l'Evolution am Rande des Parks besuchen. In diesem Naturkundemuseum sind neben Meteoriten, riesigen Dinosaurierfossilien und mehreren tausend Pflanzenarten auch einige unglaublich lebensechte Tierpräparate ausgestellt.    Verliebt in der Stadt der Liebe   Wo könnte man besser eine romantische Auszeit mit seiner besseren Hälfte verbringen?   Montmartre wird zu Recht als der romantischste Ort der Stadt bezeichnet. Zwischen sanft abfallenden, gepflasterten Gassen und bunten, efeubewachsenen Gebäuden liegen zahlreiche bezaubernde Bistros, Bars und Feinkostläden, bei denen du alles für ein perfektes Picknick bekommst.   Bei einem kleinen Spaziergang kannst du die Basilika Sacré-Cœur bewundern, die auf einem Hügel thront. Danach geht es zum Place du Tertre, wo ihr euch von einem der Künstler ein süßes Pärchenporträt zaubern lasst. Ein Pflichtbesuch für Verliebte ist die Mur des je t'aime (die Mauer der Liebe).   Das 18. Arrondissement bietet auch ein großartiges Nachtleben mit weltberühmten Unterhaltungsmöglichkeiten wie dem Konzertsaal La Cigale und natürlich dem großartigen Moulin Rouge mit der neonbeleuchteten, roten Windmühle.       Egal für welches Arrondissement du dich entscheidest, du wirst auf jeden Fall eine spannende Zeit in der wunderschönen Metropole erleben.   Damit du deinen Urlaub in Paris so richtig genießen kannst, ohne dir über die Eintrittspreise für die verschiedenen Attraktionen Gedanken zu machen, hol dir einen Sightseeing-Pass von Go City®. Das Geld, das du sparst, kannst du schließlich viel besser in Souvenirs oder französische Leckereien investieren.    Markier uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf deinen schönsten Urlaubsselfies. Und wusstest du, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schau doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon