5 Tage in Paris Eiffelturm

5 Tage in Paris

Entdecke das Beste von Paris in fünf Tagen – von berühmten Wahrzeichen bis zu versteckten Schätzen der Stadt der Liebe.

Mit fünf Tagen in Paris hast du genug Zeit, die Klassiker wie den Eiffelturm und den Louvre zu genießen und gleichzeitig die Geheimtipps der Stadt zu entdecken. Plane deinen perfekten Paris-Trip und erfahre, wie du dabei Zeit und Geld sparst, während du das Beste dieser faszinierenden Metropole erlebst!

Paris ist eine der meistbesuchten Städte der Welt. Kein Wunder, denn hier gibt es viel zu sehen: Museen von Weltrang, grüne Parks, großartige Einkaufsmöglichkeiten und weltberühmte Attraktionen wie den Eiffelturm, den Arc de Triomphe, den Louvre und die Kathedrale Notre-Dame. 

Fünf Tage in Paris reichen gerade aus, um die Must-Sees abzudecken. Du kannst dir die Top-Sehenswürdigkeiten ansehen und in den Künstlervierteln die exquisite Café-Kultur erleben.  

Aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Deshalb haben wir uns für dich den Kopf zerbrochen und den ultimativen 5-Tagesplan für Paris erstellt. 

  

Tag 1: Verschaffe dir einen Überblick 

paris seine eiffelturm

Jeder weiß, dass man erst dann wirklich in Paris angekommen ist, wenn man ein Selfie vor dem Eiffelturm geschossen hat. Das ist unser erster Anlaufpunkt auf dieser rasanten Reise in die Stadt der Liebe.  

Wenn du möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Turm zu besichtigen: du kannst über die 674 Stufen hinaufsteigen oder mit dem gläsernen Aufzug zur Aussichtsplattform im zweiten Stock in 115 Metern Höhe fahren. Oder du willst ganz hoch hinaus, wo in 276 Metern Höhe eine Champagner-Bar auf dich wartet.  

Wenn du die Menschenmassen etwas umgehen willst, kannst du die Eiserne Lady aber auch von verschiedenen nahe gelegenen Aussichtspunkten aus genießen. Mit kleinen Kindern ist zum Beispiel ein Picknick auf dem Champs de Mars direkt unter dem Gebäude eine super Alternative, die auch noch den Geldbeutel schont. 

Danach steht der Arc de Triomphe auf dem Plan, wo du am Grabmal des Unbekannten Soldaten innehalten kannst. Dann gehts nochmal ums Treppensteigen: 284 Stufen trennen dich von der Aussichtsplattform. An diesem Tag hast du also mit dem Sightseeing auch dein tägliches Workout schon erledigt. 

In der Abenddämmerung kannst du an Bord eines Bateaus gehen, um die Sehenswürdigkeiten von Weitem auf einer sanften Seine-Kreuzfahrt zu bewundern. Keine Tageszeit in Paris ist magischer als die Zeit, in der sich der Himmel verdunkelt und die Stadt des Lichts zum Leben erwacht - mit der Beleuchtung der prächtigen Wahrzeichen am Flussufer wie dem Louvre, dem Grand Palais und der Kathedrale Notre-Dame

Tag 2: Quartier Latin und Musée d'Orsay 

musee d'orsay

Wenn du nicht absolut kunstbegeistert bist, wirst du bei einer fünftägigen Reise nach Paris wahrscheinlich nur eines der beiden großen Museen (der Louvre und das Musée d'Orsay) besichtigen.  

Das Musée d'Orsay liegt am linken Ufer im ehemaligen Bahnhof Gare d'Orsay und ist kleiner, übersichtlicher und in der Regel weniger überlaufen als sein berühmtes Geschwisterchen mit der Glaspyramide auf der anderen Seite des Flusses. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst. Künstler wie Manet, Monet, Van Gogh, Renoir, Toulous-Lautrec, Degas, Gauguin und andere sind hier sehr gut vertreten. Nutze nach diesem Kulturprogramm aber auch mal die Chance, um dich kurz zu entspannen. Im 5. Stock befindet sich ein gemütliches Café, von dem aus du durch ein riesiges Bahnhofsfenster einen atemberaubenden Blick über die Seine auf den Louvre und die Basilika Sacré-Cœur hast. 

Vom Musée d'Orsay aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in Richtung Osten, entlang des Flussufers, wo die Pariser Bouquinistes an ihren Ständen mit gebrauchten Büchern aller Art handeln. Schlendere durch die schmalen, gepflasterten Gassen des Quartier Latin und kehre in eines der hübschen Straßencafés ein. 

Der letzte Stopp ist dann das Panthéon: gedenke Rousseau, Voltaire, Louis Braille, Marie Curie und den zahlreichen anderen, berühmten Persönlichkeiten, die unter der beeindruckenden Kuppel bestattet sind. 

Tag 3: Picknick im Park 

picknick paris

Paris ist wie geschaffen zum Picknicken. Von den weitläufigen, gepflegten Rasenflächen der Champs de Mars am Eiffelturm bis hin zu den abgelegenen Hügeln und bewaldeten Tälern des Parc des Buttes-Chaumont am Rande der Stadt gibt es für jeden Geschmack ein passendes Plätzchen zum Mittagessen.  

Unser Tipp: Mach einen unvergesslichen Einkaufsbummel, indem du dich auf eine der Marktstraßen der Stadt begibst und deinen Korb mit köstlichen, frischen Gourmet-Leckereien füllen kannst. Zu einem französischen Picknick gehört knuspriges Baguette, eine Auswahl an Käse und Früchten und wenn du magst eine Flasche französischer Wein. 

Die Rue Montorgueil, die sich zwischen dem 1. und dem 2. Arrondissement am rechten Ufer erstreckt, lässt alle Feinschmeckerträume wahr werden und beherbergt die älteste Pâtisserie der Stadt, in der die unverwechselbaren klebrigen Rum Babas garantiert für Gaumenfreuden sorgen. Auf der anderen Seite des Flusses, im Quartier Latin, ist die Rue Mouffetard ein malerischer Ort, um ein Picknick aus den vielen geschäftigen Ständen und Geschäften, die die Pflastersteine säumen, mitzunehmen. 

Alle Zutaten für einen prall gefüllten Picknickkorb bekommst du natürlich auch in einem Supermarkt. Hier tauchst du in den ganz normalen Pariser Alltag ein. 

Mit den nötigen Vorräten ausgestattet, musst du dich nun noch für einen passenden Platz entscheiden. Wenn du Ruhe am See, schicke Gärten und Skulpturen von Rodin, Mailliol und anderen magst, solltest du den Jardin des Tuileries beim Louvre aufsuchen. Wenn du gern Menschen beobachten willst, sind die Gärten des Place des Vosges aus dem 17. Jahrhundert im Marais perfekt für dich. Am anderen Ende der Stadt bieten der Bois de Boulogne und der Bois de Vincennes, die größten öffentlichen Parks der Stadt, relative Abgeschiedenheit und Raum zum Herumstreifen inmitten von Schlössern, Bootsseen, botanischen Gärten, Grotten und mehr. 

Tag 4: Montmartre 

mur des je t’aime

Die Butte du Montmartre ist der höchste Punkt der Stadt, auf dessen Spitze die prächtige Basilika Sacré-Cœur thront, die zu den schönsten Aussichtspunkten der Stadt zählt, die du unbedingt gesehen haben musst. Wenn du durch die gepflasterten Straßen schlenderst, wirst du bald entdecken, warum dieser stimmungsvolle Teil von Paris im Laufe der Jahrhunderte so viele Künstler inspiriert hat. Die Werke vieler von ihnen - Manet, Van Gogh, Picasso und Miró - kannst du im hervorragenden Musée de Montmartre besichtigen. Das ist ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit ruhigen Gärten, die von Renoir, der einst selbst dort lebte, auch künstlerisch verewigt wurden.  

Im Café des Deux Moulins, das durch seine Hauptrolle im Film Amélie berühmt wurde, kannst du dich bei einem französischen Cappuccino entspannen und das Leben in der Stadt der Liebe auf dich wirken lassen. Wenn du ein ganz besonderes Andenken suchst, musst du zum malerischen Place du Tertre gleich hinter der Basilika gehen und dich von lokalen Künstlern porträtieren lassen.  

Mach unbedingt einen Schnappschuss von der kultigen roten Windmühle des Moulin Rouge. Wenn du mit deiner besseren Hälfte in Paris bist, musst du unbedingt le mur des je t'aime  besuchen. Diese "Wand der Liebe" ist eine permanente Kunstinstallation aus Hunderten von emaillierten Lavakacheln, auf denen der Satz "Ich liebe dich" in 250 Sprachen steht.  

Tag 5: Ein bisschen Souvenir-Shopping 

macarons paris

Mach deinen letzten Tag in Paris so besonders wie den ersten und gehe in aller Ruhe im und um das Marais-Viertel mit seinen gepflasterten Gassen, unabhängigen Boutiquen, süßen Pâtisseries und historischen Arkaden aus dem 19. Jahrhundert spazieren. 

Eine Zeitreise in das Paris der Belle Époque kannst du in den wunderbar skurrilen Passages Couverts unternehmen, einer Reihe von Einkaufspassagen aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit engen Gängen, Glas- und Eisendächern und altmodischen Schaufenstern. Zwei der besten findest du im 2. Arrondissement, in der Nähe des Marais. Die Galerie Vivienne im neoklassizistischen Stil hat kunstvolle Mosaikböden und eine elegante Glaskuppel, die auf einer mit Nymphen und Göttinnen geschmückten Rotunde thront. Die nahe gelegene Passage Choiseul ist die längste überdachte Passage von Paris und steht unter Denkmalschutz. In beiden Passagen erwarten dich schicke Modeboutiquen, Weinkeller, Juweliere, Antiquariate und ein Pariser Flair der alten Schule.   

Der Souvenirladen gleich um die Ecke des wunderbaren Musée National Picasso-Paris im Marais ist ebenfalls einen Besuch wert. Er bietet geschmackvolle, von Picasso inspirierte Haushaltswaren, Kunstdrucke, Töpferwaren, Taschen und vieles mehr. Aber was wäre ein Besuch in Paris ohne eine hübsche Schachtel Macarons? Dieses bunte Baisergebäck, das die Pariser so lieben, findest du in jeder Pâtisserie im Marais, die etwas auf sich hält. Vielleicht gönnst du dir sogar ein paar der schönsten Macarons des französischen Konditormeisters Pierre Hermé. 

 

Im Urlaub will man ja nicht über Geld nachdenken - mach das lieber vorher und hol dir einen Sightseeing-Pass von Go City®. Das Geld, das du beim Eintritt für viele tolle Attraktionen sparst, kannst du schließlich viel besser in Souvenirs oder französische Leckereien investieren. 

Markier uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf deinen schönsten Urlaubsselfies. Und wusstest du, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schau doch einfach mal hier vorbei. 

Jessica Göpke
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blick aus Paris
Blog

Die besten Reisetipps für 3 Tage Paris

Paris ist eine Stadt mit zeitlosem Charme, die definitiv die Kraft hat, zu verführen, wenn man weiß, wohin man gehen und was man sehen sollte. Die berühmten Sehenswürdigkeiten sind elegant und ikonisch, vom Eiffelturm bis hin zu den schicken Straßen der Stadt mit ihren malerischen Cafés und schillernden Boutiquen. Die Stadt beherbergt Modehäuser von Weltrang, unzählige Michelin-Sterne-Restaurants und wunderschöne Architektur auf Schritt und Tritt und genießt einen Ruf, dem sie manchmal nur schwer gerecht werden kann. Aber wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, um die Stadt zu erkunden, wirst du all die Romantik und Pracht finden, die du dir wünschst. Hier sind die besten Reisetipps für 3 Tage Paris, darunter: Arc de Triomphe Der Louvre Notre Dame Montmartre-Rundgang Pariser Käse- und Weinverkostung Seine-Flusskreuzfahrt Dalí-Museum Tag 1 - Ikonische Symbole der Stadt Arc de Triomphe Der Arc de Triomphe gilt als monumentales Pariser Wahrzeichen, das die vielleicht optisch beeindruckendste Allee der Welt, die Champs-Élysées, bewacht. Bewundere die großartige Schönheit des Denkmals aus dem 19. Jahrhundert, bevor du den berühmten Boulevard entlang zum sehenswerten Musée de Louvre schlenderst. Der Louvre Der Louvre ist ein weltberühmtes Museum und eine wahre Grande Dame der Pariser Kunst und Architektur mit über 35.000 erstaunlichen Kunstwerken in einem opulenten Palast. Sein berühmtester Bewohner ist wahrscheinlich das Gemälde „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci, aber auch sein futuristischer, pyramidenförmiger Eingang ist ein besonderes Highlight. Notre Dame Niemand sollte 3 Tage Paris besuchen, ohne die exquisite mittelalterliche Kathedrale Notre Dame mit ihren atemberaubenden Buntglasfenstern gesehen zu haben. Das dekadente gotische Bauwerk hat den Test der Zeit wirklich bestanden und zahlreiche Kriege und sogar einen Brand im Jahr 2019 überstanden. Trotz dieser Hindernisse steht es immer noch hoch und schön, obwohl an einigen seiner dekorativen Ecken ein paar gruselig aussehende Wasserspeier versteckt sind. Weitere bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind das Pariser Opernhaus, die Gärten des Trocadéro und das extravagante Ausstellungszentrum Grand Palais. Eine gute Möglichkeit, all diese Orte zu erreichen, ist eine praktische Hop-on-Hop-Off-Bustour, die in den Sightseeing Pässen von Go City enthalten ist. Disneyland® Paris Wenn du auf der Suche nach aufregenden Fahrgeschäften und magischen Ländern nach Paris gekommen bist, kannst du auf die oben genannten Optionen verzichten und stattdessen einen ganzen Tag im Disneyland® Paris verbringen! Bestehend aus zwei fantastischen Themenparks voller Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Erlebnisse und Shows mit all deinen Lieblingscharakteren ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Top Tipp: Verpasse nicht die großartigen Feuerwerksspektakel, die täglich um 17.30 Uhr am Dornröschenschloss stattfinden! Tag 2 – Die Belle Époque Magisches Montmartre Entspanne dich nach einem ereignisreichen ersten Tag mit Besichtigungen der wichtigsten Gebäude der Stadt bei einem Hauch von Genuss, während du das schöne Leben in den spektakulären Straßen der Stadt genießen kannst. Der Bezirk Montmartre ist dank seiner historischen Kopfsteinpflasterstraßen mit farbenfrohen Gebäuden, hübschen Cafés und feinen Boutiquen der perfekte Ort dafür. Dieses Künstlerviertel liegt im Schatten der Basilika Sacré-Cœur mit ihrer weißen Kuppel und beherbergt die berühmte Kabarettshow Moulin Rouge. Es ist ein Synonym für die kulturellen Ikonen, die hier während der Belle Époque in der Stadt lebten, von Picasso und Van Gogh bis Monet. Mache einen geführten Rundgang durch das Viertel, um alles über seine faszinierende Geschichte zu erfahren, genieße eine bezaubernde Fahrt mit dem Petit Train de Montmartre oder gönn dir einen Champagner-Gourmand im renommierten Restaurant Au