Die besten Unternehmungen in Amsterdam am Vormittag

Der Vormittag ist die perfekte Zeit, um Amsterdam in aller Ruhe zu erkunden. Ob bei einer Grachtenfahrt, einem Spaziergang durch charmante Viertel oder einem Besuch der berühmten Museen in Amsterdam – wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Morgen herausholst.

AKTUALISIERT AM FEBRUAR 2025<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Amsterdam am Vormittag

Frühstücke in Amsterdam am Vormittag

Holländische Pancakes

Kannst du wirklich behaupten, dass du Amsterdam erlebt hast, wenn du dir nicht zum Frühstück den Bauch mit traditionellen holländischen Stroopwafels und Poffertjes vollgeschlagen hast? Eher nicht. Besuche Pancakes Amsterdam oder The Pancake Club und probiere die Leckereien: weiche holländische Pancakes und süße kleine Poffertjes (Mini-Pfannkuchen). Oder hol dir einen Kaffee und eine klebrig-süße Stroopwafel zum Mitnehmen in einer Bäckerei oder einem Spezialitäten-Café. Den besten Kaffee gibt es bei Coffee & Coconuts, Bocca Coffee Roasters und Screaming Beans.
Du möchtest mit Aussicht frühstücken? Dann sind die lokalen Favoriten am Kanal wie Café 't Smalle, De Wasserette und Café Marcella genau das Richtige für dich.

Mach eine Bootsfahrt durch die malerischen Grachten von Amsterdam am Vormittag

Kanal in Amsterdam

Die Amsterdamer Grachten sind ein ebenso ikonisches Symbol der Niederlande wie Tulpen, Holzschuhe und Windmühlen - und der Morgen ist eine der besten Tageszeiten, um sie zu erleben. Natürlich kannst du einen Spaziergang entlang der gepflasterten Uferwege machen und vor niedlichen Blumenkästen und Vintage-Fahrrädern perfekte Selfies für Instagram machen. Aber nichts ist besser, als im sanften Morgenlicht aufs Wasser zu gehen und an farbenfrohen Hausbooten, Stadthäusern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und mehreren Amsterdam Attraktionen vorbeizutreiben, die man unbedingt gesehen haben sollte, wie das Amsterdam Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, die Westerkerk und die berühmte Magere Brug.

Besuche Weltklasse-Museen in Amsterdam am Vormittag

Rijksmuseum in Amsterdam

Für eine relativ kleine Stadt hat Amsterdam eine Menge zu bieten, was Galerien und Museen angeht. Das liegt zum Teil an der Vorliebe für skurrile, kleine Kuriositäten wie das surreale Kattenkabinet (das das Leben einer Katze namens John Pierpont Morgan feiert) und das coole Amsterdamer Pfeifenmuseum, aber vor allem an der Wirkung der niederländischen Kunst im Laufe der Jahrhunderte. Wenn du den Massen entgehen möchten, empfehlen wir dir, den Vormittag in Amsterdam zu nutzen, um zu den folgenden Sehenswürdigkeiten aufzubrechen…

Das Amsterdam Rijksmuseum

Die Chancen auf einen ungestörten Blick auf die Meisterwerke des Goldenen Zeitalters der Niederlande, darunter Rembrandts Nachtwache und Vermeers Magd mit Milchkrug, steigen erheblich, wenn du früh am Morgen im niederländischen Reichsmuseum ankommst. Die Türen öffnen um 9 Uhr, sodass du unterwegs sogar noch Zeit für einen schnellen Kaffee und eine Stroopwafel hast.

Das Anne-Frank-Haus

Betritt den geheimen Anbau, der in Anne Franks Tagebuch beschrieben wird, in diesem am Kanal gelegenen Anne Frank Haus, einem der beliebtesten und sicherlich bewegendsten Museen in Amsterdam.

Rembrandthuis in Amsterdam

  

Das Rembrandthuis in Amsterdam

Rembrandt gilt heute als absoluter Meister, aber als er Mitte des 17. Jahrhunderts in diesem Haus in der Jodenbreestraat lebte, war er noch ein mäßig erfolgreicher Künstler. Heute kannst du durch das Rembrandt House Museum wandeln, in dem der junge Meister arbeitete, aß und schlief und viele seiner Radierungen und sogar einige Töpfe sehen, die er zum Mischen von Malmaterialien verwendete.

Das Van Gogh Museum

Diese Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Briefen von Van Gogh ist die weltweit größte ihrer Art und umfasst zahlreiche postimpressionistische Meisterwerke, darunter viele von Van Goghs charakteristischen Motiven: Sonnenblumen, Sternenhimmel und Selbstportraits. Besichtigungen des Van Gogh Museums am Morgen sind sehr zu empfehlen.

Lies hier unseren Vergleich zwischen dem Rembrandt House Museum und dem Van Gogh Museum.

Genieße einen ruhigen Spaziergang durch einen Park in Amsterdam am Vormittag

Amsterdam Vondelpark

Die Grünflächen Amsterdams sind wie geschaffen für einen achtsamen Morgenspaziergang mit Denkmälern, öffentlicher Kunst und klassischer Amsterdamer Architektur.
Begib dich auf einen ruhigen Spaziergang durch den größten Park in Amsterdam, den Vondelpark, und bewundere Skulpturen, darunter ein monumentales Werk von Picasso und eine drei Meter hohe Bronzestatue vom Namensgeber des Parks - Joost van den Vondel. Mach eine Pause, um den Duft der Rosen im zentralen Garten des Parks zu genießen.
Der Amstelpark mit seiner Riekermolen-Windmühle am Flussufer ist das perfekte Fotomotiv und besonders herrlich im Frühling, wenn seine Rhododendren in ihrer schönsten Blüte stehen.
Der Amsterdamse Bos ist der ideale Ort für wilde Waldspaziergänge und bietet die Chance, im Morgennebel Rohrweihen und schottische Hochlandrinder zu beobachten. Oder geh in den urbanen Westerpark mit seiner besonderen Industriearchitektur und den malerischen Ententeichen.

Lies hier unseren Guide zum Vondelpark und Amstelpark.

Shoppen bis zum Umfallen

Blumenmarkt in Amsterdam

Amsterdams hübsche Kopfsteinpflastergassen und Straßen entlang der Grachten sind perfekt für schicke Boutiquen, unabhängige Kunstgalerien und süße alte Raritätenläden. Von all dem findest du jede Menge im malerischen Viertel Negen Straatjes (Neun Straßen). Hier kannst du in schicken Parfümerien sinnliche Düfte entdecken, in altmodischen Schokoladengeschäften dein inneres Kind entfesseln, in kitschigen Wohnaccessoire-Läden coole Küchenutensilien kaufen und in Designer-Boutiquen bzw. Amsterdamer Souvenirläden Schuhe (und Clogs) kaufen. Frische Produkte wie Obst, Wurstwaren und aromatischer holländischer Käse sind das Highlight des geschäftigen Albert-Cuyp-Markts in De Pijp, während sich auf dem blühenden, wunderschönen schwimmenden Blumenmarkt auf dem Singel-Kanal alles um Blütenblätter dreht. Ein malerischer Ort, um deinen Tag in Amsterdam am Vormittag zu beginnen.

Spare beim Eintritt zu weitere Sehenswürdigkeiten in Amsterdam am Vormittag mit Go City

Es liegt auf der Hand, dass die beste Zeit für einen Besuch der meisten Top Sehenswürdigkeiten in Amsterdam am Vormittag ist, wenn die meisten Menschen noch damit beschäftigt sind, sich den Bauch mit Stroopwafels vollzuschlagen oder auszuschlafen. Keine Sorge: Wenn du deine Must-Sees abgehakt hast, bleibt genug Zeit dafür! 

Mit dem Amsterdam Pass von Go City sparst du bis zu 50% beim Eintritt zu fast 50 Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams, darunter das bereits erwähnte Rijksmuseum, Grachtenfahrten, das Rembrandthuis in Amsterdam und das Pfeifenmuseum Amsterdam. Du kannst auch vom A’Dam Lookout aus einen aufregenden Blick aus der Luft auf die Grachten genießen, bei der Heineken Experience eine Führung durch die Brauerei machen, den Wachsfiguren der Stars bei Madame Tussauds Hallo sagen und vieles mehr.

Klicke hier, um mehr über die im Pass inkludierten Amsterdam Attraktionen zu erfahren und dir deinen Amsterdam Pass zu sichern.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Die besten Geheimtipps für Amsterdam

Jeder Mensch ist anders. Manche planen gerne alles durch und verzichten lieber auf Überraschungen. Andere sind eher auf der Suche nach verrückten, einmaligen oder wundersamen Erlebnissen. Wenn Du ein aufregendes und ausgefallenes Erlebnis suchst, bist Du in der richtigen Stadt: Amsterdam ist voll erstaunlicher, überraschender Erlebnisse, die Du so vielleicht nicht erwarten würdest. Und welche sind die besten? Unsere besten Geheimtipps für Amsterdam verraten es Dir! Mit dabei: Heb (virtuell) ab! Die Aussichtsplattform mit Adrenalin-Kick in Amsterdam Rotlicht-Abenteuer Bakterien, die Spaß machen Dinner im Dunkeln und vieles mehr! THIS IS HOLLAND! Was ist noch aufregender als 3D? 4D! Und was könnte noch spannender sein als 4D? Geht das überhaupt? Es geht! In THIS IS HOLLAND erlebst Du die fünfte Dimension, die alle Deine Sinne beschäftigen wird! Was nach Übertreibung klingt, ist kaum zu glauben, aber wahr! Bei unserem ersten Geheimtipp für Amsterdam unternimmst Du in schwindelerregender Höhe über der Stadt eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Landes. Du wirst den Nebel auf der Haut spüren, der sich über die Tulpenfelder legt. Während Du erfährst, wie eng das Land mit dem Meer verbunden ist, fährt Dir der Wind durch die Haare. Du verbringst eine Stunde lang mit vier Shows in der fünften Dimension. Perfekt für alle, die nach originellen Aktivitäten in Amsterdam suchen! A'DAM LOOKOUT Wenn Du die Stadt von oben sehen willst, tausche virtuelle gegen die tatsächliche Realität im A'DAM LOOKOUT. Auf der Spitze der Aussichtsplattform hast Du einen Blick auf die Stadt, wie Du ihn nicht erwarten würdest. Bei diesem zweiten Geheimtipp für Amsterdam kannst Du aber nicht nur einen ungewöhnlichen Blick auf die Grachten und Häuser werfen, sondern dank der spannenden interaktiven Exponate auch jede Menge über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren. Für die Mutigsten hält A'DAM LOOKOUT noch eine weitere Überraschung bereit: „Over The Edge“ ist eine Riesenschaukel, mit der Du in 100 Metern Höhe über der Stadt pendelst. Schwing Dich mit Europas größter Schaukel über den Rand der Aussichtsplattform hinaus. Wenn Dir dieser Gedanke weniger behagt, ist vielleicht unser virtueller Geheimtipp für Amsterdam das Richtige: Bei A'DAM LOOKOUT gibt es auch eine virtuelle Achterbahn, in der Du die Straßen der Stadt ganz bequem vom Sessel aus erkunden kannst. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Tour durch BonTon Eine der Besonderheiten Amsterdams ist der Umgang der Stadt mit dem Thema Sexarbeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Orten, wo Rotlichtbezirke in den schäbigsten Ecken zu finden sind, im Verborgenen und sogar in der Illegalität arbeiten, ist Sexarbeit in Amsterdam ein Metier wie jedes andere. Ihr ist sogar ein ganzer Bereich der Innenstadt gewidmet. Für einen Außenstehenden mag dies zunächst ein wenig befremdlich erscheinen, vielleicht sogar skurril. Das hat das Zeug zu einem echten Geheimtipp. Einer der exklusivsten Stripclubs und Einrichtungen für Sexarbeit ist das BonTon. Wenn Du den Club kennenlernen und mehr über den Rotlichtbezirk wissen möchtest, ist eine Tour durch das BonTon genau das Richtige für Dich. Dort erfährst Du alles über die Geschichte der Sexarbeit in Amsterdam und über die Erfolgsgeschichte des Clubs als Vorreiter der Erwachsenenunterhaltung. Für alle, die aus eher konservativen Kulturen stammen, bietet dieser Geheimtipp für Amsterdam sicherlich einen der neuartigsten und skurilsten Einblicke. Micropia Die Liebe des Menschen zu Mikroben jeder Art war schon seit jeher zwiespältig. Seit der Pandemie hat sich unser Verhältnis nicht wirklich verbessert ... Nach einer Zeit des Maskentragens, Social Distancings, Lockdowns und Impfens könntest Du ganz auf sie verzichten? Dann solltest Du wissen: Mikroben gehören zu unserem Leben dazu. Deshalb lohnt es sich, im Micropia Museum, einem der einzigartigsten Museen und besten Geheimtipps Amsterdams für alle Wissbegierigen, mehr über diese faszinierenden Lebensformen zu erfahren. In diesem unglaublichen Museum, in dem virtuelle Realität, Augmented Reality und viele weitere Hightech-Funktionen längst selbstverständlich sind, kannst Du den für uns unsichtbaren Lebewesen auf einzigartige Weise nahe kommen, ohne Dich in Gefahr zu bringen. Vor Ort arbeiten Wissenschaftler:innen, denen Du bei Ihrer Arbeit über die Schulter sehen kannst. Eine einzigartige Aktivität, die Du Dir trotz oder gerade wegen der jüngsten Ereignisse nicht entgehen lassen solltest. CTaste Es gibt Menschen, die haben Angst im Dunkeln. Und das aus gutem Grund: Ohne Licht finden wir uns in der Welt, so wie wir sie kennen, wesentlich schwerer zurecht. Gleichzeitig werden unsere anderen Sinne in der Dunkelheit geschärft. Um diese Superkraft zu nutzen, muss man nicht auf ein Gebäude klettern wie Superman, oder eine Bank ausrauben. Im CTaste kann man einfach erleben, wie ein Dinner im Dunkeln schmeckt. Nachdem Du die normal beleuchtete Bar betreten hast, wird Dein Name aufgerufen und Du wirst persönlich ins dunkle Restaurant geführt und bis zu Deinem Tisch begleitet. Dort genießt Du im Stockdunkeln Dein 3- bis 5-Gänge-Menü. Handys sind nicht erlaubt, ebenso keine anderen Lichtquellen und auch keine Fotos. Nur Du, Deine Begleitung und Deine geschärften Sinne, mit denen Du Gerüche, Aromen und Geräusche aus den Tiefen der Dunkelheit wahrnehmen wirst. Probiere es selbst aus! Dieser Geheimtipp zählt wohl zu den skurilsten aber auch sinnlichsten für Amsterdam und ist ein absolutes Muss für alle, die sich nicht vor dem Dunkeln fürchten. GlowGolf Minigolf hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem echten Trendsport in den Städten entwickelt. Ob in alten Industriegebäuden oder ehemaligen Betrieben: überall schießen Indoor-Minigolfanlagen aus dem Boden. Wenn Du auf der Suche nach einer originellen Aktivität in Amsterdam bist, dann ist GlowGolf garantiert etwas für Dich. Der Platz fühlt sich ein wenig an wie Minigolf auf Speed – mit jeder Menge 80-er-Jahre-Nostalgie. Unter dem grellen Neonlicht, das von der skurrilen, altmodischen Deko der Kulissen strahlt, spielt man die über 18 Löcher fast in völliger Dunkelheit. Pass auf: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Du dabei über seltsame Dinosaurier, Gorillas, Tiger und vieles mehr stolpern wirst. Wenn Du Dein Spiel beendet hast, kannst Du in der Bar am Eingang ein Bier bestellen und Dich noch am Tischkicker, beim Airhockey oder am Billardtisch austoben. So einen Minigolfplatz hast Du wahrscheinlich noch nirgends gesehen. Museum of Torture Wir wollen unsere Reise durch die skurrilsten Geheimtipps von Amsterdam mit einer Portion Grusel und Schrecken abrunden. Meistens wollen einen Museen ja zum Nachdenken anregen oder neugierig machen. Dieses Museum sieht das ganz anders: Es will Dich in Angst und Schrecken versetzen! Sei bereit: Im Torture Museum wird es gruselig und Dich eine Angst packen, die Dir durch Mark und Bein geht. Bei dieser makabren Erkundung der Foltermethoden wirst Du sehen, wie sich die verschiedenen Techniken über die Jahrhunderte entwickelt haben. Dies ist kein Ort für Kinder. Aber für Erwachsene, die es gerne aufregend haben, ist es ein faszinierender Ort. Abgesehen von Geisterbahnen und dem London Dungeon gibt es wohl in ganz Europa nichts Vergleichbares. Tipp: Nimm Bargeld mit. Hier kannst Du leider nicht mit Karte bezahlen. Das waren sie – unsere besonderen Geheimtipps für Amsterdam. Viel Spaß damit!
Go City Expert
Blog

Allein in Amsterdam: Die besten Aktivitäten

Viele Menschen können es sich nicht vorstellen, allein zu reisen. Wir denken anders. Allein reisen bedeutet auch, die Freiheit zu haben, zu tun und zu lassen, was man möchte. Wenn Du allein nach Amsterdam reist oder vielleicht nur einen Tag für Dich hast, haben wir richtig gute Tipps für Dich. Genieße es. Entspanne Dich. Und freu Dich auf eine ganze Fülle großartiger Aktivitäten, die wir für Dich ausgesucht haben, wenn Du allein in Amsterdam bist. Mit dabei: Museen Bootstouren Ausflug mit dem Leihfahrrad Stadion-Besichtigung Brauereibesuch Bild mit freundlicher Genehmigung von Gerard Arrey/Shutterstock Allein in Amsterdam: Auf ins Museum! Wenn man allein reist, kann man sich alle Zeit der Welt für seine Lieblingsmuseen nehmen. Man kann so lange bleiben, wie man möchte, und kann all die Museen besuchen, die einen wirklich interessieren. Das Moco Museum ist das Richtige für alle Fans moderner Kunst – und inoffizielle „Heimat“ der Streetart-Legende Banksy. Neben der Kunst des scheuen Meisters der „Schablonen-Kunst“ kannst Du dort die Arbeiten einer Vielzahl interessanter Künstlerinnen und Künstler entdecken, die uns ihre ganz eigene Sicht auf das moderne Leben, die Politik und die menschlichen Makel zeigen. Dich erwarten jede Menge augenöffnende Werke und – falls Du nicht widerstehen kannst und Deinen Instagram-Moment brauchst – zahllose lohnenswerte Fotomotive. Für alle Fans von Alter Kunst ist das Rijksmuseum der perfekte Ort. Es zeigt die berühmten Werke der größten Meister niederländischer Malerei, von Rembrandt bis Vermeer bis zu vielen anderen. Das Museum beherbergt über 8.000 Werke, hier könntest Du also locker mehrere Tage verbringen, ohne dass Dir langweilig wird. Wenn die Naturwissenschaften Deine Leidenschaft sind, wirst Du vom NEMO Science Museum begeistert sein, das nicht nur Kinder lieben. Mit Hunderten interaktiver Exponate auf mehreren Etagen können von der Elektrizität bis zu chemischen Reaktionen hier alle etwas Neues lernen. Wenn Du alles gesehen hast, bleibt noch der prächtige Dachgarten mit seinen spannenden Ausstellungsstücken. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Allein in Amsterdam: Ab aufs Wasser! Du liebst das Wasser? Dann ist eine Tour über die Grachten und Flüsse Amsterdams genau das Richtige für Dich Du kannst alle Attraktionen Amsterdams vom Wasser aus erleben. Zum Beispiel auf einer Hop-on-Hop-off-Bootstour durch die Stadt. Auf der Strecke gibt es mehrere Haltestellen. Dort kannst Du Dir die Beine vertreten, die Umgebung erkunden und ein paar tolle Schnappschüsse machen. Du kommst dabei am Rijksmuseum, dem Vondelpark, der Centraal Station und dem Anne Frank Haus vorbei. Wenn Du mehr vom Land sehen möchtest, empfehlen wir Dir eine geführte Live-Tour durch Den Haag, Rotterdam und Delft. Du wirst den berühmten Hafen von Rotterdam mit dem Boot erkunden, das historische Zentrum von Delft besichtigen und schließlich in Den Haag den Regierungssitz des Landes kennenlernen. Nimm Dir für diese große Tour unbedingt einen ganzen Tag Zeit. Allein in Amsterdam: Auf dem Drahtesel durch die Stadt Eine weitere fantastische Möglichkeit, Amsterdam auf eigene Faust zu erkunden, ist das Fahrrad. Es ist kein Geheimnis, dass Amsterdam die fahrradfreundlichste Stadt der Welt ist, also warum nicht ein Fahrrad leihen und es den Amsterdamer:innen gleich tun? Es gibt so gut wie keinen Ort, an dem man nicht mit dem Fahrrad fahren kann. Sogar viele Autobahnen des Landes haben Fahrradspuren! Es ist die einfachste Art, sich einen Weg durch die vielen verwinkelten, gepflasterten Straßen Amsterdams zu bahnen und die Stadt kreuz und quer zu erkunden. Und wenn Dir nach etwas Grün zumute ist, tauschst Du ganz einfach das urbane Leben gegen einen von Amsterdams wunderschönen Parks, die selbstverständlich auch absolut fahrradfreundlich sind. Kleiner Tipp: Amsterdams Radfahrerinnen und Radfahrer sind nicht gerade zimperlich ... Wenn Du etwas aus der Übung bist oder die Schaltung Deines Leihrads Dir noch nicht vertraut ist, tu Dir (und den anderen) einen Gefallen, und fahr Dich im nächsten Park erst ein wenig ein. Auf der Überholspur ist kein Platz für Langsamfahrer:innen, und wenn Du auf den Fahrspuren nicht gleich zurechtkommst, musst Du mit ungläubigen Blicken und der einen oder anderen Verwünschung rechnen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Vladimir Zhoga/Shutterstock Allein in Amsterdam: Geschichte erleben Bist Du ein echter Fußballfan? Wenn ja, hier ist unser Tipp: Unternimm eine Besichtigung des Johan-Cruijff-Stadions, der Heimat des europäischen Spitzen-Clubs Ajax. Auf der 75-minütigen Tour wirst Du das beste Team der Niederlande seit Jahrzehnten auf völlig neue Weise kennenlernen und seine Teameinrichtungen, die Umkleidekabine, den Tunnel und sogar das Spielfeld betreten. Später wirst Du den umfangreichen Trophäenschrank besichtigen, in dem zahlreiche nationale und europäische Pokale von Fußballlegenden wie Johan Cruijff, dem Namensgeber des Stadions, zu bewundern sind. Die Tour ist eine der besten, die Du unternehmen kannst, wenn Du sonst mit Menschen reist, die keine Fußballfans sind. Allein in Amsterdam: Gönn Dir ein Bier! Mit einem Bier in der Hand in der Sonne zu sitzen, gehört mit Sicherheit zu den schönsten Momenten des Tages. Findest Du nicht auch? Falls ja, dann hat Amsterdam einiges für Dich auf Lager, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Craft-Bier-Fans können von der Centraal Station aus mit einer kostenlosen Fähre nach Amsterdam Noord übersetzen. Vom Hafen ist es nur ein Katzensprung zu Oedipus Taproom, einer reizenden Brauerei mit Bar, vielen Sitzgelegenheiten im Freien, freundlichem Personal und einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Biersorten vom Fass. Wenn Dich der Hunger packt, kannst Du dort sogar einen Burger im zugehörigen Restaurant „The Beef Chief“ bestellen. Falls Du kein Fleisch isst – überhaupt kein Problem: Es gibt auch vegetarische und sogar vegane Burger. Chef und Personal sind ganz bezaubernd. Das ist wohl ansteckend, denn Du wirst im Handumdrehen von Deinen Tischnachbarn ins Gespräch einbezogen, gerade, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist. Alternativ empfehlen wir Dir eine Tour durch die beliebteste Brauerei der Niederlande – Heineken. Bei der Heineken Brauereitour wirst Du die allererste Brauerei von Heineken kennenlernen, die bereits vor rund 200 Jahren gegründet wurde. Du erfährst mehr über die Geschichte des Bieres, wie es gebraut wird und welche Innovationen Heineken für die Welt des Bieres noch in der Schublade hat. Am Ende jedes Rundgangs steht eine Verkostung auf dem Programm – selbstverständlich lädt Dich Heineken dazu ein. Viel Spaß mit unseren Tipps, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist! Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon