Frühstücke in Amsterdam am Vormittag
Frühstücke in Amsterdam am Vormittag
Kannst du wirklich behaupten, dass du Amsterdam erlebt hast, wenn du dir nicht zum Frühstück den Bauch mit traditionellen holländischen Stroopwafels und Poffertjes vollgeschlagen hast? Eher nicht. Besuche Pancakes Amsterdam oder The Pancake Club und probiere die Leckereien: weiche holländische Pancakes und süße kleine Poffertjes (Mini-Pfannkuchen). Oder hol dir einen Kaffee und eine klebrig-süße Stroopwafel zum Mitnehmen in einer Bäckerei oder einem Spezialitäten-Café. Den besten Kaffee gibt es bei Coffee & Coconuts, Bocca Coffee Roasters und Screaming Beans.
Du möchtest mit Aussicht frühstücken? Dann sind die lokalen Favoriten am Kanal wie Café 't Smalle, De Wasserette und Café Marcella genau das Richtige für dich.
Mach eine Bootsfahrt durch die malerischen Grachten von Amsterdam am Vormittag
Mach eine Bootsfahrt durch die malerischen Grachten von Amsterdam am Vormittag
Die Amsterdamer Grachten sind ein ebenso ikonisches Symbol der Niederlande wie Tulpen, Holzschuhe und Windmühlen - und der Morgen ist eine der besten Tageszeiten, um sie zu erleben. Natürlich kannst du einen Spaziergang entlang der gepflasterten Uferwege machen und vor niedlichen Blumenkästen und Vintage-Fahrrädern perfekte Selfies für Instagram machen. Aber nichts ist besser, als im sanften Morgenlicht aufs Wasser zu gehen und an farbenfrohen Hausbooten, Stadthäusern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und mehreren Amsterdam Attraktionen vorbeizutreiben, die man unbedingt gesehen haben sollte, wie das Amsterdam Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, die Westerkerk und die berühmte Magere Brug.
Besuche Weltklasse-Museen in Amsterdam am Vormittag
Besuche Weltklasse-Museen in Amsterdam am Vormittag
Für eine relativ kleine Stadt hat Amsterdam eine Menge zu bieten, was Galerien und Museen angeht. Das liegt zum Teil an der Vorliebe für skurrile, kleine Kuriositäten wie das surreale Kattenkabinet (das das Leben einer Katze namens John Pierpont Morgan feiert) und das coole Amsterdamer Pfeifenmuseum, aber vor allem an der Wirkung der niederländischen Kunst im Laufe der Jahrhunderte. Wenn du den Massen entgehen möchten, empfehlen wir dir, den Vormittag in Amsterdam zu nutzen, um zu den folgenden Sehenswürdigkeiten aufzubrechen…
Das Amsterdam Rijksmuseum
Die Chancen auf einen ungestörten Blick auf die Meisterwerke des Goldenen Zeitalters der Niederlande, darunter Rembrandts Nachtwache und Vermeers Magd mit Milchkrug, steigen erheblich, wenn du früh am Morgen im niederländischen Reichsmuseum ankommst. Die Türen öffnen um 9 Uhr, sodass du unterwegs sogar noch Zeit für einen schnellen Kaffee und eine Stroopwafel hast.
Das Anne-Frank-Haus
Betritt den geheimen Anbau, der in Anne Franks Tagebuch beschrieben wird, in diesem am Kanal gelegenen Anne Frank Haus, einem der beliebtesten und sicherlich bewegendsten Museen in Amsterdam.
Das Rembrandthuis in Amsterdam
Rembrandt gilt heute als absoluter Meister, aber als er Mitte des 17. Jahrhunderts in diesem Haus in der Jodenbreestraat lebte, war er noch ein mäßig erfolgreicher Künstler. Heute kannst du durch das Rembrandt House Museum wandeln, in dem der junge Meister arbeitete, aß und schlief und viele seiner Radierungen und sogar einige Töpfe sehen, die er zum Mischen von Malmaterialien verwendete.
Das Van Gogh Museum
Diese Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Briefen von Van Gogh ist die weltweit größte ihrer Art und umfasst zahlreiche postimpressionistische Meisterwerke, darunter viele von Van Goghs charakteristischen Motiven: Sonnenblumen, Sternenhimmel und Selbstportraits. Besichtigungen des Van Gogh Museums am Morgen sind sehr zu empfehlen.
Lies hier unseren Vergleich zwischen dem Rembrandt House Museum und dem Van Gogh Museum.
Genieße einen ruhigen Spaziergang durch einen Park in Amsterdam am Vormittag
Genieße einen ruhigen Spaziergang durch einen Park in Amsterdam am Vormittag
Die Grünflächen Amsterdams sind wie geschaffen für einen achtsamen Morgenspaziergang mit Denkmälern, öffentlicher Kunst und klassischer Amsterdamer Architektur.
Begib dich auf einen ruhigen Spaziergang durch den größten Park in Amsterdam, den Vondelpark, und bewundere Skulpturen, darunter ein monumentales Werk von Picasso und eine drei Meter hohe Bronzestatue vom Namensgeber des Parks - Joost van den Vondel. Mach eine Pause, um den Duft der Rosen im zentralen Garten des Parks zu genießen.
Der Amstelpark mit seiner Riekermolen-Windmühle am Flussufer ist das perfekte Fotomotiv und besonders herrlich im Frühling, wenn seine Rhododendren in ihrer schönsten Blüte stehen.
Der Amsterdamse Bos ist der ideale Ort für wilde Waldspaziergänge und bietet die Chance, im Morgennebel Rohrweihen und schottische Hochlandrinder zu beobachten. Oder geh in den urbanen Westerpark mit seiner besonderen Industriearchitektur und den malerischen Ententeichen.
Shoppen bis zum Umfallen
Shoppen bis zum Umfallen
Amsterdams hübsche Kopfsteinpflastergassen und Straßen entlang der Grachten sind perfekt für schicke Boutiquen, unabhängige Kunstgalerien und süße alte Raritätenläden. Von all dem findest du jede Menge im malerischen Viertel Negen Straatjes (Neun Straßen). Hier kannst du in schicken Parfümerien sinnliche Düfte entdecken, in altmodischen Schokoladengeschäften dein inneres Kind entfesseln, in kitschigen Wohnaccessoire-Läden coole Küchenutensilien kaufen und in Designer-Boutiquen bzw. Amsterdamer Souvenirläden Schuhe (und Clogs) kaufen. Frische Produkte wie Obst, Wurstwaren und aromatischer holländischer Käse sind das Highlight des geschäftigen Albert-Cuyp-Markts in De Pijp, während sich auf dem blühenden, wunderschönen schwimmenden Blumenmarkt auf dem Singel-Kanal alles um Blütenblätter dreht. Ein malerischer Ort, um deinen Tag in Amsterdam am Vormittag zu beginnen.
Spare beim Eintritt zu weitere Sehenswürdigkeiten in Amsterdam am Vormittag mit Go City
Es liegt auf der Hand, dass die beste Zeit für einen Besuch der meisten Top Sehenswürdigkeiten in Amsterdam am Vormittag ist, wenn die meisten Menschen noch damit beschäftigt sind, sich den Bauch mit Stroopwafels vollzuschlagen oder auszuschlafen. Keine Sorge: Wenn du deine Must-Sees abgehakt hast, bleibt genug Zeit dafür!
Mit dem Amsterdam Pass von Go City sparst du bis zu 50% beim Eintritt zu fast 50 Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams, darunter das bereits erwähnte Rijksmuseum, Grachtenfahrten, das Rembrandthuis in Amsterdam und das Pfeifenmuseum Amsterdam. Du kannst auch vom A’Dam Lookout aus einen aufregenden Blick aus der Luft auf die Grachten genießen, bei der Heineken Experience eine Führung durch die Brauerei machen, den Wachsfiguren der Stars bei Madame Tussauds Hallo sagen und vieles mehr.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.