Cadet de Gascogne – alles in deinem Paris Pass enthalten. Käse- und Weinprobe Befriedige weiterhin deine Geschmackssinne, indem du einige der besten Produkte der Stadt bei einer französischen Käse- und Weinprobe in der Weinbar Les Caves du Louvre probierst, die ursprünglich vom Sommelier von König Ludwig XV. gegründet wurde. Dieses renommierte Lokal bietet über 50 verschiedene Weine im Glas zum Probieren an und ein sachkundiger Sommelier hilft dir bei der Auswahl des Weins, der am besten zu dir passt. Du hast auch die Möglichkeit, dich mit einer köstlichen Auswahl französischer Käsesorten zu stärken. Kaffee und Shoppen Als nächstes ist es an der Zeit, in den renommierten Boutiquen der Stadt bis zum Umfallen einzukaufen. Als Heimat der Pariser Modewoche werden sich Luxusliebhaber:innen über das Angebot berühmter Modehäuser wie Chanel, Dior und Givenchy rund um die Rue Royale und die Rue Cambon freuen. Auch das historische Kaufhaus Galerie Lafayette ist eine tolle Option für alles von Kleidung und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln und Büchern. Du kannst auch auf den vielen Flohmärkten der Stadt wie Puces de Clignancourt nach tollen Antiquitäten suchen, sodass für jeden etwas dabei ist. Sobald du mit deinem Gepäck überlastet bist, suchst du dir ein schickes Café zum Entspannen und lässt den Rest des Tages bei Kaffee und süßem französischem Gebäck ausklingen. Café de Flore ist zum Beispiel eine stimmungsvolle Wahl! Tag 3 – Entspannung am Fluss Bateaux Parisiens Ein Kurztrip nach Paris ist ohne einen Ausflug auf der malerischen Seine einfach nicht vollständig. Bei einer Kreuzfahrt auf diesem wunderschönen Fluss kannst du die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive betrachten, während du an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbeifährst - von Notre Dame bis zum Musée d'Orsay - und dabei im gemächlichen Tempo atemberaubende Ausblicke genießen kannst. Du kannst den Blick auf Paris vom Bootsdeck aus genießen und hast so die fantastische Gelegenheit, tolle Fotos von den Sehenswürdigkeiten zu machen, während du an ihnen vorbeigleitest. Die malerischen Flussufer wurden 1991 übrigens zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, du kannst dich also auf eine besondere Tour freuen. Dalí-Museum Runde deinen bezaubernden 3-tägigen Kurztrip nach Paris mit einer Prise surrealistischer Pracht von Salvador Dalí ab. Dieser berühmte spanische Maler lebte eine Zeit lang in Paris im kreativen Viertel Montmartre, wo er Pablo Picasso traf und sich der surrealistischen Künstlergruppe anschloss, um seinen avantgardistischen Stil weiterzuentwickeln. Über 300 seiner Werke sind im einzigartigen Dalí-Museum untergebracht, das eine große Auswahl an farbenfrohen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers zeigt und es damit zu einem der bedeutendsten Museen in ganz Paris, wenn nicht sogar weltweit, macht. Mit Go City ist der Eintritt zu dieser unverzichtbaren Attraktion frei und bietet eine fantastische Gelegenheit, einen der bedeutendsten Künstler der Welt zu sehen. Der perfekte Abschluss für 3 Tage Paris! Spare beim Eintritt zu den wichtigsten Paris Attraktionen Entdecke mit Go City eine Fülle an Paris Attraktionen! Wähle mit unserem All-Inclusive-Pass oder dem Explorer-Pass aus den Top Sehenswürdigkeiten Paris die aus, die dich am meisten interessieren. Die Pässe bieten dir Zugang zu sehenswerten Museen, aufregenden Flusskreuzfahrten, unterhaltsamen Touren und vielen weiteren Aktivitäten in Paris - und das zu einem Preis, bei dem du eine Menge Eintritt sparen kannst während deiner 3 Tage Paris! Teile dein Abenteuer mit uns Markiere @GoCity_de auf Instagram oder verwende den Hashtag #GoCity unter deinen Urlaubsfotos und wir stellen dich auf unserer Seite vor! Folge unserem Instagram-Kanal für exklusive Gewinnspiele, Sonderangebote und Veranstaltungen, die dir helfen, das Beste aus deiner Reise zu machen.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

Paris im August | Go City®

Paris im August – unsere Tipps und Empfehlungen Das warme Wetter macht auch vor Paris im August nicht halt, doch auch im Hochsommer hat die Stadt der Liebe nichts von ihrem Charme verloren. Anders als viele denken, lohnt sich eine Reise nach Paris im August, denn es gibt viele gute Gründe, gerade in diesem Monat nach Paris zu reisen. Was spricht dafür? Paris ist das ganze Jahr über ein Publikumsmagnet, das gilt auch für die Sommermonate. Das Wetter in Paris ist im August traumhaft und es gibt eine Fülle von Veranstaltungen, die dafür sorgen, dass Du Paris im Sommer immer wieder gerne besuchen willst. Bestes Wetter in Paris im August genießen Bei unseren Tipps für Deine Reise nach Paris im Sommer steht die Seine natürlich ganz oben auf der To-do-Liste. Bei dem sommerlichen Wetter in Paris im August nur allzu verständlich. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an Bord eines Lastkahns (péniche), die in Paris an den Ufern der Seine liegen, an der Bar einen Drink zu nehmen oder bis spät in die Nacht bei guter Musik zu feiern. Eine Erfrischung der anderen Art bietet eine Bootsfahrt auf der Seine an einem warmen Sommerabend, die an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeiführt. Oder Du lässt Dich am Ufer der Seine ganz entspannt in einen Liegestuhl fallen und genießt das sommerlichen Flair der Côte d‘Azur mitten im Zentrum der Hauptstadt. Möglich macht dieses Sommerfeeling mitten in Paris das Event Paris Plages. Jedes Jahr wird im Juli und August am rechten Ufer der Seine ein Freizeit- und Entspannungsbereich eingerichtet, in dem sich in Paris im August die Sommerhitze in erfrischender Atmosphäre gut aushalten lässt. Eine Wasser-Attraktion der anderen Art ist das Aquarium de Paris. In diesem Aquarium können Groß und Klein in Paris im Sommer die unterschiedlichsten Meeresbewohner wie Quallen, Meeresschildkröten bis hin zu vier Haiarten bestaunen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris im Sommer – Zeit für französische Geschichte Jedes Jahr wird in Paris am 25. August mit einer Gedenkzeremonie an die Befreiung von Paris im 2. Weltkrieg erinnert. Im August 1944 gelang es den alliierten Truppen zusammen mit den „Forces françaises libres“ (französische Truppen im Zweiten Weltkrieg) die Nazis zu besiegen und zur Kapitulation zu zwingen. Die Zeremonie beginnt um die Mittagszeit mit einem Auftritt der Feuerwehr, die den Aufstieg auf den Eiffelturm nachstellt, um die französische Trikolore zu hissen. Es folgt eine Parade mit einer anschließenden Musikveranstaltung im Hôtel de Ville. Das Musée de l'Ordre de la Libération ist täglich für alle geöffnet, die sich für die Geschichte des „Ordens der Befreiung“ interessieren. Das Panthéon im Quartier Latin ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten und gilt als Tempel der Nation. Das Gebäude wurde auf Geheiß von König Ludwig XV. für die Reliquien der Schutzpatronin der Stadt errichtet und nach der Französischen Revolution in ein nationales Mausoleum umgewandelt. Die rund 80 Grabstätten und Denkmäler sind großen französischen Persönlichkeiten gewidmet - unter anderem dem Philosophen Voltaire, dem Schriftsteller Victor Hugo und der Nobelpreisträgerin Marie Curie, einer der wenigen Frauen, denen eine besondere Ehre zuteilwurde. Am Westrand des nahe gelegenen Jardin du Luxembourg steht eine Nachbildung der Freiheitsstatue in Paris, von denen es mehrere in der Stadt gibt. Die Statue im Maßstab 1:16 des New Yorker Originals ist eine von etwa hundert verschiedenen Statuen, die im ganzen Park verteilt sind. Paris im Sommer mit Kindern Neben Erwachsenen-Veranstaltungen wie die Gedenkzeremonie zur Befreiung von Paris gibt es in der französischen Hauptstadt auch viele kinderfreundliche Angebote, bei denen Paris im August für Deine Kids bestimmt nicht langweilig wird. So ist zum Beispiel eine Sightseeingtour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus mit offenem Verdeck für Kinder genau das Richtige, um Pariser Sehenswürdigkeiten mal anders zu entdecken – von den Geschäften auf der Champs-Élysées bis hin zur gotischen Kathedrale Notre-Dame, die in ihrer 800-jährigen Geschichte Revolutionen und Feuer überstanden hat. Alle, die auf mehr Nervenkitzel stehen, sollten sich stattdessen den Parc Astérix ansehen. Der zweitgrößte Freizeitpark Frankreichs lockt mit über 40 Attraktionen, darunter sieben Achterbahnen und sieben Wasserbahnen. Leitthema des Parks ist die Comic-Serie Asterix und Obelix, die das Leben der Stämme im alten Gallien skizziert. Auf dem Place de la Concorde findet von Juli bis Ende August die Fête des Tuileries statt. Zu den Attraktionen dieses traditionellen Jahrmarkts gehören Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln, Karussells und Stände mit Zuckerwatte und frisch gebackenen Donuts. Paris im Sommer – weitere Tipps Open-Air-Kino - Ein weiteres Highlight bei Deiner Reise nach Paris im August ist die riesige Leinwand des Open-Air-Kinos zwischen den Bäumen des Parc de la Villette im Norden von Paris. Bring Dir ein paar Snacks mit, miete Dir einen Liegestuhl und genieße die abendlichen Vorführungen von französischen Indie-Filmen bis hin zu Kultklassikern. Die Filme werden in Originalsprache gezeigt - manche auch mit französischen Untertiteln. Rock en Seine - Bei dem Festival, das im August drei Tage lang den Park der Domaine National de Saint-Cloud vor den historischen Toren von Paris rockt, sind Untertitel eher selten nötig. Die fünf Bühnen stehen in einem eindrucksvollen Kontrast zu ihrer Umgebung aus dem 17. Jahrhundert. Hier treten neben bekannten internationalen Bands wie Royal Blood und den Eels auch vielversprechende Newcomer:innen aus Frankreich auf. Montmartre Tréteaux Nomades - Erst mit diesem Wanderfestival wird in Paris im August das Ende des Sommers eingeläutet. Bei diesem Festival der ganz besonderen Art werden französische Figuren, die man aus klassischen Werken kennt und liebt – zum Beispiel Quasimodo und Aschenputtel - auf völlig neue und manchmal geradezu skurrile Weise in Szene gesetzt. Tipps für Deine Paris Reise – Kunst der Extraklasse Auch wenn das Wetter in Paris im August eher zum Verweilen an der Seine oder in den Parks einlädt, ist ein Besuch im Louvre am rechten Seine-Ufer ein absolutes Muss. Zu den absoluten Höhepunkten der unzähligen Ausstellungsstücke im Louvre gehören unter anderem die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die weltberühmte Venus von Milo, die man mindestens einmal im Leben live gesehen haben muss. Fast direkt gegenüber am linken Ufer (rive gauche) der Seine befindet sich das Musée d'Orsay, das berühmte Kunstmuseum. 1898 ursprünglich als Bahnhof erbaut, ist das Musée d‘Orsay seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 1986 eine der berühmtesten und größten Kunstgalerien, die in erster Linie der französischen Kunst gewidmet ist. Zu den bekannten Größen zählen Künstler wie Monet, Degas und Gauguin. Für Fans der modernen Kunst gibt es das Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou – Europas größtes Museum für moderne Kunst. An den Wänden hängt das Who‘s who der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Frida Kahlo und Willem de Kooning. Paris im Sommer – so kannst Du mit Go City sparen August ist auch in der französischen Hauptstadt einer der schönsten Sommermonate im Jahr, und bei einer Städtereise nach Paris im Sommer kommst Du garantiert voll auf Deine Kosten. Die zahlreichen sommerlicher Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien machen aus Deinem Besuch ein einzigartiges Erlebnis. Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Paris im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert
Blog

Paris im April

Was man in Paris im April alles erleben kann Der April ist eine wunderbare Zeit, um Paris zu besuchen. So wunderbar, dass sogar ein Song darüber geschrieben wurde, den bereits zahlreiche Jazz-Größen interpretiert haben, von Ella Fitzgerald bis Frank Sinatra. Denn in diesem Monat werden endlich wieder die Tische der Cafés und Brasserien auf den eleganten Pariser Boulevards aufgestellt, die Blumen blühen und es finden gleich mehrere wichtige jährliche Veranstaltungen statt. Da das Wetter in Paris im April immer wärmer wird, ist dieser Monat perfekt, um die zahlreichen Outdoor-Attraktionen der Stadt zu erkunden. Und falls es doch einmal regnen sollte, wie es Aprilwetter so an sich hat, dann kannst Du in einem der zahlreichen Museen Zuflucht finden. Der April hat außerdem den Vorteil, dass er außerhalb der Hauptsaison liegt und die Preise dann noch meist deutlich niedriger sind als im Sommer. Du fragst Dich, was die Stadt der Lichter im April noch so alles zu bieten hat? Dann bleib dran! Unsere Paris-Reisetipps für Outdoor-Aktivitäten Auch wenn Paris für seine beeindruckenden Prachtstraßen wie die Champs-Élysées bekannt ist, gibt es hier auch viele wunderbare Grünflächen, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehört vielleicht der Bois de Boulogne, ein ehemaliges königliches Jagdgebiet, das Napoleon III. im Jahr 1852 der Stadt schenkte und in dem sich verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Château de Bagatelle befinden. Auch im Jardin des Tuileries kannst Du an warmen Tagen Zeit draußen verbringen, wenn Du im April in Paris bist. Er liegt zwischen dem Louvre und der Place de la Concorde und ist bereits seit mehreren Jahrhunderten öffentlich zugänglich. Der Jardin des Tuileries ist für seine geometrisch angelegten Gärten bekannt, in denen es sich hervorragend entspannen lässt. Auch zahlreiche Feierlichkeiten finden hier regelmäßig statt. Außerdem findest Du in dieser beeindruckenden Gartenanlage das Musée de l'Orangerie, in dem Du acht der berühmten Seerosenbilder von Monet bestaunen kannst. Ein weiterer Park, der im April einen Besuch wert ist, sind die Jardins du Trocadéro, von wo aus Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Seine und den Eiffelturm hast. Hier befindet sich auch das Pariser Aquarium. Wenn das Wetter nicht mitspielt und Du lieber Zeit drinnen verbringen möchtest, kannst Du dort außergewöhnliche Meereskreaturen bestaunen. Das Schloss Versailles ist etwas außerhalb von Paris gelegen, aber ein Besuch lohnt sich allemal. Seine beeindruckenden Barockgärten sind in der Regel für Besuchende frei zugänglich. Ausgenommen davon sind die verschiedenen Shows wie die Jardins Musicaux oder die Grandes Eaux Musicales, bei denen die Wasserspiele des Schlossgartens musikalisch untermalt in Szene gesetzt werden. Sie beginnen im April und finden bis Oktober mehrmals die Woche statt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Was Du über Ostern in Paris alles erleben kannst Wie in Deutschland auch hat Ostern in Frankreich zwar einen religiösen Ursprung, der mittlerweile jedoch in den Hintergrund getreten ist. Egal, aus welchem Grund Du dieses Fest feierst – ein Besuch über Ostern in Paris lohnt sich auf jeden Fall. Während der Karwoche werden in den Pariser Kirchen nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch klassische Konzerte, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Oft sind sie sogar kostenlos – Du musst einfach nur pünktlich erscheinen. Wenn klassische Musik nicht so Dein Ding ist, dann sind die Patisserien und Chocolaterien in Paris vielleicht etwas für Dich. Vor allem an den Ostertagen überbieten sie sich gegenseitig mit ihren kunstvollen, köstlichen Kreationen. Oft erhältst Du sogar eine gratis Kostprobe. An Ostern veranstalten außerdem zahlreiche Organisationen und große Hotelketten eine Ostereiersuche. Vor allem, wenn Du mit Kindern unterwegs bist, solltet Ihr Euch diesen Spaß nicht entgehen lassen. Wenn Du eher auf ein herzhaftes Menü stehst, dann solltest Du beachten, dass an Ostersonntag und Ostermonat viele Restaurants in Paris geschlossen haben. Wie wäre es stattdessen mit einem Picknick im Grünen? Paris hat im April viele großartige Events zu bieten Natürlich lässt sich nicht nur an Ostern die perfekte Wochenendreise nach Paris planen. Hier finden den ganzen Monat über tolle Veranstaltungen statt, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Zum Beispiel die Foire du Trône, der älteste Jahrmarkt Frankreichs. Er wird jedes Jahr von April bis Mai auf der Pelouse de Reuilly im Bois de Vincennes veranstaltet. Auf der rund 10 Hektar großen Fläche findest Du hier 350 Jahrmarktstände und Fahrgeschäfte, die ein amüsantes Vergnügen versprechen. Wenn Du Dich für Sport interessierst, dann ist unser nächster Reisetipp für Paris im April vielleicht etwas für Dich: Wie wäre es mit ein bisschen Bewegung beim Paris-Marathon, der schon seit über vier Jahrzehnten stattfindet und eine der ungewöhnlichsten Arten ist, die Wahrzeichen der Stadt kennenzulernen. Mit bis zu 65.000 Teilnehmenden ist er einer der größten Marathonläufe der Welt. Er beginnt auf den Champs-Élysées und führt entlang der Seine in Richtung Osten, vorbei am Eiffelturm und endet dann wieder am Arc de Triomphe. Auch Kunstliebhaber:innen kommen im April in Paris voll und ganz auf ihre Kosten. Zum Beispiel auf der Art Paris, einer der führenden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Europa. Hier werden Ausstellungsstücke aus rund 150 Galerien und 20 Ländern in der beeindruckenden modernen Glas- und Stahlkonstruktion des Grand Palais Éphémère gegenüber dem Eiffelturm ausgestellt. Die Art Paris wird jedes Jahr von einer anderen Persönlichkeit aus der Kulturbranche veranstaltet. Kaum ein Kunstevent in Paris wird jedes Jahr so sehnsüchtig erwartet wie dieses. Paris im April hat Stil Wenn Du Dich für Mode und Design interessierst, dann ist Paris der perfekte Ort für Dich. Denn die französische Hauptstadt wird nicht zu Unrecht die Stadt der Mode genannt. Hier findest Du zum Beispiel das Musée des Arts décoratifs (Museum der dekorativen Künste), das nicht nur für Modefans einen Besuch wert ist. Es befindet sich im majestätischen Pavillon de Marsan, der Teil des Louvre-Komplexes ist, und beherbergt mehr als eine Million beeindruckende Ausstellungsstücke. Sie reichen mehrere Jahrhunderte zurück und umfassen Möbel, Tapeten und Keramikwaren. Die legendäre Eleganz von Paris findest Du jedoch nicht nur in den heiligen Hallen des Louvre. Du brauchst Dich nur in ein Café in einem der Viertel zu setzen, in dem die französischen Luxusmarken zu Hause sind – etwa in der Rue Bonaparte in Saint-Germain-des-Prés oder der Rue du Faubourg Saint-Honoré. Hier kannst Du herrlich Leute beobachten. Danach kannst Du Dich auf zum Boulevard Haussmann machen, wo sich das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette befindet. Seine elegante Inneneinrichtung ist so beeindruckend, dass sie mit jedem Museum mithalten kann. Du siehst: Mit unseren Reisetipps können Modebegeisterte die perfekte Wochenendreise nach Paris planen. Wie wird das Wetter im April in Paris? Da in Paris im April der Frühling beginnt, ist das Wetter in diesem Monat meist gut. Die Tagestemperaturen liegen dann bei durchschnittlich 15 °C, können aber gelegentlich auf bis zu 10 °C fallen. Du kannst Dich auf etwa sieben Sonnenstunden pro Tag freuen. Ab und zu kann es auch den ein oder anderen Regenschauer geben, mit durchschnittlich 25 mm fallen sie im April jedoch meist leicht aus. Wir empfehlen Dir daher, eine leichte Jacke mitzunehmen, wenn Du im April nach Paris reist, vor allem für den frühen Morgen und den späten Abend oder wenn Du auf eine der Aussichtsplattformen wie den Eiffelturm steigst, denn dort oben kann es ganz schön windig werden. Wir empfehlen Dir für Deine Reise nach Paris im April den Zwiebellook. So bist Du für alles gewappnet, egal ob Du mit der Achterbahn in einem der Freizeitparks fährst, eine Flussfahrt auf der Seine unternimmst oder in einem Heißluftballon über der Stadt schwebst. Bei Deiner Wochenendreise nach Paris mit Go City sparen Wie Dir unsere Paris-Reisetipps sicher gezeigt haben, ist der April ein großartiger Monat für eine Wochenendreise nach Paris. Die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind nicht so stark besucht wie im Sommer und mit Ausnahme des Osterwochenendes sind die Hotelpreise in diesem Monat günstiger als in der Hauptsaison. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, bei Deinem Besuch in Paris Geld zu sparen. Denn mit Go City kannst Du bei den Eintrittspreisen für die Pariser Top-Attraktionen kräftig sparen. Gleichzeitig kannst Du Deinen Tagesablauf flexibel gestalten.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon