Amsterdam ist während der Pride-Woche, die normalerweise bis zum ersten Samstag im August dauert, ein wahres Highlight. Diese Woche voller Liebe, Vielfalt und Inklusion bietet Hunderte von großartigen LGBTQ+-Veranstaltungen in der ganzen Stadt und zieht über eine halbe Million Besucher*innen an. Freu dich auf ausgiebige Clubnächte, Straßenfeste und kulturelle Events, die Amsterdam zur Pride-Hauptstadt machen. Besonders die Parade beim CSD Amsterdam ist ein absolutes Muss – sie verläuft entlang der berühmten Kanäle und dauert den Großteil des Nachmittags. Hier ist dein Guide zu den besten Aktivitäten während der Pride Week in Amsterdam...
Pride-Marsch
Der Pride-Marsch ist die spektakuläre Eröffnungsveranstaltung der Pride in Amsterdam. Zieh deine schrillsten Farben an und marschiere durch die Innenstadt, vorbei an malerischen Grachten und Kopfsteinpflasterstraßen, oft auch am prächtigen Rijksmuseum. Nach den inspirierenden Eröffnungsreden wird gesungen, getanzt und gefeiert, bevor die Eröffnungsparty mit Live-Acts, Essensständen und Bars losgeht.
Pride Park
Zeitgleich mit dem Eröffnungsmarsch findet im üppigen Vondelpark der Pride Park statt. Hier gibt es festlichen Spaß und Spiele für die ganze Familie – von einem Open-Air-Theater über Live-Musik bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Für die Kleinen gibt es bei Junior Pride x Pride Park Hüpfburgen, Popcorn und Zuckerwatte.
Wenn dir der Sinn nach einem Ausflug in den Park steht, schau dir unseren Guide für den Vondelpark und Amstelpark an.
LoveSwim
“We don’t even swim straight.” („Wir schwimmen nicht einmal straight/ hetero.“) Das ist der Slogan dieser jährlichen Veranstaltung, bei der sich Hunderte in die Amstel stürzen, um die LGBTQ+-Community zu unterstützen. Melde dich rechtzeitig an, wenn du mitmachen willst. Die Distanzen beginnen bei nur 250 Metern, sodass (fast) jeder mitmachen kann. Oder du unterstützt einfach vom Ufer aus – das ist definitiv trockener. Mit einer Bar, Essensständen und Live-DJs ist die Partystimmung garantiert.
Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.
Kulturelle Veranstaltungen rund um den CSD Amsterdam
Freu dich als Kulturinteressierte*r auf eine Vielzahl von Veranstaltungen während der Amsterdam Pride! Es gibt Open-Air-Kino, queere Stadtführungen, schwule Impro-Comedy und sogar fetischfreundliche klassische Konzerte. Besuche auch die Museen in Amsterdam, wie das berühmte Rijksmuseum, das spezielle Führungen anbietet, bei denen LGBTQ+-Künstler*innen und Themen rund um Sexualität und Geschlecht in der Kunst im Fokus stehen.
Weitere Infos zu queeren kulturellen Veranstaltungen in Amsterdam findest du hier.
Milkshake-Festival
Das Milkshake ist ein aufgeschlossenes und inklusives Festival für elektronische Musik und Tanz, das in der Regel am Eröffnungswochenende der Pride stattfindet und die Massen mit energiegeladenem Techno, House, Pop, Disco und R'n'B versorgt. Zieh dein bestes Outfit an und mach dich bereit für ein dreitägiges Liebesfest mit internationalen DJs, Drag-Acts und Musiker*innen - in den vergangenen Jahren traten unter anderem Ana Matronic, The Blessed Madonna und Ultra Nate auf. Freu dich auf mehrere Tanzflächen, eine riesige aufblasbare rosafarbene Kirche und viele weitere fantastische Unterhaltungsangebote.
In der Regel finden am Samstag- und Sonntagabend des Festivals im legendären Paradiso nächtelange After-Partys statt. Für beide Veranstaltungen ist eine rechtzeitige Reservierung erforderlich, denn sie sind sehr beliebt und meist schnell ausverkauft.
Weitere Informationen zum Milkshake Festival findest du hier.
Canal Parade Amsterdam
Das absolute Highlight der Amsterdam Pride ist die spektakuläre Canal Parade, die am ersten Samstag im August den krönenden Abschluss der Pride-Woche bildet. Es wird extrem voll auf der Route, sowohl auf dem Wasser als auch an Land. Da die Parade aber sieben Kilometer lang ist, kannst du dir weniger überfüllte Bereiche aussuchen oder früh aufstehen, um dir einen Platz auf einer der Kanalbrücken zu sichern – der perfekte Ort für die besten Aussichten und Fotos. Die Parade startet gegen Mittag im Osten der Stadt und zieht über die Prinsengracht in Richtung Westerdok. Aber das ist nur der Anfang der Party…
Partys!
Die offizielle Abschlussparty des CSD Amsterdam findet vor dem prächtigen Königspalast auf dem Dam-Platz statt, mit einer riesigen Bühne und Künstler*innen aus aller Welt.
Aber es gibt noch viele weitere Partys in der Stadt, darunter die große Straßenparty in Amstelveld direkt an der Route der Canal Parade Amsterdam. Danach kannst du in einige der besten Clubs Amsterdams gehen, wie das FunHouse, Taboo, Paradiso und Club NYX, wo die Pride-Partys in vollem Gange sind.
Spare beim Eintritt zu den Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams
Du bist also hauptsächlich wegen des CSD Amsterdam und der Pride Week in der Stadt!? Das sollte dich nicht davon abhalten, einige der vielen großartigen Amsterdam Attraktionen zu erkunden. Mit einem All-Inclusive Pass oder einem Explorer Pass von Go City kannst du bis zu 50 % beim Eintritt zu einer Vielzahl von Touren, Aktivitäten in Amsterdam und Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams sparen. Hier sind einige Highlights:
- Probier eines der leckersten Exportgüter Amsterdams bei der Heineken Experience, einer Tour durch die berühmte Brauerei.
- Sag „Hallo“ zu Lady Gaga, Harry Styles und dem unglaublichen Hulk bei Madame Tussauds Amsterdam.
- Wirf einen Blick ins Museum Rembrandt House.
- Bestaune Meisterwerke des Goldenen Zeitalters der Niederlande im beeindruckenden Rijksmuseum (Amsterdam Reichsmuseum).
- Mach eine Schifffahrt auf den Amsterdamer Grachten (aber lieber nicht während der Parade!).
- Tob dich in einer 80er-Jahre-Rollerdisco aus, komplett mit Glitzerkugeln und Neonlicht.
- und noch viel mehr Amsterdam Attraktionen!
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.